Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Schmorende Deckenlampe löst Feuerwehreinsatz aus

Eine schmorende Deckenlampe in der Stadtbücherei im Gebäude des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Planetenring löste am Dienstagabend einen Feuerwehreinsatz aus. Mitarbeiter der Bücherei hatten verschmorten Geruch wahrgenommen und die Feuerwehr gegen 19.40 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit beiden Löschzügen aus. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Das Vorschaltgerät einer Leuchtstofflampe an der Decke hatte sich überhitzt und begann zu schmoren. Die Feuerwehr schaltete die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.12.09
Blaulicht
3 Bilder

Neues Löschgruppenfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Garbsen

Als Ersatz für ein fast 30 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug LF16 konnte die Kernstadtfeuerwehr Garbsen Anfang November ein neues Löschgruppenfahrzeug LF10/6 vom Aufbauhersteller Iveco-Magirus in Görlitz abholen. Das neue Fahrzeug ist auf einem 14-Tonen Iveco-Fahrgestell mit einer Leistung 250 PS aufgebaut. In der Mannschaftskabine können 9 Feuerwehrmitglieder befördert werden, wovon sich zwei bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausrüsten können. Im Fahrzeugheck ist eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Sportwagen schleudert in verunfallten Pkw

Am Sonntagabend verunglückte ein Pkw auf der BAB A2 in Höhe der Raststätte Garbsen Nord und kam an der Seitenleitplanke zum Stehen. Als die beiden leicht verletzten Insassen bereits in einem Rettungswagen behandelt wurden, schleuderte aus bislang unbekannter Ursache ein Sportwagen der Marke Lotus auf der regennassen Fahrbahn und prallte rückwärts in den verunfallten Pkw. Dabei wurde dieser komplett unter die Leitplanke geschoben. Auch die beiden Insassen des Lotus wurden leicht verletzt. Da...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.11.09
Blaulicht
Übersetzen der Ölsperre mit dem Boot
17 Bilder

Bereitschaftsübung

Noch ein paar Bilder zur Bereitschaftsübung in Barme- Aufbau der Ölsperre und weitere siehe http://www.myheimat.de/wunstorf/beitrag/178944/160...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.10.09
Blaulicht

PKW-Brand in der Feldmark

Einsatzkräfte aus vier Ortsfeuerwehren bekämpften am späten Sonntagabend einen Pkw-Brand in der Feldmark in Osterwald. Das Feuer griff auf einen Mist-/Strohhaufen in der Nähe über. Gegen 20.45 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Osterwald Oberende und Osterwald Unterende in die Feldmark im Bereich des Auterweges gerufen. An einem Feldweg war aus bislang unbekannter Ursache in Pkw in Brand geraten. Das Feuer konnte sich auf einen in der Nähe befindlichen Mist-/Strohhaufen übergreifen. Da sich die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.09
Blaulicht

Taxi prallt gegen Straßenbaum

Aus bislang unbekannter Ursache kam am Donnerstagmorgen ein Taxi auf der Straße Auf der Horst ins Schleudern und prallte in Höhe der Einmündung zum Bärenhof gegen einen Straßenbaum. Da aufgrund erster Meldungen der PKW dabei in Brand geraten sein sollte, wurde um 5:36 Uhr die Ortsfeuerwehr Garbsen alarmiert. Der verletzte Fahrer wurde derweil von Anwohnern in einem angrenzenden Mehrfamilienhaus betreut. Später wurde er von einer Rettungswagenbesatzung und einem Notarzt der JUH weiter behandelt....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.09.09
Blaulicht
2 Bilder

Auffahrunfall zwischen zwei LKW

Am Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr kam es an der Rastanlage Garbsen-Nord der BAB A 2 zu einem schweren Auffahrunfall zwischen zwei Lkw. Ein Sattelzug aus Polen fuhr auf einen Sattelzug aus Luxemburg auf. Die Fahrerkabine des auffahrenden Lkw schob sich dabei fast komplett in den Laderaum des anderen Lkw. Ein Teil der Ladung , die aus Käselaiben bestand, verteilte sich dabei auf der Fahrbahn. Der Fahrer des auffahrenden Lkw wurde bei dem Aufprall in seinem stark deformierten Fahrerhaus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.09
Blaulicht
6 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Stelingen

Am vergangenen Samstag beging die Ortsfeuerwehr Stelingen in der Stadt Garbsen ihr 85-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür im und um das Feuerwehrhaus. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Ortsbrandmeister Herbert Pannwitz zur offiziellen Eröffnung der Veranstaltung viele Vertreter aus der Stadtfeuerwehr, der örtlichen Vereine sowie aus der Lokalpolitik begrüßen. Er gab einen kurzen Abriss der Geschichte der Ortsfeuerwehr von der Gründung am 29. März 1924, über das Wirken seiner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.08.09
Freizeit
11 Bilder

