Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Ratgeber
42 Bilder

Parkleuchten

Anfang 2022 wird der Grugapark Essen wieder spektakulär beleuchtet. Bereits zum zwölften Mal ist die Lichtinszenierung zu sehen. Tausende Lichter erschaffen ein einzigartiges Schattenspiel und lassen Sie den Park noch einmal ganz neu entdecken. Sollte die Pandemie diesem Ereignis keinen Strich durch die Rechnung machen, findet es in der Zeit vom 29. Januar bis 06. März 2022 statt. Meine Fotostrecke ist aus dem Jahr 2014.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.01.22
  • 5
  • 12
Freizeit
35 Bilder

Thüringer Glitzerwelt - Stausee Hohenfelden

Glitzerwelt Prost Neujahr ! ! ! Es war warm, dunkel und schön illuminiert. . . . also mal raus, an den Stausee Hohenfelden. Als Event wurde die Thüringer Glitzerwelt angezeigt.  Hörte sich 'gut' an und so dachten wir, wir lassen uns mal beglitzern. Die Veranstalter haben sich viel Mühe gegeben die LED's zum leuchten zu bringen. Und es war schön, wie man auf den Fotos sehen kann. Hier geht es zur Webseite der Glitzerwelt

  • Thüringen
  • Hohenfelden
  • 02.01.22
  • 9
  • 16
Freizeit
37 Bilder

Paffendorf

Sehr viel älter als das Gebäude ist die Ortschaft, in dem dieses Renaissance-Schloss liegt. 882 wurde der Ort erstmals schriftlich als „Paphentorof“ erwähnt. Er gehörte zum Besitz der Trierer Reichsabtei St. Maximin. Im 13. Jahrhundert erscheint der Name Paffendorf wieder in Urkunden des Essener Damenstifts als dessen Besitztums. Schloss und Park befinden sich unmittelbar am Rande der Erft. Das von Wassergräben umgebene Schloss wurde zwischen 1531 und 1546 auf den Trümmern einer alten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 07.11.21
  • 3
  • 14
Freizeit
12 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wenn es kommt, dann aber dicke!

Ihr kennt es vielleicht auch. Jahrelang läuft alles wie geschmiert und dann kommt eins zum anderen. Auf gut deutsch, erst geht die Spülmaschine kaputt, dann der Staubsauger, der Wagen muss verschrottet werden usw. Das ist uns nun auch passiert. Die folgenden Artikel mussten schleunigst besorgt werden und dafür standen maximal 10.000,- € zur Verfügung. Jetzt ist es bei uns Usus, dass wir nicht nur da kaufen, wo es den besten Preis gibt. Der Preis sollte akzeptabel sein, die Anlieferung frei Haus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.10.21
  • 15
  • 7
Freizeit
33 Bilder

Vom Hochwasser gebeutelt

wurde auch der Velberter Stadtteil Langenberg. Hier wurden 2 harmlose Bäche zu reißenden Strömen, die viele Fachwerkhäuser unter Wasser setzten. Bis heute sind die Aufräumarbeiten im vollen Gange. In vielen Häusern stehen Fenster und Türen auf, um die Feuchtigkeit aus den Wänden zu vertreiben. Ich habe bewusst auf die katastrophalen Fotos hier im Beitrag verzichtet und hoffe, dass die restlichen Bilder Spaß auf einen Spaziergang durch dieses historische Örtchen machen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.21
  • 14
Ratgeber
8 Bilder

Die Fáfnir-Lounge

ist die VIP-Lounge unter den Lounges, ein Ressort, der einem elitären und exklusiven Personenkreis vorbehalten ist. Angeblich und da beginnen schon die Spekulationen, weil im Internet noch nichts über diese Lounge zu lesen ist, soll ein Oligarch aus Zentralasien diese außergewöhnliche Bar im Ruhrgebiet eingerichtet haben. Die Fotos sind die einzigen und sind mir zur Veröffentlichung zugespielt worden. Wer hier ein- und ausgeht, ist mir nicht bekannt. Da mir die Augen verbunden wurden, kann ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.08.21
  • 1
Freizeit
39 Bilder

Das Fahrradfahren kommt dieses Jahr bei mir einfach zu kurz!

