Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Natur
Eichelhäher in 50 Meter Entfernung

Winter in Waldperlach, Teil 37

Donnerstag, 6.1.2011: -1°C am Morgen, +4°C ab dem Nachmittag. Da es um 0700 noch entschieden zu dunkel war, hab ich die Vogelzählung kurzfristig um eine Stunde verschoben. Um 0800 waren bereits mehrere Vögel zu hören und ich hab es mir am Fenster meiner Dachgaube mit Zettel, Stiften, Kamera und Feldstecker bequem gemacht. Ich hab von hier aus freie Sicht von NNW bis NO. Es war hochnebelartig bewölkt, mit –1°C nicht zu kalt und halbwegs hell. Um 0803 flog dann auch schon eine Rabenkrähe vorbei,...

  • Bayern
  • München
  • 07.01.11
Natur
Wolken und Wolkenlöcher am Abend

Winter in Waldperlach, Teil 35

Dienstag, 4.1.2011: -4°C, bewölkt, gelegentlich Wolkenlöcher Als ich um 0800 nach dem Wetter schaute – wegen der Sonnenfinsternis – war es tief und dicht bewölkt. Später am Vormittag gab es gelegentlich größere Wolkenlöcher, von denen ich aber nichts mitbekommen hab. Daher: Vor mir gibt es von dieser Finsternis leider keine Fotos. Aber die nächste kommt bald… Da ich bereits für die Vogelzählung übe, achte ich zur Zeit besonders auf Vogelgesang. Daher ist mir heute Nachmittag kurz vor dem...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.11
Natur
Teich im Stadtpark
11 Bilder

Winterspaziergang im Burgdorfer Stadtpark

Heute bin ich mit einer Bekannten und ihren zwei Hunden im Stadtpark gewesen. Die Hunde "Duma" und "Miez" brauchten Auslauf, Maggy brauchte frische Luft und ich war über die Abwechslung sehr dankbar. Einmal nicht nachdenken zu müssen und dem Spiel der Hunde zuzusehen war sehr schön. Ein paar Fotos habe ich natürlich auch mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.01.11
  • 13
Natur
Ein blauer Streifen am Horizont...

Winter in Waldperlach, Teil 33

Sonntag, 2.1.2011: -1..+1°C. Teils bewölkt, teils sonnig. Leichter Schneefall. Die Seidenschwänze haben sich auch heute nicht sehen lassen. Hoffentlich sind die nicht einfach weiter geflogen, wo ich doch noch keine Fotos von ihrem Besuch diesmal habe... Am Nachmittag hat wieder der einsame Kolkrabe seine Runden gedreht, und gegen Mittag haben mehrere Kohlmeisen das leichte Tauwetter ausgenutzt: Auf der Südseite unseres Hauses tropft ein wenig Wasser aus dem Ablaufrohr der Regenrinne der...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
Wetter
13 Bilder

Eisvulkan im Park am Rathaus

Durch den anhaltenden Frost ist auf dem Teich beim Stadtallendorfer Rathaus wieder ein großer Eisberg von der Fontäne gebildet worden. Das Gebilde sieht nicht nur tagsüber imposant aus, sondern auch abends in der Dunkelheit. Dann leuchtet der Berg nämlich von Innen, da bei den Umbauarbeiten für den Hessentag der Teich auch mit einer beleuchteten Fontäne ausgestattet worden ist. Einige Bilder von Sören-Helge und Leif-Erik Zaschke zeigen den Eisvulkan bei Tag und bei Nacht. Links Eisvulkan im...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.01.11
Natur
Winterwolken

Winter in Waldperlach, Teil 27

Montag, 27.12.2010: -3°C, teils blauer Himmel, gelegentlich leicht bewölkt. Beim Fotorundgang hab ich heute mehrere Tierspuren gefunden: 2 Katzen, ein Eichhorn und ein Marder. Und der hat einen neuen Zugang zu unserem Dachstuhl gefunden! Seit gestern Nacht tobt er sich wieder im Zwischenboden aus. Da ist wieder Bill Haley angesagt... Muss die letzten beiden Tage nachholen. Programmierlechts...

