Freie Wähler

Beiträge zum Thema Freie Wähler

Lokalpolitik
Der neue Vorstand der Kölner Partei Freie Wähler (V.r.n.l.) Torsten Ilg Vorsitz, Henry Weber Schatzmeister, Norbert Theiß stellv. Vorsitzender, Detlef Hagenbruch Beisitzer. Gründungsveranstaltung im Petersberger Hof | Foto: Presse Foto FREIE WÄHLER zur Benutzung freigegeben

Kreisverband gegründet
Die Partei FREIE WÄHLER ist jetzt auch in Köln wählbar

(Köln / Sülz-Klettenberg) Heute wurde im Petersberger Hof in Köln-Klettenberg der Kölner Kreisverband der Partei FREIE WÄHLER gegründet. Der Kreisverband hat derzeit 15 Mitglieder und bildet den kommunalpolitische Unterbau der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei, zu der neben Köln und Bonn, auch der Rhein-Erft-Kreis und der Rhein-Sieg-Kreis gehören. Im Bezirk gibt es rund 50 Mitglieder. Bezirksvorsitzender ist Torsten Ilg, der heute auch einstimmig zum 1. Vorsitzenden der neuen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.12.23
  • 1
Lokalpolitik

Zur geringen Wahlbeteiligung: Die Stadt will nichts besseres unternehmen

Die Beteiligung bei der Landtagswahl am 15. Mai war schlecht. Während sich bei der Bundestagswahl im September 2021 in Düsseldorf noch 77,24% der Wahlberechtigten beteiligten, waren es jetzt 55 bis 62%. Die vier, direkt in den Landtag gewählten Kandidaten erhielten 31,33 bis 36,44% der gültigen Stimmen oder, wenn man die Nicht-Wähler mit berücksichtigt, nur 17,20 bis 22,36% Zustimmung. Auf eine entsprechende Anfrage von Ratsfrau Claudia Krüger antwortete der zuständige Beigeordnete Christian...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.05.22
Lokalpolitik
Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Hessen

FREIE WÄHLER: Die Partei der Inhalte

Die FREIE WÄHLER sind die Partei der Inhalte. Dies ergibt sich aus Daten von Infratest dimap, aus denen hervorgeht, dass bei der Bundestagswahl für 73 Prozent der Wählerinnen und Wähler der FREIE WÄHLER das Wahlprogramm wichtig für die Wahlentscheidung war. Ein gutes Wahlprogramm mit klaren Forderungen und Inhalten hatten sich die FREIE WÄHLER gegeben. Unter dem Schlagwort „Ehrlichkeit und Fleiß“ forderte die Partei, das der Arbeitende nicht der Dumme sein dürfe und ein leistungs- und...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.10.21
  • 1
Lokalpolitik
Werden die Freien Wähler als 8. Partei im nächste Bundestag vertreten sein? Umfragen haben der Partei vor allem in Süddeutschland starke Ergebnisse prognostiziert.

Neue Partei im Bundestag? Freie Wähler Umfragewerte deutlich angestiegen.

Berlin | Kurz vor der Bundestagswahl legte der Umfragewert für die "sonstigen" Parteien deutlich zu - Einzelwerte werden aber in der Regel nicht herausgegeben.  Unter Berücksichtigung der großen regionalen Unterschiede, sowie der großen Ungenauigkeit aufgrund der hohen Anzahl noch unentschlossener Wählerinnen und Wähler, kommt nach Angaben von Yougov derzeit vor allem die Partei Freie Wähler auf Werte, die ihr möglicherweise heute den Sprung über die 5% Hürde ermöglichen könnten. Die Freien...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.09.21
  • 1
Lokalpolitik
Kölns Bundestagskandidat freut sich über eine Wahlempfehlung von Kölns Promi-Anwalt Ralf Höcker

Köln: Freie Wähler: "demokratische Sympathisanten der Werte-Union sind willkommen!"

Kölns: Für die Kölner Bundestagskandidaten der FREIEN WÄHLER kommt der Zuspruch aus der eher konservativen "CDU-Ecke" kurz vor der Wahl etwas überraschend. Promi-Anwalt Ralf Höcker, ehemaliger Pressesprecher der CDU-nahen Werte-Union, hat gestern auf Facebook eine Wahlempfehlung zugunsten der Partei Freie Wähler abgegeben. So schreibt er auf seiner Seite wörtlich: „Taktischer Wahlaufruf: Die Freien Wähler stehen bei über 3 %. Mit ein paar geliehenen Zweitstimmen kommen sie in den Bundestag....

