Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Lokalpolitik
Sternradfahrt 2024 in der gesamten Region Hannover | Foto: Beitragstext und Bild: Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

GROßE Stern-🚲-Tour am Sonntag, 26. Mai 2024
Über die Schnellwege: ADFC-Region-Hannover-🚲-Fahrrad-🚲-Sternfahrt 2024 in Planung! Start auch um 11:30 Uhr am Marktplatz in Langenhagen

Einladung an alle Radinteressierten: ■ Mitfahrt kostenfrei ■ Ohne Anmeldung Große ADFC Sternfahrt am 26. Mai 2024Liebe Radfahrende in der Region Hannover, zum zweiten Mal organisiert der Regionsverband Hannover des ADFC e.V. eine Fahrradsternfahrt als Demonstration für eine Verkehrswende zugunsten des Radverkehrs und für mehr Klimaschutz.  Unseren Forderungen möchten wir Nachdruck verleihen und mit der Fahrradsternfahrt Demonstration ein sichtbares Zeichen setzen für mehr Radverkehr. 3 - 2 - 1...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.24
  • 1
Freizeit
Der Würmsee ist über die Ufer getreten. Die Bank steht nun im Wasser. | Foto: Shima Mahi
25 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Februar 2024: Tanz in den Frühling

Der Februar 2024 kam noch mit vielen trüben regnerischen Tagen daher. Einige warme Tage reichten aber schon, um die Natur einige Wochen früher als gewohnt erblühen zu lassen. Ich war am Würmsee in Kleinburgwedel (Burgwedel) und sehr oft im Stadtpark Langenhagen unterwegs. Anfang Februar hatte die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental anlässlich eines 80. Geburtstages einen Auftritt in Neustadt am Rübenberge. Die Gruppe sorgte mit ihren bunten Kostümen an diesem dunkelgrauen regnerischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.24
  • 9
  • 8
Natur
Das neue Jahr wird begrüßt. Die Walsroder Straße in Langenhagen ist durch das Feuerwerk hell erleuchtet. Von hier aus geht der Blick nach Hannover. | Foto: Shima Mahi
12 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Januar 2024: Winter in der Region Hannover

Das neue Jahr 2024 wurde diesmal in Langenhagen und Hannover mit viel Feuerwerk begrüßt. Von einer Dachterrasse aus hatten wir einen herrlichen Blick auf das Geschehen. Der Neujahrsspaziergang führte uns in den Langenhagener Stadtpark. Durch die Weihnachtsüberschwemmungen bedingt war hier ein Baum entwurzelt worden, der nun der Länge nach im Stadtparkteich lag. Die nächsten Tage gab es etwas Schnee und eine dünne Eisdecke auf den Gewässern. Ein schöner Ausflug war auch eine Wanderung durch die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.24
  • 8
  • 10
Freizeit
Der Wurmberg ist der höchste Berg Niedersachsens und einer der höchsten des Harzes.
20 Bilder

Nationalpark Harz
Ski und Rodel am Wurmberg bei Braunlage gut, dem höchsten Gipfel Niedersachsens

Dass es in Niedersachsen Berge gibt, ist vielleicht nicht allen Süddeutschen bekannt, die es wohl eher mit einer platten Landschaft in Verbindung bringen. Aber ein Teil des Harzes, der sich auch über Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, gehört tatsächlich zu diesem norddeutschen Bundesland. Und natürlich hat es auch einen höchsten Gipfel. Er misst nicht ganz 1000 Meter, aber doch fast. Immerhin stolze 971 Meter. Und wenn man dort oben sogar noch den Aussichtsturm erklimmt, dann hat man sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.24
  • 6
  • 4
Kultur
Paradies Oriental beim Auftritt im Anni-Gondro-Zentrum | Foto: Shima Mahi
17 Bilder

