Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Feuerwehr mehrmals im Einsatz

Am Montag und Dienstag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu mehreren Einsätzen aus. Am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr wurde ein Küchenbrand in der Straße Rigelhof im Stadtteil Auf der Horst gemeldet. Die Feuerwehr rückte mit beiden Löschzügen aus. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz drang in die verrauchte Wohnung vor. Auf dem Herd waren aus bislang unbekannter Ursache Kochtöpfe in Brand geraten. Der Entstehungsbrand konnte schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr setzte ein Belüftungsgerät ein um...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.04.11
Lokalpolitik
Bis zu welchem Alter sollte aktiver Dienst in der Feuerwehr möglich sein? Das Fotos stammt aus einem Beitrag von Patrick Lutze aus Hannover-Linden.

Nachwuchsmangel: Altersgrenze bei den Feuerwehren anheben?

Fast alle Orts- und Stadtfeuerwehren der Region haben in den vergangenen Wochen ihre Jahresversammlungen gehabt. Und ein Thema tauchte immer wieder auf: Es wird immer schwieriger, genügend Leute für den aktiven Dienst zu stellen. Ursachen sind die älter werdende Gesellschaft, aber auch höhere Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Bisher müssen Feuerwehrleute an ihrem 63. Geburtstag aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Würde es helfen, diese Grenze heraufzusetzen? Das wird auch in den Feuerwehren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.04.11
  • 15
Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehren üben auf Geflügelhof

Am Samstagnachmittag fand auf dem Geflügelhof Kuhlmann in Osterwald UE an der B6 eine Einsatzübung mit der Beteiligung von 7 Ortsfeuerwehren aus der Stadt Garbsen statt. Ziel der Übung war eine Wasserversorgung zu dem abseits gelegenen Hof aufzubauen, um somit eine umfassende Brandbekämpfung sicherzustellen. Nach Abschluss der Übung konnte Einsatzleiter Klaus-Dieter Jäkel ein positives Fazit ziehen. Die Wasserversorgung konnte zügig aufgebaut werden, ein etwaiges Feuer hätte sicher bekämpft...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.03.11
Blaulicht
Die ersten "Verletzten" werden versorgt

Schwarzpulververpuffung im Schützenhaus

Am vergangenen Mittwoch (23.03.2011) kam es im Schützenhaus im Burgwedeler Stadtteil Wettmar zu einer folgenschweren Verpuffung. Bei Reinigungsarbeiten im Kleinkaliberstand haben sich Reste von Schießpulver entzündet. Um 19:11 Uhr wurden zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Wettmar, Thönse und Engensen sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug des Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus Großburgwedel alarmiert. Den ersten Einsatzkräften vor Ort wurde mitgeteilt, dass sich zum Zeitpunkt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.03.11
Blaulicht
2 Bilder

Gefährliche Ladung auf Lkw ausgetreten

Am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr stellten Polizeibeamte bei der Kontrolle eines Gefahrguttransporters auf der Autobahnraststätte Garbsen-Nord den Austritt des geladenen Gefahrstoffes „Zinkoxid“ fest. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war anschließend mit der Sicherung der Ladung beschäftigt. Der Lkw befand sich auf dem Weg vom Landkreis Goslar in Richtung Frankreich. Bei der Routinekontrolle auf der Raststätte in Garbsen stellten Beamte der Autobahnpolizei fest, das sich auf einem der geladenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.03.11
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Pkw brennt vollständig aus

In der Nacht zum Sonntag brannte ein Lancia Kleinwagen aus dem Landkreis Schaumburg auf der BAB A2 vollständig aus. Die Ortsfeuerwehr Garbsen löschte die Flammen. Gegen 1 Uhr in der Nacht geriet der Pkw vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Die Insassen konnten sich noch rechtzeitig aus dem brennenden Auto retten, das auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Nach ersten Meldungen sollte sich der brennenden Pkw zwischen den Anschlussstellen Garbsen und Wunstorf-Luthe befinden....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.03.11
Blaulicht
2 Bilder