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.09.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagskandidat Torsten Ilg von den Freien Wählern will nicht Teil einer "etablierten Schickeria" von Köln sein.

Bundestagswahl 2021 Freie Wähler Kandidat aus Köln geht auf Distanz zu Etablierten

Torsten Ilg ist Direktkandidat der Partei FREIE WÄHLER im Wahlbezirk II und nimmt dort seit jeher „kein Blatt vor den Mund“. Er sieht seinen Wahlbezirk, zu dem neben Rodenkirchen und Lindenthal auch die Kölner Südstadt gehört, von den etablierten Parteien schlecht vertreten. Seine Außenseiterposition ist zugleich auch sein Markenzeichen: „Als Bundestagskandidat im Kölner Süden und Westen fühle ich mich frei von diversen Zwängen, weil ich dem etablierteren „Parteien-Klüngel“ bewusst nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.09.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Die Bundestagskandidaten der FREIEN WÄHLER Köln möchten im Bundestag bürgerliche Mehrheiten retten.

Bundestagswahl Freie Wähler: "Die Union will offenbar alles opfern für den Machterhalt“

 Für die drei Kölner Bundestagskandidaten der Partei Freie Wähler steht fest, dass die CDU/CSU strategisch mit dem „Rücken zur Wand“ steht und jetzt offenbar bereit ist, fast alles zu opfern nur um an der Macht zu bleiben. In einer aktuellen Pressemitteilung beziehen sich die FREIEN WÄHLER auf Medienberichte, wonach die CDU offenbar bereit sein soll eine grüne Bundespräsidentin zu unterstützen: "Wir wollen im Bundestag ROT-ROT-GRÜN verhindern" „Dieser Verzweiflungsakt der CDU/CSU macht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.21
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Hoher Besuch: Dr. Mehring folgt Einladung in den Landkreis Kelheim

Parlamentarischer Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion unterstützte Haimerl-Kunze im Bundestagswahlkampf Über hohen Besuch aus der bayerischen Landespolitik, freuten sich die Freien Wähler aus dem Landkreis Kelheim. Mit Dr. Fabian Mehring, dem parlamentarischen Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Landtag, folgte ein Spitzenvertreter der Bayernkoalition der Einladung von Kelheims Vizebürgermeister Dennis Diermeier (FW). Dr. Mehring hatte am Vormittag gemeinsam mit Stellv....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.09.21
Lokalpolitik
Hubert Aiwanger, Chef der Partei FREIE WÄHLER kann sich derzeit über gute Umfragewerte freuen.

Bundestagswahl Umfrage: FDP und Linke verlieren, Freie Wähler gewinnen hinzu.

 Zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 26. September wird es nochmal spannend. Die Gruppe der unentschlossenen Wählerinnen und Wähler dürfte bei dieser Wahl eine entscheidende Rolle spielen. Während die Grünen bei der sogenannten Sonntagsfrage bei 15 Prozent verharren und die AfD bei 12 Prozent, verzeichnen FDP und Linke im Vergleich zur Vorwoche deutliche Verluste: Die Freidemokraten rutschen von 13 auf 10 Prozent ab, die Linke fällt von 8 auf 6 Prozent zurück. Mehr als jeder dritte Wähler...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.09.21
  • 2
Lokalpolitik
Foto: (c)Claus Braun

Sommerempfang: Freie Wähler in Aufbruchstimmung! Marina Jakob soll den Sprung in den Bundestag schaffen

Direkt ungewohnt war es für die Freie Wähler Kreistagsfraktion und ihre Vorsitzende Melanie Schappin, sowie deren Stellvertreter Claudia Schuster und Peter Kraus, erstmals in der aktuellen Wahlperiode wieder eine Veranstaltung mit Publikum abhalten zu dürfen. „Darauf hatte nicht nur unsere Fraktion, sondern anscheinend auch viele Bürgerinnen und Bürger nur gewartet, denn der Saal im Wirtshaus Strasser in Gersthofen wurde regelrecht gestürmt. Trotz Hygienekonzept, 3G und Maskenpflicht kam dank...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.21
Lokalpolitik
Freie Wähler stehen in Umfragen kurz vor dem Einzug in den Deutschen Bundestag

