Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Natur
48 Bilder

Herbst
Leise rieseln die Blätter

Im Winter verlieren die Bäume ihre Blätter, um sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Die Bäume “merken” im Herbst, dass die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Sie beginnen, bestimmte Botenstoffe zu bilden, sogenannte Hormone. Diese Stoffe geben im Inneren des Baumes das Signal, dass der grüne Farbstoff Chlorophyll aus den Blättern gezogen wird. Der Baum speichert das Chlorophyll in den Zweigen, dem Stamm und in den Wurzeln. Das ist auch der Grund für die Färbung der Blätter: Im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.09.23
  • 3
Natur
30 Bilder

Natur + Garten
Dahlien - Teil 2

Dahlien sind farbenfrohe Blumen, die in vielen Gärten weltweit zu finden sind. Sie sind nicht nur in der Dahlienarena in Essen sehr beliebt, sondern auch in Mexiko. In ihrer mexikanischen Heimat waren Dahlien schon vor der Ankunft der Europäer eine beliebte Zierpflanze. Heute schätzt man, dass es weltweit zwischen 20.000 und 30.000 Dahliensorten gibt1. Die Dahlie ist auch die Nationalblume von Mexiko. Die Dahlie wurde zu Ehren des schwedischen Botanikers Anders Dahl benannt. Es gibt viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.23
  • 2
  • 4
Kultur
13 Bilder

Kirche + Kultur
Kirche San Francisco in Puerto de la Cruz

Die Kirche San Francisco befindet sich unmittelbar im Zentrum der Küstenstadt Puerto de la Cruz. Sie war ursprünglich Bestandteil eines im 19. Jahrhundert aufgehobenen Franziskanerklosters, das 1967 durch einen Brand endgültig zerstört wurde. Die heutige Seitenkapelle stammt aus dem Jahr 1600 und wurde als Kapelle San Juan Bautista erbaut. In der von 1830 bis 1832 sanierten Kirche wurden nach der Schließung des Ordens trotzdem weiterhin Gottesdienste abgehalten. Im Zuge des Brandes 1967 blieb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.09.23
  • 2
Natur
24 Bilder

Herbst
Stimmung im Herbst

Essen ist 5.721,88 km vom Äquator entfernt. Das Klima im Herbst in Essen ist stark geprägt von atlantischen Einflüssen. Die Temperaturen können zwischen 16 und 25 Grad variieren. Es kann zu gewittrigen Regengüssen kommen, die eine Mischung aus Sonne und Regen mit sich bringen. Die Blätter der Wälder verfärben sich, Blumen verlieren ihre Leuchtkraft und werden langsam braun. Puerto de la Cruz ist 3.145,88 km vom Äquator entfernt. Das Klima auf in Puerto de la Cruz im Herbst ist warm und es fällt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.23
  • 3
Natur
51 Bilder

Herbst
Nicht jeder Kürbis ist gesund! - Teil 2

Nichts ist frischer als das Gemüse aus dem eigenen Garten. Und welches Gemüse ist besonders im Herbst beliebt? Richtig, der Kürbis! Doch seien Sie vorsichtig! Denn giftige Kürbisse, Zucchinis oder Gurken können gefährliche Bitterstoffe enthalten. Sogenannte Cucurbitacine lösen zum Teil schwere Lebensmittelvergiftungen aus. Vor dem Verzehr sollten Sie sich die Frucht also etwas genauer ansehen.  Giftige Cucurbitacine sind in kultivierten Kürbissorten nicht mehr enthalten, da sie herausgezüchtet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.23
  • 2
  • 4
Natur
35 Bilder

Herbst
Kürbisse sind gesund! - Teil 1

Jedes Jahr im Herbst, wenn die Blätter der Bäume bunter werden, beginnt auch die Zeit der Kürbisse. Kinder und Halloween-Fans denken dann sofort an den Kürbis zum Schnitzen. Feinschmecker kennen natürlich die Vielfalt der heimischen und exotischen Kürbissorten.  Um bei all den verschiedenen Kürbissorten den Überblick zu behalten, sollte man jetzt die Bauernhöfe, die sich auf den Anbau von Kürbissen spezialisiert haben, aufsuchen und sich dort beraten lassen. So mancher Hof vertreibt seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.23
  • 1
  • 3
Freizeit
24 Bilder

Farbtupfer
Polychrom - Etwas mehr Farbe geht immer!