Natürlich könnte ich das auf das miese und verregnete Frühjahr und auf die Sintfluten im Juli schieben. Für August sehe ich auch schwarz und der September wird die Saison auch nicht mehr retten. Also musste ich mal wieder in mein Archiv krabbeln und Fotos von Radtouren von 2009 bis heute heraussuchen.  Die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Fahrradfahren liegt für gewöhnlich bei 10 bis 25 km/h. Ein Fahrrad mit limitierter Tretunterstützung („Pedelec“) unterstützt den Fahrer bis zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.08.21
  • 12
Sport
4 Bilder

Beim Swin-Golf

macht immer derjenige den Schlag, der am weitesten von seinem Loch entfernt ist. So bleibt das Feld zusammen, doch wer die wenigsten Schläge hat, gewinnt. Ich bekam den Sonderpreis für das schlechteste Ergebnis und der war wertvoller als der, der Vorplatzierten. Ein ausgeblasenes Straußenei, ein geschmackvoller Pokal und eine Freikarte für einen weiteren Besuch. Was will man mehr und Spaß hat es auch noch gemacht!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.07.21
  • 8
  • 9
Freizeit
42 Bilder

Heute werde ich mal blau machen!

Die Herkunft des Spruchs "blau machen" liegt beinahe 150 Jahre zurück und ist eng mit der damaligen Fertigung der Blue Jeans verbunden, genauer gesagt mit der Färbung der robusten Arbeitshose. Der Baumwollstoff nahm nur widerwillig den Farbstoff der Indigoblätter an und so kam es dazu, dass die Färber reichlich Leerlauf hatten während sie die Jeans "blau machten" Wer heutzutage seiner Arbeit nicht nachkommen möchte und Müßiggang betreibt, der macht blau!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.05.21
  • 7
  • 17
Freizeit
13 Bilder

Hier wächst der nächste Cocktail heran!

Es gibt verschiedene Rezepte, die Zubereitung ist aber bei allen Brambles gleich: Gin, frisch gepresster Zitronensaft und Zuckersirup werden mit einigen Eiswürfeln im Cocktail-Shaker geschüttelt und über frischem Crushed Ice in einem Old-Fashioned-Glas serviert, darüber wird Crème de Mûre (Brombeerlikör) gegeben („gefloatet“) und mit einer Zitronenscheibe sowie einer frischen Brombeere dekoriert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.21
  • 1
  • 10
Freizeit
27 Bilder

Was hat uns Corona gebracht?

Nichts Gutes würden jetzt viele sagen. Aber andere behaupten das Gegenteil. Alleinstehende, Pärchen und Familien haben sich 2020 einen Vierbeiner zugelegt, ein neues Familienmitglied, das die Sorgen und Ängste der Menschen lindern, vielleicht sogar vertreiben sollen. Diejenigen, die sich gegen ein Haustier entschieden haben, haben sich ein Fahrrad, ein sogenanntes Pedelec zugelegt. Wenn man nicht verreisen darf, so kann man zumindest die Umwelt mit e-Motorkraft großflächig erkunden. Zu Beginn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.21
  • 5
  • 12
Freizeit
56 Bilder

Unter Schifffahrt

versteht man die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und Gütern. Eine Regel besagt „ein Boot passt auf ein Schiff, aber ein Schiff niemals auf ein Boot“. Ich habe wieder einmal mein Archiv durchsucht und alles aussortiert, was man auf oder im Wasser antreffen kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.05.21
  • 2
  • 11
Freizeit
20 Bilder

Gut Heimendahl

in Kempen am Niederrhein ist ein historischer und denkmalgeschützter Gutshof. Haus Bockdorf, landläufig unter dem Namen Gut Heimendahl bekannt, ist ein historischer Gutshof mit langer Geschichte und eng verbunden mit der Samt- und Seidenindustrie in Krefeld. Der Name Bockdorf leitet sich vom Buchendorf ab (niederdeutsch: Bökendorf). Die erste urkundliche Erwähnung von Haus Bockdorf datiert aus dem Jahre 1358. Mit 56 Morgen gehörte das Gut Bockdorf laut Eintragung im Deskriptionsbuch des Amtes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kempen
  • 17.04.21
  • 2
  • 14
Freizeit
7 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt es nicht - Stadt - Land - Fluss....

