Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Natur
5 Bilder

Der,- oder Die Schönste

Es reizt immer wieder diesen schönen Falter zu fotografieren, obwohl ich schon viele Bilder von ihm habe. Aber bei diesem Wettbewerb zwischen Tagpfauenauge und Dahlienblüte konnte ich einfach nicht widerstehen noch einige Aufnahmen zu machen. Sagt selbst, wer ist der,- oder die Schönste im ganzen Land? Herzliche Grüße Günther.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.10
  • 13
Natur
Kaisermantel
4 Bilder

Am ersten Tag nach dem langen Regen

Gestern hatte der lange Regen im schwäbischen Raum, fast aufgehört und sofort waren die flatternden Schönheiten unterwegs, sie hatten förmlich einen Drag, sich wieder frei zu bewegen, sowie ich auch !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.08.10
  • 24
Natur
Einschlag mit einem Schlag!
8 Bilder

Blitz und Donner

Viele Menschen empfinden Furcht bei Gewittern. Das grelle Licht der Blitze mit krachendem Donner erschrecken und Einschläge richten oft großen Schaden an. Dennoch geht für manche Zeitgenossen eine starke Faszination von diesem Naturereignis aus. Der myheimat-Mann gehört dazu und er versucht schon seit geraumer Zeit ein Gewitter mit der Kamera „einzufangen“ - mit bescheidenem Erfolg, Trotz stundenlangem Ausharren und vieler Aufnahmen sind nur einige Bilder geglückt. Vielleicht gefallen sie den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.08.10
Natur
ND Kleines Moor
27 Bilder

Besuch im Naturdenkmal

Wiedermal habe ich unser Naturdenkmal Kleines Moor einen Besuch abgestattet. Erfreulicherweise haben die Pflegemassnahmen der Region dazu beigetragen, dass der Lungenenzian sich hervoragend ausgebreitet hat. Sonnetau und Blutwurz sind nur vereinzelt vertreten. Den Moorbläuling kommte ich auch nur einmal fotografieren, er hatte aber seine Eier schon an den Lungenenzian abgelegt. Einige Libellen schwirrten über die Heide und ließen sich in der Sonne gut ablichten. Birken und Kiefern laufen zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.08.10
  • 6
Natur
16 Bilder

Der Wildpark Poing

Der Wildpark Poing gegründet 1959 und ausgezeichnet mit der Plakette "fachlich geprüftes deutsches Wildgehege" und der "Bayerischen Umweltmedaille" liegt in einer leicht hügeligen reizvollen Landschaft mit Wald, Wiesen und Wasserflächen. Alle Investitionen wurden ohne Zuschuss getätigt. Im Wildpark, 570.000 qm groß, lebt fast wie in freier Wildbahn einheimisches Rot-, Dam-, Reh-, Muffel- und Schwarzwild. Das Wild ist sehr vertraut und frisst zum Teil aus der Hand....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.10
  • 17
Natur
Erst mal verstecken
3 Bilder

Erst mal verstecken

Wenn ich so durch die Vegetation gehe, hüpfen überall kleine Grashüpfer vor mir auf. Schaust du hinterher sind sie verschwunden. Bleibst du aber einen Moment stehen, kommen sie wieder zum Vorschein. Sind sie neugierig oder zutraulich?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.08.10
  • 5
Natur
Ein Bovist, etwa 20 cm im Durchmesser.
7 Bilder

Leb’ ich am Morgen noch?

Bei mir auf dem Auedamm In Wunstorf, sah ich gestern diesen Pilz. Das kann doch nur ein Bovist sein, geht es mir durch den Kopf. Ist ein Bovist essbar, ist es wirklich ein Bovist? Google hat mich erleuchtet und mir diesen Pilz als essbar geschildert, aber ohne Gewähr. Einige Waldpilze sammle ich ja auch, einen Bovist kenne ich nur vom Namen her. Heute habe ich den Pilz geholt, meine Frau war dagegen. Er lachte mich förmlich an, so schön weiß und unschuldig kann doch kein Giftpilz sein, sagte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.08.10
  • 2
Freizeit
Holzschnitzerei in Basse.
8 Bilder

Was man unterwegs so alles sieht!

