Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Freizeit
24 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 2 - Von Wismar nach Rostock

(19) Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste im Land Mecklenburg-Vorpommern (MV) am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht und etwa 60 km östlich von Lübeck. Die Ostseestadt Wismar war Mitglied der Hanse und blühte im Spätmittelalter auf. Noch heute sind viele Gebäude aus dieser Zeit erhalten. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam die Stadt im Jahr 1648 unter die bis 1803 dauernde schwedische Herrschaft, woran das jährliche Schwedenfest erinnert. Danach gehörte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.24
  • 3
  • 6
Freizeit
46 Bilder

Urlaubsplanung
Sommer am Meer

In Le Verdon-sur-mer trifft die Mündung der Gironde auf die blauen Weiten des Atlantiks. Rund um den französischen Badeort finden sich wunderschöne Sandstrände, die neben Sonnenanbetern auch Wassersportler in ihren Bann ziehen. Französischer Wein und das Meer. Beides wird in der Umgebung rund um Le Verdon-sur-Mer groß geschrieben. Obwohl der Ort allerlei interessante Ecken, idyllische Strände und die Nähe zum berühmten Leuchtturm Cordouan vorzuweisen hat, zieht es viele Besucher in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.03.24
  • 1
Kultur
21 Bilder

Weihnachtskrippen
Frohe Weihnachten

La Orotava ist bekannt für seine Weihnachtskrippen. Die Stadtverwaltung organisiert jedes Jahr eine Weihnachtskrippen-Route, bei der 30 der wichtigsten Krippen besichtigt werden können. Die Krippen werden von Vereinen oder Privatleuten geschaffen. Die Krippenroute ist eine der beliebtesten Aktivitäten der Besucher und Bürger während der Weihnachtszeit und ist inzwischen weit über Teneriffa bekannt. Die Anfertigung von Weihnachtskrippen ist eine jahrhundertealte Tradition. La Orotava hat diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.12.23
  • 2
  • 4
Kultur
17 Bilder

Urlaub
Medemblik, die Stadt am IJsselmeer

Medemblik bestand bereits als bewohnter Ort, als die Zwingburg Radburg von Graf Floris V. gebaut wurde. Im Jahre 1289 erhielt Medemblik die Stadtrechte. Den Namen verdankt die Stadt dem ursprünglichen Wasserlauf Medemelake. Dieses Torfflüsschen ist heutzutage so gut wie verschwunden. Der übriggebliebene Teil ist unter dem Namen Kromme Leek bekannt. Diese mündet über die Kleine und Grote Vliet im Ijsselmeer. Der Oude Haven und der Oosterhaven erinnern an ruhmreiche Jahrhunderte als Hafenstadt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.10.23
  • 4
  • 3
Natur
24 Bilder

Texel
Blau // Weiß // Grün

Gras ist nicht gleich Gras und grün ist nicht gleich grün und das Grün der Nachbarweide ist manchmal grüner als die eigene. Das ist möglich, da es auf Texel recht große Unterschiede zwischen den verschiedenen Wiesengebieten gibt. Im landwirtschaftlichen Grünland wächst hauptsächlich das Weidelgras und Unkraut wie Sternmieren und Ampfer. Das hängt unter anderem mit der Stickstoffmenge im Boden zusammen. Im kargen Grasland wachsen ausgefallenere Grasarten und viel Moos. Auch findet man hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.23
  • 2
Freizeit
Blick auf Stralsund von der Rügenbrücke aus gesehen
23 Bilder

Urlaubsfotos
Stationen meiner diesjährigen Urlaubsreise - Teil 2

Wir verließen die Insel Rügen in Richtung Westen und hatten nach nur eineinhalb Stunden unser nächsten Domizil in Diedrichshagen bei Rostock erreicht. In einer Woche ausgedehnter Fahrradtouren haben wir uns Warnemünde, das Fischland bei Graal Müritz, den Gespensterwald in Nienhagen und die Orte Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn angeschaut. Graal-Müritz liegt etwa mittig zwischen der Hansestadt Rostock und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Graal-Müritz grenzt im Norden an die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.06.23
  • 3
  • 4
Kultur
62 Bilder

