Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Freizeit
47 Bilder

1 Tag in Wachtendonk

Die Gemeinde Wachtendonk liegt am unteren Niederrhein nahe der niederländischen Grenze bei Venlo im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Wachtendonk eignet sich gut als Ausgangspunkt oder Ziel von Kanuwanderungen auf der Niers oder von Radwanderungen am Niederrhein. Die Gemeinde verfügt über die notwendige Infrastruktur mit ansprechenden Gaststätten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.19
  • 2
  • 9
Freizeit
74 Bilder

Von Binz nach Putbus und zurück

Unsere Fahrt führt uns mit der Rügenschen Bäderbahn - Rasender Roland - von Binz über Serams und Seelvitz vorbei an langen Feldern und schlichten Hügellandschaften vorbei an Posewald, Beuchow nach Putbus. Unsere mitgeführten Fahrräder nehmen wir dann am Bahnhof in Empfang und setzen unsere Reise per Pedes fort. Von den weiß gestrichenen Häusern der Rügener Fürstenresidenz leitet sich der Name Weiße Stadt her. Putbus wird aber auch Rosenstadt genannt, aufgrund der zahlreichen meist roten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.19
  • 4
  • 13
Freizeit
11 Bilder

Der schwarze Pirat

Wer nach einer erweiterten Radtour um den Baldeneysee zurück nach Kupferdreh kommt, der kehrt, wenn er gescheit ist, auf ein frisches Bier und eine Schale Pommes rot/weiß bei Niko ein. Doch Vorsicht, mitunter zeigt sich hier auch der schwarze Pirat. Der mag auch Pommes, doch dafür zahlen, das mag er überhaupt nicht. Und was ein richtiger Pirat ist, der macht er auch Beute und kümmert sich nicht um die Leute, die er beraubt, sondern geht einfach seiner Wege!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.19
  • 4
  • 8
Freizeit
49 Bilder

Eine Fahrradtour an der Ruhr

Eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung des Flusses liegt heute in der Trink- und Brauchwasserversorgung des Ruhrgebiets, für die der Ruhrverband zuständig ist, sowie in der Energiegewinnung. Im 19. Jahrhundert war die Ruhr zeitweilig die meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands. Gegenwärtig findet Güterverkehr nur noch auf den letzten zwölf Flusskilometern zwischen dem Mülheimer Rhein-Ruhr-Hafen und dem Rhein statt. Das Tal der Ruhr ist ein Naherholungsgebiet für die Metropolregion Rhein-Ruhr....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.06.19
  • 2
  • 10
Freizeit

Spezialangeltour auf Island

Wenn man Reykjavik in Richtung Nordosten verlässt und sich auf eine abenteuerliche Autofahrt über Geröll, Eis und durch Flussbetten einlässt, der kommt dahin, wo es qualmt und brodelt. In diesem Fall an ein heißes Gewässer in der Nähe des Eyjafjallajökull. Hier ist das Wasser so heiß, dass Angler Hitzeschutzanzüge tragen müssen, um die beliebten und seltenen Thermolachse zu fangen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.06.19
  • 8
  • 7
Poesie
28 Bilder

Alltagsmenschen,

wie Du und ich, lieben die Diskussion und lassen uns gerne ausreden. Sie sind entspannt, frönen dem Sport und lieben die Gemütlichkeit. Sie sind belesen, nie laut und aggressiv, mögen scheinbar die gute Küche und sind einfach nur nett.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.06.19
  • 7
  • 12
Freizeit
32 Bilder

Die Wanderung zur Geierlay-Hängebrücke

Die Brücke wurde nach nepalesischem Vorbild konstruiert, hat eine Gesamtlänge von 360 m und gehört zu den längsten Hängeseilbrücken Europas. Die maximale Höhe über dem Boden beträgt knapp 100 m. Das Eigengewicht liegt bei 62 Tonnen. Die Brücke trägt maximal eine Last von 76,5 Tonnen, was in etwa 950 Personen bei einem angenommenen Durchschnittsgewicht von 80 kg entspricht. Die eigentliche Seilbrücke wurde nach Fertigstellung der Widerlager innerhalb von vier Wochen im September 2015 erbaut. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.19
  • 1
  • 12
Ratgeber
39 Bilder

Von Außerirdischen entführt und in Uerdingen wieder ausgesetzt! Was ein Glück!

