Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
Grußworte vom Oberbürgermeister.
8 Bilder

Hannover wird langsam zum Zentrum für Fotografie: Zum Gaffen in die GAF

Hannover hat eine neue hochkarätige Fotogalerie. Im Kulturzentrum „Eisfabrik“ in der Seilerstraße öffnete heute Abend (6. März) die „GAF“ jetzt ihre Pforten für das Publikum und lud zur Vernissage ihrer ersten Ausstellung. Der hannoversche Fotograf Tomek Mzyk zeigt hier bis zum 23. März eine Bildserie mit den Titel „Archideologie“ – dabei handelt es sich um großformative Schwarzweiß-Bilder von Architekturdetails. Mzyk widmete sich den Bauten der 70ger Jahre des 20. Jahrhunderts, lichtete das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 06.03.14
  • 2
Ratgeber
Darf ich alte Gemälde einfach abfotografieren? Das Amtsgericht Hamburg traf dazu eine wegweisende Entscheidung.

Fotorecht: Darf man Bilder „alter Meister“ einfach abfotografieren?

Im Hochsommer des vergangenen Jahres - es war Mitte Juli 2013 - wies die 32. Zivilkammer des Landgerichts Hamburg die Berufung gegen ein Urteil des Hamburger Amtsgerichts zurück. Damit wurde eine für Fotografen wichtige Entscheidung rechtskräftig. Der Fall zeigt, ein Fotograf sollte sich nicht immer von einem Abmahnanwalt ins Bockshorn jagen lassen. Es kann auch lohnenswert sein, sich gegen eine Abmahnung zu wehren. Hintergrund des Rechtstreites waren Fotos, die der Beklagte von Gemälden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.02.14
  • 7
Kultur
Große Fotografin aus Döhren: Hildegard Wegner verstarb am 9. Februar.

Statt eines Nachrufes: Erinnerungen an eine bedeutende Fotografin aus Döhren

Döhren hat eine bedeutende Künstlerin verloren. Die Fotografenmeisterin und Puppenmacherin Hildegard Wegner verstarb am 9. Februar 2014. Vielen Döhrenern ist sie bekannt. 1971 kam sie in den Stadtteil und eröffnete in der Fiedelerstraße, ein paar Schritte neben dem damaligen Fotofachgeschäft Wolter (vielleicht erinnert sich der eine oder andere: die Ehefrau des Herrn Wolter betrieb auf der rechten Seite des Ladenlokals auch ein Handarbeits- und Strickwarengeschäft) ihr Fotostudio. Einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.02.14
  • 2
  • 4
Ratgeber
Landschaft bei Bockenem: Der geschwungene Wanderweg führt uns ins Bild hinein und signalisiert Tiefe.

Fototipps: Das Auge in die Tiefe führen

Dass myheimat-User gerne Landschaften fotografieren beweisen viele Beiträge auf diesen Seiten. Aber wenn wir die Linse auf solch schöne Motive richten, haben wir alle ein kleines Problem. Die Landschaft breitet sich in drei Dimensionen vor uns aus, das fertige Foto ist – einmal abgesehen vom Holgramm – aber flach, eben nur eindimensional. Daher kann das Ergebnis unserer fotografischen Bemühungen hinterher manchmal ziemlich enttäuschen sein. Wir müssen - wenn wir uns nicht der Technik der 3-D-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 01.02.14
  • 5
  • 4
Natur
Huch!
114 Bilder

120 Eichhörnchen, die zum zum "Oooh" und "Ahhh" rufen einladen

Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120 Fotos, um ihnen sofort einen ganz besonderen Platz im Herzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 13
  • 26
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Kultur
Oberbürgermeister Stefan Schostok eröffnet die Bilderschau.
5 Bilder

Die „Landmarker“ fotografierten Bristol

Oberbürgermeister Stefan Schostok persönlich eröffnete heute am späten Nachmittag (27. Januar) die neue Fotoausstellung im Bürgersaal des Neuen Rathauses. Die Bilderschau zeigt moderne Reisefotografie. Thema war die hannoversche Partnerstadt Bristol. Eine Woche lang fotografierten 15 engagierte Lichtbildner in den Straßen der sechsgrößten Stadt Englands. Die Gruppe nennt sich die „Landmarker“. Gefunden haben sie sich, als der frühere Kamerahersteller Minolta ein paar Fotografen einlud, in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 27.01.14
Wetter
Winterliche Szenen am Maschsee.
5 Bilder

