Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
35 Bilder

Der 5 Seidla Steig

Der 5 Seidla Steig ist ein Wanderweg in der Fränkischen Schweiz mit 5 Zwischenstops in Brauereien. Natürlich wird dann das jeweilige Bier getestet. Um das Ganze bestens zu verdauen, empfiehlt es sich zum Bier eine kleine fränkische Spezialität zu sich zu nehmen. Von Weissenohe über Gräfenberg und Hohenschwärz endet der Weg dann nach ca. 10 km in Thuisbrunn. Man hat also die Gelegenheit ein paar der Kalorien wieder abzulaufen. :)

  • Bayern
  • Gräfenberg (BY)
  • 29.03.16
  • 3
  • 11
Natur
19 Bilder

Hüttentour

Vom Parkplatz am Tegelberg ging es zuerst auf die Drehhütte. Anschließend dann weiter zur Rohrkopfhütte. Das Ganze bei traumhaften Bergwetter. T-Shirt und kurze Hose konnten nochmal ausgepackt werden.

  • Bayern
  • Schwangau
  • 20.10.14
  • 2
  • 4
Natur
14 Bilder

Wo die Pfingstnelke blüht

Im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist nicht nur der als Weltnaturerbe anerkannte Buchenbestand zu bewundern. Es gibt auch viele andere Raritäten zu bestaunen. Unter dem Motto "Pfingstnelke - Juwel im Fels" werden im Veranstaltungsprogramm des Nationalparks mehrere geführte Touren rund um den Bloßenberg bei Bringhausen angeboten. Die sachkundige Führung mit einem Ranger ist kostenlos. Die Pfingstnelke gehört zu den stark bedrohten Pflanzenarten. Im Moment ist sie voll in Blüte, was bei...

  • Hessen
  • Edertal
  • 01.06.14
  • 3
  • 14
Natur
10 Bilder

Unterwegs im Orketal

"Die Stadt Lichtenfels mit ihren acht einzigartigen Stadtteilen Dalwigksthal, Fürstenberg, Goddelsheim, Immighausen, Münden, Neukirchen, Rhadern und Sachsenberg bilden zusammen die „Waldeckische Schweiz“. Herrliche Wanderwege entlang der Aar, Orke und Nuhne, vorbei an der Burg Lichtenfels und am Schloss Reckenberg sind für Hobbywanderer in jedem Fall ein Ausflug wert." Diese Informationen habe ich auf der Seite der Stadt Lichtenfels http://www.stadt-lichtenfels.de/index.php?sp=0&mid...) gelesen...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 06.05.14
  • 2
  • 11
Natur
7 Bilder

Ausflug in den Nationalpark: Die Ringelsberg-Route

Der Sonntagsausflug ging heute in den heimatlichen Nationalpark Kellerwald-Edersee. Auf dem Programm stand bei die Ringelsberg-Route. Start des ca. 10km langen Rundweges ist der Wanderparkplatz "Himmelsbreite", der am besten von den Ortschaft Harbshausen angefahren wird. Von dort ist die Strecke mit einem Pilzsymbol entsprechend ausgeschildert. "Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
  • 9
  • 15
Natur
13 Bilder

Morgentau-Tour: Das Erwachen des Nationalparks erleben

Es ist Samstag, 03.30h. Der Wecker klingelt. Endlich! Die ganze Woche, was sage ich, den ganzen Monat freue ich mich schon auf diesen Morgen und immer mit der Hoffnung verbunden, dass das schöne Wetter anhält. Meine Vorfreude begründet sich schon allein aus der Beschreibung meines Ausflugszieles: „Im Morgennebel mit dem Boot zur Banfebucht, mit dem Ranger in den erwachenden Nationalpark nach Bringhausen und schließlich ein wohlverdientes Frühstück nach der Rückfahrt über den See.“ Um 05.00h...