Jahresrückblick 2023
Auftritte von Paradies Oriental

Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental hatte 2023 fünf erfolgreiche Auftritte in Langenhagen und Hannover. Einen sechsten Auftritt in Langenhagen-Kaltenweide musste die Gruppe leider wegen Corona absagen. Das Sommerfest des Kulturrings Langenhagen war so gut besucht, dass die vorhandenen Tische und Stühle bei weitem nicht ausreichten und noch zusätzliche Bänke aufgestellt werden mussten. Ein weiterer Teil des Publikums verfolgte die Darbietungen stehend und spendete allen teilnehmenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.23
  • 7
  • 5
Freizeit
Geocache "Am Tausch-O-Mat"/"Am Zentralen ADFC-Stützpunkt Langenhagen": Gut zu sehen ist in der Bildmitte der Drehknopf des Mini-Tresors. - Warnung: Es wurde eine sehr GROßE schwarze 🕷 Sinne im Inneren des Mini-Safe gesichtet! | Foto: RS
2 Bilder

Geocache = neu bei Tausch-O-Mat / ADFC
Geocache "Neue Bult" mit Mini-Safe. Vorsicht (🕷 !): Große schwarze Spinne gesichtet ...

Neu seit Do., 2.11.2023, 12 Uhr! Neuer Geocache in der Neuen Bult ■ beim Tausch-O-Mat und ■ beim ADFC-Stützpunkt Lgh. ⚠️  Warnung ⚠️  Vorsicht beim Hineingreifen in den Mini-Tresor: Es soll dort eine große(!) schwarze 🕷 Spinne geben! Weiterführende Links Hier sind alle Details zu diesem Geocache.Hier sind alle Tagebuch-Einträge (Logs) zu diesem Cache.Hier sind die Details zum Tausch-O-mat: Bereits 2.000 mal angeklickt! Hier sind die Touren und die Termine der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, deren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.11.23
Freizeit
Das ehemalige Konservengelände.
25 Bilder

Stadtansichten
Ich war einmal wieder im Archiv….

…. und stieß auf einen Satz Fotos aus der kürzeren Vergangenheit Burgdorfs. Warum , dachte ich, sollte man nicht einmal daran erinnern, dass Burgdorf einiges zu bieten hat und auch schon einmal einen Tagesausflug wert ist. In der Bilderauswahl sind auch 3 Fotos dabei die ich auf s/w konvertiert habe, aber alle anderen Fotos sind s/w und alle sind digitalisierte Analogaufnahmen. Die Qualität lässt manchmal zu wünschen übrig. Wir sind heute eben besser.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.10.23
  • 7
  • 7
Natur
Romantische Idylle am Hasselbach | Foto: Shima Mahi
27 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein August 2023: Heide-, Flüsse und ein Feuerwerk

Im August blühte die Heide wieder besonders schön. Deshalb gab es zwei Ausflüge dorthin: Der erste Ausflug führte in die Reiterheide bei Helstorf und der zweite zu Angelbecksteich in der Nähe von Hermannsburg. Diese Heidefläche ist parkartig um einen Teich herum angelegt. Behindertengerechte Wege führen durch diese einzigartige Landschaft. Die Infotafeln sind zusätzlich mit Blindenschrift versehen.  Gleich in der Nähe fließen die Örtze und der idyllische Hasselbach. In einer ehemaligen Mühle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.23
  • 18
  • 9
Freizeit
Das historische Wasserkraftwerk in Oldau an der Aller | Foto: Shima Mahi
21 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Juli 2023: Wasserkraftwerk, Ausflüge und Feste

Im Juli hatten wir das historische Wasserkraftwerk und die Schleuse in Oldau an der Aller besichtigt. Bei der Schleuse beginnt außerdem ein schöner Rundweg durch die Natur. Beim Wasserkraftwerk wird die Aller überquert. Hierzu steigt man einige Stufen zu einer hochgelegenen Brückenkonstruktion hinauf und genießt dort den Blick auf den Fluss.  Ein gemütlicher Weg führt zur Örtzebrücke, von der man einen guten Blick auf den idyllischen Flusslauf bekommt.  Wir hatten großes Glück, Eintrittskarten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.23
  • 7
  • 7
Freizeit
Ein heller Vollmond tritt aus den Wolken hervor.
 | Foto: Shima Mahi
17 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Juni und Juli: Vollmond und Fuhsespaziergang