Urlaubsfotos
Der Dom in Lübeck

Der Dom ist eines der ältesten Baudenkmäler der Lübecker Altstadt. Heinrich der Löwe legte den Grundstein für den Bau des Doms am Südrand der Altstadt am Mühlenteich. Nachdem die Stadt 1160 Bischofssitz geworden war, initiierte er 1173 die Errichtung des gewaltigen dreischiffigen Backsteinbaus. Zuvor stand an gleicher Stelle bereits ein hölzernes Gotteshaus. Beim Luftangriff auf Lübeck im Jahre 1942 brannte der Dom völlig aus und die Gewölbe stürzten ein. Mit dem Wiederaufbau wurde erst 1960...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.06.23
  • 7
  • 6
Freizeit

Urlaub an der Ostsee
Radtour an der Ostseeküste

Mit einer Länge von 2.000 Kilometern erstreckt sich die Ostseeküste zwischen Flensburg und der Insel Usedom. Entlang Deutschlands längstem Küstenstreifen laden allein rund 800 Kilometer an Radwegen zum Erkunden der Ostsee ein. Nimmt man die Radwege rund um die Insel Rügen mit dazu, erreichen die Ostsee-Radwege eine Länge von 1.000 Kilometern. Die Ostseeküsten-Radwege sind von einer wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaft geprägt. Aufgrund der Küstennähe entdecken Sie auf Ihren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.23
  • 1
  • 7
Freizeit
82 Bilder

Was macht man eigentlich 4 1/2 Stunden in der Luft, wenn ....

man nicht der Pilot oder der Flugbegleiter ist. Was also macht ein Flugzeugpassagier in einer beengten Sitzreihe 4 1/2 Stunden in der Maschine, wenn er nicht lesen möchte, wenn er nicht schlafen kann und wenn er weder visuell noch sonstige Informationen über diesen Flug erhält. Was soll er machen, wenn er an der Verkaufsaktion der Fluggesellschaft in keiner Weise interessiert ist und auch sich nicht für das aufgewärmte Essen erwärmen kann.  Er guckt aus dem Fenster und denkt sich, hoffentlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.22
  • 7
  • 11
Freizeit
20 Bilder

Vor lauter Steinen, sieht man die Steinmännchen nicht mehr.

Steinmännchen waren ursprünglich in den Alpen als Wegweiser gedacht. Doch immer mehr Steinmännchen versammeln sich auf Teneriffa sehr rasant. Doch damit soll nun Schluss sein. Zumindest wenn es nach Umweltaktivisten in Spanien geht. Diese haben in einer medienwirksamen Aktion im August d. J. Hunderte von diesen Steintürmen am Strand von Plaja Jardiín in Puerto de la Cruz zerstört. Der Grund: Sie mögen zwar schön aussehen, aber die Steinmännchen gefährden das Ökosystem. "Unter den Steinen leben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.22
  • 5
  • 12
Freizeit
24 Bilder

Wo bin ich denn jetzt gelandet?

Teneriffa ist die größte der 7 kanarischen Inseln. Teneriffa liegt 288km vor der Küste Marokkos (Westsahara) und ist 1.274km von der Südküste Spaniens entfernt. Es handelt sich, wie bei allen kanarischen Inseln, um eine Vulkaninsel, die vor ca. 12 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivitäten ihren Ursprung fand. Die Entstehung der kanarischen Inseln verlief in 4 Intervallen und begann vor 36 Millionen Jahren mit verschiedenen Eruptionen. Im Zentrum Teneriffas, liegt ein Vulkanmassiv in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.11.22
  • 16
Freizeit
7 Bilder

In der Schlange stehen, das können die Deutschen

Am 1. Juni 1991 wurde die große und festliche Neueröffnung der „Neuen Wandelhalle“ des Hamburger HBF gefeiert. Entstanden ist ein Einkaufszentrum über 2 Etagen auf 7.600 m2, mit 50 Fachgeschäften, Restaurants und Servicestationen unter beeindruckender historischer Architektur. Seit mittlerweile über 25 Jahren lockt die Wandelhalle nunmehr Hamburger, Touristen und Durchreisende an und bildet einen zentralen Anlaufpunkt, der immer einen Besuch wert ist, wenn man nicht gerade in einer 200 m langen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.22
  • 2
  • 8
Freizeit
34 Bilder

Wer einmal eine Reise tut,....

In Texels Verwaltungszentrum Den Burg findet man die meisten Geschäfte und das freut meine Frau ungemein. Jedes Mal im Urlaub schleppt meine Madame mich auf die Einkaufsmeile des Örtchens, ob mir das gefällt oder nicht. An den meisten Souvenirläden geht es schnurstracks vorbei und am Montag füllen Wochenmarktstände das gemütliche Zentrum von Den Burg und den Einkaufskorb meiner Frau. Aber bei zwei Geschäften bleibt es nicht nur beim Schaufenstergucken. Mit dem lockeren Spruch - lass mal sehen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.22
  • 6
  • 10
Freizeit
32 Bilder

Langeweile Zuhause kennt er nicht!