Winterliche Eindrücke am Maschsee

Nach dem milden Start ins neue Jahr 2014 ist Väterchen Frost doch noch nach Hannover gekommen. Schnee, Eis und Kälte haben die Stadt im Griff. Aber die Luft ist schön und ein Wintersparziergang am Maschsee macht trotz tiefer Temperaturen Spaß - vorausgesetzt, man hat sich winterdick in warme Stoffe eingemümmelt. Eine Schneedecke lässt alles gleich ganz anders ausschauen. Da ist es gut, wenn der Fotoapparat dabei ist. So lassen sich nebenbei ein paar winterliche Impressionen einfangen. Dabei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 26.01.14
  • 2
  • 2
Kultur
Weg ins Licht.
18 Bilder

01. - 08. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Während wir uns bereits wieder auf das Ende des Januars zubewegen, starten wir bei der Top25-Galerie gerade erst ins neue Jahr 2014! Das wird mit einer Vielfalt an Eindrücken und Schnappschüssen zelebriert und dürfte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von melancholischen und romantischen Landschaftsaufnahmen, bis hin zu zuckersüßen Eichhörnchen-Fotos. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwölf Monate mit euch und auf die zahlreichen Bilder, die ihr 2014 mit uns teilen werdet!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.14
  • 5
  • 15
Kultur
Bettina Hopfinger eröffenet die neue Fotoausstellung, rechts im Hintergrund bei der fotografischen Arbeit die Mit-Autoren Klaus Feige und Dieter Wolf.

Ausstellung in Linden: Noch einmal zeigt das Galerieteam eigene Fotos

Fotoausstellung zum Zweiten: In der Galerie im Keller im Freizeitheim Linden gibt es jetzt wieder Fotos vom Galerieteam selbst zu sehen. Titel: Intermezzo 13.2 mit Gast. Bettina Hopfinger, Dieter Wolf, Klaus Feige – und als Gastautorin Tianran Lin – zeigen noch einmal ihre Arbeiten. Die Bilder waren schon im vergangenen Jahr gehängt worden. „Nach einer Woche mussten wir sie aber wieder abnehmen“, erzählte Bettina Hopfinger bei der Vernissage am heutigen Abend. Im Freizeitheim standen umfassende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 10.01.14
  • 3
Ratgeber

Neues zum Thema Fotorecht

Fotografie und Recht: Was auf den ersten Blick wie zwei verschiedene Welten erscheint, ist doch vielfältig miteinander verquickt. Und auch wenn es kompliziert scheint: ein Fotograf tut gut daran, sich den rechtlichen Fragen seines schönen Hobbies zu stellen. Im Rahmen einer kleinen Serie hatte ich ja schon vor Längerem hier auf myheimat mich mit den grundsätzlichen Fragen zum Thema „Fotorecht“ beschäftigt - was ist Panoramafreiheit, wann darf ich andere Menschen fotografieren, gibt es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.01.14
  • 4
  • 5
Ratgeber
Die verschiedenen Objektive erfordern unterschiedliche Formen von Gegenlichtblenden.
2 Bilder

Fototipps: Nicht blenden lassen

Es ist ein mehr oder weniger unscheinbares Zubehör, doch es sorgt einfach für bessere Fotos. Die Rede ist von der Gegenlicht-, Sonnen- oder Streulichtblende. Drei Namen für das kleine, aber sehr wichtige Hilfsmittel in unserem fotografischen Alltag. Leider müssen die Nutzer von Handykameras und den kleinen Kompaktfotoaparaten darauf verzichten. Hier sind Fotografen mit etwas besseren Geräten unabhängig von ihrem fotografischen Können wirklich im Vorteil. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 02.01.14
  • 3
  • 4
Ratgeber

Fotorecht: Begräbnisse und schwangere Schauspielerinnen sind tabu

Wann und bei welchen Anlässen darf ich ungefragt fremde Personen aufnehmen? Aus ursprünglich relativ eindeutigen gesetzlichen Regelungen im Kunsturhebergesetz hat die Rechtsprechung eine ziemlich komplizierte Sache gemacht. Die Rechte der Fotografen wurden zugunsten der Abfotografierten immer weiter zurückgedrängt. Zwischenzeitlich gibt es eine lange Reihe von Einzelfallentscheidungen zu dem Thema und es ist gar nicht so einfach, daraus einen allgemeingültigen Leitfaden für Fotografen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.12.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Bei einem Rundgang mit Kindern sollten Porträt des Kleinen nicht fehlen.
11 Bilder