Uerdingen ist ein Stadtteil und Bezirk der kreisfreien Stadt Krefeld. Der über 1200 Jahre alte Ort am Rhein wurde im Jahre 1255 zur Stadt erhoben. Nach der Städtefusion mit der Stadt Krefeld im Jahr 1929 hieß die Doppelstadt Krefeld-Uerdingen am Rhein. In der NS-Zeit wurde dieses Gemeinwesen eliminiert und „Uerdingen am Rhein“ aus dem Stadtnamen getilgt. Nach 1945 bis zur Gebietsreform 1975 besaß Uerdingen einen rechtlichen Sonderstatus, der dem Stadtteil eine in Deutschland ungewöhnlich große...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.06.19
  • 6
Freizeit
24 Bilder

360° Rundumblick vom Gasometer

Der Gasometer Oberhausen ist ein Industriedenkmal in Oberhausen und die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Er gehört zu den Panoramen und Landmarken sowie den Ankerpunkten der Route der Industriekultur und ist auch in die Europäischen Route der Industriekultur (ERIH) eingebunden. Der Gasometer liegt in der Neuen Mitte unmittelbar am Rhein-Herne-Kanal. Mit einem Speichervolumen von 347.000 m³, 117 Metern Höhe und knapp 68 Metern Durchmesser war er bis 1988 Europas größter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.06.19
  • 2
  • 4
Freizeit

Wer hat aus meinem Becherchen getrunken?

Im Jahr 1840 entdeckte ein Bauer aus Gölenkamp in der Grafschaft Bentheim den goldenen Becher,als er nach Sand graben wollte. Nachdem der Becher mehrfach verkauft wurde, erwarb ihn schließlich Alexius Friedrich Fürst zu Bentheim und Steinfurt. Seitdem ist er im Besitz dieser Familie. Der "Goldene Becher von Gölenkamp" ist einer der bedeutendsten Funde aus der Bronzezeit in Nordwestdeutschland. Er war vermutlich als Grabbeilage Bestandteil einer Urne. Sein Alter wird auf ca. 3.500 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.05.19
  • 2
  • 10
Kultur
5 Bilder

Wasserturm Hohenbudberg

Der 35 m hohe Wasserturm wurde 1915/16 zur Versorgung des Rangierbahnhots Hohenbudberg und der Eisenbahnersiedlung errichtet. Der Speicherraum wurde auf zwei nebeneinander stehende Behälter von jeweils 500 cbm aufgeteilt. Diese Doppelanordnung verleiht dem Gebäude sein charakteristisches Aussehen. Sie bestimmte auch die Konstruktion des Unterbaus. Die Behälter ruhen auf zwei runden Turmschäften aus Ziegelmauerwerk, in denen durch fünf Zwischendecken Raum für Wohnungen entstand. Im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.05.19
  • 8
  • 16
Freizeit
18 Bilder

Ostern 2019, Frühling in der Rheinaue Friemersheim

Der Toeppersee war nur eine Zwischenstation auf meinem Weg zur Rheinaue Friemersheim. Ich hoffte u.a. auf ein paar Fotos von der Obstblüte, denn in diesem herrlichen Naturschutzggebiet befinden sich einige Streuobstwiesen, die mich um diese Jahreszeit immer wieder anziehen. Ich sollte nicht enttäuscht werden, aber schaut selbst….

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.04.19
  • 6
  • 16
Freizeit
16 Bilder

Ostern 2019, herrliches Ausflugswetter

Meine Tour führte mich entlang des Toeppersees, der bei dem herrlichen Wetter gut besucht war. Während die einen den Blick auf den See genossen, betätigten andere sich sportlich. Tretboote, Ruderboote, Surfer waren zu beobachten und Kinder vergnügten sich auf dem Spielplatz oder am Ufer des Sees. Mehrere Gruppen hatten ihre Decken ausgebreitet und picknickten bei teils etwas lauter, aber nicht unangenehmer Musik, sodass ich mich manchmal wie an einem südlichen Strand fühlte. Ich genoß diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.04.19
  • 7
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.