Freie Wähler

Beiträge zum Thema Freie Wähler

Lokalpolitik
2 Bilder

TIERSCHUTZ und FREIE WÄHLER in Niedersachsen__Zustimmung verdoppelt – Wir arbeiten in Düsseldorf genauso weiter

Zum Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Herzlichen Glückwunsch an TIERSCHUTZ und FREIE WÄHLER in Niedersachsen. Beide Parteien konnten im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl ihre Zustimmung bei den Wählern verdoppeln und gehören, nach FDP und DIE LINKE zu den führenden, der sogenannten kleineren Parteien, die sich schon seit langer Zeit für die Themen und Schwerpunkte ihrer Wähler einsetzen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.10.22
Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ kritisiert katastrophale Fehleinschätzungen beim Fusionsprozess

Osterode (). „Es gehört schon ein unglaubliches Maß an betriebswirtschaftlichem Unvermögen dazu, sich bei den erwarteten Erträgen aus den Deponiegebühren um 90 Prozent zum Nachteil des Haushaltes zu verschätzen,“ so Bernd Hausmann bei der jüngsten Zusammenkunft der Bürgerinitiative „Für Osterode“, „bald werden wir wissen, wie sehr sich die Verantwortlichen bei dem vollmundigen Versprechen einer angeblich fusionsbedingten Senkung der Kreisumlage aus dem Fenster gelehnt haben“. Auch die...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 25.09.13
Lokalpolitik
stellvertr. Vorsitzender FREIE WÄHLER Bezirksverband Südniedersachsen Jens Droß und der Direktkandidat FREIE WÄHLER Georg Sponfeldner.
3 Bilder

Ins Gespräch kommen - FREIE WÄHLER

TREFF FREIE WÄHLER September ! Osterode (). Erstmalig führt uns der TREFF am 03.09.2013 nach Osterode. Ab 19.00 Uhr wollen wir in bewährter Form im Restaurant Café Da Capo, Dörgestraße 28, 37520 Osterode in geselliger Runde an einen Tisch kommen. TREFF FREIE WÄHLER möchte auffordern, gleichgesinnte FREIE WÄHLER zu treffen und sich regelmäßig am 1. Dienstag im Monat an wechselnden Orten zu versammeln. TREFF steht für Transparent, Regional, Ehrlich, Fortschrittlich, Frei. Es handelt sich nicht in...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 02.09.13
Lokalpolitik
Archivbild des Kreistagsabgeordneten Klaus Richard Behling von einer Rede vorm Kreistag am 17. September 2012

Ausgegrenzt - unbekannt - Hintertüren offen - ungereimte Finanzbeziehungen

Redebeitrag des BI-Kreistagsabgeordneten Klaus Richard Behling vor der Abstimmung zum Punkt 10 der Tagesordnung in der Sitzung des Kreistages Landkreis Osterode am Harz am 26. August 2013 ( Drucksache 176 – Fusion der Landkreise Osterode am Harz und Göttingen ; hier: Gebietsänderungsvertrag und Entschuldungshilfevertrag ) Sehr geehrter Herr Geißlreiter, Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe anwesende Mitbürgerinnen und Mitbürger. Eingangs der Diskussion wurde über...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 28.08.13
Lokalpolitik

Fusionsrisiken des Schlauchkreises Göttingen-Osterode kommen ans Licht

Bürgerinitiative sieht sich in ihren Bedenken bestätigt Osterode (bi). „Die Einschläge kommen näher“ betont Bernd Hausmann von der Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) und nimmt besorgt Bezug auf die aktuellen Planungen, nach denen der Landkreis das Klostermuseum Walkenried sowie das Höhlenerlebniszentrum in Bad Grund an andere Träger abgeben will: „Ein Weiterbetrieb ist möglicherweise nicht dauerhaft gesichert. Die Leuchtturmprojekte sind in Gefahr.“ Jon Döring von der BI ergänzt: „Es ist nur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 23.08.13
Lokalpolitik
Bundestagskandidat Theodor Sommer (li.) zusammen mit dem BI-Kreistagsabgeordneten Klaus Richard Behling(2.v.l) und Freie Wähler-Bezirksvorstandsmitglied Bernd Hausmann(3.v.r.) im Gespräch am Informationsstand mit Bürgern.
2 Bilder

Informationsstand zur Bundestagswahl 2013

„FREIE WÄHLER“ stellten ihr Wahlprogramm und Kandidaten vor Bad Lauterberg (bj). Am zweiten August-Samstag informierten die „FREIEN WÄHLER“, unterstützt von Mitgliedern der „Bürgerinitiative Bad Lauterberg“ (BI) in Bad Lauterbergs gut frequentierter Fußgängerzone die Bürger über ihr sehr umfangreiches Wahlprogramm (http://ni.freiewaehler.eu/startseite/). Bei den „FREIEN WÄHLER“, so erläuterte deren Bundesvorsitzender Hubert Aiwander jüngst, stehen die Menschen im Mittelpunkt – nicht die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.08.13
Lokalpolitik
Logo der BI Bad Lauterberg im Harz e.V.