Bundestagswahl Freie Wähler fordern Klartext: „Union und FDP kein Garant für bürgerliches Bündnis.“

Köln/Berlin: Die FREIEN WÄHLER und Partei-Chef Hubert Aiwanger sehen sich immer mehr als Königsmacher bei der Bundestagswahl am 26. September 2021: „Kommen die Freien Wähler in den Bundestag, könnte Grün-Rot-Rot verhindert werden!“ Betont Aiwanger seit Monaten. Inzwischen sieht es laut aktuellen Umfragen tatsächlich danach aus, dass ein Grün-Rot-Rotes Bündnis rechnerisch möglich wäre. Um dieses Bündnis zu verhindern, präsentieren sich die FREIEN WÄHLER im Endspurt des Bundestagswahlkampfes auch...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Köln Freie Wähler werben für Wasserstoff

Kölner Freie Wähler Bundestagskandidat wirbt um Wasserstoff-Projekte!

„Nachdem Saudi-Arabien diese Woche eine gemeinsame Absichtserklärung mit Deutschland zum Aufbau wichtiger Wasserstoff-Projekte gebilligt hat, möchte ich im Bundestag dafür werben, dass der Standort Köln in vier Jahren zur Wasserstoff-Modellregion ausgebaut wird.“ Mit diesen Worten und dem Slogan „Für einen nachhaltigen Ausbau der Wasserstoffwirtschaft“ eröffnete die Partei FREIE WÄHLER zusammen mir Norbert Theiß, Direktkandidat im Kölner Norden heute ihren Wahlkampf. Theiß, sieht seine Partei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Die FREIEN WÄHLER wollen auch in Köln zur Partei wagen und kündigen Kooperation mit der gleichnamigen Wählergruppe an.

Köln: FREIE WÄHLER brechen mit Ratsherr Wortmann: „Partei erneuern“

Für die Partei FREIE WÄHLER hat Kommunalpolitiker Torsten Ilg heute eine Stellungnahme zum Austritt von Ratsherr Walter Wortmann aus der Kölner Wählergemeinschaft FREIE WÄHLER abgegeben: „Ich bedauere den Verlust des Kölner Ratsmandats der Freien Wähler Köln (FWK). Herr Wortmann hat leider die Notwendigkeit nicht erkannt, die Idee der FREIEN WÄHLER weiterzuentwickeln und modern und schlagkräftig auszurichten. Also weg von einer rein kommunalpolitisch agierendem Wählergruppe, hin zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.08.21
  • 2
Lokalpolitik

IHK Diskussion zur Bundestagswahl: Falsches Signal gegen rechte Gesinnung

Die IHK Düsseldorf hat die zum Deutschen Bundestag kandidierenden Vertreter von CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne, FDP, LINKE und AfD eingeladen. Als bekannt wurde, dass auch die AfD-Kandidaten eingeladen wurden, haben Thomas Jarzombek (CDU) und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) erklärt, an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen zu wollen. Daraufhin hat die IHK die AfD-Kandidaten wieder ausgeladen. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.07.21
  • 1
Lokalpolitik
CSU fürchtet Erstarken der Freien Wähler bei der Bundestagswahl im Herbst

CSU-Chef Söder: Grüne gestoppt, nicht aber die Freien Wähler

Sichtlich nervös warnte CSU-Chef Markus Söder am Rande einer Parteiveranstaltung in Gmund am Tegernsee, vor einem schlechten abschneiden seiner Partei. Die CSU kommt derzeit in Umfragen nur noch auf knapp 36%. Mit dem Erstarken der Grünen hat Söder sich offenbar abgefunden: "Der grüne Höhenflug ist gestoppt", sagt Söder. Größere Sorgen bereitet ihm, dass das bürgerliche Lager zersplittern könnte. Die CSU fürchtet besonders Zweitstimmen für die Freien Wähler, die zu "Zufallsmehrheiten" führen...

