Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
32 Bilder

Premiere - Nacht der Erlebnisse

Ein lauer Sommerabend! Schon aus der Entfernung ist es zu sehen: Hier ist heute etwas Besonderes. Eine riesige Menschenansammlung steht zu ungewöhnlicher Zeit vor den Toren des Zoo Hannover. Man steht zwar gelockert verteilt, aber eine gewisse Anspannung ist zu merken. Irgendwie schwebt über den Menschen der Satz: Was wird uns nun wirklich erwarten? Dann öffnen sich die Türen und jede Vorsicht ist vergessen. Alle wollen einfach nur rein. Nach den Eingangskontrollen stolzieren die ersten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 11.06.22
  • 1
  • 4
Freizeit
34 Bilder

Allwetterzoo – was ist das?

Im Reiseführer steht, dass es sich nicht lohnt, ihn zu besuchen. Er wäre veraltet und man wisse nicht, wie es weiter gehen würde. Neugierig zu erleben, was ein Allwetterzoo ist, steht ein Besuch an. Und was findet man bei einem Besuch? Der Reiseführer bedarf dringend einer Aktualisierung oder eines anderen Blickes! Der Allwetterzoo Münster lohnt mehr als einen Besuch und das nicht wegen des ausgesprochen günstigen Eintrittspreises. Fast alle Anlagen sind großzügig, so großzügig, dass die Tiere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 06.09.21
  • 2
  • 4
Natur
61 Bilder

Wenn Geschichte Augen und Ohren hat, ...

….dann ist der Besuch in diesem Tierpark nicht wie jeder andere. Die Sababurg ist eine Burg mit viel Geschichte. Der Grund für ihre Entstehung ist weniger bekannt. Kommt man durch Gottsbüren zur Sababurg, so kommt man der Idee schon näher. Es ist eine Schutzburg gewesen für den Wallfahrtsort und sie hat viel erlebt, auch viel Baugeschichte. Aber was hat sie nun mit dem Tierpark zu tun? Im 16. Jahrh., als die Sababurg längst zum Jagdschloss geworden war, richtete sich der Landgraf einen Tierpark...

  • Hessen
  • Hofgeismar
  • 21.08.21
  • 3
  • 6
Natur
19 Bilder

Schweine zum Verlieben und bunte Hühner

Hier merkt man schon bei den ersten Schritten durch die sehr große Anlage: Hier ist alles mit Liebe angelegt. Mit Liebe zu Tieren. Mit Liebe zu Nutztieren, die zu den bedrohten Sorten gehören. Hier merkt man auch, die Besucher sollen sich nicht einfach Tiere ansehen. Sie sollen die Chance haben, sich wirklich und die Betonung liegt auf wirklich zu informieren. Die Beschilderung ist so vorbildlich, wie man sie in einem Zoo selten findet. Und schon läuft Dir ein Huhn über die Füße und betrachtet...

  • Schleswig-Holstein
  • Warder
  • 05.07.21
Freizeit
31 Bilder

Mal Löwenfutter sein...

.. oder sich somindest so fühlen.. Das kann man! Es war eine dieser besonderen Abendführungen im Zoo Hannover. Sie ist anders als der nun schon zur Pflichtveranstaltung gewordenen Sommer-Donnerstag-Abende. Es flanieren nicht überall Menschen. Nur geführte Gruppen sind unterwegs, denn fast alle Besucher haben den Zioo schon verlassen. Und natürlich sind auch viele Tiere schon schlafen gegangen oder auf dem Weg dahin. So tauchten die Flusspferde noch einmal eben aus dem Wasser auf, um dann allen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.07.19
  • 2
  • 5
Freizeit
73 Bilder

Mord im Zoo

Der Besuch fing eigentlich bei tollstem Sommerwetter ganz harmlos an. Der Zoo von Breslau ist nicht nur flächenmäßig mit 30 ha und einer Wiederentstehung nach dem Krieg interessant. Er hat auch historische Gebäude zu bieten, die allein schon viel Geschichte erzählen. Außerordentlich reich ist er an Amphibien. So viele unterschiedliche Schildkröten haben wohl nur wenige Zoos der Welt zu bieten. Dazu kommen die verschiedensten Leguane. Ein einmaliges Erlebnis ist natürlich auch das neue...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.09.18
Freizeit
34 Bilder