Die Polychromie findet sich in fast allen Epochen und Kulturbereichen, so in den altorientalischen Skulpturen, den ägyptischen Pyramiden, den minoischen Palästen, in griechischen und römischen Tempeln, in islamischen Kuppeln, in der mittelalterlichen Kunst und im Figurenschmuck indischer Hindutempel. Im westfälischen Hamm steht einer der größten europäischen Hindutempel. Gläubige aus ganz Deutschland feiern hier beim jährlichen Fest im Juli zwei Tage lang ihre hinduistischen Riten. Farbenfroh...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.23
  • 2
  • 3
Natur
38 Bilder

Grugapark
11.638 Schritte und immer noch nicht alles gesehen. - Teil 3

Den Grugapark in meiner Heimatstadt Essen habe ich Euch bereits mehrfach mit farbenprächtigen Blumen, Blüten und Pflanzen vorgestellt. Heute stelle ich Euch die Parzellen vor, auf denen diese Schönheiten wachsen. Die heutige Tour beende ich mit der 3. Etappe. Die Riesen in der Gruga - Am 9. Juni 2014 richtete die Gewitterfront Ela schwere Schäden durch Starkregen mit Orkanböen im Grugapark an. Rund 350 Bäume, teils über hundert Jahre alt, wurden durch den Gewittersturm entwurzelt oder mussten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.23
  • 3
Natur
24 Bilder

Texel
Blau // Weiß // Grün

Gras ist nicht gleich Gras und grün ist nicht gleich grün und das Grün der Nachbarweide ist manchmal grüner als die eigene. Das ist möglich, da es auf Texel recht große Unterschiede zwischen den verschiedenen Wiesengebieten gibt. Im landwirtschaftlichen Grünland wächst hauptsächlich das Weidelgras und Unkraut wie Sternmieren und Ampfer. Das hängt unter anderem mit der Stickstoffmenge im Boden zusammen. Im kargen Grasland wachsen ausgefallenere Grasarten und viel Moos. Auch findet man hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.23
  • 2
Natur
23 Bilder

Ausflugstipp
De Slufter auf Texel

Der Slufter steht in offener Verbindung mit dem Meer. Vom Aussichtspunkt am Eingang aus hat man einen schönen Blick darauf. Ursprünglich sollte das Gebiet vom Meer abgeschottet werden. Zu diesem Zweck wurde 1855 der "Lange Damm" errichtet. Während eines heftigen Sturms brach der Lange Damm 1858 an drei Stellen durch. So entstanden De Muy, De Grote Slufter und De Kleine Slufter: drei tiefe Kanäle, durch die Meerwasser einfließen konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.23
  • 4
Kultur
14 Bilder

Geschichte
Fort de Schans

Diese historische Festung aus dem Jahr 1574 ist frei zugänglich. Fort de Schans wurde im Auftrag Wilhelms von Oranien erbaut, um Texel vor den Spaniern zu schützen. 1811 ließ Napoleon das Fort erweitern und mit zwei benachbarten Forts verstärken: Fort Lunette und Fort de Redoute. Nach Ende der französischen Besatzung gerieten die Bauwerke in Verfall. Die Forts Redoute und Lunette wurden in 1930er Jahren völlig abgegraben, um den gewonnenen Sand für Deicherhöhungen zu verwenden. Bei Fort De...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.23
  • 1
  • 3
Sport
53 Bilder

