Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Natur
28 Bilder

Naturfotografie
Die Zaubernuss

Die Zaubernuss (Hamamelis) ist ein faszinierender Blütenstrauch, der schon am Anfang eines Jahres im Garten für Aufsehen sorgt. Hier sind einige interessante Fakten über die Zaubernuss: Herkunft und Arten: Die Zaubernuss gehört zur Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Es gibt sechs Arten von Zaubernüssen, die in Nordamerika und Ostasien heimisch sind. Besonders interessant sind die Chinesische und Japanische Zaubernuss (Hamamelis mollis und Hamamelis japonica), die von Januar bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.24
  • 3
Natur
32 Bilder

Texelschafe
Hier steht das Gold auf der Weide!

Eine Bieterauktion in Schottland war spannend und auch etwas skurril  bis zum Schluss. Ein Bieterkampf entbrannte um das "perfekte" Schaf, der darin endete, dass das Tier namens "Double Diamond" die Rekordsumme von umgerechnet 400.000 € einbrachte. Wie der Guardian am Freitag berichtete, ist das Schaf genetisch einwandfrei. Der geformte Körper, ein perfekter Kopf und schönes, goldfarbenes Fell machen es so begehrenswert. Jeff Aiken ist einer von drei Züchtern, die sich zusammengeschlossen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.24
  • 3
Natur
7 Bilder

Geheimnisvolle Natur
Der Titanenwurz

Die Titanenwurz ist beheimatet auf der indonesischen Insel Sumatra. Die größte Vertreterin ihrer botanischen Gattung Amorphophallus besiedelt tropische Regenwälder. Sie keimt unter halbschattigen, durchaus diffusen Lichtbedingungen, entwickelt sich aber voll, wenn Lichtschneisen durch absterbende Bäume um sie herum entstehen. Die Gattung zählt zu den Aronstabgewächsen und bildet die für diese Pflanzenfamilie markanten Blütenstände aus. Das erste Mal blühte sie auf unserem Kontinent im Jahr 1889...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.01.24
  • 3
Natur
35 Bilder

Natur + Garten
Bunte Natur - Teil 4

Die Natur erscheint uns bunt und farbenfroh, aber tatsächlich sind Farben eine bloße „Erfindung“ unseres Gehirns. Wenn Sonnenlicht auf einen Gegenstand fällt, wird es dort reflektiert und dann von der Netzhaut im Auge erfasst. Als Farbreiz gelangt die Information weiter ins Gehirn, wo sie zu unserer Empfindung von Farbe umgewandelt wird. Ob ein Gegenstand uns nun rot oder blau erscheint, hängt vor allem von der Beschaffenheit seiner Oberfläche ab. Denn diese bestimmt, welche Lichtwellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.01.24
  • 1
  • 4
Natur
31 Bilder

Natur + Garten
Bunte Natur - Teil 1

Die Natur erscheint uns bunt und farbenfroh, aber tatsächlich sind Farben eine bloße „Erfindung“ unseres Gehirns. Wenn Sonnenlicht auf einen Gegenstand fällt, wird es dort reflektiert und dann von der Netzhaut im Auge erfasst. Als Farbreiz gelangt die Information weiter ins Gehirn, wo sie zu unserer Empfindung von Farbe umgewandelt wird. Ob ein Gegenstand uns nun rot oder blau erscheint, hängt vor allem von der Beschaffenheit seiner Oberfläche ab. Denn diese bestimmt, welche Lichtwellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.01.24
  • 3
Natur
47 Bilder

Herbst
Wie ein Blatt im Herbst

Blätter sind die augenscheinlichsten Darsteller des Herbstes. Während sie unsere Welt bunt färben, ehe sie sanft zu Boden fallen, sind sie es wert noch einmal im Foto festgehalten zu werden. Im Herbst färben sich die Blätter der Bäume in wunderschönen Farben wie Gelb, Orange und Rot, bevor sie abfallen. Dieser Prozess wird als Herbstfärbung bezeichnet. Die Blätter verfärben sich, weil die Bäume sich auf den Winter vorbereiten und ihre Nährstoffe aus den Blättern zurückziehen. Die Farben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.23
  • 3
Natur
64 Bilder