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.07.13
  • 14
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
6 Bilder

Erfrischung am Wegesrand

Die Sonne scheint, die Wanderschuhe qualmen. Da ist eine Pause an einem Wassertretbecken - wie hier kurz vor Strothe - eine erfrischende Angelegenheit. Schuhe aus, das Wasser testen und dann ein paar Runden gedreht. Dabei den Blick über die durchaus reizvolle Landschaft schweifen lassen. Bis die Füße wieder trocken sind, laden zwei Sitzbänke zum weiteren Verweilen ein. In dieser Zeit beruhigt sich auch das aufgewirbelte Wasser, das Spiegelbild der Kastanie kommt wieder zum Vorschein. Noch voll...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.05.12
Natur
11 Bilder

myheimat-Ausflug in den Nationalpark Kellerwald-Edersee

Statt drei Damen vom Grill gab es heute vier myheimat-userinnen im Nationalpark: Stephanie Brühmann, Heidrun Preiß, Karin Franzisky und meine Wenigkeit. Gemeinsames Ziel, den als Weltnaturerbe zählenden Nationalpark Kellerwald-Edersee unter fachkundiger Leitung eines Rangers näher zu erkunden. Bei traumhaften Wetter ging es gemeinsam vom NationalparkZentrum aus los. Zuvor hatten sich auch die vierbeinigen Begleiter Gino, Ida und Bambi untereinander bekannt gemacht. Zu der Tour hatten sich noch...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.09.11
  • 20
Freizeit
Zum Abschluss gibt es einen wunderschönen Blick auf die Klosteranlage
18 Bilder

Hainaer Klosterapfel Rundwanderweg

Ausgangpunkt dieses ca. vier Kilometer langen Rundwanderweges entlang der Streuobstwiesen des Hainaer Klosters ist am Wahrzeichen der Gemeinde Haina selbst, der Klosteranlage. Am Tischbeinhaus, dem Geburtshaus eines bekannten Goethemalers beginnt die erste von insgesamt neun Stationen. An diesem Ausgangspunkt ist auch eine Übersicht des Streckenverlaufes angebracht. An den einzelnen Stationen sind keine weiteren Informationstafeln vorhanden. Der Weg führt zunächst stadtauswärts an der...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 14.05.11
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Wassertretbecken bei Strothe

Kurz vor der Ortschaft Strothe ( bei Korbach ) gibt es ein kleines, aber gemütliches Plätzchen: Das dortige Wassertretbecken. Im Rahmen einer Wanderung ein idealer Ort für eine Rast. Unter einer Baumgruppe ist eine stabile Sitzegelegenheit aus Holz und ein Rundgang durch das Wasser kann eine wahre Wohltat sein. Eine Anleitung, wie das Wassertreten nach alter Tradition durchzuführen ist, ist ebenfalls vor Ort angebracht. Im Moment wirkt die Baumgruppe inmitten der Rapsfelder wie eine grüne...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.11
  • 4
Ratgeber
28 Bilder

Wandern im Herbst - ein gesundes und sinnliches Erlebnis

Es ist bereits kühler im Freien, aber der Himmel ist an manchen Tagen noch strahlend blau. Die Sonne scheint nur noch mit verminderter Kraft. Die Luft riecht frisch und gesund. Die ideale Zeit für einen herbstlichen Spaziergang oder eine ausgedehnte Wanderung durch die Natur – zu Zweit, mit der Familie oder auch ganz mit sich alleine. Denn Gehen ist gesund! Spaziergänge und Wanderungen sind besser als gelegentliche sportliche Höchstleistungen. Wer geht, muss sich nicht groß anstrengen. Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.10
  • 18
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Poesie
75 Bilder

Auch die kalte Jahreszeit hat ihre Reize......