1. Judo Bundesliga Männer
JC 66 Bottrop e.V. Männer (Fotobericht)

JC 66 Bottrop e.V. Männer Vs. Hamburger Judo-Team e.V. Männer 4:10 (37:94) Am 26.08.23 um 17 Uhr Dieter-Renz-Halle (Bottrop) JC 66 Bottrop e.V. Männer: Bastian Sauerwald Jelle Snippe Tom Droste Eugen Müller Hamsat Isaev Marc Ivtchenko Mathias Madsen Nikita Djadin Remus Buddenkotte Artur Hofmann Hamburger Judo-Team e.V. Männer: Yerrick Schriever Gela Zaalishvili Tristani Mosakhlishvili Moritz Plafky Gerrit Noack André Loboda Dario Kurbjeweit Garcia Krystian Liwocha Tjelle Mika Urban Johannes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bottrop
  • 31.08.23
Ratgeber
10 Bilder

Tor + Tür
Nicht hinter jeder Tür findet man das Glück!

Die Hagia Sophia (griechisch für „Heilige Weisheit“) gilt als das wichtigste byzantinische Bauwerk. Die kaiserliche Tür in dem 1500 Jahre alten Bauwerk in Istanbul ist ein riesiges und prächtiges Tor, durch das bis zur Museumsnutzung nur Kaiser sowie deren persönliche Leibwächter und Gefolge gehen durften. Sie ist die größte Tür in der Hagia Sophia und ungefähr 7 Meter hoch. Byzantinischen Quellen zufolge soll das Originaltor aus dem Holz der Arche Noah gefertigt worden sein. Über der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.23
  • 3
Natur
19 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 50-69

Sommersträuße kommen gerade recht, wenn die warme Jahreszeit beginnt und dann ist es egal, ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet. Der große Auftritt von Sonnenblumen, Hortensien und Margeriten und Sonnenhüten ist gekommen. Höchste Zeit, einen gemischten Blumenstrauß oder einen reinen Sonnenblumenstrauß zu verschicken und die Sonne ins Herz eines lieben Freundes, Verwandten oder Bekannten zu lassen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.23
  • 3
Freizeit
Anchorage - 1 Punkt - Nicole
26 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Es geht schon wieder los!

Das Wochenend-Rätsel - Wenn jemand eine Reise tut,  dann kann er auch verzweifeln. Da reist man rund um die Erde und will mit seinen Freunden anschließend die Urlaubserlebnisse teilen und dann passiert so etwas. Von über 500 Bildern, sind nur ein paar Fotos etwas geworden, allerdings sind auch die eine reine Katastrophe. Aber bitte schaut selbst. Es wäre recht schön, wenn Ihr mir schreibt, wo die Fotos entstanden sind und was Ihr darauf seht.  Bitte wieder nur im Wechsel mit den Mitspielern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 73
  • 6
Natur
20 Bilder

Federvieh
Schräge Vögel

ist ein deutscher Kinder- und Tierfilm aus dem Jahr 1997 und hat mit meinen Fotos absolut nichts zu tun. Genauso wenig hat es mit dem gleichnamigen Buch "Schräge Vögel" von Uwe Westphal zu tun, das sich  ornithologisch Interessierten, die ihre Artenkenntnis erweitern möchten, ebenso wie Menschen, die bisher noch keinen Kontakt zur Vogelkunde hatten, dienen soll. Vielmehr hat es eher mit einer wahllosen Ausbeute meiner  Bildern von Vögeln zu tun, deren Namen ich bisher nur bedingt kenne.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.23
  • 2
Natur
Bild | Foto: ADFC Langenhagen
35 Bilder

