Frühlingsblumen

Beiträge zum Thema Frühlingsblumen

Natur
13 Bilder

Frühling im Großen Garten Herrenhausen - Donnerstagsrunde

Nachdem wir in der Vorwoche das Fotografieren im Stadtpark wegen Kälte vorzeitig abbrechen mussten, begleiteten uns eine Woche später warme Temperaturen und strahlender Sonnenschein im Großen Garten Herrenhausen. Hier leuchteten die Tulpen mit den Osterglocken und anderen Frühlingsblumen nur so um die Wette. Einige Windstöße brachten die Blumen zwar heftig in Bewegung, aber irgendwas ist ja immer....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 23.04.19
  • 8
  • 16
Natur
2 Bilder

Es wird bunt

Auf dem Waldboden entsteht jetzt ein prächtiger Teppich.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.03.19
  • 5
Natur
hab sie aufgeweckt, nun aber ab ins Bad
8 Bilder

Nun will der Lenz uns grüßen ...

und viele andere Frühlingslieder fallen mir ein, wenn ich durch meinen Garten gehe. Aber ich merke auch, dass mir immer öfter mein Kreuz schmerzt, so dass ich mich immer häufiger in die flache Hockstellung begebe ... Und dazu noch das trügerische Thermometer, das - in der Sonne hängend - mir um acht Uhr knapp 20 Grad anzeigt; in Wirklichkeit friere ich fast wie im Winter. Als ich die Hummel fotografierte hatte ich den Anschein, dass ihre Augen dunkel waren, so als würde sie schlafen... gibt es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 21.04.17
  • 2
  • 6
Natur
4 Bilder

Iris (Iridoideae)

In einem Garten ganz in meiner Nähe wachsen diese herrlichen Iris. Diese an Arten umfangreiche Gattung der Schwertlilien wurde nach der griechischen Göttin des Regenbogens (Iris) benannt. Wegen ihrer schönen Blüten werden die Iris-Arten als Zierpflanzen geschätzt. Schwertlilien sind trotz ihres Namens nur entfernt mit Lilien verwandt. (Quelle teilw. Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 15.05.15
  • 6
  • 8
Natur
16 Bilder

Kleine & kleinste Gartenschätze

Das jetzt Farben in den Garten kommen und immer mehr zu endecken gibt,passt prima zum Thema des Monats in unserer Gruppe Ansichtssache : Wandelzeiten. Oft sieht man erst,wie schön zB Moos aussieht,wenn man sehr nahe ran geht. Wer weiß,was sich auf Foto NR 2 entwickelt? Schmeckt jedenfalls ;-) Im Autoreifen werden wohl bald die Tulpen blühen,obwohl-heute fehlt die Sonne,der April macht eben,was er will ! Das auf Foto NR 12 muss noch viel wachsen,bevor ichs endlich geniessen kann-freue mich schon...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.13
  • 9
Natur
14 Bilder

Naturschutzgebiet "Auf der Buchenlied"

Das Naturschutzgebiet "Auf der Buchenlied" liegt zwischen Gembeck und Wirmighausen. Am besten ist es von Gembeck aus zu erreichen, einfach am Ortsausgang in Richtung Vasbeck den ersten Feldweg rechts nehmen, dann läuft man direkt darauf zu. Das Naturschutzgebiet besteht aus drei kleinen Buchenwäldchen, die von Feldern umgeben sind. Im nordwestlichsten davon findet man im Frühling ausgedehnte Teppiche von Märzenbechern. Einfach wunderschön anzusehen. Auch Bärlauch findet sich dort und verbreitet...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 18.03.12
  • 4
Natur
Hallo, ich bin der Neue!
4 Bilder

Man wird ja nur mal träumen dürfen ...

Eigentlich wollte ich Euch unseren Weihnachtsmann in Aktion vorstellen, aber das Thema ist gegessen, denn:ich habe in meinem Frühjahrsordner gestöpert. Hier einige Frühblüher, die an diesem Ostern geblüht haben.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 27.12.10
  • 13
Natur
In voller Blütenpracht: Pfingstrose (Paeonia)
29 Bilder

Pfingstrose – sinnliche Schönheit im Frühlingsgarten

Wenn die Pfingstrose (Peonie) im Garten ihr großes, filigranes Blütenkleid zeigt, ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten. In 33 Arten ist die Gattung der Pfingstrosen bekannt und jede einzelne präsentiert sich stolz und prächtig in der Zeit nach den Eisheiligen. Von zwei Arten aus dieser Gattung werden viele Sorten in Mitteleuropa sehr häufig kultiviert: Die Echte Pfingstrose (Paeonia officinalis) wird auch als Gemeine Pfingstrose oder Bauern-Pfingstrose bezeichnet, weil sie fester Bestandteil...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.10
  • 20
Natur
Der Krokus, keck und strahlend...
2 Bilder

Wenn der Krokus keck und strahlend...

Wenn der Krokus keck und strahlend... mit seinen Blüten prahlend, mutig aus der Erde steigt und stolz seine Farben zeigt... Trotz Frost, Schnee und Eis – dann wird’s dem Winter hier zu heiß! Wenn auch nur recht verdrießlich, gibt er sich geschlagen schließlich. Denn bunte Blüten, das ist ihm bekannt... verkünden: DER FRÜHLING ZIEHT JETZT INS LAND! Der Winter würde das gern vermeiden, denn Blumen kann er gar nicht leiden! So gibt er endlich gänzlich auf – und der Frühling übernimmt den...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.03.10
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.