  • Bayern
  • Gmund am Tegernsee
  • 24.07.21
  • 1
Lokalpolitik
Die "Top 5" der Landesliste mit FREIE WÄHLER Hessen-Landesvorsitzenden Engin Eroglu (r.) und Gregor Voth (l.), Mitglied im Bundesvorstand der FREIE WÄHLER: Von links: Kira Hauser, Diego Semmler, Laura Schulz, Peter Klug und Bianka Rössler. | Foto: Thorsten Strack

FREIE WÄHLER Hessen stellen Landesliste zur Bundestagswahl auf

Die FREIE WÄHLER Hessen haben auf ihrem jüngst abgehaltenen Landesparteitag in Groß-Gerau die Listenkandidierenden für die Bundestagswahl aufgestellt. Landesvorsitzender Engin Eroglu zeigte sich begeistert über die getroffene Auswahl aus erfahrenen Kommunalpolitiker*innen und Politikeinsteiger*innen: „Nachdem es uns gelungen ist, alle hessischen Bundestags-Wahlkreise mit Direktkandidierenden zu besetzen, freue ich mich über die Aufstellung unserer Landesliste, die das gesamte Spektrum der FREIE...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.07.21
Lokalpolitik
CSU  Chef Söder hat Angst vor einem Einzug der Freien Wähler in den Bundestag
3 Bilder

Söder „ätzt“ gegen Freie Wähler: „Bleibt lieber daheim!“

Im Bundestagswahlkampf scheint CSU-Chef Markus Söder die Freien Wähler zunehmend als Konkurrenten um Stimmen und Mandate wahrzunehmen. So „ätzte“ er am Wochenende, dass die Bundestagskandidatur der Freien Wähler „überhaupt keinen Sinn“ mache: „In Nordrhein-Westfalen kennt sie keiner, und im Norden versteht sie keiner.“ Eine Stimme für die Freien Wähler sei eine verschenkte Stimme. „Bleibt lieber zu Hause und überlasst Berlin der CSU“, ruft er öffentlich dem Chef der Freien Wähler Hubert...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.07.21
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Freie Wähler fordern massive Hilfen für Kommunen

Hochwasserkatastrophe ruiniert Kommunen: Freie Wähler fordern massive Hilfen

Der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER, Joachim Streit, hat angesichts der Notlage in den von der Flut betroffenen Katastrophengebieten ein schnelles und großzügiges Nothilfeprogramm von Bund und Ländern gefordert. Der ehemalige Landrat des Eifelkreises wies darauf hin, dass die kommunale Infrastruktur in den Katastrophengebieten ruiniert sei und viele Menschen nun vor dem sprichwörtlichen Nichts stehen würden. Angesichts dessen seien die von der Landesregierung zugesagten 50 Millionen Euro...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 17.07.21
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Chef Söder hat offenbar Angst vor einem Wahlerfolg der Partei Freie Wähler bei der Bundestagswahl 2021

CSU-Chef Söder fürchtet offenbar den Einzug der Freien Wähler in den Bundestag

(dpa/RND) Anlässlich einer CSU-Klausurtagung im bayerischen Kloster Seeon, hat CSU-Chef Markus Söder seine Anhänger vor den Grünen und den Freien Wählern gewarnt. Noch sei der Kampf um Platz eins bei der Bundestagswahl im September „nicht entschieden“. Söder mahnte, dass die Grünen „an einigen Stellen einfach noch nicht bereit sind, Deutschland zu führen". Gleichzeitig gab Söder offen zu, Respekt vor einem Erstarken der Partei Freie Wähler zu haben: "Wer die Freien Wähler wähle, der müsse damit...

  • Bayern
  • Seeon-Seebruck
  • 14.07.21
  • 2
Lokalpolitik
(Von links nach rechts)
Mathias Huning, Direktkandidat aus Wülfrath (NRW-Listenplatz 14), Torsten Ilg, Wahlkreis Köln II und Kölner Spitzenkandidat (Listenplatz 5), Norbert Theiß, Direktkandidat, Wahlkreis Köln III, Sven Materne, Vorsitzender FW Bochum, Detlef Hagenbruch, Direktkandidat Wahlkreis Köln I

Groß denken für die großen Städte: Freie Wähler setzen Wahlkampf für Großraum Köln fest