Aber nur deshalb, weil er selten Zuhause ist. Schaut man in den Status der WhatsApp sieht man, dass er wieder unterwegs ist. Vor zwei Wochen ist er noch in Thailand gewesen, ist er nun am Strand von Langeoog zu sehen. Termine bekommt man mit ihm nicht auf die Reihe, es sei denn, man bucht einen gemeinsamen Urlaub. Ich bin auch gerne unterwegs, habe aber auch einen Freundeskreis, den ich gerne daheim pflege. Ich habe vor geraumer Zeit ihm die Frage gestellt, ob er die Fotos den richtigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.05.22
  • 19
  • 12
Freizeit

Big Bigger Biggest

Mit der „Wonder of the Seas“ ist am 04. März der weltweit größte Kreuzfahrt-Koloss in See gestochen. Die schwimmende Kleinstadt der US-Reederei Royal Caribbean bietet auf 18 Etagen Platz für fast 7000 Passagiere und unzählige Attraktionen wie 19 Pools, drei Wasserrutschen, eine Eisbahn, einen Kletterpark, einen Surf-Simulator oder ein 500 000 Liter Wasser fassendes Aqua-Theater. Highlight: der Central Park, eine Grünanlage mit 20 000 Pflanzen und Bäumen in der Schiffsmitte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.03.22
  • 9
  • 3
Freizeit

Nicht meckern, lieber mecklen!

Seit die mecklenburger Herzöge in Heiligendamm 1793 das erste deutsche Seebad gründeten und damit den Grundstein für den klassischen Badetourismus legten, hat Badeurlaub an der Ostseeküste in Meck.-Pomm Tradition. Es sind vor allem die langen Sandstrände, die dichten Wälder und die gut ausgebauten Radwege, die Städter von nah und fern an die Küste locken. Boltenhagen, das drittälteste Ostseebad darf auf einer Liste der schönsten Orte an der Ostsee nicht fehlen. Schon 1803 ließ der damalige Graf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.22
  • 2
  • 11
Freizeit
26 Bilder

Zeesenboote

l Die Fischerei mit Zeesenbooten erreichte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre Blüte. Stralsund war mit weit über hundert Zeesenbooten das Zentrum der Zeesenfischerei. Zum Ende der 1920er Jahre wurden die ersten Hilfsmotoren in Zeesenboote eingebaut, die z. B. zum schnelleren Versetzen des Bootes nach einer Drift zum Einsatz kamen. Für das eigentliche Fischereiverfahren, das Schleppen der Zeese unter Segeln – mit dem Boot quer vor dem Wind treibend – hatten Motoren keinerlei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.08.21
  • 5
  • 16
Freizeit
12 Bilder

Texel im Mai

Mai 2010 - Texel hat einen eigenen Flughafen: den Texel International Airport. Er liegt im Norden der Insel, ca. 5 Kilometer vom Dorf De Koog entfernt. Der Flughafen wurde 1937 eröffnet und seinerzeit von der KLM angeflogen, die Tagesausflügler nach Texel brachte. Heutzutage wird der Flugplatz vor allem für Rundflüge, Flüge mit Fallschirmspringern und von Sportflugzeugen genutzt. Mai 2011 - Den Burg ist mit 7.500 Einwohnern das Verwaltungszentrum der niederländischen Insel Texel und der Sitz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.21
  • 7
  • 14
Kultur

Die Bockwindmühle in Pudagla auf Usedom

Im Jahr 1997 wurde die Mühle im westfälischen Rahden einer Sanierung unterzogen und Ende Oktober wieder eingeweiht. Durch den 1998 wieder eingebauten Mahlgang war die Mühle erneut voll funktionstüchtig. Der 2001 gegründete Verein „Freunde der Bockwindmühle Pudagla“ schloss im gleichen Jahr einen Nutzungsvertrag mit der Gemeinde Pudagla ab und betreut seitdem die Mühle.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Usedom
  • 09.04.21
  • 6
  • 13
Poesie
13 Bilder