  • Bayern
  • München
  • 28.12.10
Freizeit
6 Bilder

Winterzauber

Winterimpressionen aus dem Wertinger Land mit der Kamera festgehalten von unserem Bürgerreporter Konrad Friedrich

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.12.10
Freizeit
Altes -Bauernhaus(ca 1780 erbaut)
39 Bilder

Nach dem Sturmtief PETRA

Nach dem Sturmtief -Petra - war der Clemenshammer in Remscheid wie im Winterschlaf.Kein Bus,und Bahn fuhren da.Mit dem Auto auch nicht.Wer nicht Raus brauchte blieb zuhause.Erst am Nachmittag den 16.Dez.2010 fing das mit dem Schnee an.Die ganze Nacht durch hatte es geschneit. So sind noch ca. 45cm Neuschnee dazu gekommen.Auch ich konnte nicht zur Arbeit nach Dortmund fahren. Ich blieb zuhause und erstmal Schnee mit meiner Frau wegmachen.Danach machte ich ein paar Bilder vom Schnee . ....Am Tag...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 17.12.10
  • 1

Meistgelesene Beiträge

Natur
Es gibt noch Gras
18 Bilder

Winterstimmung in Muttershofen.

Muttershofen ist ein kleines Dorf hinter Lützelburg. Ringsum von Feldern und Wäldern umgeben. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde Gablingen im Landkreis Augsburg in Bayern. Was liegt näher als hier einen Spaziergang in der herrlichen Winterlandschaft zu machen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.12.10
  • 10
Poesie
Für den nächsten Einsatz bereit
5 Bilder

Winterabend um halb sechs in Bad Kösen

Privater Winterdienst hat erst mal eine Pause eingelegt und schwupps weg ist er samt C1 - nur noch die Spuren im Schnee. Ich nehme mir Zeit für ein paar Schnappschüsse für myheimat-Gucker. Da hängt doch tatsächlich der Mond fast in der Tanne, und auch die Spiegelung in den Fenstern gefallen mir. So, das reicht. . Grad fährt der C1 vor - mit einer Koreatanne (frisch geschlagen in Theißen). Ach, ich hab da nochmal was gezaubert! Ich wünsche allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.12.10
  • 8
Wetter
Der Blick vom Nordwestufer über den Pfaffenteich auf das Stadtzentrum mit dem Dom
5 Bilder

Dezemberbilder: Am Schweriner Pfaffenteich

"Papendiek" lautet die plattdeutsche Bezeichnung für den "Pfaffenteich", der mit 12 ha nordwestlich des Stadtzentrums das kleinste der Schweriner Gewässer und zugleich auch das einzige künstlich angelegte ist. Wahrscheinlich ist er 1160 im Jahr der Stadtgründung durch Aufschüttung eines Damms (Spieltordamm) entstanden, um als Mühlenteich das Antriebswasser zu liefern und um die Nordwestseite der Stadt zu schützen. Jahrhundertelang lag er vor der Stadt, und erst im 19. Jahrhundert wurde bei der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 13.12.10
  • 1
Wetter
Winterliches Heidegärtchen
21 Bilder

Winter in Stadtallendorf

In der Nacht vom neunten auf den zehnten Dezember hatte es nach dem Schneefall am Vortage noch einmal kräftig geschneit, und am Morgen konnte man wunderschöne Winterlandschaften entdecken.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.12.10
Freizeit
im moment nicht sehr einladend.....
8 Bilder

Meine ersten Winterbilder

Gestern und noch Heute bis 18:00 Uhr ist bei Foto Haas am Georgsplatz Nikon check & clean Day. Also war ich Heute Morgen auch da, um meine Kamera checken zu lassen. Gott sei Dank ist sie i.O. Auf dem Rückweg bin ich noch ein bisschen am neuen Rathaus hängen geblieben und habe einige Fotos gemacht. Viel Spass beim anschauen.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 04.12.10
  • 9
Freizeit
Burg Hohnstein
25 Bilder

Burg Hohnstein (Sächsiche Schweiz)

Auf einem Felsvorsprung 120 m über dem Polenztal beherrscht die im 15./16. Jahrhundert errichtete Burganlage mit ihrem unteren und oberen Burghof das Landschaftsbild der Umgebung. Sie ist die einzige rechtselbisch erhaltene Burg in der Sächsischen Schweiz. Burg Hohnstein wurde vermutlich im 12. Jahrhundert von den Böhmen errichtet. 1353 erhalten die Berken von der Duba das "castrum hohenstayn" zum Lehen. Um 1433 bringt der Kurfürst von Sachsen die Herrschaft Hohenstein an sich. Die Burg wird...

  • Sachsen
  • Hohnstein
  • 30.11.10
  • 8
Poesie
5 Bilder

Vor dem Frost ...