Am 1. Juli war der Mond der Erde wieder besonders nahe gekommen und hatte somit einen großartigen Auftritt an einem abwechslungsreichen Himmel. Faszinierende Licht- und Wolkeneffekte waren fast eine Stunde lang zu beobachten. Im Juni hatten wir einen schönen Spaziergang entlang der Fuhse in Dollbergen gemacht. Hier ist der "Dorferlebnispfad  Dollbergen" angelegt worden. Verschiedene Infotafeln weisen den Weg. Man kommt auch an einer ehemaligen Mühle vorbei. Da sie bewohnt ist, habe ich sie...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.07.23
  • 9
  • 8
Freizeit
Das imposante Leineschloss (Neues Rathaus) im idyllischen Maschpark
11 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Juni 2023: Ein Sommertag am Maschsee in Hannover

An einem sommerlichen Junisonntag wollten wir gerne um einen See wandern. Unsere Wahl fiel auf den Maschsee in Hannover, den wir schon länger nicht mehr aufgesucht hatten. Durch den kleinen aber feinen Maschpark wanderten wir zum Nordufer des Maschsees und starteten von dort aus die Umrundung. Zum Abschluss gingen wir zum Hohen Ufer, um dort die neue Attraktion "Leinewelle" zu besichtigen. Auf einer Kaffeeterrasse direkt am Ufer fanden wir einen tollen Aussichtsplatz. Einige Surfer machten sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 23.06.23
  • 11
  • 10
Freizeit
Foto: Verein Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V.
2 Bilder

Acrylic Pouring Workshop mit Anna Pianka
Zusammen malen - Acrylic Pouring bei strahlendem Sonnenschein mit Künstlerin Anna Pianka von Designsie

Nach dem Auftaktfest am 07.05.2023 bietet der Verein Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V. ein weiteres Acrylic Pouring Event mit der Künstlerin Anna Pianka an. Am Sonntag, den 18. Juni um 15 Uhr findet das zweite von insgesamt vier Acrylic Pounring Malangeboten im Teegarten Hannover in diesem Jahr statt. Weiter können Besucherinnen und Besucher zusammen Zeit im Teegarten verbringen und sich bei schönem Wetter, Kaffee und Kuchen unterhalten und entspannen. Acrylic Pouring:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.06.23
Freizeit
Ein Gleitschirmflug ist ein tolles Erlebnis.
16 Bilder

Gleitschirmfliegen
Wie ein Vogel in die Lüfte steigen – Bei einem Tandem-Gleitschirmflug ist das für jeden möglich

Ein runder Geburtstag ist immer ein Anlass für ein besonderes Geschenk. Und das habe ich nun zusammen mit einem Sohn und einem Neffen eingelöst. Beim vorigen runden Geburtstag vor 10 Jahren war es ein Tandem-Fallschirmsprung. Dieses Mal sollte es ein Tandem-Gleitschirmflug sein. Beides kann man nicht vergleichen, ist es doch vollkommen anders. Beim Fallschirmsprung lässt man sich aus 4000 Metern Höhe aus der offenen Flugzeugtür fallen und legt die ersten 2000 Meter im freien Fall zurück. Das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.06.23
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
Speisen? Siehe Bilder 2 und 3. - . - . - 10 Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen! Das Jubiläums-Treffen ist am Dienstag, 27. Juni, um 18:30 Uhr, hier: "Leibniz 56"/SCL, Leibnizstraße 56, 30853 Langenhagen. WILLKOMMEN!!!
3 Bilder

Bilder 2/3: "Kreuzberg-Filet" / "Der Leibnizer"
10-Jahre-Jubiläum: "Hauptstädtisches" & "Hauptsächliches". - DAS 🚲-ler-Treff am Di., 27. Juni 2023, 18:30 Uhr auf den Leibniz-Terrassen

