Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freie Wähler

Beiträge zum Thema Freie Wähler

Lokalpolitik
Landrätin Indra Baier-Müller | Foto: © Bild www.fw-oa.de CC
6 Bilder

Fragwürdigkeiten beim Landratsamt Oberallgäu
Was verbirgt sich hinter Schweigen und Aussitzen?

Natur- und Umwelt-Skandal Rappenalpbachtal schon vergessen? Und erst gar nicht so ausgeprägt im Focus der allgemeinen Wahrnehmung gewesen: Bauern-Drangsal mit Rinder Tbc und Blauzungenkrankheit. Das sind keine Ruhmesblätter des – vorsichtig gesprochen – keine gute Figur abgebenden Landratsamtes Oberallgäu: seine desolate Informations-Politik verstärkt diesen Eindruck. Noch weniger publik die infamen Abläufe in seinem Amt für Migration 2019 um den Pakistani Nasir Touqeer. Erinnerungen geweckt...

  • Bayern
  • Sonthofen
  • 05.08.23
  • 1
Lokalpolitik
Kritik an Söder kommt von den Freien Wählern. „Herr Kubicki ist kein Rechtsaußen!“.

Freie Wähler Kritik an Markus Söder: „Herr Kubicki ist kein Rechtsaußen, Söder agiert unanständig.“

„Wenn der bayerische Ministerpräsident ernsthaft glaubt, dass er in der Öffentlichkeit in einem besseren Licht dasteht, wenn er den FDP-Vize Wolfgang Kubicki öffentlich in die „Rechtsaußen-Ecke“ stellt, nur weil dieser sich klar gegen eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen hat, dann offenbart dies eine sehr charakterlose Eigenschaft des CSU-Vorsitzenden. Söders Verhalten ist zutiefst unanständig, in Bayern nennt man das auch „hinterfotzig“. Das erinnert fatal an seine Kampagne gegen den...

  • Bayern
  • München
  • 21.12.21
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
CSU fürchtet Erstarken der Freien Wähler bei der Bundestagswahl im Herbst

CSU-Chef Söder: Grüne gestoppt, nicht aber die Freien Wähler

Sichtlich nervös warnte CSU-Chef Markus Söder am Rande einer Parteiveranstaltung in Gmund am Tegernsee, vor einem schlechten abschneiden seiner Partei. Die CSU kommt derzeit in Umfragen nur noch auf knapp 36%. Mit dem Erstarken der Grünen hat Söder sich offenbar abgefunden: "Der grüne Höhenflug ist gestoppt", sagt Söder. Größere Sorgen bereitet ihm, dass das bürgerliche Lager zersplittern könnte. Die CSU fürchtet besonders Zweitstimmen für die Freien Wähler, die zu "Zufallsmehrheiten" führen...

  • Bayern
  • Gmund am Tegernsee
  • 24.07.21
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Chef Söder hat offenbar Angst vor einem Wahlerfolg der Partei Freie Wähler bei der Bundestagswahl 2021

CSU-Chef Söder fürchtet offenbar den Einzug der Freien Wähler in den Bundestag

(dpa/RND) Anlässlich einer CSU-Klausurtagung im bayerischen Kloster Seeon, hat CSU-Chef Markus Söder seine Anhänger vor den Grünen und den Freien Wählern gewarnt. Noch sei der Kampf um Platz eins bei der Bundestagswahl im September „nicht entschieden“. Söder mahnte, dass die Grünen „an einigen Stellen einfach noch nicht bereit sind, Deutschland zu führen". Gleichzeitig gab Söder offen zu, Respekt vor einem Erstarken der Partei Freie Wähler zu haben: "Wer die Freien Wähler wähle, der müsse damit...

