S p r i c h w o r t
Von Fröschen darf man keine Choräle erwarten. - Aus England
Übrigens: Der Gregorianische Choral ist ein ursprünglich unbegleiteter liturgischer Gesang der abendländischen Kirche in lateinischer Sprache. Erstmals verwendet wurde der Begriff im 9. Jahrhundert. Als gesungenes Wort Gottes gilt er in der römisch-katholischen Kirche als ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung. Benannt ist der gregorianische Gesang nach Gregor dem Großen (540 - 604, Papst ab 590).