Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
15 Bilder

Monat Juni
Vorfreude auf den Juni 2024

Foto 1 - aus dem Juni 2009 - Silberkerzenkaktus der im Jahr 2013 als  Cleistocactus strausii zum „Kaktus des Jahres“ gewählt wird. Der blühende Kaktus  steht heute noch im im Kakteen- und Sukkulentenhaus der Gruga in Essen. Foto 2 - aus dem Juni 2010 - WM in Südafrika mit Deutschland auf dem 3. Platz. Fußball-Fans in Essen-Stoppenberg schmücken seit Jahren ihre Häuser und Teile der Straße mit den entsprechenden Symbolen. Foto 3 - aus dem Juni 2011 - Ein Regentag im Essener Grugapark hält echte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.24
  • 3
Freizeit
33 Bilder

Kurztrip
Mit dem Rad unterwegs - Teil 2 - Von Beverungen nach Würmelsen

( 1 ) Die Kernstadt Beverungen liegt in der äußersten südöstlichen Ecke Westfalens, im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Eingebettet in einen breiten Talkessel und umrahmt von einem dichten Kranz von Bergwäldern, die bis 300 m ansteigen, erstreckt sich die Stadt auf dem Prallufer des Weserbogens. Hier, wo Karl der Große bereits vor rund 1.200 Jahren sein Winterlager Heristallum Saxonicum aufgeschlagen hatte, leben heute in der Stadt Beverungen mit der Kernstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.04.24
  • 1
  • 3
Freizeit
44 Bilder

Kurztrip
Mit dem Rad unterwegs - Teil 1 - Von Beverungen nach Holzminden

( 1 ) Beverungen ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten von Nordrhein-Westfalen und liegt am Dreiländereck NRW-Niedersachsen-Hessen. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Kernkraftwerk Würgassen. Das KWW war ein Siedewasserreaktor der ersten Generation mit einem Kraftwerksblock.[33] Es liegt im Stadtteil Würgassen. Es wurde in drei Jahren erbaut, von 1971 bis zum 26. August 1994 betrieben, dann wegen Haarrissen im Stahlmantel des Reaktorkerns heruntergefahren und am 14. April 1997...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.24
  • 1
  • 4
Freizeit
22 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 4 - Von Ribnitz-Damgarten nach Wolgast

(68) Ribnitz-Damgarten ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt liegt zwischen den Hansestädten Rostock und Stralsund an der Mündung des Flusses Recknitz in den Ribnitzer See. Die Doppelstadt Ribnitz-Damgarten entstand am 1. Juli 1950 durch Zusammenlegung der beiden Städte Ribnitz (in Mecklenburg) und Damgarten (in Pommern). Fans alter Ost-Technik begeistert das Technik-Museum auf der Halbinsel Pütnitz mit rund 750 technischen Exponaten. Fast alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.24
  • 2
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 3 - Von Warnemünde nach Zingst

(44) Graal-Müritz liegt etwa mittig zwischen der Hansestadt Rostock und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Graal-Müritz grenzt im Norden an die Mecklenburger Bucht der südwestlichen Ostsee und ist landwärts von dem Waldgebiet Rostocker Heide umgeben. Im Osten befindet sich das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor.  (48) Dierhagen liegt vor der Halbinsel Fischland an der beginnenden Verengung zwischen der Ostsee und dem Saaler Bodden. Das Ostseebad Dierhagen wird meist dem Fischland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.24
  • 1
  • 4
Ratgeber
39 Bilder

Tagesausflug auf Rügen
Rasender Roland

Die dampfende Seele der Insel ist weit über ihre Grenzen hinweg bekannt: „Der Rasende Roland“. Die Geschichte rund um die dampfende Bahn nahm ihren Anfang im Jahr 1895, als die Rügensche Kleinbahn-Aktiengesellschaft den ersten Streckenabschnitt zwischen Putbus und Binz eröffnete. Bis 1899 erweiterte sich das Streckennetz auf 97,4 Kilometer. Heute wird die Strecke noch zwischen Putbus und Göhren befahren. Darüber hinaus werden auf der Strecke die wichtigsten Seebäder der Insel angefahren....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.24
  • 1
  • 5
Freizeit
32 Bilder

Niederlande
Mühlenpark

Die Zaanse Schans ist ein Freilichtmuseum und Naturschutzgebiet am Ostufer der Zaan, nördlich von Zaandam in den Niederlanden. In diesem malerischen Dorf können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und die traditionelle Architektur der Region bewundern. Hier sind einige interessante Informationen über die Zaanse Schans: Windmühlen: Die Hauptattraktion der Zaanse Schans sind ihre historischen Windmühlen. Diese Mühlen wurden einst zum Sägen von Holz, Pressen von Öl aus Samen und Mahlen von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.03.24
  • 1
  • 3
Freizeit
49 Bilder