  • Bayern
  • Seeon-Seebruck
  • 14.07.21
  • 2
Lokalpolitik
Von links: Dr. Harald von Herget, (FW), Michael Kießling, (CSU), Kerstin Täubner-Benicke, (B90/Grüne), Heinz Thannheiser, (BP), Christian Winklmeier, (SPD)
4 Bilder

Ein Bisschen und so zu sagen

Werner Lauff moderierte eine sehr gut besuchte Podiumsdiskussion in der Realschule Kaufe-ring. Gekonnt formulierte er Fragen, die von fünf Bundestagskandidaten je nach politischer Herkunft beantwortet wurden. Allzu große Meinungsunterschiede waren nicht zu hören. Im Wesentlichen ging es um Ergänzungen des Vorredners. Da „ein Bisschen ändern“ oder „so zu sa-gen ist das gemeint“, war schon unüberhörbares Vokabular eines Politikers. Klare Aussagen waren von Christian Winklmeier zu hören, der auch...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.07.17
Lokalpolitik
Die neue SPD-Fraktion im Königsbrunner Stadtrat (v.l.) Andrea Collisi, Wilhelm Terhaag, Petra Fischer, Florian Kubsch, Cornelia Ludescher, Wolfgang Peitzsch

Bilanz der ersten 100 Tage im Stadtrat - Sozialdemokraten packen’s an

100 Tage im Amt ist der neu gewählte Stadtrat – Königsbrunner SPD zieht eine erste Bilanz. Seit dem 1. Mai sind der neue Stadtrat und Bürgermeister Franz Feigl nun im Amt. In dieser Legislaturperiode ist die SPD mit 6 Stadträten vertreten. Neben den schon erfahrenen Stadträten Wolfgang Peitzsch (seit 1991), Florian Kubsch (seit 2008) und Wilhelm Terhaag (2002 – 2008) engagieren sich die drei neue Stadträtinnen Andrea Collisi, Petra Fischer und Cornelia Ludescher. Die SPD übernahm das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.08.14
  • 1
Lokalpolitik

SPD lädt zu gemeinsamen Gautsch-Besuch ein

Zu zünftiger Musik und süffigem Bier lädt die SPD am Mittwoch, dem 2. Juli ab 19.00 Uhr auf die Gautsch ein. Alle Freunde und Interessenten sind herzlich willkommen; erkennen kann man uns am roten SPD-Wimpel. Traditionell trifft sich die SPD Königsbrunn jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein auf der Gautsch. Süffiges Bier und zünftige Musik werden auch dieses Jahr einen tollen Abend auf der Gautsch garantieren. Heuer bietet sich nach den Kommunalwahlen im März die Gelegenheit, mit den frisch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.14
Lokalpolitik

Königsbrunner SPD lädt ein: Auf ein Bier im Klostergasthof Andechs

Der Ortsverein der SPD Königsbrunn lädt die Bürgerinnen und Bürger Königsbrunns am Samstag, dem 14. Juni recht herzlich zu ihrem Ortsvereinsausflug nach Kloster Andechs ein. Gemeinsam wollen wir mit der Bahn nach Herrsching fahren und von dort aus zum Kloster Andechs wandern und das Kloster besichtigen. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Mering St. Afra am Bahnsteig. Der heilige Berg Andechs ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns, weit über die Region hinaus ist das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.06.14
Lokalpolitik
der neue Vorstand der SPD Königsbrunn: v.l. Stefan Niederkron, Petra Fischer, Lutz Mauermann, Andrea Collisi, Sibylle Peitzsch, Markus Wiesmeier, Sonja Weilbacher, Florian Kubsch, Lena Dörsch, Ulrich Grassinger, Wolfgang Peitzsch und Marius Klemm; nicht im Bild: Alexandra Beigl
2 Bilder

Wechsel an der Spitze - SPD Königsbrunn hat neuen Vorsitzenden

Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Königsbrunner Sozialdemokraten einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der 27-jährige Markus Wiesmeier steht in den nächsten zwei Jahren der SPD vor und folgt dem langjährigen Vorsitzenden Florian Kubsch, der nicht mehr für den Vorsitz kandidierte. Kubsch hatte Anfang Mai den Vorsitz der Stadtratsfraktion übernommen. Insgesamt acht Jahre lang, seit dem Jahr 2006, stand Florian Kubsch an der Spitze der Königsbrunner SPD, bevor er am vergangenen Freitag nun...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.05.14
Lokalpolitik