Im Regenwald von Göteborg oder finde Nemo

Mit einer Zahnradbahn geht es hinauf und dann blickt man enttäuscht in eine Halle mit Becken: Soll das der Regenwald sein? Soll das alles sein? Dafür habe ich Eintritt bezahlt - wenn auch mit Seniorenermäßigung? (Sollte man übrigens in Deutschland von vielen europäischen Ländern endlich abgucken!) Nein, das ist nicht alles! Aber es ist ein interessantes Ozeaneum, das man zunächst betritt. Man sieht Fische und anderes Meeresgetier vor allen Dingen aus unterschiedlichen Bereichen schwedischer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.17
  • 14
  • 10
Freizeit
38 Bilder

Tasmanische Teufel im Zoo Kopenhagen

Er ist erst einen Tag alt und damit eigentlich der Star dieses Zoorundgangs - eigentlich: Der kleine Elefant. Dieser Zoo in Kopenhagen soll einer der ältestens Zoos in Europa sein. Aber er ist alles - nur nicht von gestern. Eine sehr moderne und sehr große Anlage für die Elefanten lässt Beobachtungen im Außengehäge ebenso zu wie im indoor-Bereich. Dazu gibt es eine sehr informative Ausstellung über die Welt der Elefanten. Sehr modern ist auch die "Alaska"-Anlage. Es darf nicht unbenannt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.17
  • 1
Freizeit
38 Bilder

Da graben sich sogar die Präriehunde ein

Sommerabend - Samstagabend. Da ist es eigentlich immer mehr als voll im Erlebniszoo Hannover. Da laufen eigentlich die Parkplätze über - eigentlich! Wenn aber so richtig der Sommer kommt, es 35°C hat..... Dann kann man an einem Samstagabend mit Wüsten-Temperaturen sich so fühlen, als sei dieser Zoo nur für einen Menschen gemacht. Man muss sich nicht die Scheiben-Plätze bei den Löwen mit vielen Besuchern teilen. Man kann sich den Platz auf der Tribüne bei der Yukon-Show aussuchen, man kann x-Mal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.07.15
  • 3
Freizeit
64 Bilder

Zoo - und es kann sein, dass man nichts sieht!

Wenn man an Danzig – Gdansk denkt, so hat man natürlich das Kranhaus, die vielen Giebelhäuser, die Marienkirche und die Familie Buddenbrock und deren Saga-Verfilmung im Kopf. Dann hat man noch von der sagenhaften Orgel in Oliver gehört oder sie auch erlebt. Aber ein Zoo in dieser Stadt? Ja, es gibt ihn, den Danziger Zoo, und er ist wirklich einen Besuch wert. Und der Eintrittspreis ist kein Hinderungsgrund, denn der Eintritt ist unschlagbar günstig. Aber man muss Zeit mitbringen, denn es ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.07.15
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Die Zoofreunde und der Nasenbär

Ja, Zoofreund müsste man sein! Kann man aber auch einfach werden. Und wenn man es ist, kann man an dem monatlichen Sonntagszoorundgang teilnehmen. Da gibt es dann Neues aus erster Hand. Dieses Mal war es der Masterplan des Zooumbaus. Zoo-Scouts führten zu den Orten, an denen sich die größten Veränderungen ergeben. Bis dahin kann man noch glauben: Kann ich auch so erfahren. Aber für Zoofreunde gibt es oft auch eine besondere Überraschung. Dieses Mal war es Kerstin, die als "Nasenbär-Dompteurin"...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 01.03.15
  • 2
  • 2
Freizeit
47 Bilder

Alte Steine und seltene Tiere

Heinrich dem Löwen folgten weiße Tiger! Welcher Zoo hat das zu bieten? Er ist noch jung, dieser kleine Zoo Aschersleben. Aber er ist sehenswert. Im 11. und 12. Jahrhundert schon war hier so richtig was los! Es gab eine Burg der askanischen Grafen und dann kam Heinrich der Löwe und zerstörte sie. Nur der Burgturm ist erhalten und dabei ist hier quasi der Grundstein für das Königreich Preußen gelegt worden. Aber die meisten Besucher dieses Fleckchens sind mehr am lebenden Inventar interessiert:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.02.15
  • 2
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
28 Bilder

Wenn die Tore des Zoos geschlossen sind....

