Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
2 Bilder

Rathausplatz gleicht einer Zeltstadt

60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK trainieren den Ernstfall Am vergangenen Sonnabend glich der Rathausplatz in Garbsen einer kleinen Zeltstadt. Der Dekontaminationszug der Stadtfeuerwehr Garbsen, sowie der 1. und 2. Einsatzzug des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Region Hannover trainierten gemeinsam für den Ernstfall. Im Falle eines Chemieunfalls ist es wichtig, dass die Verletzten vor einer medizinischen Behandlung komplett von den chemischen Stoffen gereinigt (dekontaminiert) werden. Für...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.08.10
Freizeit

Der Spielmannszug FF Osterwald sucht Nachwuchs

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald o/E wurde 1951 von 10 Mitgliedern aus den Reihen des Löschzuges gegründet. Unsere Abteilung besteht zurzeit aus 78 Mitgliedern, wovon 15 Personen aktiv musizieren. Tagesfahrten, Vereinsfeiern und Grillabende gehören natürlich zu unserem Standardprogramm, aber unsere Hauptaufgabe ist es, Vereinsfeste mit historischen Märschen, klassischen Melodien oder moderner Popmusik zu bereichern. Natürlich dürfen im Herbst auch die Laternenlieder auf...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.08.10
Blaulicht
4 Bilder

Neues Tanklöschfahrzeug ersetzt 30 Jahre alten Unimog

Mitte Juni konnte die Ortsfeuerwehr Osterwald Unterende (Stadt Garbsen, Region Hannover, Niedersachsen) ein Tanklöschfahrzeug TLF20/25 offiziell in Dienst stellen. Das von der Firma Ziegler auf einem MAN TGM 13.240 Allradfahrgestell mit Einzelbereifung aufgebaute Fahrzeug ersetzt ein TLF8(W) Unimog / Metz aus dem Jahr 1980. Das neue Fahrzeug wurde bereits Anfang April vom Herstellerwerk in Süddeutschland abgeholt. Nachdem in der Zwischenzeit das Fahrzeug ausgerüstet und die Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.07.10
Blaulicht
2 Bilder

Feuer zerstört Carport und greift auf Dachstuhl über

Aus bislang unbekannter Ursache entstand am Sonntagnachmittag in einem Carport in der Straße „Niedersachsenring“ im Stadtteil Stelingen ein Feuer. Durch die hölzerne Carportkonstruktion und durch große Mengen dort gelagerten Brennholzes fand das Feuer reichlich Nahrung und konnte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr auf Teile des Dachstuhls ausbreiten. Um 16:45 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Stelingen und das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Berenbostel nach Stelingen alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.07.10
Blaulicht
5 Bilder

Ehemalige Asylbewerberunterkunft durch Brand total zerstört – Feuerwehr über 12 Stunden im Einsatz

In der Nacht zum Mittwoch entstand aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer in der leer stehenden ehemaligen Asylbewerberunterkunft an der Bremer Straße (B6) in Meyenfeld. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. Das Feuer fraß sich vom Hauptgebäude in die Dach- und Zwischendeckenkonstruktion des Flachdachanbaus und erforderte dadurch einen stundenlang massiven Löscheinsatz der gesamten Stadtfeuerwehr Garbsen sowie weiteren Einsatzkräften der Feuerwehren Seelze und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.06.10
Blaulicht
2 Bilder

Neues Tanklöschfahrzeug offiziell in Dienst gestellt

Am Freitagabend wurde das neue Tanklöschfahrzeug TLF20/25 der Ortsfeuerwehr Osterwald Unterende offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug wurde im April vom Herstellerwerk der Firma Ziegler in Süddeutschland abgeholt. Nachdem in der Zwischenzeit das Fahrzeug ausgerüstet und die Mitglieder der Ortsfeuerwehr an dem neuen Einsatzfahrzeug ausgebildet wurden, musste es schon zu ersten Einsätzen ausrücken, bevor die offizielle Übergabe durch die Stadt Garbsen an die Feuerwehr erfolgte. Das Fahrzeug...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.06.10
  • 1
Blaulicht