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen. Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte. Der jeweilige Begriff fängt mit dem Großbuchstaben an und muss mindestens einmal die danebenstehenden Kleinbuchstaben enthalten. Viel Spaß - Das Rätsel endet am Sonntag um 14:00 Uhr - Ihr habt also reichlich Zeit....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.21
  • 53
  • 5
Freizeit
42 Bilder

Der Pico del Teide

ist mit 3715 m die höchste Erhebung auf der kanarischen Insel Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. Der seit 2007 als Weltnaturerbe ausgezeichnete Teide Nationalpark besticht durch seine einzigartige Landschaft. Der »Parque Nacional del Teide« ist der größte Nationalpark der Kanarischen Inseln. Das spektakuläre Vulkanmassiv bildet mit der Caldera »Las Cañadas del Teide« das Zentrum der Insel Teneriffa. Mit aktuell 38 Wegstrecken lassen sich Wanderungen in der Caldera und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.21
  • 9
  • 17
Freizeit
13 Bilder

Ostern in Dresden

Osterritte sind eine alte katholische Tradition, bei der auf einer Prozession durch die Stadt, oder das Dorf, die Auferstehung Jesu verkündet wird. Vor allem in der Oberlausitz erfreut sich dieser Brauch immer noch großer Beliebtheit. In Dresden habe ich zwar ein Pferdegespann gesehen, allerdings kann ich mir vorstellen, dass dieser Planwagen das ganze Jahr über im Einsatz ist. Geschmückte Brunnen und Marktplätze haben wir dann doch noch außerhalb der Stadt Dresden gefunden. In Dresden gibt es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.03.21
  • 1
  • 14
Freizeit
32 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt sich wieder?

Rätsel 1 - Auf myheimat sind die Bürgerreporter sehr agil. Wer erkennt sie auch dann, wenn sie leicht verändert sind? Antworten nur im Kommentarfeld! Rätsel 2 - Welche Quadrate kommen hier doppelt vor? Antworten nur per PN! Für jede richtige Antwort gibt es 10 Punkte. Rätsel 1 bitte nur im Wechsel mit anderen Mitspielern und nur mit einer Antwort spielen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.21
  • 73
  • 5
Freizeit
Kunst im Münsterland!?
11 Bilder

Kurioses im März

Schon zu Beginn des Frühjahrs zeigen sich nicht nur bunte Blümchen im März. Was man sonst vor die Linse bekommt treibt es dann auch recht bunt. Die Fotos starten im März 2010 und das letzte ist aus 2020.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.21
  • 13
Freizeit
15 Bilder

Irgendwas fehlt in diesem Jahr 

2007 - Es ist unser 20. Besuch auf der Insel Teneriffa. In diesen Jahren haben wir diese Insel von Nord nach Süd, von Ost nach West erkundet. Haben beim einarmigen Banditen Fisch gegessen und Wein aus der Colaflasche getrunken, sind schon mehrmals die Mascaschlucht durchwandert. Haben das Teno- und Anaga-Gebirge kennengelernt und eine weiten Bogen um den Süden gemacht! Dafür standen wir oben am Gipfelkreuz des Teide. Man kann sagen, wir haben uns in die Insel verliebt. Wie immer wohnen wir auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.12.20
  • 9
  • 16
Freizeit
27 Bilder