Es ist der 22. November: Der Winter kündigt sich an. Eine Kornblume blüht in ihrem schönsten Blau; Apfelknospen testen ihre Kraft fürs nächste Jahr. Nur vereinzelt zeigen sich Insekten an den Wänden; und der Jasmin ist leuchtend gelb schon vor den ersten Frösten. Der Winter kündigt sich an

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 23.11.10
  • 5
Natur
Mein schönstes Winterfoto
5 Bilder

Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Suche eure schönsten Winterbilder!

Ich bin ein absoluter Schneefan. Wenns draußen kalt ist und es geschneit hat, bin ich am liebsten auf der Piste beim Ski-, Snowboard oder Schlittenfahren. Ich bin ganz zuversichtlich, dass es dieses Jahr wieder etwas wird, mit dem Schnee und um die Vorfreude schon einmal aufzubringen, ladet doch einfach alle neben meinem schönsten Wintermoment, die Winterbilder hoch, mit denen ihr am meisten verbindet und die ihr mögt. Bestimmt haben wir dann schon bald eine schöne Winterwunderlandgalerie hier...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 11.10.10
Poesie
23 Bilder

Meine Heimat ist Saaleck

In Saaleck ist es doch am schönsten, Dorf Saaleck und die Landschaft zur Zeit der Baumblüte, der Herbst mit seinen bunten Blättern oder der Winter mit Schnee und Reif, schaffen ein Bild der Schönheit, woran man sich nicht satt sehen kann. Die Saale mit ihren vielen Windung hat sich in Millionen von Jahren in den Muschelkalk hinein gefressen. Die reizvolle Auenlandschaft mit ihren Bäumen entlang der Saale geben einen herrlichen Anblick. Über die Saale spannen sich mehre Brücken, die für den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 03.09.10
  • 5
Natur
Zum Reinschmeißen schön...
7 Bilder

Abkühlung für alle Myheimatler

Für alle, die sich nach einer Abkühlung sehnen, habe ich hier eine kleine Erfrischung. Aufgenommen im stark verschneiten Deister (Anfang 2010) Und jetzt müsst ihr euch entscheiden. Was ist besser: heiß oder kalt?

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.07.10
  • 9
Wetter
7 Bilder

Sonnenschein- aber tierisch kalt!!!

Trotzdem habe ich mich bei lockendem Sonnenschein aufgemacht um einige Fotos zu machen. Es werden wohl laut Wettervorhersage erstmal die letzten für die nächste Zeit sein :-(

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.10
  • 5
Natur
Frühlingsgefühle?
8 Bilder

Frühlingsbeobachtungen im Winterwald

Ja is denn schon wieder Frühling? Na ja, wie man's nimmt! Der kalendarische und der meteorologische Frühlingsanfang korrespondieren nicht mit den minus 10 Grad von heute Nacht. Egal, die Märzenbecher haben es überlebt, wenn einige auch leicht bedeppert am Boden liegen. Einige andere hingegen machen sich auf, dem geduldigen Zuschauer schauspielerisch die Zeit bis zum gefühlten Frühling zu verkürzen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.03.10
  • 5
Kultur
Was hier wohl zusammen fließt?
35 Bilder

Sonntagsausflug - Seelze am Wasser

Wenn Schnee und Eis zu Wasser werden, verändert sich die Landschaft. So entstehen an bekannten und unbekannten, an erreichbaren und unerreichbaren Orten ganz neue Perspektiven. Man muss einfach die Kamera in die Hand nehmen und auf den Auslöser drücken. Manchmal tut sich dann auch der Gedanke auf - wie sieht es wohl im Sommer hier aus?! Seelze jedenfalls hat viele, schöne Wassermotive, die ganzjährig mehrere Fotos wert sind. Manchmal allerdings muss man sich auf die Suche machen, denn das Laub...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.10
  • 3
Natur
28 Bilder

Und da hatte ich gedacht........

...... das meine Fotoserie hier von vor 14 Tagen (http://www.myheimat.de/burgdorf/natur/na-war-das-e...) meine letzten Schneebilder waren! Nun Ja, es kommt immer anders. Als dann doch alles wieder weiß war, konnte ich dem Schnee, dem strahlend blauen Himmel und dem fantastischen Raureif heute morgen nicht widerstehen, Wie durch Zufall war die Kamera dabei und das Zucken im rechten Zeigefinger ließ sich nicht unterdrücken und so entstand diese Serie im Laufe des Tages.... Den Hunden gefällt das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.03.10
  • 4
Wetter
Aquarell
7 Bilder

Tauwetter war vorgestern...

... und gestern hat uns der Winter wieder eingeholt. Diese Aufnahmen sind am Ortseingang von Schloß Ricklingen (Garbsen) entstanden - kurz nach Sonnenuntergang...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.