Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Freizeit
12 Bilder

Texel im Mai

Mai 2010 - Texel hat einen eigenen Flughafen: den Texel International Airport. Er liegt im Norden der Insel, ca. 5 Kilometer vom Dorf De Koog entfernt. Der Flughafen wurde 1937 eröffnet und seinerzeit von der KLM angeflogen, die Tagesausflügler nach Texel brachte. Heutzutage wird der Flugplatz vor allem für Rundflüge, Flüge mit Fallschirmspringern und von Sportflugzeugen genutzt. Mai 2011 - Den Burg ist mit 7.500 Einwohnern das Verwaltungszentrum der niederländischen Insel Texel und der Sitz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.21
  • 7
  • 14
Kultur

Die Bockwindmühle in Pudagla auf Usedom

Im Jahr 1997 wurde die Mühle im westfälischen Rahden einer Sanierung unterzogen und Ende Oktober wieder eingeweiht. Durch den 1998 wieder eingebauten Mahlgang war die Mühle erneut voll funktionstüchtig. Der 2001 gegründete Verein „Freunde der Bockwindmühle Pudagla“ schloss im gleichen Jahr einen Nutzungsvertrag mit der Gemeinde Pudagla ab und betreut seitdem die Mühle.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Usedom
  • 09.04.21
  • 6
  • 13
Poesie
13 Bilder

"Cementerio San Carlos", der Friedhof von Puerto de la Cruz

Auf dem Weg zum Strand "Playa Jardin" befindet sich gegenüber dem Schwimmstadion der Friedhof von Puerto de la Cruz. Er wurde 1810 angelegt und die Friedhofskapelle stammt aus dem Jahr 1840.In den weiß angestrichenen Mauern befinden sich hinter den Gedenkplatten mit den Inschriften der Verstorbenen die Särge. Davor werden viele frische und auch künstliche Blumen drapiert. Friedhöfe werden von Touristen selten aufgesucht. Ich habe auch Jahre gebraucht, mich an den Anblick zu gewöhnen, obwohl ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.21
  • 5
  • 5
Freizeit

Der Riese am Darßer Ort 

Wer Lust hat, kann den 160 m hohen Leuchtturm in der Nähe von Prerow mit seinen 134 Stufen erklimmen. Er ist das älteste aktive Leuchtfeuer Mecklenburg-Vorpommerns. Das „Feuer“ wird seit 1936 allerdings elektrisch betrieben. 32 Seemeilen weit kann es in die Nacht leuchten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Prerow
  • 28.12.20
  • 3
  • 13
Freizeit

»Howgh, ich habe gesprochen« 

Den "Karneval der Tiere“, mit dem Untertitel "Grande fantaisie zoologique", komponierte Camille Saint-Saëns im Januar 1886. Mein Kandidat, den ich im Juni 2016 am Strand von Texel gefunden habe, wollte sich unbedingt als Akteur einbringen. Leider hat er überhaupt keine Chance, da Indianer schon reichlich vorhanden sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.20
  • 3
  • 7
Freizeit
15 Bilder

Irgendwas fehlt in diesem Jahr 

2007 - Es ist unser 20. Besuch auf der Insel Teneriffa. In diesen Jahren haben wir diese Insel von Nord nach Süd, von Ost nach West erkundet. Haben beim einarmigen Banditen Fisch gegessen und Wein aus der Colaflasche getrunken, sind schon mehrmals die Mascaschlucht durchwandert. Haben das Teno- und Anaga-Gebirge kennengelernt und eine weiten Bogen um den Süden gemacht! Dafür standen wir oben am Gipfelkreuz des Teide. Man kann sagen, wir haben uns in die Insel verliebt. Wie immer wohnen wir auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.12.20
  • 9
  • 16
Freizeit
25 Bilder

Ski heil!

  Angesichts steigender Infektionszahlen blicken viele Pistenfreunde mit Sorge auf die bevorstehende Skisaison. Ich nicht, denn ich habe mich schon vorzeitig von einem Winterurlaub in den Alpen verabschiedet. Denn das, was ich unter Skiurlaub verstehe, werde ich weder in Österreich noch in der Schweiz in diesem Winter vorfinden. «Wintertourismus und Skifahren in Österreich wird möglich sein,» so laut Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Zugleich betonte er, dass es Après-Ski in der gewohnten Form...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.09.20
  • 3
  • 2
Freizeit