Altstadt
Wunderschönes Hattingen

Hattingen liegt im Ennepe-Ruhr-Kreis in NRW. Bereits 990 urkundlich erwähnt, stieg der Handelsort im 14. Jahrhundert zur Stadt auf und war Mitglied des Hansebundes. Zur Zeit der Industrialisierung war Hattingen zudem für den Kohleabbau wichtig. Heute sind die Zechen allesamt geschlossen, doch geblieben ist eine zauberhafte Altstadt mit fast 150 mittelalterlichen Fachwerkhäusern.   Der "Malerwinkel" mit seinen malerischen Häusern und dem schiefen Turm der St.-Georgs-Kirche ist einer der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.24
  • 1
  • 4
Freizeit
39 Bilder

Illumination
Parkleuchten im Grugapark 2011 - 2024

Geschaffen wird das Parkleuchten vom Team von world of lights. Sie bauen über den Sommer die Lichtobjekte, die im Winter gezeigt werden. So bekommen die Besucher jedes Jahr seit 2010 eine neue „Licht-Kollektion“ zu sehen. Damit bleibt auch die 14. Auflage des Parkleuchtens spannend! ( 2021 - keine Illumination aufgrund Corona ) Zunehmend sind Projektionen – häufig mit Sound-Untermalung – fester Bestandteil der Veranstaltung. Besondere Effekte entstehen durch die unterschiedlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.24
  • 1
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Der Leuchtturm könnte Geschichten erzählen, die will man gar nicht hören!

Texel erhielt 1864 einen Leuchtturm, nachdem sich der Texeler Notar Kikkert jahrelang dafür eingesetzt hatte. Die dortigen Gewässer waren nämlich derart gefährlich für die Schifffahrt, dass vor dem Bau des Leuchtturms Jahr für Jahr Schiffe untergingen. In der kleinen Ausstellung im Leuchtturm können Sie mehr über dieses traurige Kapitel der Inselgeschichte erfahren. Im Zweiten Weltkrieg spielte sich ein erheblicher Teil des Georgischen Aufstandes bzw. Russenkrieges rund um den Leuchtturm ab....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.24
  • 4
Freizeit
19 Bilder

Ostsee
Seebrücken in Deutschland

Die älteste Seebrücke in Deutschland ist die Seebrücke Ahlbeck auf der Ostseeinsel Usedom. Sie wurde im Jahr 1882 als Seesteg eröffnet und ist seit 1986 unter Denkmalschutz. Die Seebrücke ist insgesamt 280 Meter lang und führt zunächst zu einer über dem Strand gelegenen Plattform mit Restaurant, woran sich ein 170 Meter langer Seesteg in die Ostsee anschließt, an dessen Ende Ausflugsschiffe anlegen. Im strengen Winter von 1941/1942 zerstörten Eisgang und Sturmflut den Anlege­steg, der erst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.01.24
  • 3
Freizeit
16 Bilder

Aktivitäten
Egal wie das Wetter im Februar 2024 in Deutschland auch wird,

es ist langsam an der Zeit, sich vom Sofa zu erheben und mehr Aktivität zu zeigen. Wie wäre es also mit einem Ausflug zu den Kunstwerken bzw. Kulturstätten ganz in ihrer Nähe?  Besonders erstrebenswert sind ausgedehnte Spaziergänge durch die Parkanlagen in Ihrer Umgebung, Waldspaziergänge oder Besichtigungen von Industriedenkmälern. Da darf Sie das Wetter auch nicht ausbremsen. Genießen Sie die Winterlandschaft mit den jetzt schon wärmenden Sonnenstrahlen. Feiern Sie die Fastnachtstage und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Illumination
Es werde Licht

Parkleuchten im Grugapark -  Es ist eine Lichtkunstausstellung, die den Park in ein phantasievolles Licht taucht. Die Veranstaltung findet vom 20. Januar bis zum 25. Februar 2024 statt und beginnt täglich mit Einbruch der Dunkelheit. Der Eintrittspreis beträgt 9 € für Erwachsene und 3,50 € für Kinder (6-15 Jahre). Der Grugapark ist an diesen Tagen bis 21 Uhr geöffnet, außer freitags und samstags, an denen er bis 22 Uhr geöffnet ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.24
  • 2
  • 4
Freizeit
30 Bilder

Messe
The boot is open!

Die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse heißt ihre Besucher in Düsseldorf willkommen! Mit fast 237.000 Besuchern aus über 60 Ländern und mehr als 1.500 Ausstellern aus 68 Nationen auf 220.000 Quadratmetern in 16 Messehallen ist die boot Düsseldorf die größte Yacht- und Wassersportmesse der Welt. Sowohl Segler als auch Motorbootfahrer finden hier ihr passendes Boot. Ob Jolle, Yacht oder Luxusyacht - das umfassende Angebot spricht für sich. Die verschiedenen Wassersportarten vom Tauchen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.01.24
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Fit durch den Winter
Winterspaß im Revier

Die Stiftung Zollverein bietet eine Eislaufbahn auf der Kokerei Zollverein an. Die Eisbahn ist 150 Meter lang und erstreckt sich entlang der imposanten Koksöfen und Schornsteine der Kokerei Zollverein. Abends taucht eine Installation die Eisbahn in stimmungsvolles Licht und gemütliche Stände bieten Stärkung mit Heißgetränken und Snacks. Für Kinder stehen Hilfspinguine bereit, die bei den ersten Schritten auf der glatten Oberfläche unterstützen. Die Stiftung Zollverein lädt in jeder ersten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.01.24
  • 1
  • 3
Freizeit

