Foto

Beiträge zum Thema Foto

Freizeit

Nicht meckern, lieber mecklen!

Seit die mecklenburger Herzöge in Heiligendamm 1793 das erste deutsche Seebad gründeten und damit den Grundstein für den klassischen Badetourismus legten, hat Badeurlaub an der Ostseeküste in Meck.-Pomm Tradition. Es sind vor allem die langen Sandstrände, die dichten Wälder und die gut ausgebauten Radwege, die Städter von nah und fern an die Küste locken. Boltenhagen, das drittälteste Ostseebad darf auf einer Liste der schönsten Orte an der Ostsee nicht fehlen. Schon 1803 ließ der damalige Graf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.22
  • 2
  • 11
Sport

Schalke entfernt Gazprom vom Trikot

Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 wird nach dem russischen Angriff auf die Ukraine nicht mehr mit dem Schriftzug seines russischen Hauptsponsors Gazprom auflaufen. Das gab der Verein gestern bekannt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.22
  • 5
  • 12
Natur

Schon gewusst?

Der flugunfähige Nandu fühlt sich nicht nur in den Steppen Südamerikas wohl, längst hat er sich in den Raps-und Weizenfeldern von Mecklenburg-Vorpommern ausgebreitet. Faѕt 450 Eхemplare ᴡurden 2020 geᴢählt. Bei der Population handelt eѕ ѕiᴄh um die einᴢige in Europa; ѕie ѕtammt ᴠon den ᴡenigen Vögeln ab, die 2000 auѕ einem Gehege ѕüdliᴄh ᴠon Lübeᴄk entᴡiѕᴄhen konnten. Nach verschiedenen erfolglosen Versuchen, das Wachstum der Population einzudämmen, durften ortsansässige Landwirte erstmalig 20...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.22
  • 2
  • 10
Poesie

Als K.-o.-Tropfen

werden beruhigend wirkende Stoffe bezeichnet, die im Rahmen von Straftaten genutzt werden, um die Opfer zu betäuben und damit wehrlos zu machen. Sie werden Opfern unbemerkt oder in heimlich überhöhter Dosis verabreicht. Dazu werden sie zumeist in Getränke gemischt. Nach Erwachen können sich die Opfer häufig aufgrund von Gedächtnislücken für die Wirkungszeit nicht mehr an die Tat oder den Tathergang erinnern. Das macht den strafrechtlichen Nachweis der Tat oft schwierig. Mine Frau und ich wurden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.02.22
  • 6
  • 7
Kultur

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Ein Birnbaum in seinem Garten stand, Und kam die goldene Herbsteszeit Und die Birnen leuchteten weit und breit, Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl, Der von Ribbeck sich beide Taschen voll, Und kam in Pantinen ein Junge daher, So rief er: »Junge, wiste 'ne Beer?« Und kam ein Mädel, so rief er: »Lütt Dirn, Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.« So ging es viel Jahre, bis lobesam Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben kam. Er fühlte sein Ende. 's war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.22
  • 6
  • 17
Blaulicht

Großbrand in Essen

Die Feuerwehr musste in der Nacht zu einem der größten Einsätze der letzten Jahre ausrücken. Im Essener Westviertel hat ein Wohnkomplex Feuer gefangen und stand zeitweise lichterloh in Flammen. 50 Wohneinheiten auf vier Etagen und rund 100 Menschen sind betroffen. "Das ging alles so schnell", sagt einer der Anwohner. Er und seine Söhne haben es rechtzeitig aus der Wohnung geschafft, seine drei Katzen konnte er aber nicht mehr retten. "Meine drei Katzen sind in dem Feuer gestorben. Ich könnte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.22
  • 13
  • 1
Sport

12 x Gold / 10 x Silber / 5 x Bronze

Der Blick auf den Medaillenspiegel der Peking-Spiele mit 27 Edelplaketten und Platz zwei hinter Norwegen (37) und vor Gastgeber China (15) stimmte auch den Deutschen Olympischen Sportbund zufrieden, verdeckte aber einen Makel nicht: Nur zwei Fachverbände lieferten die Medaillen. Größten Anteil am deutschen Erfolg hatten in diesem Jahr die Rodler, Skeletonpiloten und Bobfahrer, die im Eiskanal von Yanqing 16 Mal auf dem Siegerpodest standen - neunmal auf Platz eins.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.22
  • 2
  • 5
Sport