Markus Wiesmeier neuer Vorsitzender der Königsbrunner SPD

Gestern Abend hat die SPD Königsbrunn bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Markus Wiesmeier wurde als Parteivorsitzender neu gewählt. Florian Kubsch kandidierte nach 8 Jahren nicht mehr als Vorsitzender, ist aber weiterhin als stellvertretender Vorsitzender im SPD-Vorstand vertreten. Als weitere Stellvertreter wurden Andrea Collisi und Sonja Weilbacher gewählt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.05.14
Lokalpolitik
4 Bilder

SPD erhält das Wirtschaftsreferat und das Umwelt- und Energiereferat

In der konstituierenden Stadtratssitzung am vergangenen Dienstag wurden die neuen Stadträte in ihr Amt eingeführt. Andrea Collisi, Cornelia Ludescher und Petra Fischer erlebten hier ihre erste Stadtratssitzung, Wilhelm Terhaag kehrt nach sechsjähriger Unterbrechung in den Stadtrat zurück. Neben den Bürgermeisterposten wurden auch die Referentenposten und die Ausschüsse besetzt. Bis zum letzten Platz war der Sitzungssaal des Rathauses am Dienstag um 18.30 gefüllt. Zahlreiche Angehörigen der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.05.14
Lokalpolitik
3 Bilder

SPD verabschiedet langjährige Fraktionsmitglieder

Sonja Weilbacher und Brigitte John saßen viele Jahre lang für die SPD im Königsbrunner Stadtrat. Mit dem Ende der Legislaturperiode endet nun auch die Zeit der beiden im Stadtrat. Nun wurden sie im Stadtrat verabschiedet. Ab dem 1. Mai nimmt der neu gewählte Stadtrat seine Arbeit auf, am vergangenen Dienstag fand nun die letzte Stadtratssitzung der letzten Legislaturperiode statt. In dieser wurden die ausscheidenden Stadträte verabschiedet. Dem neuen Stadtrat werden unsere langjährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.05.14
Lokalpolitik

Stichwahl: SPD spricht sich für Ludwig Fröhlich aus

Nachdem Florian Kubsch den Einzug in die Stichwahl um das Amt des 1. Bürgermeisters verpasst hat, stellte sich die Frage nach einer Positionierung für die Stichwahl zwischen dem Amtsinhaber Ludwig Fröhlich und dem CSU-Bewerber Franz Feigl. Die SPD Königsbrunn ist mit dem Wahlspruch „Zeit für Wandel“ angetreten und die neuen Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat ermöglichen einen Wandel der Politik in Königsbrunn. Dieser Wandel muss sich an Stil und vor allem Inhalt festmachen. Der SPD geht es um...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.03.14
Kultur
Jürgen Rab, Ludwig Fröhlich und Florian Kubsch - stolz auf Ihre süssen Herzeln....
3 Bilder

BDS Gewerbeverband Königsbrunn, die Bürgermeister und das Bier.....BBB

Schön, dass es wieder ein Marktbierzelt zum Marktsonntag in Königsbrunn gibt! Zur gestrigen Martbierzelteröffnung hatte der BDS Gewerbeverband Königsbrunn seine Mitglieder zu Bier und Backhendl eingeladen. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und konnten sich in gemütlicher Atmosphäre besser kennenlernen. Der neue Vorstand freute sich, die Mitglieder persönlich zu begrüssen und hatte ein offenes Ohr für Ideen und Anregungen. Auch die Bürgermeister sowie Bürgermeisterkandidaten liessen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.03.14
Lokalpolitik