„Mit gesundem Menschenverstand in den Bundestag“ – unter diesem Wahlkampfslogan wollen die Freien Wähler im September das erste Mal in ihrer Parteigeschichte in den Bundestag einziehen. In vier Landtage wurde die Partei bereits gewählt, in Bayern ist sie sogar Teil der Landesregierung. Nordrhein-Westfalen betreffend taten sich die FW jedoch in der Vergangenheit schwer dabei, Wählerinnen und Wähler für sich zu gewinnen. Damit der mögliche Einzug in den Bundestag nicht durch ein schlechtes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.07.21
  • 1
Lokalpolitik
Freie Wähler wollen Nord-Süd-Fahrt in Köln mit Bundesmitteln fertigstellen lassen

Köln: Freie Wähler wollen Tunnel-Lösungen vorantreiben

„Zwar befürworten wir die üppige Finanzierung des Schienen-Infrastrukturprojekts „Westspange Köln“ mit Bundesmitteln, fordern jedoch schon jetzt, dass der Ausbau dieser neuen Strecken teilweise unterirdisch erfolgt. Neben der Belastung durch zusätzliche Gleise auf der Hohenzollernbrücke, wird dieser Ausbau vor allem die Bewohner der Neustadt Süd, sowie in Zollstock und Sülz ganz erheblich belasten. Denn dort wird die Südbrücke zusätzlich zum Güterverkehr, zukünftig als weitere Hauptstrecke für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.07.21
  • 2
Lokalpolitik
Köln mehr Umweltschutz und Wasserstoff Politik für Köln im Deutschen Bundestag

Köln: Freie Wähler zur Bundestagswahl: Köln soll Wasserstoff-Modellregion werden

Der Begriff „Smart City“ ist weit gefasst. Er umfasst z.B. das elektronische Antragswesen und das Internet der Dinge, wozu etwa das intelligente Steuern des Straßenverkehrs, die Optimierung der Ressourcen des ÖPNV und viele weitere Informationsverarbeitungen und Kommunikationswege gehören: „Köln darf hier nicht den Anschluss verlieren und muss geförderte Bundesmittel erhalten,“ so die Forderung von Detlef Hagenbruch, der für die Freien Wähler im Wahlkreis I zur Bundestagswahl antritt: „Wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 13.05.21
  • 1
Lokalpolitik
Kölner Kandidaten der Freien Wähler zur Bundestagswahl fordern mehr Förderung durch den Bund

Bundestagswahl Köln: Freie Wähler wollen Sport, Jugend und Bildung fördern

Köln: Die Kölner Bundestagskandidaten der Partei Freie Wähler haben in einem „9-Punkte“ Programm ihre Forderung an die Bundespolitik erneuert, mehr Fördermittel zur Sanierung und zum Erhalt kommunaler Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Bildung bereitzustellen. „Wenn wir in den Bundestag kommen, werden wir nicht nur den Erhalt bestehender öffentlicher Kölner Bäder einfordern, sondern auch den Ausbau und die Verbesserung der Anlagen, weil nur so der Minimalbedarf im Bäderbereich in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.05.21
  • 1
Lokalpolitik
Freie Wähler kandidieren in Köln für den Bundestag
2 Bilder

Köln: Partei FREIE WÄHLER tritt in allen Kölner Wahlkreisen an

„Kölner Team für Berlin - die Kraft der Mitte“, so lautet das Motto der Partei FREIE WÄHLER, die am heutigen „Tag der Arbeit“ auf einer Mitgliederversammlung in Köln-Deutz, unter Corona-Bedingungen ihre drei Kölner Direktkandidaten für die Wahl zum Deutschen Bundestag aufgestellt hat. Für den Wahlkreis 93 - Köln I kandidiert Detlef Hagenbruch, der seit vielen Jahre als Unternehmensberater tätig ist. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement im Kölner Karneval, ist er derzeit auch als Sachkundiger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.05.21
  • 1
Lokalpolitik
Engin Erolgu, Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Hessen | Foto: Thorsten Strack
2 Bilder