Mein letztes A-Z

für dieses Jahr. Jetzt muss ich mal langsam dekorieren, sonst werde ich vor den 1. Advent nicht fertig!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.20
  • 3
  • 13
Ratgeber
35 Bilder

Mein Texel-Spezial

Ein Aufenthalt auf Texel ist eine einzige Entdeckungsreise. Wer die niederländische Insel besucht, wird sofort in ihren Bann gezogen. Hier ist man jeden Tag in Bewegung, zur Ruhe kommt man dann am 30 km langen Sandstrand, der an vielen Stellen menschenleer erscheint. Ob eine Wattwanderung, einen Besuch im Slufter, Robben- und Vogelbeobachtungen oder die Schleppnetzfischerei-Exkursion, die Ausflüge machen einfach nur Spaß.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.20
  • 8
  • 18
Freizeit
126 Bilder

Graffiti 

werden auf allen geeigneten Oberflächen verschiedener Objekte gesprüht oder gemalt oder durch Veränderung und Eingriff in die Struktur der Objekte erstellt. Häufige Beispiele sind Hauswände, Trafostationen, Brücken, Unterführungen, Eisenbahnanlagen, Fahrzeuge, Schallschutzwände, Stromkästen oder Verkehrsschilder. Die einen sehen in ihnen eine Art von Vandalismus, für andere sind es wahre Kunstwerke. Einige, nicht alle, sind zumindest recht fotogen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.09.20
  • 4
  • 11
Freizeit
12 Bilder

Der Mühlenhof Breckerfeld 

entstand 1996 am Nordrand von Breckerfeld und ist ein privates, frei zugängliches Freilichtmuseum. Dieses Museum ist ein historisches Gebäudeensemble, bestehend aus einer translozierten Bockwindmühle, einem Backspeicher, einem Kornspeicher, einem Bienenhaus, einem Backhaus, einem bäuerlichen Wohnhaus und einer Kaffeestube mit Bauernladen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.08.20
  • 3
  • 16
Freizeit
19 Bilder

Wasserläufer

so wie der Mensch seit Alters her davon träumt, wie ein Vogel durch die Lüfte zu fliegen, so sehr würde er sich freuen wie Jesus übers Wasser laufen zu können. Da gibt es endlich mal eine Veranstaltung für Jugendliche, die diesem Wunsch zumindest ein wenig entgegen kommt, schon wird sie aus unerfindlichen gründen wieder gecancelt. Reichlich Gaudi hat dieses Treiben für die Beteiligten und Zuschauer gebracht. Dieser Event und die Fotos stammen aus dem Jahr 2011.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.20
  • 4
  • 13
Kultur
42 Bilder

In Düsseldorf trinkt man Alt 

Kaiserswerth ist ein am Rhein gelegener Stadtteil Düsseldorfs wurde 1929 eingemeindet. Kaiser Friedrich Barbarossa ließ 1174 die Kaiserpfalz bauen, worum sich die Stadt entwickelte. Heute steht nur noch eine Ruine der ehemaligen Zollfestung. Aus diesem Grunde findet man den Reichsadler als Hauptbestandteil im Wappen. Der über 1300 Jahre alte Ort mit historischer Altstadt, Kaiserpfalz und Rheinpromenade ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus Nah und Fern. Auch das Umland von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.20
  • 2
  • 12
Natur
56 Bilder

Mit dem Rad - eine Runde um den SEE - Am Nordufer des Baldeneysees 

eröffnete 1937 das Freibad Baldeney. Es diente bis 1984 als Freibad mit einem Schwimmerbecken, zwei Nichtschwimmerbecken und einem abgegrenzten, im Baldeneysee befindlichen Sprungbecken mit Sprungturm. Für Kinder gab es eine Wasserrutsche. Als nach dem Krieg Essen von britischen Streitkräften besetzt wurde, teilten diese das Freibad in eine deutsche und eine britische Seite, was am 30. November 1949 wieder aufgehoben wurde. Am 26. Juli 1952 wurde das Bad wegen allgemein starker Ausbreitung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.08.20
  • 4
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.