Vorab: Hier gibt's weitere Infos über 10 Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, das Radfahren / die Fahrrad-Politik in Langenhagen. Motto: Rauf aufs Rad - aber bitte unbedingt rasch deutlich sicher(er)! Speisen siehe Bilder 2 und 3 Einladung an ADFC-Mitglieder und Gäste zum monatlichen Radler-Stammtisch Immer am letzten Dienstag im Monat um halb sieben Uhr: Gutes Essen/gekühlte Getränke und heiße Gespräche rund ums 🚲Aktuell: Stammtisch "10 Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen"Zeit: Dienstag, 27. April...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.06.23
  • 1
Natur
Die Fuhse fließt hier in Mäandern.
11 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein April 2023 an Aller, Fuhse und Silbersee

Bei wechselhaftem Aprilwetter zeigten sich bereits frühlingshafte Blütenträume. An der Fuhse bei Uetze begeisterten wieder die herrlichen Anemonenteppiche. Von einer Brücke bei Altencelle gab es einen schönen Ausblick auf die Aller mit ihren grünen Ufern. Blausternchen- und Narzissenteppiche sowie blühende Bäume und Sträucher waren im Stadtpark und am Silbersee in Langenhagen zu bewundern.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.23
  • 14
  • 16
Freizeit
Seit Neuem kann die Leine im Bereich der Altstadt ziemlich wild sein.
11 Bilder

Surfen
Die perfekte Welle – In Hannover an der Leine kann jetzt gesurft werden

Nun ist sie da, die perfekte Welle. Zwei Hannoveraner hatten vor 11 Jahren die Idee dazu. Es hat lange gedauert mit Planungen und Bau, war es doch kein leichtes Unterfangen. Aber nun ist sie am Freitag offiziell eröffnet worden. Mit von der Partie waren natürlich die beiden Initiatoren Heiko Heybey und Sebastian Stern, Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und die vier Vertreter der wichtigsten Sponsoren, allen voran Enercity, das der Welle nun auch den Namen gibt. Und es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 29.04.23
  • 4
  • 5
Freizeit
In der Altstadt von Stade
41 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein März 2023 im Alten Land zwischen Elbe und Oste

Das Alte Land mit den bekannten Städten Stade und Buxtehude ist für seinen Apfel- und Kirschanbau bekannt. Wenn man auf den Anblick der herrlichen Blütenpracht oder der erntereifen Früchte verzichtet, wird man dafür mit viel Ruhe und Entspannung belohnt. Die meisten Touristen und Tagesgäste kommen zur Blüte- und Erntezeit hierher. Kilometerweit konnten wir an der Elbe entweder direkt auf dem Deich oder auf dem Elberadweg wandern. Stade und Buxtehude bieten liebenswerte Altstädte, die zum...

  • Niedersachsen
  • Stade
  • 11.04.23
  • 15
  • 10
Kultur
Die Hubertuskapelle auf dem Hainberg ist ein schönes Ausflugsziel.
18 Bilder

Ausflugsziel
Die Hubertuskapelle am Hainberg

Zwischen Hildesheim und dem Harz liegt im Innerstebergland ein kleiner Höhenzug, der Hainberg. Er wäre nicht besonders erwähnenswert, hätte er nicht eine Besonderheit zu bieten. Dort hat der Fürst zu Münster von Derneburg, der einst hannoversch-königlicher Gesandter in St. Petersburg war, ein kleines Jagdschlösschen errichten lassen. In späteren Zeiten wurde dieses in ein Ausflugslokal umgewandelt, das Jägerhaus, das man heute für Veranstaltungen zwar mieten kann, das aber nicht mehr zum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 02.04.23
  • 8
  • 4
Natur
Der winterliche Springhorstsee
16 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Januar 2023: Winter in der Region Hannover