30+ Bilder! Das war sie
Die "12-Seen-🚲-Tour" des ADFC Langenhagen

Wer hat noch Bilder dieser 🚲-Tour? Weitere Bilder werden gerne in die Sammlung aufgenommen: Bilder einfach per Email einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de. - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die "12-Seen-Radtour" - am Sonntag, 6.8.2023, - in mehr als 30 Myheimat-Beitrags-Bildern: Zu zwölf (eigentlich 14) Seen führte diese Radtour des ADFC Langenhagen. Tipp: - zur besonderen Beachtung: - das allerletzte Bild dieses Beitrages ...  Link: Die Komoot-Aufzeichnung dieser Radtour ab/bis ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.23
  • 1
Natur
. | Foto: TR
29 Bilder

Natur + Garten
Das bunte Beet im Lindenrund

Und schon wieder einmal haben die Gärtner der Gruga jede Menge Kreativität und Hirnschmalz eingesetzt um das Beet im Lindenrund zu bepflanzen. Auch gestern im Regen konnte ich es nicht lassen, einige Aufnahmen hiervon zu machen. Eine 3,5 m hohe Hecke umschließt das Lindenrund, das durch rund geschnittene Öffnungen betreten werden kann. Eine üppige, leicht ausgefallene Beetbepflanzung zeigt sich in der Sommerzeit. Im Inneren verharrt die Speerwerferin in ihrer Bewegung, das Arbeitsgerät...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.07.23
  • 1
  • 3
Natur
. | Foto: TR
19 Bilder

Sommerblumen
Echinacea

Der Rote Sonnenhut, Echinacea purpurea, wird häufig - insbesondere von den Herstellern entsprechender Präparate - zur Vorbeugung von grippalen Infekten empfohlen. Und tatsächlich konnten mehrere Studien belegen, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze die Dauer von Erkältungsinfekten verkürzen können. Das liegt daran, dass Echinacea die Fresszellen der Immunabwehr aktiviert, so dass diese die eingedrungenen Viren besser unschädlich machen können. Allerdings funktioniert diese natürliche "Waffe"...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.07.23
  • 4
  • 5
Kultur
y | Foto: T.R.
44 Bilder

Kirche + Kultur
Die Marienkirche in Danzig

Die Marienkirche in Danzig wurde von 1343 bis 1502 als Kathedralbasilika im Stil der Gotik errichtet. Die Marienkirche ist eine der vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Danzig und durch ihre enormen Ausmaße eine der größten Hallenkirchen weltweit. Die Kirche verfügt über einen 82 Meter hohen Turm mit zwei Kirchenglocken und ist somit auch akustisch in Danzig zu vernehmen ist. Gerade so, wie sie auch optisch einen Teil der Skyline des bereits beinahe 1.000 Jahre mit Stadtrechten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.23
  • 1
  • 4
Freizeit
. | Foto: T.R.
136 Bilder

Urlaub
Ein Teil Danziger Geschichte

Die Geschichte von Danziger Goldwasser reicht bis ins Jahr 1598 zurück, als ein Apotheker namens Ambrosius Vermöllen in Danzig das Rezept für diesen Likör entwickelte. Vermöllen war bekannt für seine pharmazeutischen Kenntnisse und seine Fähigkeit, seltene Zutaten zu beschaffen. Das ursprüngliche Rezept war ein gut gehütetes Geheimnis und wurde nur an ausgewählte Personen weitergegeben. Mit der Spirituosenbrennerei und Likörfabrik in Danzig, mit dem Namen “Der Lachs zu Danzig”, wurden Ambrosius...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.23
  • 4
  • 5
Freizeit
96 Bilder

Urlaub
Man kann wie die Ölsardinen reisen

oder doch lieber etwas dezenter! Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt ist neuerdings die Wonder of the Seas der US-Reederei Royal Caribbean. Das Schiff ist seit Frühjahr 2022 mit Passagieren unterwegs. Der Koloss löst das bisherige größte Kreuzfahrtschiff Symphony of the Seas ab. Beide gehören zur Oasis-Klasse der Reederei und wurden von der französischen Werft STX France in Saint-Nazaire gebaut. Wonder of the Sea 362 Meter lang 66 Meter breit 16 Decks für bis zu 6.988 Passagiere. Mein Schiff 4...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.07.23
  • 1
Freizeit
67 Bilder