85 Jahre jung! Freiwillige Feuerwehr in Osterwald OE

Ihren 85. Geburtstag feiert die freiwillige Feuerwehr Osterwald OE in diesem jahr. Mit viel "hallo" und fröhlichen sprüchen bauten sich die mitglieder zu den fotogruppen auf, die von einem profifotografen ( nicht von mir ... :-) ) sorgfältig arrangiert wurden, damit jedes gesicht auf der abbildung auch zu erkennen ist. Zum Abschluss wurde das wappen von Osterwald OE, das eigentlich gar keins sein darf, auf hochglanz poliert, nachdem kurz die entstehungsgeschichte dieses "un-wappens" erläutert...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.08.09
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

Stadtbahnzug entgleist an Endhaltestelle

Am Montagnachmittag entgleiste aus bislang unbekannter Ursache ein Stadtbahnzug an der Endhaltestelle der Stadtbahnlinie 4 in Garbsen. An einer Weiche hinter der Haltestelle sprang das hintere Drittel des Zuges aus den Schienen, prallte gegen einen Oberleitungsmast und begrub diesen unter sich. Da der Unfall hinter dem Bahnsteig passierte, nachdem alle Fahrgäste ausgestiegen waren, wurden keine Personen verletzt. Um 17:07 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Hilfeleistung alarmiert....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.08.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall fordert 5 Verletzte

Am Freitagabend kam es auf der BAB A2 in Fahrtrichtung Dortmund kurz vor der Ausfahrt Wunstorf-Luthe zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem sich ein Pkw überschlug. Die 5 Insassen des niederländischen Fahrzeuges wurden dabei teilweise schwer verletzt. Der Pkw war vermutlich durch ein anderes Fahrzeug zum abrupten Bremsen gezwungen worden und stürzte dabei auf das Fahrzeugdach. Anschließend rutschte der Pkw auf dem Dach über mehrere Fahrspuren und kam auf der Standspur zum Liegen. Gegen 20.30...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.08.09
Blaulicht

Kleinkind sperrt Mutter aus

Am Freitagvormittag gegen 10.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer Hilfeleistung in die Händelstraße im Stadtteil Altgarbsen gerufen. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Kleinkind seine Mutter auf dem Balkon der ersten Etage ausgesperrt, als der Kleine die Balkontür in einem unbemerkten Moment von innen verriegelte. Die Feuerwehr rückte mit drei Mann und dem Rüstwagen aus. Zuerst stiegen die Einsatzkräfte über eine Leiter auf den Balkon um Mutter und Kind zu beruhigen. Des Weiteren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.07.09
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht

Topf gerät in Brand – Frau erleidet Brandverletzungen

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Freitagnachmittag ein Topf auf dem Herd in einem Einfamilien-Reihenhaus in Garbsen-Mitte in Brand. Als die Hausbewohnerin den Topf vom Herd entfernen wollte erlitt sie Brandverletzungen an den Armen. Gegen 17.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen mit dem Stichwort Küchenbrand – 1 verletzte Person in den Rübezahlhof in Garbsen-Mitte gerufen. Die Feuerwehr rückte mit beiden Löschzügen aus. Der Rettungsdienst entsandte ein Rettungswagen des ASB sowie den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.07.09
Blaulicht
Abseilübung
5 Bilder

Tag der offenen Tür gut besucht

Bei teils durchwachsenem Wetter veranstaltete die Ortsfeuerwehr Garbsen am vergangenen Sonntag an der Feuerwache 1 in Altgarbsen einen Tag der offenen Tür. Auf der von der Bevölkerung gut besuchten Veranstaltung konnten interessierte Besucher sich einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und die Ausrüstung der Ortsfeuerwehr verschaffen. Verschiedene Vorführungen standen auf dem Programm des Tages. Der Höhepunkt war eine Einsatzübung, bei der die Befreiung einer in einem verunfallten Pkw...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.06.09
Freizeit
Die Feuerwehr steht Spalier
3 Bilder

Feuerwehr empfängt Ortsbrandmeister bei der kirchlichen Trauung

Am vergangenen Samstag empfingen die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Berenbostel ihren Ortsbrandmeister Thorsten Wagner und seine Ehefrau Bettina nach der kirchlichen Trauung vor der Stephanus-Kirche in Berenbostel. Die Kameraden standen bei strahlendem Sonnenschein Spalier und hatten eine Aufgabe zum Start in das gemeinsame Eheglück mitgebracht. Gemeinsam musste das frisch vermählte Paar einen Baumstamm mit einer Handsäge in zwei Hälften zerteilen. Nachdem dies erfolgreich bewerkstelligt war,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.06.09
Blaulicht
3 Bilder