Illumination
Parkleuchten

Vom 20. Januar bis zum 25. Februar 2024 wird sich der Grugapark wieder in ein buntes Lichtermeer verwandeln. Das Parkleuchten bietet einen Rundgang durch den illuminierten Park mit einer Vielzahl an Installationen, die überraschen, verzaubern und beeindrucken.  Infos zum PARKLEUCHTEN Zeitraum: 20.1. bis 25.2.2024 Beginn: Die abendliche Illumination wird jeweils zum Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet. Der Sondereintritt gilt für alle Besucher*innen des Grugaparks ab 16 Uhr. Ende: sonntags bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.01.24
  • 1
  • 3
Freizeit
47 Bilder

Ein Highlight auf Teneriffa
Historischer Stadtkern von La Laguna

Eine der wohl schönsten und geschichtsträchtigsten Städte auf Teneriffa ist die Universitätsstadt La Laguna, deren vollständiger Name San Cristobal de La Laguna lautet. Dieser illustre Flecken Erde befindet sich auf 600 Metern über dem Meeresspiegel und ist nicht nur beliebte Universitätsstadt, sondern zudem ein einzigartiger Bischofssitz der Kanarischen Inseln im Gemeindegebiet von La Laguna. Durch seine Schönheit und seine noch heute spürbare Vergangenheit, die in Form von vielen historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.23
  • 2
  • 3
Freizeit
22 Bilder

Erholung
Texel bringt verbrauchte Energie sofort zurück

Vor der Küste Nordhollands liegt das Inselparadies Texel. Mit einer Kombination aus Naturidylle und typisch niederländischer Gelassenheit ist hier – auf der größten der fünf westfriesischen Inseln – Erholung im Urlaub vorprogrammiert. Das Eiland trumpft mit einer besonders vielfältigen Landschaft auf. So besteht fast der gesamte Westen aus dem Nationalpark Texelsche Dünen. Einen wesentlichen Teil davon bildet der kilometerlange, feinsandige Strand, der nicht nur zum ausgiebigen Sonnenbaden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.11.23
  • 1
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Das Wochenende
Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung!

Um 7 Uhr hatten wir heute bereits schon 23 °C und das einer der Gründe, warum wir uns zu einer Spritztour rund um den See aufgemacht haben. Für 11 Uhr sind die ersten Gewitter in unserer Region vorausgesagt. An der Kanu-Regattastrecke am Baldeneysee findet an diesem Wochenende der internationale Canoe Polo ECA Cup statt. Mannschaften aus ganz Europa zeigen ihr ganzes Können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.23
  • 1
Freizeit
Das Holstentor in Lübeck
23 Bilder

Urlaubsfotos
Stationen meiner diesjährigen Urlaubsreise - Teil 1

Um 4 Uhr in der Früh begann der Start unserer Urlaubsreise an die Ostsee. Ich werde nur bestimmte Fotos der einzelnen Stationen hier einstellen, denn nichts auf der Welt sind Urlaubsbilder von anderen sich anzuschauen und außerdem werde ich später informative Einzelbeiträge zu interessanten Objekten separat veröffentlichen. Der erste Teil beginnt in Lübeck; weiter geht`s zum Timmendorfer Strand und zum Hemmelsdorfer See ..... und dann zur Insel Rügen. Lübeck war schon immer einzigartig. Königin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.06.23
  • 7
  • 5
Kultur
42 Bilder

Urlaubstipp
Die Peter-und-Paul-Kathedrale in St. Petersburg

Die Peter-und-Paul-Kathedrale ist ein Kirchengebäude in Sankt Petersburg und Herzstück der Peter-und-Paul-Festung. Die 1733 fertiggestellte Hauptkathedrale des Russischen Kaiserreiches diente als Begräbnisstätte des Hauses Romanow. Seit 1924 ist sie ein Staatsmuseum. Der 122,5 m hohe Turm war von 1733 bis 2012 das höchste Gebäude in St. Petersburg und bis 1952 das höchste Russlands. 1703 ließ Peter der Große in der Peter-und-Paul-Festung eine provisorische Holzkirche errichten, die zunächst nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.23
  • 2
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Impressionen aus dem Gruga-Park Essen

Der Gruga Park in Essen ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Meine Bilder entstanden am 1.November. Zu diesem Zeitpunkt waren die Blätter zum Großteil noch an den Bäumen; das Farbenspiel der unterschiedlichen Töne war im Sonnenschein traumhaft. Bei sehr warmen Temperaturen ließen es sich die Wasservögel auch noch mal so richtig gut gehen. Insgesamt leben ca. 500 Tiere in diesem Park. Auch bei einigen der zahlreichen Skulpturen habe ich einen kleinen Foto-Zwischenstopp eingelegt. Und meine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.11.11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.