SPD kann bei Kommunalwahl zulegen, absolute Mehrheit der CSU gebrochen

Am vergangenen Wochenende hat Königsbrunn gewählt. Die Königsbrunner SPD konnte bei der Stadtratswahl 6 Mandate erringen. Bei der Bürgermeisterwahl musste sich unser Kandidat Florian Kubsch mit sehr guten 21,5% der Stimmen den Kandidaten von CSU und Freien Wählern geschlagen geben. Diese stehen sich nun in zwei Wochen in der Stichwahl gegenüber. Das war ein interessanter Wahltag in Königsbrunn! Florian Kubsch hat bei der Bürgermeisterwahl ausgezeichnete 21,47 % geholt. Das ist zwar das beste...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.03.14
Lokalpolitik

14 Fragen an Bürgermeisterkandidat Florian Kubsch

Florian Kubsch kandidiert für das Amt des 1. Bürgermeisters in Königsbrunn. Wir haben ihm, passend zu seiner Kampagne Kubsch14, 14 Fragen gestellt: 1. Herr Kubsch, mit 28 Jahren sind Sie mit Abstand der jüngste Bürgermeisterkandidat für Königsbrunn. Glauben Sie, dass Sie bereits jetzt dieser Aufgabe gewachsen sind? Ja. Seit 11 Jahren bin ich politisch tätig, seit 6 Jahren als Stadtrat und Referent für Umweltschutz. In dieser Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln und habe immer das Gespräch zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.03.14
  • 1
Lokalpolitik

Sozialdemokraten laden zum Stammtisch in den Gasthof Krone ein

Am Mittwoch, dem 19. Februar lädt die SPD wieder zu ihrem traditionellen Bürgerstammtisch ein. Gemeinsam mit aktiven Stadträten und zahlreichen Stadtratskandidaten können Sie über die Königsbrunner Kommunalpolitik diskutieren. Ebenfalls anwesend sein wird Florian Kubsch, der für die SPD als Bürgermeisterkandidat antritt. Beginn ist um 19.30 im Gasthof Krone. In knapp vier Wochen stehen die Kommunalwahlen in Königsbrunn an und der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. In dieser spannenden Zeit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.02.14
Lokalpolitik
6 Bilder

SPD startet mit erstem Infostand in heiße Wahlkampfphase

Die Königsbrunner SPD ist am vergangenen Wochenende mit einem ersten Infostand zur Kommunalwahl in die heiße Wahlkampfphase gestartet. Im Königsbrunner Zentrum, direkt vor dem Europaplatz, waren die Königsbrunner Sozialdemokraten am Samstag-Vormittag aktiv und informierten über ihre Zukunftsvorstellungen für Königsbrunn. Seit vergangenem Freitag ist die Königsbrunner SPD mit ihrem Bürgermeisterkandidat auf zahlreichen Plakaten in Königsbrunn nahezu überall zu finden. Am vergangenen Wochenende...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.02.14
Lokalpolitik

Neujahrsempfang der Königsbrunner SPD - Kupferkranz und Rotes Parteibuch sorgen für Überraschung

Mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang ist die Königsbrunner SPD am letzten Wochenende ins neue Jahr gestartet. Zahlreiche Genossinnen und Genossen und viele Gäste hatten sich am Abend des 11. Januars in der AWO-Begegnungsstätte versammelt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr wartete auch eine große Überraschung auf den Ortsvereinsvorsitzenden Florian Kubsch. Mit einem Glas Sekt stieß der SPD-Vorsitzende Florian Kubsch in der AWO-Begegnungsstätte mit den Anwesenden auf ein gutes,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.01.14
Ratgeber
4 Bilder

„Es geht hier um das Herz der Stadt“: Ein Interview mit Bürgermeister Ludwig Fröhlich