Mensch + Natur
Alles ist vergänglich

Die Vergänglichkeit der Natur ist ein tiefgreifendes Konzept, das die zeitliche Begrenztheit und Veränderung in der natürlichen Welt beschreibt. Es bezieht sich auf die Idee, dass alles in der Natur einem ständigen Wandel unterliegt, sei es das Aufblühen und Verwelken von Blumen, das Vergehen von Jahreszeiten oder die Erosion von Landschaften. Künstler wie Rachel Garrard schaffen vergängliche Kunstwerke, die aus natürlichen Materialien bestehen und sich im Laufe der Zeit verändern. Diese Werke...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.23
  • 4
Natur
37 Bilder

Herbst
Der Herbst wird langsam rot

Es gibt mehrere Gründe, warum im Oktober viele rote Farbtöne zu sehen sind. Einer der Hauptgründe ist, dass sich die Blätter der Bäume im Herbst verfärben und die roten Farbtöne aufgrund von Anthocyanen entstehen, die sich in den Blättern bilden. Ein weiterer Grund ist, dass im Oktober viele Früchte und Gemüse wie Äpfel, Kürbisse und Tomaten reif sind und diese rote Farbtöne aufweisen. Schließlich kann auch das Licht im Herbst dazu beitragen, dass die Farben rot erscheinen. Wenn das Licht durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.23
  • 4
Natur
10 Bilder

Herbsttag
Spieglein, Spieglein auf dem See

Spiegelungen in der Natur können sehr faszinierend sein. Eine Spiegelung entsteht, wenn Licht auf eine glatte Oberfläche trifft und von dort reflektiert wird. Wasser ist ein besonders häufiges Medium für Spiegelungen in der Natur. An windstillen Tagen bildet sich auf fast jeder Wasserfläche ein Spiegelbild. Wenn das Wasser ruhig genug ist, kann es sogar als perfekter Spiegel dienen und eine realistische Abbildung der Umgebung erzeugen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.23
  • 2
Natur
30 Bilder

Natur + Garten
Dahlien - Teil 2

Dahlien sind farbenfrohe Blumen, die in vielen Gärten weltweit zu finden sind. Sie sind nicht nur in der Dahlienarena in Essen sehr beliebt, sondern auch in Mexiko. In ihrer mexikanischen Heimat waren Dahlien schon vor der Ankunft der Europäer eine beliebte Zierpflanze. Heute schätzt man, dass es weltweit zwischen 20.000 und 30.000 Dahliensorten gibt1. Die Dahlie ist auch die Nationalblume von Mexiko. Die Dahlie wurde zu Ehren des schwedischen Botanikers Anders Dahl benannt. Es gibt viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.23
  • 2
  • 4
Natur
24 Bilder

Herbst
Stimmung im Herbst

Essen ist 5.721,88 km vom Äquator entfernt. Das Klima im Herbst in Essen ist stark geprägt von atlantischen Einflüssen. Die Temperaturen können zwischen 16 und 25 Grad variieren. Es kann zu gewittrigen Regengüssen kommen, die eine Mischung aus Sonne und Regen mit sich bringen. Die Blätter der Wälder verfärben sich, Blumen verlieren ihre Leuchtkraft und werden langsam braun. Puerto de la Cruz ist 3.145,88 km vom Äquator entfernt. Das Klima auf in Puerto de la Cruz im Herbst ist warm und es fällt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.23
  • 3
Natur
51 Bilder

Herbst
Nicht jeder Kürbis ist gesund! - Teil 2

Nichts ist frischer als das Gemüse aus dem eigenen Garten. Und welches Gemüse ist besonders im Herbst beliebt? Richtig, der Kürbis! Doch seien Sie vorsichtig! Denn giftige Kürbisse, Zucchinis oder Gurken können gefährliche Bitterstoffe enthalten. Sogenannte Cucurbitacine lösen zum Teil schwere Lebensmittelvergiftungen aus. Vor dem Verzehr sollten Sie sich die Frucht also etwas genauer ansehen.  Giftige Cucurbitacine sind in kultivierten Kürbissorten nicht mehr enthalten, da sie herausgezüchtet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.23
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.