Fototipps: Weihnachtsmärkte bieten tolle Motive

In Stadt und Land sind jetzt wieder Weihnachts- und Adventsmärkte wie Pilze aus dem Boden gewachsen. Allein in Hannover gibt es drei große Weihnachtsmärkte (dem Weihnachtsmarkt rund um die Marktkirche mit seinen „Anhängseln“ Mittelaltermarkt, finnisches Dorf und Wunschbrunnenwald, dem Weihnachtsmarkt auf der Lister Meile und eben den Festmarkt vor dem Hauptbahnhof), zudem gibt es in vielen Stadtteilen noch kleinere Veranstaltungen (zum Beispiel am Sonnabend, 7. Dezember, den Weihnachtsmarkt an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 01.12.13
  • 3
Kultur
Narko Reuter und Dieter Böhm ehren Erhard Sankowski (v.l.)
3 Bilder

Das Fototeam 76 zeigt in seiner Jahresausstellung die Natur als Baumeister

„Architektur der Natur“ Mit diesem Thema beschäftigten sich 16 Autoren des „Fototeams 76. Die fotografischen Ergebnisse trug der Ricklinger Fotoclub nun für seine Jahresausstellung zusammen. Traditionell wurde die neue Bilderschau heute am 1. Advent (1. Dezember) in der Fotogalerie Ricklingen des Freizeitheims eröffnet. Der Einladung zur Vernissage waren viele Menschen gefolgt. Dieter Böhm und Marko Reuter vom Fototeam 76 begrüßten so etwa um die 70 Gäste, die sich in die gerahmten Werke...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 01.12.13
  • 1
Ratgeber
Es gibt wieder aktuelle Urteile zu der Frage, wann man ungefragt andere Menschen fotografieren darf und wann nicht.

Fotorecht: Neue Urteile zur Menschenfotografie

Das Fotografieren von Personen ist eine Quelle nicht abreißender Rechtsstreitigkeiten. In meiner myheimat-Serie zum Fotorecht wurden die Grundlagen, wann man jemand fotografieren und diese Bilder auch veröffentlichen darf, bereits dargelegt. Doch es kommt immer wieder zu Prozessen über einzelne Rechtsfragen. Schon mehrmals hatte ich den damaligen Artikel durch weitere Berichte über einschlägige Gerichtsentscheidungen ergänzt. Auch jetzt soll wieder einmal auf neuere Urteile hingewiesen werden....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.11.13
  • 10
Ratgeber
Die Leuchtspuren werden durch die lange Belichtungszeit festgehalten, die Schärfe kommt durch den Blitz.

Fototipps: Langzeitbelichtung mit Blitz

Bald beginnt wieder die fünfte Jahreszeit - auch in Hannover, der Karnevalshochburg im Norden Deutschlands. Passend dazu habe ich einmal ein Foto herausgesucht, das auf einer Karnevalssitzung der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren entstand. Die Mädels der Schautanzgruppe tanzten mit Leuchtstäben. Den Eindruck, den die Zuschauer hatten, wollte ich auch im Foto festhalten. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 06.11.13
  • 5
Ratgeber
Wichtig bei Personenotos sind die Augen. Die müssen scharf abgebildet sein. Der Hintergrund darf ruhig in Unschärfe versinken.

Fototipps: Schau mir in die Augen Kleines!

Fotografieren wir Menschen, dann ist es wichtig, dass auf die Augen fokussiert wird. Auch wenn der Rest unseres Motives in Unschärfe versinken sollte: sind die Augen einer Person klar und scharf, dann wird das Bild akzeptiert. Umgekehrt ist dies eher nicht der Fall. Die Augen sollen der Spiegel der Seele sein. Wie auch immer. Sehen wir einen Menschen an, schauen wir zuerst in die Augen (zugegeben, wir Männer schauen bei einem passenden Gegenüber manchmal zuerst auch woanders hin, aber dann mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 31.10.13
  • 4
Natur
Herbst im "Park der Sinne", Laatzen.
7 Bilder

Sonniges Herbstwetter lockt mit schönen Fotomotiven

Der Wettergott beschert uns einen "goldenen Oktober". Das ist das ideale Wetter für einen Fotospaziergang, um herbstliche Motive einzufangen. Dass muss nicht nur ein ganzer Baum in seiner Farbenpracht sein. Auch Details können eine entsprechende jahreszeitliche Stimmung vermitteln: einzelne buntgefärbte Blätter, Herbstlaub auf dem Boden, reife Beeren oder die letzten Blumen. Das farbige Laub an den Bäumen leuchtet am Schönsten im Gegenlicht. Bei der Aufnahme möglichst die Sonnenblende...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.10.13
  • 1
Ratgeber
Linien und Formen sind bei Schwarzweiß-Fotos besonders wichtig. Das Bild zeigt einen Laubengang auf dem Engesohder Friedhof in Hannover.