Leserbrief der BI Bad Lauterberg zur geplanten Schließung der Lutterbergschule

Bad Lauterberg (BI). Trotz einer einstimmig verfassten Resolution des Bad Lauterberger Stadtrates, Proteste der Gewerkschaften, Bemühungen der Schulleitung und der Elternschaft sowie eines Antrages der BI/FDP-Fraktion im Kreistag wird laut Beschluss des Kreistages vom 18. Februar aus Kostengründen die Lutterbergschule zum Schuljahresende 2013/14 geschlossen. Die BI Bad Lauterberg hält es für sehr bedenklich, dass Bad Lauterberger Kreistagsmitglieder zunächst für eine planvoll anzugehende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.13
Lokalpolitik
MdB Viola von Cramon (re.) bei der Besichtigung des Salzstockes Gorleben am 16.5.2011
2 Bilder

Keine Privatisierung der europäischen Wasserversorgung

PRESSEMITTEILUNG von MdB Viola von Cramon vom 31. Januar 2013 Viola von Cramon, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen spricht sich deutlich gegen die Privatisierungspläne für die europäische Wasserversorgung aus. Gerade der ländliche Raum könnte hierbei wieder Mal das Nachsehen haben, so Viola von Cramon, da private Wasserversorgungsunternehmen mit Blick auf den Wettbewerb Ballungsräume bevorzugen würden. Weil Wasser ein wertvolles und öffentliches Gut ist, sprechen wir uns seit...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 31.01.13
Lokalpolitik

Neues Milliardenhilfspaketsoll Pleite Griechenlands verhindern - FREIE WÄHLER Niedersachsen sehen Steuerzahler und Rentner bedroht

Die internationalen Geldgeber haben sich auf die erneute Zahlung von fast 44 Milliarden Euro geeinigt. Nach Ansicht der FREIEN WÄHLER wird nun immer offensichtlicher, dass die bisherige Europolitik zum Scheitern verurteilt ist. Dennoch wird die Mehrheit des Bundestages unter Zeitdruck und unter der von Kanzlerin Merkel immer wieder beschworenen Alternativlosigkeit auch diesem Milliardenpaket zustimmen. Auch wenn Bundesfinanzminister Schäuble den Schuldenschnitt kategorisch ablehnt, stellt sich...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 28.11.12
  • 1
Lokalpolitik
Jessica Schmid hier mit dem Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger  (MdL Bayern)

„Studiengebühren jetzt auch in Niedersachsen abschaffen“ - FREIE WÄHLER erwägen Volksbegehren

Die FREIEN WÄHLER befürchten, dass Niedersachsen bald das letzte Bundesland mit Studiengebühren sein könnte. Nachdem mittlerweile auch in Bayern die Studiengebühren wieder zur Disposition stünden, sollte die Landesregierung auch in Hannover die Studiengebühren abschaffen. Der bayerische Verfassungsgerichtshof hatte in dieser Woche ein von den dortigen FREIEN WÄHLERN initiiertes Volksbegehren für zulässig erklärt. Kurz darauf knickte die CSU ein und rückte deutlich von einer Bestandsgarantie für...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 27.10.12
  • 2
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER Niedersachsen fordern die Abschaffung der Praxisgebühr

„Die Ärzte streiken, die Krankenkassen erwirtschaften Überschüsse und die Kassenpatienten haben das Nachsehen, indem sie eine unsinnige Eintrittsgebühr für den Arztbesuch leisten müssen!“, ärgert sich Torsten Jung, Regionsabgeordneter und Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Niedersachsen. Die gestrigen Praxisschließungen waren der bisherige Höhepunkt im Streit um eine Verbesserung der Situation niedergelassener Ärzte und deren Patienten. „Es sei nicht hinnehmbar, dass Patienten lange warten...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 12.10.12
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER Region Hannover fordern den D -Tunnel

Die FREIEN WÄHLER fordern die Umplanung zur Tunnellösung Der Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER, Torsten Jung fordert die Verwirklichung des D – Tunnels zur Entlastung der oberirdischen Verkehrssituation. Nur diese Lösung folgt, nach seiner Ansicht, den Belangen aller Beteiligten. Stimmen aus der Kaufmannschaft der betroffenen Bereiche stellen sich ganz klar gegen die momentan bevorzugte Lösung. Nach Stand der Planung soll eine oberirdische Verkehrsumplanung die gewünschte Entlastung erbringen....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 09.10.12
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER kritisieren Energiepolitik der Koalition

-Kleine Betriebe und Verbraucher sollen wieder einmal die Zeche zahlen- Die Energiekosten steigen und steigen - und steigen………. Selbst wer sparsam wirtschaftet und Energiefresser im Haushalt und Kleinbetrieb durch stromsparende Endgeräte ersetzt, zahlt unter dem Strich dennoch unvermindert immer höhere Gebühren. Erhoffte Einspareffekte verpuffen im Sog immer neuer Preiserhöhungen und treiben privaten Verbrauchern und Handwerksbetrieben die Zornesröte ins Gesicht! Was bei Spitzenverdienern in...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 25.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.