Defekte Eismaschine führt zu starker Rauchentwicklung

Aus bislang unbekannter Ursache führte ein Schwelbrand in einer Eismaschine in einem Schlachtereibetrieb an der Bürgermeister-Wehrmann-Straße im Stadtteil Frielingen zu einer starken Rauchentwicklung. 70 Einsatzkräfte aus 4 Ortsfeuerwehren waren vor Ort. Gegen 20.40 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle in Hannover die Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald UE, Meyenfeld und Garbsen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr mit dem Stichwort „Feuer im Schlachthaus“. Die alarmierten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.09
  • 1
Blaulicht
Nix geht mehr!
10 Bilder

Schnell mal zur Tankstelle!

Das war wohl nichts - ich sollte mir das Rauchen doch mal abgewöhnen! Auf dem Weg zur Tankstelle wurde (nicht nur ich) von der Feuerwehr angehalten! Schwelbrand in "unserer" Frielinger Hausschlachterei. So einen Einsatz habe ich noch nie erlebt! Kein "Wasser marsch" - seltsam! Der Reporter der Leine-Zeitung weiß sicherlich mehr und wird in der morgigen Ausgabe darüber berichten!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.09
  • 6
Freizeit
Foto: Stefan Müller

Warum lohnt sich ein Besuch beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Garbsen, Herr Müller?

Stefan Müller ist Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Garbsen. Im E-Mail-Interview verrät er was die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Garbsen auszeichnet und inwieweit der schwere Busunfall mit 20 Toten noch die Arbeit seiner Leute prägt. Was zeichnet die Garbsener Feuerwehr aus? Teamgeist, Kameradschaft, Zusammenhalt und ein interessantes Freizeitangebot zeichnet unsere Freiwillige Feuerwehr aus. Und wo zwickt es? Es zwickt daran, dass die Feuerwehr teilweise als...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.06.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Schwerer LKW-Unfall auf der A2 – LKW-Fahrer eingeklemmt

Aus bislang unbekannter Ursache durchbrach am Dienstagnachmittag ein mit mehreren Fahrzeugen beladener Autotransporter die Mittelleitplanke der BAB A2 und schleuderte in den Gegenverkehr. Der LKW stürzte um und der Fahrer wurde dabei in seinem Führerhaus eingeklemmt. Der Autotransporter war kurz vor der Anschlussstelle Wunstorf-Luthe in Richtung Berlin unterwegs, als er auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte der Lkw mit mehreren entgegenkommenden Pkw. Die auf dem Transporter geladenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.09
Freizeit
3 Bilder

Gefahrstoffunfall in der Realschule Berenbostel

Am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr kam es in der Realschule im Garbsener Ortsteil Berenbostel zu einem Gefahrstoffunfall im Bereich der Chemieräume, der einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz nach sich zog. Beim Öffnen eines Lagerschrankes für verschiedene Chemikalien war aus bislang unbekannter Ursache ein hölzerner Regalboden, auf dem sich mehrere Gefäße mit Chemikalien befanden, aus den Schrank gestürzt. Mehrere der Gefäße zerbrachen auf dem Boden und es bildete sich gefährliche Chemiekaliendämpfe....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.09
Blaulicht
2 Bilder

Brand führt zu starker Rauchentwicklung

Der Brand eines größeren Haufens Gestrüpp und Baumschnitt hinter dem Altenheim am Kochslandweg führte am späten Samstagabend zu einer starken Rauchentwicklung. Die Ortsfeuerwehr Garbsen war über eine Stunde mit dem Löscharbeiten beschäftigt. Gegen 23 Uhr hatten Passanten einen Feuerschein und die Rauchentwicklung im Bereich Kochslandweg / Leinemasch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte zuerst mit zwei Löschfahrzeugen aus. Später folgten noch zwei weitere...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.09
Freizeit
18 Bilder

FFFFF am vatertag

Freiwillige feuerwehr feiert familienfest... ... in Osterwald OE. Bei musik und spanferkel treffen sich die OsterwalderInnen gern zum klönschnack.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.05.09
Blaulicht
3 Bilder

Evakuierung im Rathaus Garbsen!