Überhitztes Backblech führt zu Feuerwehreinsatz

Durch ein überhitztes Backblech wurde am Samstagmorgen die Brandmeldeanlage im Kohake-Center an der Berenbosteler Strasse ausgelöst. Durch die Rauchentwicklung aus dem Backofen in einer Sprachheilpraxis wurde ein Rauchmelder in der Küche ausgelöst. Durch den schrillen Alarmton der Brandmeldeanlage wurden die Angestellten der Praxis auf die Rauchentwicklung aufmerksam und stellten den Backofen ab. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit mehreren Fahrzeugen zum Kohake-Center aus. Ein Trupp unter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.10
Blaulicht
3 Bilder

Wohnungsbrand fordert ein Todesopfer

Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Nacht zum Pfingstmontag zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Birkenweg in Berenbostel. Der Bewohner der Brandwohnung konnte von der unter Atemschutz vorgehenden Feuerwehr gerettet werden, eine Wiederbelebung durch Kräfte des Rettungsdienstes war aufgrund der schweren Verletzungen leider erfolglos und die Person verstarb noch an der Einsatzstelle. Drei weitere Bewohner des Hauses zogen sich Rauchgasvergiftungen zu und wurden von einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.10
Natur
Leben und Tod - so habe ich es empfunden, als ich das Foto machte!
6 Bilder

Der Stremelbaum

Zwischen Steimbke und Wenden (Landkreis Nienburg) an der Wendenborsteler Straße wurde ich heute auf den Stremelbaum (Wahrzeichen von Steimbke) aufmerksam gemacht. Es ist ein unglaubliches Gefühl gewesen, sich ihm zu nähern. Ein Relikt der Vergangenheit – eine uralte Buche, wie ich später erfuhr. Vor ca. 20 Jahren schlug der Blitz das erste Mal ein – und verletzte sie schwer – einen zweiten Blitzschlag überstand sie nicht. Als sei das nicht genug, musste die Feuerwehr mit zehn Kräften im März...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.05.10
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

Taxi gerät in Gegenverkehr. 8 Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Burgstraße zwischen Garbsen und Schloß Ricklingen wurden am Abend des Himmelfahrtstages 8 Personen zum Teil schwer verletzt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Am Donnerstagabend gegen 18 Uhr geriet ein mit 6 Personen besetztes Taxi auf der Burgstraße aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Anschließend schleuderten beide Fahrzeuge in den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.10
Blaulicht
Die drei Gewinner von rechts Tabea, Niklas und Louis | Foto: Foto: Neblicht

Maibaumklettern im Rahmen des Maifestes

Einen sportlichen „Wettkampf“ gibt es alljährlich beim Maibaumklettern anlässlich des Maifestes der Ortsfeuerwehr Garbsen an der Feuerwache 2 in Havelse. Die höchsten und schnellsten Kletterer erhalten dabei immer attraktive Preise. Dieses Jahr konnte die 12-jährige Tabea den Sieg vor den beiden 6-jährigen Niklas und Louis, alle aus Havelse, erringen. Einen Sonderpreis erhielt Paule, die Siegerin der Jahre 2007 – 2009. Das Bild zeigt die drei diesjährigen Gewinner Tabea, Niklas und Louis von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.05.10
Blaulicht
Die verunglückte Stadtbahn
3 Bilder

Stadtbahn fährt über Prellbock hinaus

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fuhr aus bislang unbekannter Ursache ein Stadtbahnzug an der Endhaltestelle Garbsen über den Prellbock am Gleisende hinaus und kam erst auf dem angrenzenden Grundstück zum Stehen. Verletzt wurde bei dem Aufprall glücklicherweise niemand. Um kurz nach 0 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Unterstützung der Üstra zur Unfallstelle gerufen. Zusätzlich wurde die Berufsfeuerwehr Hannover mit einem Kranwagen alarmiert. Da an der Unfallstelle keine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr löscht brennendes Strauchwerk

Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Feuer im Bereich der Skorpiongasse im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache brannte hinter einer Reihe Bungalows Strauchwerk und Gestrüpp. Durch die Trockenheit der letzten Tage fand das Feuer genug Nahrung, um sich auszubreiten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Teil des Strauchwerks in hellen Flammen. Die Feuerwehr war mit einem Tanklöchfahrzeug und 8 Einsatzkräften im Einsatz. Mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.04.10
Blaulicht
3 Bilder

PKW auf Parkplatz ausgebrannt

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Montagabend gegen 21 Uhr ein Pkw auf dem Parkplatz am Schwarzen See an der Meyenfelder Straße in Brand. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen konnte das vollständige Ausbrennen des BMW nicht verhindern. Nach anfänglicher Unklarheit zur Lage des Einsatzortes fanden die Einsatzkräfte den in hellen Flammen stehenden Pkw auf dem Parkplatz, nachdem die erste Meldung lautete, dass das Fahrzeug im Bereich des Shopping Plazas brennen sollte. Die Feuerwehr setze...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.04.10
Freizeit
9 Bilder

Osterfeuer in Nebel.

Osterfeuer in Nebel. Am Ostersamstag wurde pünktlich um 19.00 h. am Strand von Nebel auf Amrum, dass Osterfeuer angezündet. Ein Spektakel, dass kein Gast sich entgehen liess. Schon nachmittags waren die Einheimische mit den Vorbereitungen beschäftigt Getränke, Würstchenstände und vieles mehr, wurde aufgebaut. Vor 18.00 strömten die Menschen, vorwiegend Eltern mit Kindern zur Feuerstelle. Pünktlich um 19.00 h. wurde von der Feuerwehr aus Nebel das Osterfeuer angezündet. Nach einer halben Stunde...

  • Schleswig-Holstein
  • Nebel
  • 12.04.10
  • 7
Blaulicht

Holzstapel brennt, Übergreifen des Feuers auf Wohnhaus verhindert

Am frühen Morgen des Karfreitags wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Brand im Sperberhorst im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Vor einem Wohnhaus an der Verbindung zum Bussardhorst war aus bislang unbekannter Ursache ein Holzstapel unter einem Vorbau in Brand geraten. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand der Holzstapel in hellen Flammen und auch der Holzvorbau begann zu brennen. Die Besatzungen eines Streifenwagens der Polizei und eines Rettungswagens der JUH, die vor der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.10
Blaulicht
Brandbekämpfung unter Atemschutz
2 Bilder

Feuer zerstört zwei Container, Rauchentwicklung breitet sich aus

Aus bislang unbekannter Ursache brannten in der Nacht zum Samstag zwei Müllcontainer in einem Anbau im Bereich des Einkaufzentrums Planetenring. Die Container befanden sich auf der Rückseite eines Gebäudeteils neben dem Ärztehochhaus. Bewohner des Hochhauses und der Besitzer eines in der Nähe gelegenen Cafes hatten in der Nacht gegen 1 Uhr mehrere laute Knallgeräusche gehört, die vermutlich durch abplatzende Fassadenteile verursacht wurden. Als der Besitzer des Cafes nach der Ursache der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.03.10
Blaulicht

Stadtfeuerwehr zieht Jahresbilanz

Auf der Sitzung des Stadtkommandos am vergangenen Freitag im Feuerwehrhaus in Horst zog die Stadtfeuerwehr Garbsen Bilanz für das abgelaufene Jahr 2009. Stadtbrandmeister Dieter Göhns konnte in seinem Jahresbericht auf leicht rückläufige Mitgliederzahlen verweisen. In den zehn Ortsfeuerwehren sind derzeit 468 (Vorjahr: 477) Mitglieder im aktiven Dienst und 153 (147) Mitglieder in den Jugendfeuerwehren tätig. Die Einsatzzahlen sind mit 463 weiterhin auf hohem Niveau. Herausragende Einsätze im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.02.10
Blaulicht
3 Bilder