Im Januar gab es so manche Wetterkapriolen. Graue Tage, Sturm, Sonne und blauer Himmel und sogar etwas Schnee boten eine Menge Abwechslung. Wir waren nach langer Zeit wieder einmal am Springhorstsee bei Großburgwedel. Hier genossen wir die Einsamkeit und Ruhe begleitet vom Hintergrundgeräusch der nahen Autobahn. Faszinierend war die Beobachtung eines heraufziehenden Unwetters. Die schneebedeckte Landschaft an Wietze und am Silbersee in Langenhagen war ausgesprochen reizvoll anzusehen....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.02.23
  • 8
  • 11
Freizeit
London ist eine attraktive Stadt mit einem ganz eigenen und besonderen Flair.
35 Bilder

London
London und Hannover – eine ganz besondere Beziehung

Manchmal schreibt das Weltgeschehen kuriose Geschichten. Viele Hannoveraner wissen vielleicht gar nicht, dass einstmals ihr Kurfürstentum, das etwa der Fläche des heutigen Niedersachsens entsprach, im 18. und 19. Jahrhundert einmal von London aus regiert wurde. Das ist für ein deutsches Kurfürstentum schon sehr ungewöhnlich. Aber wie konnte es dazu kommen? Nachdem das Haus Stuart, das gut 200 Jahre lang die englischen Könige stellte, keine Nachkommen mehr aufweisen konnte, gab es ein Problem:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.01.23
  • 10
  • 7
Natur
Winterstimmung im Stadtpark Langenhagen
14 Bilder

Shimas Monatsbilder
Dezember 2022: Raureif und Schmuddelwetter

Einige interessante Naturmomente habe ich an einigen schönen Dezembertagen fotografisch festhalten können. Zarter Raureif verzauberte den Langenhagener Stadtpark. Die tiefstehende Sonne sorgte für glitzernde Kristalleffekte.  Auch der Geopfad in Brelingen (Wedemark) bot schöne Raureifmotive. Dieser Pfad ist als Rundweg angelegt und einiges Wissenswertes ist am Wegrand zu erfahren. Am Wietze- und Hastrasee im Wietzepark Langenhagen/Isernhagen waren weiterhin die Sand- und Kiesabbauarbeiten im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.01.23
  • 10
  • 10
Natur
Ein See zwischen Oldhorst und Engensen
16 Bilder

Mein November 2022: Goldener November in der Region Hannover

Die ersten beiden Novemberwochen luden zu herrlichen Herbstspaziergängen ein. Milde Temperaturen und viel Sonne begleiteten mich auf den Wanderwegen Oldhorst-Engensen, Altwarmbüchener Moor/ Klein-Kolshorn und im Bereich Wietzesee und Wietzemäander. Einen zauberhaften Abend bei Vollmond erlebte ich bei der Weihnachtsaustellung in den Herrenhäuser Gärten in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.22
  • 12
  • 23
Freizeit
Blick in eine Brelinger Sandgrube
31 Bilder

Mein September und Oktober an verschiedenen Gewässern in der Region Hannover

Durch Kies- und Sandabbau sind in der Region Hannover zahlreiche kleine und große Baggerseen entstanden. Die Natur hat sich das Gelände mehr oder weniger zurückerobert. Flüsse, Bäche und Gräben tragen ebenfalls zum abwechslungsreichen Landschaftsbild der Region bei. Nicht mehr in der Region, sondern im benachbarten Heidekreis schlängelt sich das Flüsschen Böhme unter anderem auch durch die reizvolle Ahrensheide. Einer der großen Baggerseen ist der Altwarmbüchener See. Schöne Sandufer laden im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.22
  • 17
  • 29
Kultur
10 Bilder

Wie in einer Zeitmaschine

Lebniz ist unter uns. Eine leere Bühne. Stimmen aus dem Off. Sie Stimmen aus dem Himmel scheinen die Eltern von Gottfried Wilhelm Leibniz mit uns zu sprechen. Und dann kommt er, der kleine, junge Leibniz. Er scheint direkt aus der Schule zu kommen. Aber er macht sofort klar, dass Schule eigentlich unter seiner Würde ist. Rainer Künnecke erzählt, nein, er lebt den späteren Universalgelehrten. Es ist ihm auch egal, ob er wirklich geadelt ist oder nicht – er ist adelig. Er steht über den Dingen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 05.11.22
  • 7
Kultur

Man muss nicht warten bis der 11.11. kommt!