Natürlich kann man einfach im Zoo bleiben und die anderen Besucher nach Hause gehen lassen. Dann kann man den Zoo Hannover "für sich allein" genießen. Eine Abendführung aber bietet mehr. Benjamin Witt war unser Scout an diesem Abend. Er vermittelte gleich zu Anfang den Eindruck, dass der Rundgang durch den ruhig gewordenen Abendzoo auch für ihn ein anderer Genuss ist. Vorbei an den immer noch (wann schlafen die eigentlich!) aktiven Kuhreihern und den Antilopen, die auf das Kommando für den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 16.07.14
  • 2
  • 3
Freizeit
56 Bilder

Zwischen Tradition und Moderne

Der Zoo in Rostick besteht vom Gelände her aus drei Teilen. Der Ursprung des Tiergartens ist Mitte des 19. Jahrh. gewesen. Noch heute ist mit dem Hirschgarten eines der historischen Gebäude nicht nur zu sehen, es ist auch Stallung von Tieren. Der Zoo ist sehr großzügig angelegt und hat sowohl alte Teile mit kleinen Ställen als auch überall dazwischen schon moderne Gebäude. Diese machen den Zoo auch in der Winterzeit besuchenswert. Sehr geschickt weist die Beschilderung bei den Ställen nicht nur...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 07.12.13
Freizeit
24 Bilder

Der Nasen-Pflug und Haare wie Draht

Die Sommerpause ist vorbei, dass heißt: Zoofreunde treffen sich wieder zur Sonntagsführung am 1. Sonntag im Monat. Fast 100 TeilnehmerInnen waren dabei und so besichtigten drei Gruppen das Magazin des Zoos. Da wurde über frisches Gemüse und dessen Herkunft ebenso diskutiert wie über Mäuse und Küken. In der Zwischenzeit ging es zu den Addax-Antilopen und dort gab Tanja Kleine sehr interessante Informationen über diese Tiere und beantwortete viele weitere Fragen. Aber der eigentlich Spaß des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 02.09.13
Freizeit
5 Bilder

Werbung in eigener Sache

Der Zoo Hannover hat dieses Jahr ja tolle Werbeideen. Mehrfach schon konnte man sich wundern, das Post aus Yukon im Briefkasten war und man nicht erkennen konnte, ob diese Postkarte wohl für den Nachbarn oder wen auch immer bestimmt war. Das Adressfeld war einfach nicht schlüssig lesbar. Nun werden die Präriehunde in die Werbelinie übernommen. Dabei ist offen, ob sie dafür ein Honorar oder eine extra Portion Apfelspalten erhalten oder einfach das Papier fressen sollen..... Daneben lag noch eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.07.13
Freizeit
59 Bilder

Ein Dromedar erblickt die Welt in Eis und Schnee

Bei einem Besuch im Zoo in Osnabrück in diesen Tagen muss man einfach bei Mutter und Kind stehen bleiben. Und man glaubt, es sei gerade erst geschehen, dass dieses Wollknäuel auf vier staksigen und viel zu langen Beinen auf die Erde gefallen ist. Wenige Tage jedoch steht es schon mehr oder weniger auf dem gefrorenen Boden und schaut neugierig in die Welt. Der Osnabrücker Zoo löst unterschiedliche Gefühle aus. Auf der einen Seite hat man den Eindruck, dass viel, viel Geld hier erforderlich ist,...