Fototipps: Bei Schwarzweiß kommt es auf Linien und Formen an

Schwarzweiß-Fotos sind wieder im Kommen. Ein Tick Nostalgie ist bestimmt auch mit dabei. Doch es gute Gründe, sich einmal auf grauwerte zu beschränken. Ohne Farbe hat ein Bild einen ganz eigenen Charme. Das Motiv wird abstrahiert, Form, Linien und Flächen kommen besser zur Geltung. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu Fotothemen den Fokus auch mal auf dieses schöne Hobby richten. Heute will ich einmal eine Lanze für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.10.13
  • 2
Ratgeber
Dieser Weißkopfadler lebt im Erlebniszoo Hannover hinter einem Maschendrahtzaun. Ein Tele verwenden, das Objektiv möglichst dicht am Zaun halten, nicht geraden einen Knotenpunkt in die Mitte nehmen, offene Blende anwählen - dann dürfte der Draht in Unschrärfe versinken und kaum mehr zu sehen sein.
27 Bilder

Zoofotografie: Mit dem Teleobjektiv auf Fotopirsch im Erlebniszoo Hannover

Weiter geht es mit der Fotosafari im Erlebniszoo Hannover. Erneut habe ich ein paar Bilder herausgesucht, die einen schönen Eindruck geben, was so alles hier im Tierpark zu sehen – und zu fotografieren! - ist. Tierparks und Zoologische Gärten sind wunderbare fotografische „Locations“. Wir treffen hier auf Tiere, die in der Regel nicht als Haustiere mit den Menschen verbunden, dennoch den Umgang mit den „komischen Zweibeinern“ gewöhnt sind und seine Aktionen gelassen hinnehmen. Was wir brauchen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 28.09.13
  • 6
Ratgeber
Großer Zeitungsausschnitt: vorbildlich. Kleiner Ausschnitt: eine andere Zeitung des selben Pressekonzern. Hier missachtete die Redaktion § 13 des UrhG.

Fotorecht: Bild gedruckt, Name nicht

Vielleicht ist es den einen oder anderen myheimatler ebenso ergangen: Da hat man ein schönes Foto der örtlichen Zeitung - möglicherweise sogar kostenlos (die Freude über einen Abdruck reichte als Honorar aus) - zur Verfügung gestellt, tatsächlich wird das Bildwerk dann auch veröffentlicht. Aber: der Name des stolzen Bildautors fehlt. So ein Ärger! Da stellt sich die Frage, ob dies rechtlich so in Ordnung ist. Grundsätzlich erst einmal ein klares „Nein“. Jeder Bildautor hat ein Recht auf Nennung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 24.09.13
  • 3
Ratgeber
Eine Ente vom Maschsee im Gegenlicht.
3 Bilder

Fototipps: Kontraste bei Gegenlicht nutzen

„Hab‘ Sonne im Rücken…“ lautet eine alte Fotoregel. Man sollte sich nicht immer danach richten. Manchmal führt das genaue Gegenteil zu ganz spannenden Fotos. Fotografieren wir im Gegenlicht, kann das beeindruckende außergewöhnliche Ergebnissen bedeuten. Gegenlicht bedeutet: das Objektiv zeigt in die Richtung, aus der das Licht kommt – wir nehmen unser Motiv als gegen eine Lichtquelle (etwa die Sonne) auf. In einer früheren Folge meiner Fototipps habe ich schon gezeigt, dass Porträts von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 13.09.13
  • 10
Ratgeber
In der einen hand die Kamera, in der anderen das Gesetzbuch: Fotografen müssen sich auch im Paragraphen-Dschungel auskennen.

Fotorecht: Pressefotos bei Polizeieinsätzen

Wir myheimat-User verstehen uns ja als Bürgerreporter, sind als Hobby-Journalisten oft mit dem Fotoapparat unterwegs. Manchmal wollen wir auch über „Blaulicht“-Themen berichten. Da stellt sich die Frage, können Polizeibeamte sich eigentlich dagegen wehren, bei ihren Einsätzen von Journalisten abgelichtet zu werden? Ich bin jetzt auf ein etwas älteres Urteil von Ende 2008 gestoßen, indem sich die Richter des Verwaltungsgerichts (VG) Stuttgart mit dieser Frage beschäftigen mussten. Der zu Grunde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.09.13
  • 2
Kultur
Wolfgang Gorski (l.) und Marko Reuter (Mitte) eröffnen die neue Fotoausstellung im Freizeitheim Ricklingen.
2 Bilder

Einfallsreiche Umsetzung: Thema „Fremdkörper“ beschäftigte Spitzen-Amateurfotografen