Schneebedeckte Landschaft, die Sonne am Himmel, mal auch durch Wolken verdeckt, ließ die Kälte, den rauen Wind, der ins Gesicht blies, gar nicht mehr als so negativ empfinden. Schlechtes Wetter gibt es eh nicht, wenn dann nur schlechte Kleidung. Und das Naherholungsgebiet am Oberegger Weiher, in seiner ganzen Natur, verleitet einen immer wieder nicht nur die Umgebung und die gute Luft zu genießen, sondern auch die Kamera zu zücken und die einen oder anderen Bilder einfach festzuhalten...........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.01.10
  • 9
Freizeit
Mautstelle
16 Bilder

Silvretta - Hochalpenstrasse / Tipp für den nächsten Sommerurlaub

Diese beliebteste und schönste Alpenstrasse Österreichs wurde erst 1954 dem Verkehr freigegeben und dient heute den Sommerurlaubern zum Schnuppern im Hochgebirge. Die Strasse ist mautpflichtig, gehört dem Stausee - Konzern und ist nur im Sommer geöffnet ( Wintersperre von November bis Mai ) Sie bietet während der Fahrt einzigartige Ausblicke und Einblicke ins Silvrettagebirge und den Stauseen. Die Fahrstrecke von 25 km durchs Hochgebirge ist im Sommer ein unverzichtbares Ausflugsziel und ein...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 23.11.09
  • 6
Freizeit
Touristisches Zentrum
26 Bilder

Ischgl in Tirol - Touristenattraktion

Der Touristenort Ischgl liegt im Paznautal, ein 30 km langes Tal, das bei Landeck beginnt und bis an die Silvretta reicht. Ischgl wird schon im Jahre 1104 erstmals erwähnt. Im 15.Jahrhundert erhielt der Ort eine Sondergenehmigung und durfte zollfrei das Vieh aus- und das Getreide einführen. Daraufhin gab es zunächst eine gute Entwicklung des Handels, der dann später zum Erliegen kam und daraufhin eine starke Abwanderung der Bevölkerung nach sich zog. Erst Ende des 19. Jahrhunderts - nach dem...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 13.11.09
  • 8
Freizeit
WaldWandelWeg bei Torfhaus wird vorgestellt | Foto: Nationalparkhaus Torfhaus

Neuer WaldWandelWeg bei Torfhaus im Nationalpark Harz eröffnet

Altenau-Torfhaus (ein/kip). Die Harzer Wälder sind im Wandel. Klimawandel und seine Folgen wie Orkane oder Sommertrockenheit machen der Fichte zu schaffen. Leichtes Spiel für den Borkenkäfer. Beim Anblick von Kahlflächen oder toten Bäumen stellen wir uns die Frage „Wie wird der Harzer Wald der Zukunft aussehen?“ Als Beitrag zur Antwort auf diese Frage kam nunmehr eine neue Besuchereinrichtung des Nationalparks Harz hinzu. In den vergangenen Monaten hat der Nationalpark Harz den neuen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.09.09
Lokalpolitik
Sind wieder die ersten vor Ort
45 Bilder

Die erste Wanderung in diesem Sommer

Die erste Wanderung in diesem Sommer führte den Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald nach Walchshofen bei Aichach. Am Treffpunkt Martinshaus in Walchshofen erwartete den Friedberger CSU Stammtisch, vor dem Haus einladende Pavillondächern und Sitzgelegenheiten, die so mancher am liebsten nicht mehr verlassen wollte. Nach der Begrüßung vom Ortsvorsitzenden Hans W. Häfner, dem Kreisvorsitzenden Peter Tomaschko und MdB Edi Oswald ging es dann doch pünktlich los. Als erste Station wurde die schöne,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.08.09
  • 12
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Herbstwanderung am 5.September ein

Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zur Herbstwanderung am Samstag, 5. September, 14 Uhr, Treff: Parkplatz Arboretum (Hübich-Alm). Die Herbstwanderung soll durch das Arboretum führen. Nach der Wanderung ist ein Besuch der Gaststätte „Hübich-Alm“ vorgesehen. Gäste sind willkommen. DIe Anfahrt zum Treffpunkt ist nur über die B 242 (Abzweigung Hübichenstein) möglich. Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung beim Vorsitzenden Winfried Kippenberg, Tel....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.08.09
Freizeit
Die Wanderroute ab Schwalenberg
98 Bilder