Ludwig Fröhlich will es noch einmal wissen. Für die Freien Wähler tritt der 62-jährige Amtsinhaber bei der Kommunalwahl 2014 als Bürgermeister-Kandidat an. myheimat sprach mit dem Rathauschef über die Gründe seiner erneuten Kandidatur, den Umbau des Königsbrunner Stadtzentrums, die Straßenbahnlinie 3, das Projekt Generationenpark Königsbrunn und eine Begegnung mit Grünen-Politikerin Claudia Roth. myheimat: Herr Fröhlich, Sie treten bei der Bürgermeisterwahl 2014 für die Freien Wähler an. Warum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.12.13
Lokalpolitik

Bürgerstammtisch der SPD Königsbrunn - „Wir haben gemeinsam einen tollen Abend verbracht“

Gut besucht war der Bürgerstammtisch der Königsbrunner SPD vergangene Woche im Hotel Zeller. Neben zahlreichen Stadtratskandidaten der SPD Königsbrunn sowie dem Bürgermeisterkandidat Florian Kubsch, waren auch einige Königsbrunner Bürgerinnen und Bürger gekommen, um gemeinsam in der Z-Lounge einen angenehmen Abend zu verbringen. Vergangenen Donnerstag, um 19.30 im Hotel Zeller: Langsam füllt sich die Lounge. Zahlreiche Königsbrunner, teils SPD-Mitglieder, sind gekommen, um gemeinsam einen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.11.13
Lokalpolitik
Florian Streibl, MdL | Foto: www.florian-streibl.de
3 Bilder

Was SIE noch vor der Wahl zu Charakterlosigkeit und schnöder Taktik der Politik wissen sollten, ja müssen!

In der öffentlichen Wahrnehmung zählt der Oberammergauer Rechtsanwalt Florian Streibl, der sich als Sohn des früheren Bayerischen Ministerpräsidenten besonders rührig zeigte zu den zweifelsohne Guten. U. A. saß er für die Freien Wähler im Mollath Untersuchungsausschuss und positionierte sich vor Allem über die elektronischen Medien als engagierter Kämpfer für die Beendigung der Missstände im Freistaat – Robin Hood 2.0? Mit großer Skepsis verfolgen dies Opfer der Justiz www.justiz-opfer.info,...

  • Bayern
  • München
  • 11.09.13
Lokalpolitik
4 Bilder

SPD-Sommerfest: Toby van Deisner begeistert Jung und Alt

Beim Sommerfest der Königsbrunner SPD war auch dieses Jahr wieder einiges geboten. Neben Pony- und Eselreiten, einer Wasserrutsche und einer Malschleuder hatte die SPD eine große Hüpfburg aufgebaut. Als Highlight begeisterte der Ballonkünstler Toby van Deisner die Anwesenden. Traditionell lädt die SPD Anfang August im Rahmen des Königsbrunner Ferienprogrammes zu ihrem großen Kindersommerfest ein. Viele Familien sind der Einladung gefolgt und waren am Samstag-Nachmittag auf den Königsbrunner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.08.13
Lokalpolitik

SPD Königsbrunn begrüßt Kroatien in der EU

Anlässlich der Aufnahme der Republik Kroatien in die Europäische Union am 1. Juli 2013, lud der kroatische Generalkonsul in München, Her Petar Uzorinac, für den kroatischen Nationalfeiertag am 2. Juli ins Münchner Völkerkundemuseum. Stadtrat und SPD-Vorsitzender Florian Kubsch nutzte die Gelegenheit, ein Glückwunsch- und Willkommensschreiben der SPD Königsbrunn, sowie der Landtagsabgeordneten Dr. Simone Strohmayr an Herrn Generalkonsul Peter Uzorinac zu übergeben. (siehe Foto) Neben klugen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.07.13
Lokalpolitik
6 Bilder