Deutschland

gewann im Jahr 2018 bei Olympia 31 Medaillen und belegte damit den zweiten Platz hinter Norwegen mit 39 - doch welche Platzierung ist diesmal möglich? Der aktuelle Medaillenspiegel nach 61 von 109 Wettbewerben auf einen Blick.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.22
  • 1
  • 3
Blaulicht

Am 11.2.

ist Europäischer Tag des Notrufs 112, der die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter machen soll. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause startet an diesem Tag auch die Initiative "Rauchmelder retten Leben" ihren Aufruf zum zweiten bundesweiten Schülerwettbewerb "120 Sekunden, um zu überleben". Aufgerufen werden alle Klassen der Stufen 7-10, im Winterhalbjahr 2022 eine eigene kreative Kampagne umzusetzen, die möglichst viele Menschen in der Region über das richtige Verhalten im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.22
  • 10
Ratgeber

Leckerchen

Wie werde ich Diätetiker? Frühestens dann, wenn der kleine Hunger nachlässt, könnte ich entfernt daran denken. Diätassistenten sind Experten für Lebensmittel und Ernährung. Sie entwickeln Ernährungsprogramme, um bestimmte Krankheiten zu behandeln und zu verhindern, und sie informieren Einzelpersonen und Gruppen über das richtige Essen. Ihre Fähigkeiten werden in Gesundheitseinrichtungen, in der Privatwirtschaft, in Kindertagesstätten, Schulen, Universitäten, Pflegeheimen, Gefängnissen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.22
  • 2
  • 10
Ratgeber

Brückenbau, ein Kunst für sich!

Die Durchführung von Belastungsproben war im Brückenbau lange Zeit obligatorisch. Insbesondere die Verwendung des Eisens und die Einführung neuer statischer Systeme, wie z.B. Hängebrücken, verlangten vor der eigentlichen Verkehrsfreigabe einen praktischen Nachweis der berechneten Tragfähigkeit. Sollte es aufgrund konstruktiver Fehlberechnungen doch einmal zu einem Einbruch der Brücke kommen, gibt es für den Konstrukteur folgende Haftungsrisiken, die wie nachstehend aussehen: Sein Arbeitgeber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.22
  • 5
  • 7
Ratgeber

Wer bucht, muss zittern!

Aktuell fährt zwar wieder fast die Hälfte aller Kreuzfahrtschiffe, doch immer wieder werden Reisen abgesagt oder Routen neu geplant. Übersicht: Kreuzfahrt-Abbrüche und Absagen wegen Omikron-Variante AIDAbella 19. Februar 2022 zunächst zwei Reisen abgesagt wegen Corona-Fällen bei der Crew, später weitere Reisen abgesagt AIDAmira (alle Reisen) das Schiff verlässt die AIDA-Flotte AIDAnova 14. Januar 2022 Reiseabbruch Silvesterreise (Start: 29.12.) in Lissabon wegen Coronafällen, vorzeitige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.22
  • 4
  • 2
Sport

„Wer eine Jogginghose trägt,

hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ Das sehe ich zwar anders als unser Karl, Gott hab ihn selig. Ich finde sie bequem und nützlich, früher im Fitnessstudio wurde sie gut in Szene gesetzt, heute freut sich meine Nachbarin, wenn sie mich in dieser Jogginghose beim Rasenmähen sieht. Die ersten Trainingshosen wurden in den 1920er Jahren von Émile Camuset produziert.[1] Er war der Gründer des französischen Sportartikelherstellers Le Coq Sportif. Die Jogginghosen waren einfach gestrickte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.22
  • 12
  • 14
Ratgeber

Aus dem Corona-Live-Ticker - Geht es noch gequirlter?

