Freiligrathstraße

Beiträge zum Thema Freiligrathstraße

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Bild 1 von 4: Benutzung kostenfrei! Die KSG-🚲-Reparaturstation außen am Bonusraum in der Freiligrathstraße 8 bis 10 in Langenhagen-Wiesenau | Foto: Ein ganz ❤️-licher Dank für die vier Bilder geht an S.T., Mitglied in der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.
4 Bilder

Neu bei KSG / WIN e.V. in Langenhagen-Wiesenau
Sie ist - endlich- da! Langenhagens erste 🚲-Reparaturstation

Die erste 🚲-Reparaturstation: Langenhagen = radfahr-freundlicher, wieder ein kleines bisschen mehr, durch diese gerade NEU in Wiesenau aufgestellte 🚲-Reparaturstation der KSG ... Und schon ist sie mit in dieser bundesweiten Karte eingetragen: mit bisher 550 🚲-Reparaturstationenmit bisher 47.000 Klicks ... Da ist sie, bei KSG/WIN e.V., am Bonusraum des Quartierstreff in Wiesenau Die erste öffentliche 🚲-Reparaturstation in Langenhagen Diese neue Fahrrad-Reparaturstation steht außen direkt am...

Lokalpolitik

Offener Leserbrief an die HAZ-Langenhagen: Städtischer Kinderschutz = Note "6 minus"

Offener Leserbrief. Zum HAZ+-Bericht: "Aus für Spielstraße sorgt für Kritik": Gedruckt in der HAZ am 30.11.2022 Offener Leserbrief an die HAZ Langenhagen Langenhagen: Schutz der Wiesenau-Spielplatz-Kinder = Note "6 minus"Spielstraße in Wiesenau? Schutz von Kindern? Falsch von der Stadt Langenhagen geplant? Bezeichnend ist, was da gerade passiert: Direkt gegenüber dem Quartierstreff in Wiesenau liegt einer der größten Spielplätze. Und damit Kinder die Straße sicher(er) queren können, richtet...

Blaulicht
13 Bilder

Geschwindigkeit vor Spielplatz "angepasst", mit schwarz-gelben Schwellen

Sicherheit in der Spielstraße Geschwindigkeit reduziert vor Kinderspielplatz in Spielstraße Durch die Neuinstallation von zwei gelb-schwarzen Balken hat sich das Geschwindigkeits-Niveau auf der Spielstraße vor dem Kinderspielplatz am KSG-Treff in Langenhagen-Wiesenau jetzt deutlich anders eingestellt. Gedrosselt durch Balken Auf diesem Straßenbereich ist für alle Fahrzeuge maximal "Fußgänger-Geschwindigkeit" erlaubt, und seit zwei der gelb-schwarzen kunststoff-ummantelten Teile im...