Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Poesie
52 Bilder

Deutsche Zeitgeschichte - Vor 80 Jahren.....

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 befahl die NS-Führung den offenen Terror gegen die Juden. Auch in Essen wurden die Synagogen in der Innenstadt und Steele, sowie das jüdische Jugendheim in der Saarbrücker Straße und die Villa Samson am Haumannplatz in Brand gesetzt. Jüdisches Eigentum und jüdische Geschäfte wurden geplündert und zerstört. Jüdische Friedhöfe wurden geschändet und ab dem 10. November wurden ungefähr 30.000 Juden in Konzentrationslagern inhaftiert, von denen Hunderte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.11.18
  • 2
  • 8
Natur
4 Bilder

Der Osagedorn

Der Milchorangenbaum auch Osagedorn, genannt nach den Osage-Indianern, bildet nach ca. 12 Jahren hellgrüne Fruchtverbände aus. Diese Steinfruchtverbände sind apfelsinenähnlich, anfangs grün und kugelförmig. Die reifen Fruchtverbände, die leicht nach Orangen duften, können mit einen Durchmesser bis 15 Zentimetern die Größe einer kleineren Melone erreichen. Die fleischigen Früchte enthalten einen bitteren, milchigen Saft, durch den die Früchte sich beim Trocknen schwarz verfärben. Die Früchte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.18
  • 7
  • 16
Ratgeber
32 Bilder

Ein kleiner Rundgang durch Kettwig

Die historische Altstadt bildet das Zentrum des flächenmäßig größten Stadtteil von Essen. Kettwig liegt im äußersten Südwesten der Stadt Essen, unmittelbar an der Ruhr. Die Altstadt und der der Kettwiger Stausee prägen diesen gemütlichen Stadtteil. Kettwig kann per Rad bequem über den Ruhr-Radweg erreicht werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.18
  • 1
  • 3
Kultur
50 Bilder

Der Aachener Dom,

ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und der Anziehungsmagnet für Touristen aus aller Welt der Stadt Aachen. Der über 1200-jährige Aachener Dom ist ein ungleichmäßig aufgebautes, durch viele Stilepochen beeinflusstes Kirchenhaus, das durch zahlreiche Abrisse und Anbauten gekennzeichnet ist. In diesem Jahr leuchtet der Dom zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum als Unesco-Weltkulturerbe in ganz besonderen Farben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.18
  • 3
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Was ist nur mit unseren Brücken los?

Das nicht nur unsere Autobahnbrücken marode sind, ist hinlänglich bekannt. Aber das nach Abschluss der Renovierungsarbeiten manche brücken dann so aussehen, versteht hierzulande keiner mehr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.18
  • 3
Natur
4 Bilder

Der Amberbaum

In Deutschland ist nur der Amerikanische Amberbaum frost- und winterhart und derzeit mit seinen roten Blättern besonders schön anzusehen. Neben den Blättern, die mit ihren auffälligen Herbstfarben für Aufsehen sorgen, sind es die ungewöhnlichen Früchte, die Blicke auf sich ziehen. Erst ab einem Alter von etwa 20 Jahren trägt der Amberbaum Früchte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.18
  • 8
  • 15
Natur
5 Bilder

Der Waldsee im Grugapark

bietet besonders im Herbst den Anblick eines leuchtend bunten Indian Summer. Die im See stehenden Sumpfzypressen, die ursprünglich aus Nordamerika stammen, sorgen derzeit für die stimmungsvollen Herbstimpressionen. Die Echte Sumpfzypresse ist ein sommergrüner Baum. Sie wirft im Herbst nicht nur ihre Nadelblätter ab, sondern sogar jeweils ganze Zweige.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.18
  • 3
  • 6
Kultur
63 Bilder

St. Paulus Dom zu Münster

Zwischen 1946 und 1951 erfuhr die Kathedrale ihren Wiederaufbau, nachdem sie im 2. Weltkrieg weitgehend zerstört wurde. 1981 erfolgte schließlich die Errichtung der Domkammer im Anschluss an den Kreuzgang auf der Nordseite. Nach aufwändigen, anderthalbjährigen Renovierungsarbeiten wurde der St.-Paulus-Dom im März 2013 wieder eröffnet. Seitdem ist nun auch die Grablege der Bischöfe von Münster zugänglich. Die Kathedrale hatte zwei Vorgängerbauten: Der erste Dom (sogenannter Ludgerus-Dom,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 03.11.18
  • 6
  • 5
Ratgeber
14 Bilder

Ein verschlafenes Tal in der Nähe der Volme

Nach umfangreichen Baumfällaktionen ist der Blick frei auf die verlassenen Häuser im Sterbecker Tal. Doch wenn man genau hinschaut, wird man erkennen, dass so manches Haus noch bewohnt ist. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts wurde in diesem Tal Sprengstoffe und Minen für den 1. Weltkrieg produziert. Als dann in den 30iger Jahren das Werk geschlossen wurde, verschwanden nicht nur die Arbeiter, auch die Anwohner verließen peu à peu das schattige Tal. Heute wirkt dieser Teil von Rummenohl wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.11.18
  • 5
  • 3
Natur
23 Bilder

Herbstrot

Dieses Wochenende bietet nochmals die Möglichkeit, sich die schönsten Herbstfarben in Natur anzuschauen. Das Wetter lädt alle Fotografen und Naturliebhaber ein, die Parks und Wälder in der Umgebung aufzusuchen. Meinen Spaziergang habe ich soeben beendet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.11.18
  • 2
Kultur
21 Bilder