Der gestrige Tag (Freitag), war für mich wieder einmal ein besonderer Tag. Ich habe gegen 10 Uhr das Haus verlassen und bin wieder mal aufs Rad gestiegen. Ich brauche ab und zu mal einen solchen Tag, mal richtig auspowern, durchschwitzen und mit niemanden reden müssen. Wettermäßig war es ein wenig kühl, habe mir vorsorglich aber eine Jacke eingepackt, gebraucht hätte ich aber keine. Wunstorf habe ich östlich über den Auedamm verlassen. Gleich nach der Bahnunterführung, auf dem Radweg vom...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.08.10
Natur
24 Bilder

Im Leben eines Schäfers

Beim Joggen über das Truppenübungsgelände entdeckte ich plötzlich eine große Schafherde. Die Schnucken im weiß-grauen Tarnanzug wirkten sehr zufrieden auf der saftigen Wiese. Wahrscheinlich wurden sie von der Bundeswehr in´s Schlaraffenland eingeladen, um den Soldaten das Rasenmähen zu ersparen. Der Shepboy (nicht Cowboy) ist extra aus Richtung Soltau angereist, um hier seinen Sommerurlaub für einige Wochen zu verbringen. Dabei stelle ich mir die Anreise mit seiner "großen Familie" recht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.08.10
  • 2
Natur
Blick von der Westspange in Richtung Berg
19 Bilder

Sommerhochwasser in Donauwörth

Ich glaube, dass Bilder das Ausmaß des Donauwörther Sommerhochwassers am 7. August 2010 besser beschreiben können, als irgend ein Text. Ihr könnt die Bilder ja dann "kommentieren".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.10
  • 4
Wetter
14 Bilder

Hochablass am 6.August 2010

Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Tage ist der Lech doch sehr angeschwollen. Am Hochablass kann man zur Zeit das Hochwasser und die Kraft die dahinter steckt richtig spüren, hören und erleben. Also trotzt dem Regen, packt Eure Kamera ein ....und viel Spaß liebe Grüße Martin

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.10
  • 3
Kultur
Fachwerk in Pattensen.
24 Bilder

Pattensen - Die älteste und kleinste Stadt der Region.

Am 05. August 2010 hatte es die Donnerstagsrunde zu einer Stadtführung nach Pattensen verschlagen. Nach mehreren großen Bränden im späten Mittelalter wieder aufgebaut, hat es seinen (fast) runden Stadtkern bewahrt. Auch der Straßenbelag ist an vielen Stellen noch im Original erhalten. Pflastersteine machen die Durchfahrt zu einem holperigen Vergnügen. Einige der Fachwerkhäuser sind in einem recht guten Zustand, während andere Gebäude in der in den 60 er Jahren üblichen Art mit Platten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.08.10
  • 11
Natur
5 Bilder

Wenn ich erst ein Frosch bin

Aber bis dahin dauert es noch ein par Tage. Die ersten Beinchen habe ich schon mal bekommen und das Andere bekommen wir auch noch hin. Dann werde ich auch dicke Backen machen, Ente fahren oder Hoppe Reiter machen. Wird noch zwei Jahre dauern, dann melde ich mich lautstark wieder. Bis dahin tschüüüüüs.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.10
  • 7
Natur
Springkrautblüte
60 Bilder

Waldimpressionen Teil 2

Nun habe ich wieder ein neues Gebiet mit einem herrlichen kleinen Feuchtbiotop entdeckt. Ich kenne das Gebiet allerdings aus früheren Jahren, bin aber dort nicht mehr hingekommen. Zu meinem Erstaunen hat sich dort ein Biotop gebildet oder es ist angelegt worden. Frösche, Libellen aber auch Schmetterlinge sind dort zu beobachten. Ebenso Pflanzen und Wildblumen aller Art in ihrer verschiedenen Farbenvielfalt geben sich ein Stelldichein. Nun, mein Fotoherz schlug höher als ich dies sah. Einen Teil...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.08.10
  • 17
Natur
Berggarten Hannover
29 Bilder

Vom Berggarten ins Sea-Life - Mini-Hannover-Erlebnistour

Hannover hat schon viel zu bieten und so wollte ich meine Kamera und meine frischgekaufte Nahlinse mal ein bisschen fordern. Ergebnis: Ich bin sehr zufrieden mit beiden. Zunächst unterzog ich meine Nahlinse im Berggarten einem Praxistest. Eine Nahlinse ist für Hobbyfotografen eine günstige Alternative zum Makroobjektiv. Auch wenn sie nicht so viel leisten kann, wie etwa ein Profiobjektiv, bin ich doch mit meinen ersten Makrobildern sehr zufrieden. Ich werde es wohl demnächst wiederholen. Dann...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.08.10
  • 8
Natur
3 Bilder