Wie mir der Pressewart der Freiwillige Feuerwehr Garbsen, Stefan Müller, bestätigte, handelte es sich heute um eine Übung, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird. Dank dieser, natürlich unangekündigten, Evakuierung, lernen die Mitarbeiter, wie man sich im Notfall verhält. Sie müssen umgehend den Arbeitsplatz verlassen, die Türen schließen und das Gebäude verlassen. Diese Maßnahme kann im Ernstfall Leben retten...!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.05.09
  • 4
Blaulicht

Angebranntes Essen ruft Feuerwehr auf den Plan

Am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im Venushof im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Bewohner des Hauses hatten die Rauchentwicklung und Brandgeruch im Haus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus. In dem betroffenen Haus machten sich die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf die Suche nach dem vermeintlichen Brandherd. Bewohner verwiesen die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.04.09
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

8500 Hühner verunglückt

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr und Polizei am Montag auf der Bundesstraße im Bereich Garbsen. Ein mit 8500 Hühnern beladener LKW sorgte für stundenlange Verkehrbehinderungen im Baustellenbereich zwischen der Kreuzung Meyenfeld und Gutenbergstraße. Der Sattelzug war gegen 3:20 Uhr in Richtung Hannover unterwegs und im Baustellenbereich aus unbekannten Gründen auf eine Schutzplanke geraten. Das Gespann kippte auf die linke Seite und blockierte die beidseitige Verkehrsführung. Dabei rutsche...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.03.09
Blaulicht
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Heitlingen

Heitlingen. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren Heitlingen und Berenbostel am Sonntagnachmittag ausrücken. Auf der Kreisstraße 318 zwischen Heitlingen und Resse fuhr ein 43 Jahre alter stark alkoholisierter Mann zu schnell auf einer regennasser Fahrbahn um die Kurve. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen. Der Opel schleuderte gegen einen Baum und blieb dann seitlich im Graben zum Stehen. Der eingeklemmte Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen am Kopf. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.09
  • 1
Blaulicht

Reisebus brennt am Dienstagabend während der Fahrt aus, 20 Fahrgäste getötet

Am Dienstagabend gegen 20.30 kam es auf der Autobahn BAB A2 zu einem folgenschweren Brand in einem Reisebus. Aus bislang ungeklärter Ursache hat sich der Brand rasend schnell im hinteren Teil des Busses ausgebreitet, sodass 20 Mitreisende den Bus nicht mehr rechtzeitig verlassen konnten und in den Flammen ums Leben kamen. Der Bus mit Fahrgästen aus Hannover befand sich auf dem Rückweg von einer Tagesfahrt ins Münsterland. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Garbsen in Richtung Hannover hatten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.08
  • 4
Blaulicht

Rauchentwicklung im PZH

Neben mehreren Wetter bedingten Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr zum PZH der Uni Hannover gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage in einer der Hallen hatte Alarm geschlagen. Der Grund dafür war eine heißgelaufenen Maschine. Durch austretendes, verdampfendes Öl kam es zu einer stärkeren Rauchentwicklung. Die Feuerwehr setzte hier einen Trupp unter Atemschutz ein und unterbrach die Stromversorgung zu der betroffenen Maschine. Des Weiteren wurden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.08.08
Freizeit
Umgestürzter Baum in der Bachstraße
2 Bilder

Kurzes heftiges Unwetter beschäftigt Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen

Die Auswirkungen eines kurzen aber heftigen Gewitters mit starken Regenfällen und kräftigen Sturmböen beschäftigten mehrere Ortsfeuerwehren in der Stadt Garbsen bis zum späten Abend. Der Schwerpunkt der Einsätze lag im Gebiet der Kernstadt Garbsen und in Berenbostel. Gegen 18.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zum ersten Sturmschaden in die Bachstraße gerufen. Ein großer Laubbaum war durch das Unwetter in einen Garagenhof gestürzt und blockierte die Einfahrt zu mehreren Garagen. Ein Teil...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.08.08
  • 1
Blaulicht
Innenangriff mit Schaumrohr
3 Bilder

Pkw gerät in Werkstatt in Brand

Am Freitagmittag gegen 12.00 Uhr geriet ein Pkw in einem Autorecyclingbetrieb an der Alten Ricklinger Straße im Stadtteil Altgarbsen bei Trenn- und Schleifarbeiten in Brand. Das Feuer fand in den brennbaren Fahrzeugteilen genügend Nahrung, sodass das auf einer Hebebühne stehende Fahrzeug schnell in hellen Flammen stand. Nachdem auch das Dach der Halle durchgebrannt war, breitete sich eine dicke, schwarze Rauchwolke schnell über dem Brandobjekt aus. Mitarbeiter der betroffenen Firma sowie aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.