Neues Tanklöschfahrzeug offiziell in Dienst gestellt

Am Freitagabend wurde das neue Tanklöschfahrzeug TLF20/30 der Ortsfeuerwehr Horst offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug steht seit November letzten Jahres im Feuerwehrhaus in Horst und hat schon die ersten Einätze bewältigen müssen. Das Fahrzeug hat ein fast 30 Jahre altes Vorgängerfahrzeug ersetzt. Die offizielle Übergabe durch die Stadt Garbsen erfolgte durch den Ersten Stadtrat Heinz Landers, Ortsbürgermeister Günther Barthel und den stellvertretenden Stadtbrandmeister Thorsten Wagner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.02.10
  • 1
Blaulicht
19 Bilder

Donnerstagsrunde besucht die Feuerwache I

Heute ging es zur Feuerwache I in Hannover - allerdings nicht "mitten ins Geschehen", sondern ins Feuerwehrmuseum. Herr Wagner war so nett, uns alle Fragen zu beantworten und stand uns während der gesamten Zeit zur Seite. "Klein aber fein" ist wohl die richtige Bezeichnung für dieses kleine exquisite Museum. Gezeigt wird die Entwicklung der Feuerwehr aus Kaisers Zeiten bis heute. Nicht nur verschiedene Ausrüstungen werden gezeigt, ebenso Helme aus (fast) aller Welt, Modellautos, eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.02.10
  • 9
Blaulicht

Defekte Heizung führt zu Feuerwehreinsatz

Der Defekt der Heizungsanlage in einem Haus in Meyenfeld führt am Samstagnachmittag gegen 13.30 Uhr zu einem Einsatz für mehrere Ortsfeuerwehren in der Stadt Garbsen. Aufgrund der Rauchentwicklung und vermuteter giftiger Gase löste die Einsatzleistelle Alarm unter den Stichwort „Gefahrguteinsatz“ aus. Daraufhin wurden neben der Ortsfeuerwehr Meyenfeld auch die Feuerwehren aus Berenbostel und Garbsen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Stadtfeuerwehr und die Dekontaminationseinheit aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.02.10
Blaulicht
Peter Neblicht (links) erhält die Urkunde von Ortstbrandmeister Kauroff | Foto: Foto: Marcel Israng
2 Bilder

Neues Löschgruppenfahrzeug in Dienst gestellt – Ehrung für Peter Neblicht

Am Freitagabend wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF10/6 der Ortsfeuerwehr Garbsen offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug steht seit November letzten Jahres im Feuerwehrhaus des Löschzuges 2 in Havelse und hat dort ein fast 30 Jahre altes Vorgängerfahrzeug ersetzt. Die offizielle Übergabe durch die Stadt Garbsen erfolgte durch Dezernent Landers, Ortsbürgermeister Genegel und Stadtbrandmeister Göhns an Ortsbrandmeister Kauroff. Zu der offiziellen Übergabefeier war neben Mitgliedern und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.01.10
Blaulicht

Ausgelöste Brandmeldeanlage Joker-Outlet

Die Auslösung der Brandmeldeanlage des Joker-Outlets im EKZ Planetenring beschäftigte am Freitagabend die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Garbsen und Seelze. Gegen 19.45 Uhr hatte aus bislang unbekannter Ursache die Sprinkleranlage des Objektes Alarm geschlagen. Da die Ortsfeuerwehr Garbsen an diesem Abend die offizielle Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeuges LF10/6 durchführte und nur ein Teil der Einsatzkräfte verfügbar war, wurde die Ortsfeuerwehr Seelze zur Unterstützung alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.10
Blaulicht