Igel auf unserer Terrasse

Eine Geschnaupe spät abends auf unserer Terrasse! Ein Igelpärchen hatte sich da gefunden. Er war immer um sie herum gelaufen, aber sie wollte nicht so recht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.08.10
Natur
8 Bilder

Die Kirschenfresser

Sie waren plötzlich in Scharen da. In Nachbars Garten haben sie sich die Kirschen geklaut und sind dann in die benachbarten Birken geflogen. Es war bald wie bei Alfred Hitchcock in "Die Vögel". Immer wieder flogen sie hin und her. War toll anzusehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.08.10
Lokalpolitik
Blick vom Studentenhochhaus auf Lechhauser Freibad und Arbeiten am Brückenbau
31 Bilder

16.Teil - Neubau Lechbrücke

Die Betonarbeiten für die Pfeiler der neuen Brücke wurden angebracht, anschließend der Straßenbelag am Proviantbach. Zurzeit werden die Ampelmasten und der Gehsteig gerichtet und geteert. In nächster Zeit werden die Straßenbahn Geleise angebracht. Die Vorbereitungen sind im Gange, ebenso die Oberleitungen für die Strassenbahn. In drei Monaten wird die gesamte Ulrichsbrücke fertig sein. Letzter Stand 03.08.2010

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.10
  • 3
Natur
Eine Hornisse

Hornisse (Vespa crabro)

Als ich heute Malven Flohkäfer fotografierte, hörte über oder hinter mir ein tiefes Summen aus der Tamariske neben den Malven. Ich drehte mich um – und sah einer Hornisse aus höchsten 30 Zentimeter Entfernung ins Gesicht! Sie krabbelte etwas unsicher auf einem Ast der Tamariske, sah wirklich riesig aus, mindestens 25 Millimeter lang, gelb, schwarz, mit roten Beinen, roten Fühlern… Ich drückte sofort ab. Bestimmt hundert mal, aus den unterschiedlichsten Richtungen. So fasziniert war ich schon...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
  • 1
Freizeit
54 Bilder

Maximilianpark Hamm Teil 4 Schmetterlingshaus

Das Schmetterlings haus auf dem Gelände des Maximilanparks ist immer eine aussergewöhnliche Attraktion für die Freiflugbeobachtungen von Schmetterlingen. Hier kann man ganz intensiv die zarten Luftakrobaten nicht nur bewundern , sonder auch mit ihnen auf Tuchfühlung gehe. Gerade die Falterart „ Weisse Baumnymphen „ , aber auch andere fliegen ein an und setzen sich auch auf einen nieder , wenn man die Zeit und Musse mitbringt . In diesem Tropenparadies mit der hervorragend angepflanzten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 30.07.10
  • 8
Freizeit
140 808 -- noch kann die Überraschung nicht auffallen
12 Bilder

LOK-Ruf am Fischerhof - Juli 2010 (2) - BR140 - Tot-gesagte leben länger

LOK-Ruf am Fischerhof - Juli 2010 (2) - Tot-gesagte leben länger . Bei der Deutschen Bahn AG tun wirklich alte Lokomotiven ihren Dienst. Über 870 Lokomotiven der ehemaligen Baureihe E40 wurden seit 1957 gebaut (bis 1973) und eigentlich sollten die letzten Maschinen aus dem Verkehr gezogen sein... - aber sie fahren immer noch - und einige werden vom Abstellgleis wieder in den aktiven Dienst zurück geholt... ...und so kommen sie eben auch noch jeden Tag in Hannover-Linden vorbei! Die Krönung war...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 30.07.10
  • 1
Freizeit
Schlängelt sich das gute Stück eben mal zum Bahnsteig herüber!
13 Bilder

LOK-Ruf am Fischerhof - Juli 2010 (1)

LOK-Ruf am Fischerhof - Juli 2010 (1) - Gestaunt! Beobachtungen am Bahnsteig Bei der Bestandsaufnahme eines fast täglich zur selben Zeit am Morgen wartenden brachte der Juli durchaus auch Überraschungen mit sich. Kommt da doch auf einmal ein ICE vorgefahren -- und fuhr dann doch ohne Halt weiter Richtung Hannover Hbf. Viel "Diesel" gibt es in Hannover nicht zu sehen! Dafür war die Abwechslung im Juli nicht zu verachten!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 30.07.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.