17.01.2022, 19:10 Uhr: Neue Regelungen zu Quarantänen und 2G-plus-Angeboten: Am letzten Freitag, 14. Januar, hatten der Bundesrat und das Robert Koch-Institut (RKI) Änderungen der bundesweiten Regelungen und Empfehlungen auf den Weg gebracht, unter anderem wurde die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung geändert. Damit wird bundeseinheitlich festgelegt, wer als "geimpft", "genesen" oder "geboostert" gilt. Da diese Ausnahmeverordnung weitreichende Konsequenzen für andere Corona-Regeln...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.22
  • 3
  • 5
Kultur

Die Wiedertäufer-Käfige

"Folgt meinem Rat und steckt sie hinein in jene drei Körbe von Eisen, die hoch zu Münster hängen am Turm der Sankt Lamberti geheißen." (Deutschland. Ein Wintermärchen, Caput IV)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.01.22
  • 3
  • 8
Kultur

Die Farbe lila

Anfang des 20. Jahrhunderts beginnt die vierzehnjährige Celie, Protagonistin und Ich-Erzählerin der Geschichte, Briefe an Gott zu schreiben, da sie sonst niemanden hat, dem sie ihr Leid anvertrauen kann: Da ihre todkranke Mutter den Mann, von dem Celie glaubt, dass er ihr Vater ist, zurückweist, zwängt dieser das Mädchen in die Rolle der Ehefrau und missbraucht sie regelmäßig. Um ihre jüngere Schwester Nettie vor ähnlichen Übergriffen zu schützen, wehrt sie sich nicht gegen die Vergewaltigungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.01.22
  • 3
  • 13
Poesie

Der Schwarm - Schon mal gehört?

Der 28-jährige Fischer Juan Narciso Ucañan bricht wie gewohnt zu seiner täglichen und sich immer weniger lohnenden Arbeit auf. Die großen Fischfangflotten fischen seit einigen Jahren die komplette Küste leer und für die einfachen Fischer aus Huanchaco verbleibt kaum genug Fisch, um davon zu leben. Mit seinem kleinen Caballito, einem traditionellen Fischerboot, befischt er die Küste vor Huanchaco bis plötzlich sein wertvollster Besitz, sein Fangnetz, unter Wasser zerfetzt wird. Als er taucht, um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.01.22
  • 10
  • 9
Ratgeber

Corona-Ausbruch bei Firma in NRW: 90 Infizierte - davon 38 Omikron-Fälle

Insgesamt 90 Mitarbeiter des Caravan-Herstellers LMC sind mit dem Coronavirus infiziert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Es seien ausschließlich milde Krankheitsverläufe bekannt. 71 der positiv getesteten Mitarbeitern wohnen im Kreis Warendorf. Die 19 anderen Infizierten wohnen laut einer Firmensprecherin verteilt auf andere Kreise.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.12.21
Poesie

Wer hat die Greta schon mal in der Wüste gesehen?

Die Atacama ist eine Küstenwüste und die trockenste Wüste der Erde. Es gibt Gebiete, an denen jahrzehntelang kein Regen registriert wurde. Die Atacama liegt im Regenschatten der Anden; auftretende Ostwinde sind trocken und bringen keine Niederschläge und dann muss man sich zu Recht fragen, warum man in dieser Wüste Regenjacken und Regenmäntel findet. Chile ist seit langem eine Drehscheibe für gebrauchte und unverkaufte Textilien aus der ganzen Welt. In der Freihandelszone des Hafens von Iquique...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.12.21
  • 8
  • 3
Blaulicht

Schiffskatastrophe auf der Ostsee

In der Ostsee sind zwischen Ystad in Schweden und Bornholm in Dänemark in der Nacht auf Montag zwei Frachtschiffen zusammengestoßen. Das berichten schwedische Medien. Es handelt sich um das britische Frachtschiff Scot Carrier und das dänische Karin Hoej, die gegen 3 Uhr 30 am frühen Montagmorgen kollidiert sind. Das dänische Schiff soll nach Medienangaben gekentert sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.21
  • 3
  • 1
Poesie

Alles Gute zum 3. Advent

“Advent” ist ein leicht makaberes, aber für viele auch lustiges Gedicht von der Adventszeit, das durch seine Erstveröffentlichung im Deutschen Fernsehen Bekanntheit erlangte. Loriot erzählte es 1969 und wer es nicht kennt sollte es mal googeln.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.21
  • 3
  • 9
Freizeit

Wie wird eine gescheite Kugelschreibersuppe zubereitet?