Pazifische Auster 

Im Wattenmeer, in der Oosterschelde und im Grevelingen sieht man immer mehr Pazifische Austern. Obwohl sie gut schmecken, ist nicht jeder über ihr Erscheinen glücklich. Die Schalen sind nämlich messerscharf, man kann sich leicht daran schneiden. Und an manchen Stellen wachsen jetzt so viele Austern, dass sie andere Muscheln verdrängen. Andere Bodentiere finden dagegen eine sichere Umgebung und einen festen Untergrund. Obwohl viele Vögel Mühe damit haben, die Pazifischen Austern zu öffnen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.09.20
  • 1
Freizeit
34 Bilder

Ich habe noch einen Schuh auf Texel

Zu jeder Jahreszeit hat der Texel Strand sein eigenes Gesicht, aber immer ist es angenehm. Zwischen Paal 28 und 33 ist das Strandsegeln erlaubt und der guten Sandbeschaffenheit auch möglich. Der 3o km lange Nordsee-Strand von Texel liegt an der Westseite der Insel, also der zur Nordsee hingewandten Seite. Wer also seinen Urlaub auf Texel in Strandnähe verbringen möchte, der sollte die Nordsee-Seite wählen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.20
  • 2
  • 16
Freizeit
38 Bilder

Mit dem Rad von De Cocksdorp..

durch das Middel-Eierland nach De Koog, durch den Wald nach Den Hoorn, an den Rindern vorbei zum Paal 9 zurück über Oudeschild am Deich entlang bis zum Ausgangspunkt. 62 km

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.20
  • 1
  • 12
Natur
17 Bilder

Grün

ist das Land vor dem Texelstrand,

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.20
  • 1
  • 11
Freizeit
Hamburg
35 Bilder

Mit Traumreisen durch Europa trotz Corona 

Das geht doch nicht, denken Sie! Doch das geht ganz fantastisch. Man lege sich in eine Hängematte im Schatten unter einem Baum und schließt die Augen und schon beginnt die Reise. Mit gepackten Koffern rattert man mit der Bahn nach Hamburg und geht dort auf sein Traumschiff. Und wenn man dann das Auslauflied hört ist man schon auf seiner Traumreise. https://www.bing.com/videos/search?q=mein+schiff+a...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.20
  • 3
  • 11
Freizeit

Was schreibt man zu Corona-Zeiten auf Postkarten? 

Früher bekamen wir Ansichtskarten von Familienmitgliedern und Freunden so ziemlich aus der ganzen Welt. Häufig stand hier zu lesen: Wetter ist großartig, Unterkunft erstklassig, Service unschlagbar! Uns geht es gut und alles Weitere später. Dieses Jahr haben wir noch keine Karte erhalten. Was hätten wir auch zu lesen bekommen? "Wären am Urlaubsort fast nicht lebend angekommen, 7 Stunden mit der Maske im Gesicht, haben uns beinahe in die Ohnmacht getrieben. Den Strand haben wir bislang noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.08.20
  • 6
  • 10
Freizeit
63 Bilder

Besuch aus Griechenland (Sightseeing)

Ich hatte die Ehre ein hübsche Besuch aus Griechenland genauer gesagt aus Volos auszuführen. Zuerst zeigte ich ihr den schönen Gartenanlage beim Dehner in Rain. Anschließend durfte sie sogar in Rain beim Kampfsport-Training mitmachen. Am Samstag fuhren wir nach Augsburg ins City-Galerie und Botanische Garten. Das japanische Garten gefiel ihr sehr gut! Und am Sonntag waren wir beim Kuhsee in Augsburg, machten einen ausführlichen Spaziergang, fütterten Schwäne. Anschließend waren wir im Zentrum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.20
  • 4
  • 16
Freizeit
19 Bilder

Die Ostsee raubt das Land 

Seit einigen Jahren ist ein Abtragen des Sandes am bebauten Nordstrand von Graswarder zu beobachten, das den dort ansässigen Gebäudeeigentümern Sorge bereitet. Diese ursprüngliche Insel vor Heiligenhafen hatte, als ich sie vor Jahrzehnten besuchte einen fast 50 m breiten Strand. Heute verbleiben gerade mal 15 m und weniger für einen Strandspaziergang verfügbar. Zentrale Maßnahmen zum Küstenschutz sind jedoch seitens der öffentlichen Hand, trotz bestehendem Denkmalschutz der Bebauung, nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.20
  • 9
  • 9
Natur
45 Bilder

„Ruhe suchen und Hotspots meiden”

ist die Prämisse unser diesjährigen Sommerurlaube auf Usedom und Rügen gewesen. Eigentliche Hotspots habe ich auf den beiden Inseln lediglich auf den Seebrücken ausmachen können. In Heringsdorf auf Usedom haben die Urlauber größtenteils auf die Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet und tummelten sich ohne Abstand auf der Strandpromenade. Gleiches galt für die traditionellen Seebäder auf der Insel Rügen. In den Hotels, Restaurants und Geschäften wurde peinlich genau darauf geachtet, dass der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.20
  • 3
  • 16
Natur
10 Bilder