Gefäß mit explosionsgefährlichem Inhalt auf Wertstoffhof gefunden

Am Freitagmittag gegen 12.20 Uhr entdeckten Mitarbeiter des aha Wertstoffhofes am Heinrich-Nordhoff-Ring ein Gefäß, das mit Warnsymbolen bzgl. Explosionsgefahr des Inhaltes gekennzeichnet war. Das Gefäß wurde von Unbekannten im Bereich der Schadstoffannahme abgestellt. Laut Etikett des Gefäßes handelte es sich um Pikrinsäure, eine starke Säure, die bei Kontakt mit Metallen Kristalle bildet, die zur Herstellung von Sprengstoff verwendet werden. Aufgrund der Kennzeichnung des Gefäßes alarmierten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.10
Blaulicht
Das Foto der Geehrten zeigt v.l.n.r.: Claus Röhrbein (stellv. Ortsbrandmeister), Torsten Schulze, Werner Tegtmeyer, Heinz Marpoder, Wilhelm Wildhage, Rüdiger Kauroff  (Ortsbrandmeister)

Ortsfeuerwehr Garbsen hält Jahresrückblick

Am vergangenen Samstagabend kamen die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen zur Jahreshauptversammlung in der Feuerwache 1 in Altgarbsen zusammen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand der Jahresbericht von Ortsbrandmeister Rüdiger Kauroff sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Auf ein einsatzreiches Jahr 2009 konnte der Ortsbrandmeister zurückblicken. Kauroff konnte insgesamt von 243 Einsätzen (Vorjahr: 262) berichten, zu denen die freiwillige Ortsfeuerwehr im vergangenen Jahr ausrücken...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.10
Blaulicht

Ich mache Werbung: Für die Feuerwehr

Ja, die Feuerwehren brauchen Nachwuchs! Und das nicht nur aus der Jugendfeuerwehr. Die Menschen haben immer weniger Zeit und ein Ehrenamt (freiwilliges und ehrenvolles öffentliches Amt, das nicht auf den Erhalt eines Entgelts ausgerichtet ist.) wird immer seltener als ehrenvolle Aufgabe, eher als Last gesehen. Ich sehe das anders, die Kameradschaft in der Feuerwehr ist ein tolles Erlebnis und seinen Freundeskreis in einem Ort zu vergrößern ist auch eine tolle Sache. Schnell merkt man, dass...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.10
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus

Am Dienstagvormittag kam es in Garbsen-Mitte aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus. Auf der Kreuzung der Berenbosteler Straße mit der Havelser/Meyenfelder Straße stieß ein Smart mit einem in Richtung Garbsen fahrenden Bus zusammen. Dabei wurde die Fahrertür des Smart stark deformiert. Die beiden Pkw-Insassen wurden bei dem Aufprall verletzt. Gegen 10.30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Berenbostel und der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.12.09
Blaulicht

Acht Tipps der Feuerwehren für sicheres Silvester

Berlin. – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Dr. h.c. Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 28.12.09
Blaulicht

Mieter bohrt Gasleitung an

Bei Renovierungsarbeiten im Bad hat der Mieter einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Jupiterhof eine Gasleitung angebohrt. Es trat eine geringe Menge Gas in der Wohnung aus. Geistesgegenwärtig klebten die Mieter das Loch in der Wand mit Klebeband ab und schalteten die an die Leitung angeschlossene Therme ab. Um 16.13 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen und Berenbostel sowie ein spezieller Meßwagen der Feuerwehr aus Neustadt alarmiert. Die Feuerwehr erkundete die Wohnung mit einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.12.09
  • 1
Blaulicht
Foto: Foto: Dirk Wehde
4 Bilder

Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Horst

Als Ersatz für ein fast 30 Jahre altes Tanklöschfahrzeug TLF8 konnte die Stützpunktfeuerwehr Horst im November ein neues Tanklöschfahrzeug TLF20/30 vom Aufbauhersteller ADIK in Mudersbach abholen. Das neue Fahrzeug ist auf einem MAN-Fahrgestell mit Allradantrieb und einer Leistung 250 PS aufgebaut. In der Mannschaftskabine können 6 Feuerwehrmitglieder befördert werden, wovon sich zwei bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausrüsten können. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.12.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.