Hochkarätige Amateurfotografen des DVF beschäftigen sich mit dem Thema „Fremdkörper“. Die prämierten Siegerbilder dieses Fotowettbewerbs und eine Auswahl von weiteren für die Ausstellung „angenommenen“ Fotos sind jetzt in der „Fotogalerie RIcklingen“ im Freizeitheim Ricklingen zu sehen. Wolfgang Gorski – in der hannoverschen Fotoszene kein Unbekannter – holte die Bilderschau von Berlin nach Hannover. Gemeinsam mit Marko Reuter vom Fototeam 76 (ein Fotoclub, der sein Domizil im Freizeitheim hat)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 08.09.13
  • 1
Ratgeber
Je ein normaler Aufsteckblitz links und rechts: so wurde das Zangenlicht erzeugt.

Fototipps: „Zangenlicht“ macht ein Bild interessanter

Mit zwei Blitzgeräten lassen sich schöne Beleuchtungseffekte erzielen. Und wenn die Lichtsituation vom gewohnten Anblick abweicht, dann schauen die Betrachter auch zweimal hin, finden das Foto ungewöhnlich und interessant. Und das wiederum freut uns Hobbyfotografen. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu Fotothemen den Fokus auch mal auf dieses schöne Hobby richten. Nach längerer Pause habe ich mich jetzt einmal des Themas...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 11.08.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Für ungeübte Models oder die ersten Shootings: Oft hilft etwas "zum Verhüllen" - wie hier ein nasses Shirt -, damit sich das Model wohler fühlt.
2 Bilder

Fototipps: Über die Schwierigkeiten, ein Model zu finden

Auch wenn die Mehrzahl der von mir bei myheimat veröffentlichten Fotos es nun nicht unbedingt nahelegen: am liebsten fotografiere ich hübsche junge Damen als Porträt, Beauty und insbesondere als Akt. Dieses Thema hatte schon seit alters her in der Kunst Bedeutung. Der Mensch ist eben das interessanteste Objekt für den Menschen. Für einen Fotoamateur, der sich gerade diesen Motivbereich zuwendet, türmt sich dabei allerdings haushoch ein gewisses Problem auf. Während bei berühmten Fotografen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 25.06.13
  • 3
  • 1
Kultur
Blick in die Ausstellung beim Verwaltungsgericht Hannover.

Fotoausstellung im Gericht: Bilder einer Dorfschmiede wecken nostalgische Gefühle

Impressionen einer alten Dorfschmiede sind derzeit in der großen Halle des Verwaltungsgerichts Hannover zu sehen. Es handelt sich um Photographien (der Künstler selbst wählte die Schreibweise mit „Ph“) von Berthold Pleiß. Der Fotograf entdeckte die verwaiste Werkstatt bei einer Tour durch den ländlichen Raum Niedersachsen im November vergangenen Jahres und hielt seine Eindrücke auf großformatigen Fotos fest. „Beim Betrachten der Photographien können Gefühle aufkommen, die uns um Jahrzehnte in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 25.06.13
  • 1
Ratgeber
Durchblick: Der Vordergrund rahmt das Motiv - hier der Blick auf das Finanzministerium in Hannover, dem früheren Ständehaus- ein und lenkt den Blick des Betrachters.
5 Bilder

Fototipps: Ein Vordergrund macht ein Bild interessanter

Bei einem Ausflug, einer Reise oder einem Spaziergang haben wir plötzlich eine tolle Landschaft vor uns. Tief beeindruckt holen wir die Kamera hervor, um diesen Anblick für die Lieben daheim und der Nachwelt festzuhalten. Doch hinterher auf dem Bild wirkt die Landschaft gar nicht mehr so prächtig. Hier ein paar Tipps, wie ich dieses Problem zu lösen versuche. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu Fotothemen den Fokus auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 20.06.13
  • 4
Ratgeber
Ganzer Brunnen und ganzes Kind auf einmal - wirkt nicht im Foto. Lieber nah herangehen und den Brunnen nur zum Teil mit fotografieren.
4 Bilder

Fototipps: Ran ans Motiv!

Ein häufiger Fehler unter Freizeitfotografen: Wir sind zu weit von unserem Hauptmotiv entfernt. Die ganze Straßenumgebung ist drauf, doch unsere Freundin oder die beste Ehefrau von allen hat gerade mal einen Anteil von drei Pixeln am Bild. Das kann auch anders gehen. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu Fotothemen den Fokus auch mal auf dieses schöne Hobby richten. Bei der Frage "über was könnte man denn dann nun...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.