Die Jugendkirche effata[!] in Münster

Mehrfach im Jahr öffnet diese Kirche ihre Pforten zur "Nacht der offenen Kirche". In der Zeit von 20 - 24 Uhr lädt sie alle Interessierten dazu ein, den Kirchenraum auf sich wirken zu lassen. Dabei machen Video- und Klanginstallationen, Skulpturen, interaktive Stationen, Fotos und andere methodische Zugänge eine neue Raumerfahrung möglich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 02.11.18
  • 1
  • 4
Blaulicht
Im Vorgarten
10 Bilder

Unser Mikrokosmos. Fotos und Leserbrief (2)

Leserbrief an die Redaktion der Recklinghäuser Zeitung: – Von: Ursel und Dietrich Stahlbaum – Betr.: „Wildkräuterstreifen gegen Insekten- und Vogelsterben“ * – RZ vom 21. Juli Wir freuen uns über die längst fällige Initiative, die uns allen nützt. Wer einen Garten und/oder Vorgarten besitzt, kann und sollte dazu beitragen, Lebensräume zu schaffen: für Insekten, die für die Bestäubung vieler Pflanzen und als Nahrung vieler Vögel unerlässlich sind. Dazu müssen heimische Gewächse (Bäume,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 23.07.17
  • 4
  • 13
Lokalpolitik
Luftbild eines französischen Stützpunktes von Dien Bien Phu, aufgenommen beim Anflug am 5. Dezember 1953
5 Bilder

7. Mai 1954: Dien Bien Phu. Die Schlacht, die zur Beendigung der französischen Kolonialherrschaft in Ostasien geführt hat (Zeitzeugenbericht)

Am 7. Mai 1954 endete, 300 km westlich von Hanoi, die Schlacht von Dien Bien Phu. Von der Liga für die Unabhängigkeit Vietnams (Vietminh) besiegt, musste Frankreich noch im selben Jahr seine Kolonialherrschaft in Ostasien aufgeben. Ich habe die Schlacht nicht mehr miterlebt, weil meine Dienstzeit in Vietnam am 15. März 54 abgelaufen war, bin aber vorher, am 5. Dezember 1953, als Dispatcher nach Dien Bien Phu geflogen und war zwei Tage dort. Nachfolgend hierzu Ausschnitte und Kapitel aus meinem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 07.05.17
Kultur
5 Bilder

Marie Angerer mit ihrer Band beim 1. Mai-Festival in Recklinghausen (Videos, Fotos)

Marie Angerer & Band spielen selbstgeschriebene Songs im Stil Folk/SingerSongwriter. Die Solokünstlerin Marie Angerer (21) schreibt seit ihrem 14. Lebensjahr eigene Stücke, die sie mit ihrer Gitarre begleitet. Bei einer achtmonatigen Reise durch Neuseeland konnte sie sehr viel Inspiration, neue Lieder und Einflüsse in ihre Musik mitnehmen und dadurch ihren eigenen Stil entdecken. Rund 50 Konzerte spielte die junge Sängerin letztes Jahr im Ruhrgebiet, aber auch am Niederrhein, in Münster und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.05.17
Natur
28 Bilder

Makro Fotoshooting im Berggarten Herrenhausen / Hannover

Der FotoClub der Dorfwerkstatt Bordenau e.V. führte am 22. April 2017 ein FotoShooting im Berggarten Hannover Herrenhausen durch. Die Gruppe steigt in das Thema Makrofotografie ein. Zu diesem Zweck geht es gemeinsam auf Motivsuche. Kenntnisse werden dabei ausgetauscht. Vorschläge zur Motivsuche: • Orchideen • Kakteen • Kakteen/Stachel • Kakteen / Blüte • Blatt /Linien und Formen • Wiesenblume • Makro am Bach / See • Insekten / Tiere im Berggarten • Makro mit einem schönen Bokeh • Abstrakte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.04.17
  • 5
Natur
3 Bilder

Besuch am Sonntag morgen (Fotos)

Plötzlich stand es vor mir auf dem Schreibtisch, ein Wintergoldhänchen. Dann flog es hin und her, saß hier und da, zuletzt auf meinem Kopf und flatterte durch die Dachluke hinaus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.11.16
  • 4
Poesie
38 Bilder

Haben schwarz-weiß Aufnahmen nicht auch ihren Reiz?

Ich habe in jungen Jahren mal einige Zeit als Industriefotograf gearbeitet. Seitdem bin ich fasziniert von Schwarz/Weiß Fotos. Heutzutage werden fast nur noch Farbfotos gemacht. Was halten Sie denn von Schwarz/Weiß Fotos? (Hier einmal ein paar Fotos von mir aus dem Ruhrgebiet)

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.10.16
  • 5
  • 4
Kultur
Begrüßung im Eingang
5 Bilder

Laatzen - Park der Sinne

Park der Sinne Gegen 17:30 Uhr Treffen mit dem Fotokurs zum 3.mal im Park der Sinne Diesmal ohne vorgegebenes Thema. Also schnell vor dem großem Regen ein paar Bilder geschossen. und anschließend. zum Griechen. Nach dem Motto eh du es merkst ist es Herbst, ist meine Auswahl der 5 Bilder diesmal herbstlich .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.10.16
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.