Brühe: 1.Aus Kugelschreibern, Knochen, Lauch-, Sellerie- und Möhrenstücken, der Petersilienwurzel, den zwei Zwiebeln sowie Pfeffer am Vorabend eine Brühe mit ca. 4-5 Liter Wasser kochen. Dazu das Fleisch mit kaltem Wasser ansetzen (das Fleisch trübt die Brühe in heißem Wasser). Sobald alles kocht, die Hitze absenken und erst jetzt Salz zugeben. Die Brühe ca. 4 Stunden bei mittlerer Hitze langsam kochen, evtl. Schaum abschöpfen. Das Fleisch kann nach dem Auskochen anderweitig verwendet werden,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.12.21
  • 7
Wetter

Frisch an der Ruhr

Nach einer kalten Nacht, dämmert langsam der Tag und die Sonne quält sich durch den Nebel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.12.21
  • 1
  • 10
Freizeit
2 Bilder

Lichtbild

Ein schöner Sonnenaufgang . . . Na ja, im Zimmer war es für das Bild etwas zu dunkel, der Fotoapparat hat nicht mal focussiert.  Also, Gott* sprach es werde Licht und es wurde Licht (Bild 2). Und Gott* sah, dass das Licht gut war. Ich hatte mir das Foto auf Acryl (20 x 30) drucken lassen - schon mit dem Hintergedanken so eine Spielerei zu machen. Am längsten hat es gedauert einen 'passenden' Rahmen zu finden. Er mußte ja zwischen Bild und Rückwand noch die Beleuchtung aufnehmen . . . Bei...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 04.12.21
  • 1
  • 14
Blaulicht

Großer Zapfenstreich und in Gedanken bei einem FKK-Urlaub auf Hiddensee

DU HAST DEN FARBFILM VERGESSEN  Hoch stand der Sanddorn am Strand von Hiddensee Micha, mein Micha Und alles tat so weh Dass die Kaninchen scheu schauten aus dem Bau So laut entlud sich Mein Leid in's Himmelblau So böse stampfte mein nackter Fuß den Sand Und schlug ich von meiner Schulter deine Hand Micha, mein Micha Und alles tat so weh Tu das noch einmal Micha, und ich geh Du hast den Farbfilm vergessen Mein Michael Nun glaubt uns kein Mensch, wie schön's hier war ha ha ha ha Du hast den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.21
  • 8
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Das Paradies wankt

Seit der Vulkan vor mehr als zehn Wochen, am 19. September, ausbrach, findet die Insel La Palma keine Ruhe. Zuletzt wurde die Insel von über 300 Erdbeben pro Tag erschüttert. Nun droht auch noch eine neue Gefahr. Bis zu 500 Milliarden Tonnen Gestein der Westflanke der Cumbre Vieja könnten sich bei weiteren Vulkanausbrüchen lösen, in den Atlantik stürzen und dort so gewaltige Wellen werfen, dass noch 6000 Kilometer entfernt Teile New Yorks von 25 Meter hohen Kaventsmännern verheert würden. Auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.12.21
  • 20
  • 6
Poesie

Rechtzeitig noch angekommen!

Der Adventskalender zeigt jeden Tag bis Heiligabend das Konterfei eines/einer Bürgerreporter*in. „Unter solchen Umständen kam diesmal das Weihnachtsfest heran, und der kleine Johann verfolgte mit Hilfe des Adventskalenders, den Ida ihm angefertigt und auf dessen letztem Blatte ein Tannenbaum gezeichnet war, pochenden Herzens das Nahen der unvergleichlichen Zeit.“ – Thomas Mann: Die Buddenbrooks

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.21
  • 2
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.