FREIE WÄHLER Hessen reflektierten Bundestagswahl

Nach der Bundestagswahl den Blick zurück nach vorne zu werfen war das Credo der FREIE WÄHLER Hessen, deren Direkt- und Listenkandidaten sich im Bürgerhaus in Gießen-Wieseck getroffen haben um ein Fazit zu ziehen. Gemeinsam mit dem Parteivorstand wurden die positiven und negativen Aspekte des vergangenen Wahlkampfs aufgearbeitet. Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, konnte den rund 30 Anwesenden berichten, dass die FREIE WÄHLER seit der Kommunalwahl 2016 Prozente und reale...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.10.17
Lokalpolitik
Dr. Diego Semmler

Hochrechnung auch für kleine Parteien

Für die großen Parteien beginnt am Wahlabend ab ca. 18:00 Uhr die spannendste Zeit, wenn die ersten Wahlergebnisse eintreffen und die ersten Hochrechnungen die Umfragen bestätigen - oder auch nicht. Ab sofort können auch die kleinen Parteien mitfiebern. Der Laubacher und Direktkandidat der FREIE WÄHLER Dr. Diego Semmler wird unter http://wahl.dsemmler.de am Wahlabend eine Hochrechnung für alle Parteien veröffentlichen. Auch für diejenigen, die in anderen Hochrechnungen unter "Sonstige" geführt...

  • Hessen
  • Gießen
  • 19.09.17
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER Hessen stellen zur Bundestagswahl 21 Direktkandidaten

Die FREIE WÄHLER Hessen stellen in 21 von 22 Wahlkreisen Direktkandidaten zur Bundestagswahl. Mit Ausnahme des Wahlkreises 188 (Bergstraße), bewirbt sich in jedem anderen hessischen Wahlkreis ein Kandidat oder eine Kandidatin um ein Direktmandat für den Bundestag. Hinzu kommen 39 Listenkandidaten, die Bürgerinnen und Bürger mit den Positionen der FREIE WÄHLER überzeugen wollen. Die Zulassung zur Wahl gab Freitag Landeswahlleiter Dr. Wilhelm Kanther nach Abstimmung des Landeswahlausschusses im...

  • Hessen
  • Gießen
  • 01.08.17
Lokalpolitik
Direktkandidat Diego Semmler (links) mit MdEP Arne Gericke

Bundestagsanwärter trifft Mitglied des Europaparlaments

Am Rande der Klausurtagung der FREIE WÄHLER Hessen trafen sich Diego Semmler, Direktkandidat für den Wahlkreis Gießen, und Arne Gericke, der die FREIE WÄHLER im Europäischen Parlament in Brüssel vertritt. Der mehrfache Familienvater aus Mecklenburg-Vorpommern ist im Juni der Partei beigetreten. Durch seine Themen Familienpolitik, Mittelstand, Chancengleichheit sowie Arbeit und Soziales bereichert er die Palette der europapolitischen Themen der FREIE WÄHLER. "Europa ist gerade für uns junge...

  • Hessen
  • Fulda
  • 24.07.17
  • 1
Lokalpolitik

Landesvorsitzender Engin Eroglu als Direktkandidat der FREIE WÄHLER im Lahn-Dill-Kreis nominiert

Eschenburg. - Der Spitzenkandidat und Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER Hessen, Engin Eroglu, wurde Anfang Juli im Rahmen einer Mitgliederversammlung von den anwesenden Mitgliedern einstimmig als Direktkandidat für die Bundestagswahl im Lahn-Dill-Kreis nominiert. Mit einer flammenden Rede begeisterte der aus Schwalmstadt stammende selbständige Unternehmer die Mitglieder für sich. „Durch Mut, Leistung und starken Willen“, so Eroglu, „kann man jedes Ziel erreichen“. Allerdings müsse auch die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.07.17
Lokalpolitik
Daniel Baron (r.) mit Engin Eroglu.

Baron braust mit Bahn in Bundestag

Ein einstimmiges Votum hat am vergangenen Dienstag der „bürgerliche Baron“ auf der Mitgliederversammlung der FREIE WÄHLER Hessen im Wahlkreis Marburg-Biedenkopf erhalten. Alle stimmberechtigten Mitglieder wählten übereinstimmend Daniel Baron als ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2017. Erster Gratulant war der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER, Engin Eroglu. Der 34-jährige Bahnangestellte macht sich dafür stark, dass auch der Normalbürger wieder von der Politik wahrgenommen wird und...

  • Hessen
  • Gießen
  • 18.07.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.