  • Niedersachsen
  • Osnabrück
  • 13.02.13
Freizeit
54 Bilder

„Bergsteigen“ inbegriffen – ein Zoobesuch

Ein Zoo mit Geschichte bei dem schon der Eintritt begeistert – einfach günstig. Und dann glaubt man, in einem großen Park angekommen zu sein. Und es ist ein großer Park, aber mit vielen, vielen Tieren. Besonders an diesem Zoo in Wuppertal ist auch, dass man ganz gut „berggängig“ sein sollte, denn das Bergische Land ist natürlich auch im Zoo zu merken. Es geht lange bergauf. Der Zoo verfügt über erfrischend viel Fläche. So haben viele – leider nicht alle – Tiere großzügigen Auslauf. 130 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 16.09.12
  • 2
Freizeit
46 Bilder

Filmtierpark Eschede

Besuch an einem Freitag. Es ist Mittag. Einige Besucher sind unterwegs, aber an vielen Stellen kann man Tiere ganz allein betrachten. Sie sind sehr unterschiedlich untergebracht. Ein Albino-Frettchen wird kurz aus dem Schlaf geholt und kann gestreichelt werden. Die Show der Laufenten: Es erklingt Musik und die Enten laufen einen gesicherten Weg entlang, bis sie den kleinen Teich erreichen und sich hinein stürzen. Das kleine Schwein freut sich sehr über Streicheleinheiten. Die weißen Wölfe...

  • Niedersachsen
  • Höfer
  • 07.09.12
  • 2
Natur
78 Bilder

Sie stehlen allen die Schau!

Störche - klar, hat jedeR schon mal gesehen. Wer hier einen ganz gewöhnlichen Zoo erwartet, liegt voll daneben. Der „Naturzoo“ Rheine ist anders. Wenn man es nicht schon beim Kommen auf den umliegenden Wiesen bemerkt hat, spätestens das erste Schild direkt hinter dem Eingang macht darauf aufmerksam: Hier gibt es Störche. Nein, Störche sind nicht ungewöhnlich. Es gibt sie überall. Wo aber findet man schon vorsichtshalber ein Schild, dass auf die Vögel nistend in den Bäumen hingewiesen wird? Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheine
  • 10.06.12
  • 6
Freizeit
29 Bilder

Ein kleiner Tierpark - Tierpark Ueckermünde

Die Besucher sind meist Kinder - viel wird polnisch gesprochen. Es werden also Schulausflüge aus dem nahen Polen hierher unternommen. Der Tierpark ist klein und von der Anlage eine Mischung von viel spielfläche für Kinder, Gartenanlage und Tierhaltung. Dabei werden einige Tiere noch in alten Gehegen gehalten. Die Berberaffen haben schon ein großes, begehbares Gelände zur Verfügung. Der afrikanische Löwe liegt einsam in einem Gehäge. Interessant ist, dass man den Störchen in ihren auf der Erde...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Ueckermünde
  • 25.05.11
  • 5
Freizeit
32 Bilder

Herbstlicher Zoo!

Es war ein wenig so, als ob morgen der Zoo Hannover für den Rest des Jahrs geschlossen ist. Alle! Aber auch alle waren da: Groß, klein, jung, alt ....... . Und alle wollten sie sehen, die vier kleinen Elefanten, die etwas ins Hintertreffen geratenen Erdmännchen, die neue Konkurrenz der Präriehunde, die braunen Eisbären, den schlafenden Löwen..... . Die Spielplätze waren ebenso voll wie alle Stühle in den verschiedenen Verschnaufecken. Und trotzdem hatte man den Eindruck, jedeR hatte irgendwie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.10.10
  • 9
Natur
10 Bilder

Eine ganz große Kinderstube!

Diese Bilder muss man einfach sehen - man kann sie kaum kommentieren. Man kann nur einfach in gehen, in den Zoo Hannover und sich selbst ansehen, dass sich kleine Elefanten sehr menschlich verhalten. Nun sind es also vier kleine Elefanten.... Ob der 5. dann das Nesthäkchen wird, wenn es im Oktober kommt?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 10.08.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.