"Cementerio San Carlos", der Friedhof von Puerto de la Cruz

Auf dem Weg zum Strand "Playa Jardin" befindet sich gegenüber dem Schwimmstadion der Friedhof von Puerto de la Cruz. Er wurde 1810 angelegt und die Friedhofskapelle stammt aus dem Jahr 1840.In den weiß angestrichenen Mauern befinden sich hinter den Gedenkplatten mit den Inschriften der Verstorbenen die Särge. Davor werden viele frische und auch künstliche Blumen drapiert. Friedhöfe werden von Touristen selten aufgesucht. Ich habe auch Jahre gebraucht, mich an den Anblick zu gewöhnen, obwohl ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.21
  • 5
  • 5
Freizeit

Der Riese am Darßer Ort 

Wer Lust hat, kann den 160 m hohen Leuchtturm in der Nähe von Prerow mit seinen 134 Stufen erklimmen. Er ist das älteste aktive Leuchtfeuer Mecklenburg-Vorpommerns. Das „Feuer“ wird seit 1936 allerdings elektrisch betrieben. 32 Seemeilen weit kann es in die Nacht leuchten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Prerow
  • 28.12.20
  • 3
  • 13
Freizeit

»Howgh, ich habe gesprochen« 

Den "Karneval der Tiere“, mit dem Untertitel "Grande fantaisie zoologique", komponierte Camille Saint-Saëns im Januar 1886. Mein Kandidat, den ich im Juni 2016 am Strand von Texel gefunden habe, wollte sich unbedingt als Akteur einbringen. Leider hat er überhaupt keine Chance, da Indianer schon reichlich vorhanden sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.20
  • 3
  • 7
Freizeit
15 Bilder

Irgendwas fehlt in diesem Jahr 

2007 - Es ist unser 20. Besuch auf der Insel Teneriffa. In diesen Jahren haben wir diese Insel von Nord nach Süd, von Ost nach West erkundet. Haben beim einarmigen Banditen Fisch gegessen und Wein aus der Colaflasche getrunken, sind schon mehrmals die Mascaschlucht durchwandert. Haben das Teno- und Anaga-Gebirge kennengelernt und eine weiten Bogen um den Süden gemacht! Dafür standen wir oben am Gipfelkreuz des Teide. Man kann sagen, wir haben uns in die Insel verliebt. Wie immer wohnen wir auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.12.20
  • 9
  • 16
Freizeit
25 Bilder

Ski heil!

  Angesichts steigender Infektionszahlen blicken viele Pistenfreunde mit Sorge auf die bevorstehende Skisaison. Ich nicht, denn ich habe mich schon vorzeitig von einem Winterurlaub in den Alpen verabschiedet. Denn das, was ich unter Skiurlaub verstehe, werde ich weder in Österreich noch in der Schweiz in diesem Winter vorfinden. «Wintertourismus und Skifahren in Österreich wird möglich sein,» so laut Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Zugleich betonte er, dass es Après-Ski in der gewohnten Form...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.09.20
  • 3
  • 2
Freizeit

Pazifische Auster 

Im Wattenmeer, in der Oosterschelde und im Grevelingen sieht man immer mehr Pazifische Austern. Obwohl sie gut schmecken, ist nicht jeder über ihr Erscheinen glücklich. Die Schalen sind nämlich messerscharf, man kann sich leicht daran schneiden. Und an manchen Stellen wachsen jetzt so viele Austern, dass sie andere Muscheln verdrängen. Andere Bodentiere finden dagegen eine sichere Umgebung und einen festen Untergrund. Obwohl viele Vögel Mühe damit haben, die Pazifischen Austern zu öffnen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.09.20
  • 1
Freizeit
34 Bilder

Ich habe noch einen Schuh auf Texel

Zu jeder Jahreszeit hat der Texel Strand sein eigenes Gesicht, aber immer ist es angenehm. Zwischen Paal 28 und 33 ist das Strandsegeln erlaubt und der guten Sandbeschaffenheit auch möglich. Der 3o km lange Nordsee-Strand von Texel liegt an der Westseite der Insel, also der zur Nordsee hingewandten Seite. Wer also seinen Urlaub auf Texel in Strandnähe verbringen möchte, der sollte die Nordsee-Seite wählen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.20
  • 2
  • 16
Freizeit
38 Bilder

Mit dem Rad von De Cocksdorp..

durch das Middel-Eierland nach De Koog, durch den Wald nach Den Hoorn, an den Rindern vorbei zum Paal 9 zurück über Oudeschild am Deich entlang bis zum Ausgangspunkt. 62 km

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.20
  • 1
  • 12
Natur
17 Bilder

Grün

ist das Land vor dem Texelstrand,

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.20
  • 1
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.