Verkleiden kann man sich noch an zwei Sonntagnachmittagen im Heimatmuseum Seelze und das hat nichts mit Karneval zu tun! Die Sonderausstellung im Museum bietet die Gelegenheit, in eine andere Zeit abzutauchen. Ein ganz besonderer Gag aber wird es, wenn man dann noch das Standbild von Michael von Obentraut neben sich stehen hat. Dann nur noch das Smartphone aktivieren und auf den Auslöser drücken. So entstehen tolle Fotos. Einige davon sind schon im Internet zu finden. Andere Fotos werden zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.10.22
  • 1
  • 4
Natur
Regenwolken über dem Langwarder Groden
28 Bilder

Mein September 2022 in Butjadingen

In der zweiten Septemberhälfte war ich endlich wieder auf meiner Lieblingshalbinsel Butjadingen. Alle Jahre wieder zieht es mich dorthin. Seit 2014 berichte ich über meine neuesten Eindrücke. https://www.myheimat.de/themen/shimas-butjadingen.... Das Wetter war herbstlich, von allem war etwas dabei. Einer bunter Mix aus Sonne, Regenschauern, mehr oder weniger Wind und beeindruckenden Wolkengebilden begeisterte mich wieder einmal. Spektakuläre Sonnenuntergänge über dem kleinen Binnensee bei...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 25.10.22
  • 8
  • 25
Kultur

Es war einmal...

.. so fangen Märchen an. Aber nicht nur! Es war einmal eine Knopf-Ausstellung im Heimatmuseum Seelze - irgendwann in diesem Jahr. Für den Besuch dieses Museums muss man keinen Eintritt bezahlen - wo gibt es das schon noch? Erstaunlich! Aber bei der Knopf-Ausstellung war das anders! Der Eintrtt war klar beschrieben: Ein Knopf war mitzubringen. Vorgaben über Größe, Farbe, Material oder sonst ein Merkmal gab es keine. Und dann geschah es. Eines Sonntags kam eine ältere Frau mit viel Vorfreude,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.22
  • 3
  • 5
Natur
Hier beginnt die Leinemasch. Die Tiere links sehen sehr natürlich aus, sind aber von einem Künstler liebevoll in Szene gesetzte Kunstwerke. Die Pferde rechts im Bild sind dagegen sehr lebendig.
27 Bilder

Mein Juli und August 2022: Mit dem 9 Euroticket in der Leinemasch zwischen Hannover und Sarstedt

Im Juli starteten wir unsere Tour in die Leinemasch am Schünemannplatz in Hannover-Ricklingen. Von Langenhagen aus sind wir hierhin mit dem Bus 122 bis Vier Grenzen gefahren und dort in eine Straßenbahn in Richtung Wettbergen umgestiegen. Von der Pfarrstraße führte der Weg über die Ihme zum Ricklinger Teich und weiter Richtung Leine und Maschsee. Am Südufer vorbei gingen wir zur Hildesheimer Straße und stiegen dort in die Linie 1 nach Langenhagen ein. Zwei weitere Touren in die Leinemasch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.22
  • 4
  • 26
Kultur
14 Bilder

Seelze ist nicht eine Stadt wie jede andere.

Sie hat in ihrer heutigen Zusammensetzung auch nicht so eine lange Geschichte wie viele andere. Aber sie wird oft unterschätzt! So nach dem Motto: Da gibt’s doch nichts zu sehen! Da ist doch nichts los! Beide Behauptungen sind einfach falsch! Es gibt viel zu sehen und viel zu erleben und – es gibt eben doch viel Geschichte. Geschichte aus den einzelnen Ortsteilen. Sogar bedeutende Geschichte. Einer dieser geschichtlichen Hintergründe ist der vom Reitergeneral Obentraut. Immerhin verteidigte er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.22
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.