Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Kultur
19 Bilder

Die Krupps
Hinter vielen erfolgreichen Männern stehen meist starke Frauen!

Die Frauen der Familie Krupp waren ein wichtiger Teil des Geschäftslebens. Ihre Hauptaufgaben waren Repräsentation und Engagement für die sozialen Belange der Krupp-Arbeiter. Mehrere von ihnen übernahmen nach dem Tod ihrer Männer auch die Geschäfte. Helene Amalie Krupp (1732-1810), die Großmutter des späteren Firmengründers Friedrich, übernimmt nach dem Tod ihres Mannes und nach erst 6 Jahre Ehe, die Geschäfte. Sie übernimmt sein Kolonialwarengeschäft, fügt weitere Abteilungen hinzu und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.24
  • 1
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Harburg: dass muss man gesehen haben!!!

Nach dem Besuch der Eisenbahnmuseum in Nördlingen bin ich über Harburg heim gefahren. Aber nicht ohne in Harburg umzuschauen. Ich habe es nicht bereut. Die Regenschirme in Donauwörth sind zwar schön aber das in Harburg ist viel schöner! Da haben die Frauen für ihre Stadt gehäkelt. An die 20 Frauen haben für ihren Harburg etwas himmlisches geschaffen. Seit Herbst 2020 sollen die Damen, bunte wunderschöne Mandalas gehäkelt haben. In allen Farben und Mustern manche mit einem Durchmessern von bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.07.21
  • 5
  • 21
Kultur
14 Bilder

Wissen sie noch genau ob sie Männchen oder Weibchen sind?

DIE GENDERDISKUSSION : Im täglichen Sprachgebrauch gibt es die Bezeichnungen Bürgerinnen und Bürger, daran haben wir uns ja schon gewöhnt. Bei jeder Gelegenheit muss man darauf hinweisen. Jetzt gibt es seit einiger Zeit noch die Bezeichnung Diverse, von denen ich nicht genau weiß ob sie auf eine Männer-oder Damentoilette gehen. Auch daran haben wir uns gewöhnt. Aber gibt es auch Gartenzwerginnen und Hosenträgerinnen? Diese Genderdiskussion macht mich ganz durcheinander. Spreche ich eine(n)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.06.20
  • 4
  • 1
Sport
13 Bilder

Selbstvertrauen mit Selbstverteidigung

Im Februar 2020 haben Frauen beim TSV Rain Abt.-Taekwondo Selbstverteidigung praktiziert. Das Ziel des Kurses war mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten bei einer bedrohlichen Situation. Schon ab der ersten Übungseinheit konnten die Teilnehmerinnen (Frauen und Mädchen) erleben, wie sie sich mit einfachen Techniken schnell und effektiv verteidigen können. Befreiungs-, Abwehr- und Hebeltechniken brauchen keine besondere Kraft und helfen, dass sich Frauen und Mädchen im Alltag sicherer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.03.20
  • 3
  • 9
Lokalpolitik
14 Bilder

Einfach nur Lila.

Lila ist die Farbe der Frauenbewegung !! Warum haben wir Männer denn nicht auch eine eigene Farbe ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.08.19
  • 2
  • 4
Ratgeber
14 Bilder

Vintage oder Retro ?

Gibt es da einen Unterschied, oder haben beide Worte die gleiche Bedeutung ? Hier sind mal ein paar ältere Fotos aus meinem Fotoalbum dazu, aber wie soll ich sie nun nennen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.08.19
  • 2
  • 1
Poesie
7 Bilder

Frauen am Brunnen "Brunnenjungfrauen"

Hier habe ich in Augsburg ein interessantes Brunnenfiguren fotografiert. Es sind zwei Frauen die eine hat einen Fisch in der Hand und begießt die andere Frau mit Wasser. Da es Winter ist kommt kein Wasser und es schaut so aus als würde die Frau mit einer Keule die andere erschlagen. Muss mal im Sommer fotografieren, ich nehme an das aus dem Fisch Wasser raus fließt und die Damen baden und Wasserspiele betreiben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.18
  • 1
  • 15
Lokalpolitik
10 Bilder

Frauen in der Politik

Nichts gegen die Frauenquote, aber ist das die Lösung all unserer Probleme? Seit 12 Jahren werden wir nun von einer Frau regiert. Darüber, ob es uns wirklich nach vorne gebracht hat, kann man unterschiedlicher Meinung sein. Nicht nur in der Regierung, sondern auch in den Landesparlamenten haben Frauen oft das Sagen. Allgemein wird behauptet, dass Frauen Ihre Entscheidungen zu 80 Prozent emotional, und nur zu 20 Prozent rational treffen. Ist es das was wir in der Politik wirklich dringend...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.09.17
  • 52
Kultur
11 Bilder

Die Mädels im zweiten Weltkrieg (1939-1945)

DIE JUGEND VON VORGESTERN: Heutzutage sieht man die jungen Mädchen und Frauen, meist mit gesenktem Haupt und verkrampften Fingern smartphone tragend, durch die Landschaft laufen. So ist man stets mit der ganzen Welt virtuell verbunden. Aber wie lebten die Mädchen im zweiten Weltkrieg? Auch wenn es sich die heutige Jugend kaum vorstellen kann, diese Mädchen mussten auch ohne Internet und Smartphone auskommen! Auch mit den jungen Männern gab es so ein Problem. Die kräftigen Jungs waren meist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.05.17
  • 12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.