Ausflugstipp
Auf der Suche nach der Rose in Visby

Ganz gleich, ob du auf der Suche nach Geschichte, Natur, Kultur, gutem Essen oder einfach nur nach Stränden zum Entspannen bist, Visby hat so einiges zu bieten. Die märchenhafte Stadt auf der Ostseeinsel Gotland ist ein nationales Kulturgut. Visby ist UNESCO-Weltkulturerbe und trägt dadurch einen „außergewöhnlichen universellen Wert”. Visby ist nicht nur für seine lange Geschichte und faszinierenden Ruinen bekannt, sondern auch für seine Gärten, vor allem die Rosen, die in den sonnigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.07.23
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Fotografie
Mal wieder ins rechte Bild rücken!

Die tanzenden Türme in Hamburg sind vom Architekten ganz bewusst schräg und aus dem Lot geplant und ausgeführt. Dass jetzt nun alle Häuser, Türme und Horizonte schräg verlaufen müssen, ist ein Irrglaube. Heutzutage gibt es kluge Bildbearbeitungsprogramme, da braucht man auch keine KI, die mit ein paar Handgriffen aus einem schlechten Foto eine recht akzeptable Aufnahme ermöglicht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.07.23
  • 1
  • 3
Freizeit
27 Bilder

Ausflugsziele im Siebentischwald
Erkunden Sie die heimatliche Region

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Sie suchen nach Inspirationen für Ihre Ausflüge? Dann können wir Ihnen sicherlich weiterhelfen. Wie wäre es denn mit dem Siebentischwald? Erkunden Sie selbst oder mit Ihren Schützlingen die heimatliche Region. Unsere vorgegebene Tour beginnt im Zoo. Hier gibt es 250 Tierarten und insgesamt 1.300 Tiere zu bestaunen. Von kleinen Fröschen und fast unsichtbaren Eidechsen bis hin zu Menschenaffen und riesigen Elefanten ist alles dabei. Zum täglichen Programm...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.23
  • 3
Kultur
H-TEAM-Künstlerpreis Jury 2023 (von links nach rechts)
Peder W. Strux, Harald Rumpf, Kristina Hoffmann, 
Alexandra Gollwitzer, Torsten Sowa
 | Foto: H-TEAM-Künstlerpreis Jury 2023 (von links nach rechts) Peder W. Strux, Harald Rumpf, Kristina Hoffmann,  Alexandra Gollwitzer, Torsten Sowa
4 Bilder

„nebeneinander-miteinander-durcheinander“
H-TEAM Foto Kunstwettbewerbs 2023 „nebeneinander-miteinander-durcheinander“ Vernissage und Preisverleihung

Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung des H-TEAM Foto Kunstwettbewerbs 2023 „nebeneinander-miteinander-durcheinander“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe Soziales trifft Kunst und Kultur findet am Donnerstag, den 27. Juli 2023 ab 17.30 Uhr in der Plinganserstraße 19 in München statt. Die Schirmherrin Maria Peschek ist leider im Juni verstorben und wir gedenken ihr an diesem Tag besonders. Gekürt werden insgesamt 23 Künstler*innen und ihre Fotografien. Der Karikaturist und Münchner...

  • Bayern
  • München
  • 17.07.23
Freizeit
28 Bilder

Das Wochenende
Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung!

Um 7 Uhr hatten wir heute bereits schon 23 °C und das einer der Gründe, warum wir uns zu einer Spritztour rund um den See aufgemacht haben. Für 11 Uhr sind die ersten Gewitter in unserer Region vorausgesagt. An der Kanu-Regattastrecke am Baldeneysee findet an diesem Wochenende der internationale Canoe Polo ECA Cup statt. Mannschaften aus ganz Europa zeigen ihr ganzes Können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.