Wanderung mit Donnerwetter...Naturfreunde Springe wandern 17 km im Schwalenberger Wald

...die Wetterprognosen am Sonntagmorgen waren nicht gerade berauschend. Für das Gebiet um Schieder-Schwalenberg hieß es: ab Mittag ist mit Gewitter zu rechnen. Trotzdem... trafen sich am Sonntagmorgen 28 Mitglieder und Gäste der Naturfreunde Springe zu einer Wanderung rund um „Das Mörth“ im Schwalenberger Wald. Nach der Begrüßung durch Wanderwart Wolfgang Gräf und Wanderführer Reinhold Krause fuhr man vom Springer ZOB aus in Fahrgemeinschaften nach Schwalenberg, die auch den Beinamen „Maler-...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.07.09
Freizeit
Standort Sportplatz Oberdieten
21 Bilder

Hörlepanoramaweg - Premiumwanderweg unserer Heimat

Wandern ist in ! - für Alt und Jung ! Heute weiß jeder, daß Wandern gesund ist und heute bekennt sich auch die Medizin dazu. Ein Wanderrundweg von 14 km Länge ist die Extratour des Lahn-Dill-Berglandes mit dem für Wanderer verheißungsvollen Namen "Hörlepanoramaweg". Offizielle Startpunkte sind das DGH Oberhörlen oder der Sportplatz von Oberdieten. Dort stehen Parkplätze zur Verfügung und dort sind auch die Schilder der Steckenführung und Streckenbeschreibung angebracht. Diesem Wanderweg wurde...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.06.09
  • 13
Natur
Denkmal - Modell der ehemaligen Eschenburg
20 Bilder

Die Eschenburg hat nun ein würdiges Denkmal

Wandervorschlag : Zum Eschenburgturm und zurück. Ausgangspunkt : siehe am Ende des Berichtes ! Heute gibt es eine Großgemeinde Eschenburg im Lahn - Dill -Kreis , deren Namensursprung in dem 589 m hohen Berg "Eschenburg" liegt. Auf diesem Berg stand von 1936 bis 1945 ein etwa 50 m hoher Aussichtsturm. Von dem obersten Stockwerk aus hatte man einen weiten Blick in`s Hinterland, in den Westerwald, Taunus und Vogelsberg, Haincher Höhe, Rothaargebirge und natürlich hatte man auch einen Überblick...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.02.09
  • 10
Freizeit
Es geht los...
72 Bilder

Grünkohl-Wanderung der Naturfreunde Springe

...November, die Grünkohlzeit hat begonnen. So machten sich heute am Sonntag 30 Mitglieder und Freunde der Naturfreunde Springe auf die traditionelle Grünkohlwanderung. Der ehem. Wanderwart Alfred Ritzkat hatte eine schöne und leichtgängige Wandertour ausgearbeitet. Die Strecke um den Katzberg bei Altenhagen I, ein Ortsteil von Springe, war das Ziel. Treffpunkt ZOB in Springe. Um 10 Uhr fuhr man in Fahrgemeinschaften nach Altenhagen I und parkte die Fahrzeuge an der Straße unterhalb des...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.11.08
  • 9
Freizeit
Zwei der Türme vom Würzburger Dom
42 Bilder

Im bayerischen Unterfranken.......

......30 km östlich von Würzburg liegen kleine Weindörfer am Rande der B 8 und laden gerne zu Wanderungen ein. Ein er davon ist Iphofen. Unbekannt für manchen Touristen und doch hatte wohl das Produkt des größten Arbeitgebers schon verarbeitet: Knauf – Gips. Wer eine Reise nach Unterfranken macht, kommt ganz sicher in Würzburg raus. Diese ehemalige Residenzstadt am Main muss man gesehen haben. Und so führte uns auch der erste Weg dort hin. Am Fuße der Marienburg, die von der Höhe herunter...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.03.08
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.