SPD Königsbrunn lobt Königsbrunner Spielplätze

Bei sommerlicher Hitze begingen die SPD Königsbrunn mit Bürgermeisterkandidaten Florian Kubsch, Fraktionsvorsitzendem Wolfgang Peitzsch und Bundestagskandidatin Ulrike Bahr am Samstagnachmittag verschiedene Königsbrunner Spielplätze, um sich ein Bild von deren Ausstattung zu verschaffen und mit Eltern und Kindern ins Gespräch zu kommen. Erste Station war dabei der Wasserspielplatz an der Mindelheimer Straße. Gerade bei den sommer-lichen Temperaturen findet der Wasserspielplatz nicht nur bei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.13
Lokalpolitik

SPD Königsbrunn lädt zum Gautschbesuch ein

Am Mittwoch, dem 3. Juli, trifft sich die SPD Königsbrunn ab 18.30 Uhr im Festzelt auf der Gautsch. Mit dabei ist auch der frisch nominierte Bürgermeisterkandidat der Sozialdemokraten, Florian Kubsch. Die Königsbrunner SPD lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich ein, bei ihren Tischen im Festzelt vorbei zu schauen. Traditionell trifft sich die SPD Königsbrunn jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein auf der Gautsch. Süffiges Bier und zünftige Musik werden auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.06.13
Lokalpolitik
3 Bilder

SPD nominiert Bürgermeisterkandidaten - Stadtrat Florian Kubsch tritt für die SPD an

Die SPD Königsbrunn zieht mit Florian Kubsch an ihrer Spitze in den Kommunalkampf. Der langjährige Königsbrunner Parteichef wurde mit mehr als 90% der Stimmen von den Sozialdemokraten zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Kubsch möchte als Bürgermeister den Politikstil in Königsbrunn verändern, auf Vereine und Bürger zugehen und mit ihnen zusammenarbeiten. Knapp 60 Freunde der Königsbrunner Sozialdemokratie hatten sich am Freitag, den 14. Juni abends im Saal des Hotel Zellers eingefunden, um der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.13
Freizeit
3 Bilder

Energiewende konkret - SPD-Ortsverein besucht die Marktgemeinde Glonn

Wie schafft es eine Kommune, unabhängig von fossilen Brennstoffen zu werden? Antworten auf diese Frage zu finden war Thema des diesjährigen Ausflugs des SPD-Ortsvereins Königsbrunn. Als Reiseziel war Glonn gewählt geworden, eine Marktgemeinde mitten im Landkreis Ebersberg mit rund 4.500 Einwohnern. Die hat sich nämlich mit einstimmigem Gemeinderatsbeschluss ein ehrgeiziges Projekt vorgenommen: Bis 2020 soll der Energiebedarf allein aus regenerativen Energieträgern – Sonne, Wasser, Biogas und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.06.13
Lokalpolitik
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2013 - SPD legt Zeitplan für die Nominierung des Bürgermeisterkandidaten fest

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der SPD Königsbrunn im Hotel Zeller. Dort blickten die Sozialdemokraten gemeinsam auf das bisherige Jahr zurück. In den vergangenen Monaten war der SPD-Ortsverein bereits sehr aktiv gewesen. Auch wenn die traditionelle Winterwanderung zu Beginn des neuen Jahres wegen des fehlenden Winters und des schlechten Wetters abgesagt werden musste, gab es bereits einige Veranstaltungen. Neben dem SPD-Neujahrsempfang, der Mitte Januar in der AWO-Begegnungsstätte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.13
  • 3
Lokalpolitik

Die Freien Wähler jetzt DOCH Partei!??! - Aiwanger ohne Rücksicht auf Verluste

Nach der letzten Landtagswahl noch von allen Parteiebenen vom Landesvorsitzenden bis zum Ortsverband auf's heftigste abgestritten, scheint es jetzt wohl DOCH so weit zu sein. Mieden die Freien Wähler bislang den Begriff "Partei" wie der Teufel das Weihwasser, müssen sie es sich jetzt wohl doch eingestehen. Die Freien Wähler sind eine Partei und bezeichnen sich mittlerweile auch selbst als solche. Und auch insgesamt scheinen die Mandatsträger und Vorstände derzeit eher weniger Spaß an ihrer...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 09.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.