Der Rügische Bodden 

ist der an die Insel Rügen grenzende Teilbereich des Greifswalder Boddens, einer Lagune in der Ostsee. Er befindet sich südöstlich der Insel Rügen zwischen Mönchgut und der Halbinsel Zudar. Am Mönchgut ragen mehrere Landzungen wie die Halbinsel Reddevitz, der Kleine und Große Zicker in den Bodden. Die Bucht zwischen Rügen und dem Reddevitzer Höft heißt Having, zwischen der Halbinsel Reddevitz und dem Großen Zicker liegt die Hagensche Wiek. Weitere Buchten sind die Schoritzer Wiek, der Selliner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.20
  • 1
  • 16
Ratgeber
3 Bilder

Die Hausboote in Gager

 auf Rügen haben eine Größe von ca. 20 m² und bieten für 2 Personen ausreichend Platz. Sie bestehen aus einem Wohn- /Schlafraum mit kleiner Küche und einer Nasszelle. Zur Grundausstattung gehören neben einer gut ausgestattete Pantry-Küche mit Essbereich, ein kleines Bad mit Dusche und Bio-Toilette, ein Doppelbett und eine Schlafcouch.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.20
  • 3
  • 11
Freizeit

Das Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker 

auf dem Mönchgut wurde 1719-1720 aus Holz und Lehm erbaut und ist eines der ältesten erhaltenen Wohnhäuser Rügens. Nachdem 1718 der Pfarrer Johannes Cadow verstarb und seine Frau mit den vier Kindern das Pfarrhaus verlassen musste, beauftragte die dänische Provinzialregierung mit Sitz in Stralsund den Landvogt John aus Bergen, ein Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker zu errichten. 1720 konnte die Witwe mit ihren 4 Kindern das Haus beziehen. Die letzte Pfarrwitwe, Sophia Vahl, lebte von 1782-1810 im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.20
  • 4
  • 17
Ratgeber
3 Bilder

Prora

 ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der Ostseeküste im Zentrum der Prorer Wiek und ging aus dem zwischen 1936 und 1939 gebauten, jedoch unvollendet gebliebenen KdF-Seebad Rügen hervor. Im Komplex sollten durch die Organisation Kraft durch Freude (KdF) 20.000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können. Der Beginn des Zweiten Weltkrieges 1939 verhinderte die Fertigstellung als Seebad.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.20
  • 9
  • 8
Freizeit
14 Bilder

Die LOTH LORIËN

  ist eine moderne Barkentine von 48 Metern Länge. Für Wochenenden und längere Segeltörns bietet dieses Schiff 34 Passagieren Platz in komfortablen Kabinen. Das Segelschiff blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1907 im norwegischen Bergen gebaut, fuhr sie ursprünglich als Heringslogger. 1989 erwarb Jaap van der Rest das Schiff. Er baute es bis 1992 zum Zweimast-Logger mit moderner Takelage um und stattete es mit komfortablem Interieur aus. Im Winter 2001/2002 wurde das Schiff erneut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.20
  • 3
  • 10
Freizeit
20 Bilder

Das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II 

ist ein 1927 vollendetes Nationaldenkmal in Rom. Das Monument ist dem ersten König des neugegründeten Königreichs Italien, Viktor Emanuel II. aus dem Haus Savoyen, gewidmet. Es zählt heute zu den Staatssymbolen der Italienischen Republik. Am 12. Dezember 1969 wurde um halb sechs Nachmittags mit zwei im Abstand von zehn Minuten gezündeten Bomben ein Anschlag auf das Denkmal verübt. Zeitgleich fand in Mailand der Bombenanschlag auf der Piazza Fontana statt. Durch den Anschlag wurde niemand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.06.20
  • 2
  • 5
Kultur
30 Bilder

Auferstanden aus Ruinen 

ist das heutige Rom mit seinen ca. 2,8 Mio. Einwohnern. Wir befinden uns an diesem Tag abseits sämtlicher Touristenattraktionen und das ist recht schwierig, denn zwischen dem Kolosseum und dem Vatikan muss man schon einen Zickzacklauf einlegen um nicht am Trevi-Brunnen oder an der Spanischen Treppe, am Pantheon oder auf dem Petersplatz zu landen. Wir wollen dort zum Essen gehen, da wo die Römer einkehren, uns dort aufhalten, wo sich die Einheimischen einfinden. Das ist uns an diesem Tag gut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.06.20
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.