Feuer am EKZ Planetenring vernichtet Verpackungsmaterial

Am Samstagnachmittag gegen 16.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zum EKZ Planetenring gerufen. An der Außenseite des leer stehenden Bereiches war eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Parkdecks gemeldet worden. Die Feuerwehr rückte mit beiden Löschzügen aus. Als die ersten Einsatzkräfte an der Brandstelle eintrafen, stand die Holzverkleidung des Anlieferbereiches unter der Auffahrt zum Parkdeck in Flammen. In dem hinter der Umzäunung gelagertem Verpackungsabfall aus Pappe und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.03.11
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – Wohnung vorerst unbewohnbar

Am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem ausgedehnten Küchenbrand in die Straße „Am Hasenberge“ im Stadtteil Havelse gerufen. Bei der Zubereitung des Mittagessens war heißes Fett aus einer Pfanne übergelaufen und entzündete sich dabei. Die Flammen griffen schnell auf die Kücheneinrichtung über. Die Bewohner der Wohnung konnten sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus. Beim Eintreffen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.02.11
Blaulicht

Zwei Kinderwagen brennen im Treppenhaus

Am Sonntagabend gegen 21.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Kleinbrand in einem Mehrfamilienhaus im Kastorhof im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache waren zwei im Erdgeschoß an der Treppe abgestellte Kinderwagen in Brand geraten. Bewohner des Hauses hatten das Feuer bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit einem Tanklöschfahrzeug und dem Rüstwagen zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich die brennenden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.01.11
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Feuer zerstört Elektroverteilung – Heizungsanlage für Hochhaus außer Betrieb

Aus bislang unbekannter Ursache kam am späten Nachmittag des Neujahrstages zu einem Feuer in der Heizungszentrale des EKZ Planetenring mit angeschlossenem Hochhaus (Ärztehochhaus). Das Feuer war gegen 17 Uhr vermutlich im Bereich einer Elektroverteilung und einem in der Nähe stehenden, mit Papierrollen gefüllten, Einkaufswagen ausgebrochen. Passanten hatten gegen 17.15 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Durchgangs zwischen Einkaufzentrum und Hochhaus festgestellt und daraufhin die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.01.11
Blaulicht
2 Bilder

Vergessenes Adventsgesteck löst Feuerwehreinsatz aus

Zu einem „typischen Weihnachtseinsatz“ wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen am Montagabend um kurz nach 22 Uhr gerufen. In einem Wohnhaus an der Abelingstraße in Altgarbsen hatten die Bewohner vergessen die Kerzen ihres Adventsgestecks auf dem Wohnzimmertisch zu löschen und waren nach Angaben von Nachbarn in den Urlaub aufgebrochen. Durch die große Fensterfront zur Straße sowie das Signal eines Rauchmelders waren Passanten auf das Feuer aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.12.10
Blaulicht
2 Bilder

Lkw verliert Dieselkraftstoff

Am Sonntagabend kam ein Sattelzug auf der BAB A2 in Höhe der Raststätte Garbsen in Fahrtrichtung Luthe von der schneeglatten Fahrbahn ab und rutschte in die rechte Seitenleitplanke. Dabei wurde der Kraftstofftank der Zugmaschine beschädigt und es traten große Mengen Dieselkraftstoff aus. Der Lkw kam auf den Standstreifen zum Stehen. Um 22.30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen und Berenbostel alarmiert und rückten bei dichtem Schneefall mit mehreren Fahrzeugen zur Beseitigung und Eingrenzung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.12.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
2 Bilder

Wohnwagen brennt auf Campingplatz

In der Nacht zum Mittwoch brannte auf dem Campingplatz am Blauen See aus bislang unbekannter Ursache ein Wohnwagen. Das Feuer griff auf den Vorbau des Wohnwagens einen Geräteschuppen sowie ein Lauben-/Schuppenbau auf dem angrenzenden Grundstück über. Eine weitere Ausdehnung auf einen angrenzenden Wohnwagen samt Vorzelt konnte die Ortsfeuerwehr Garbsen verhindern. Durch die Hitzentwicklung schmolzen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schon Teile dieses Vorzeltes. Gegen 0.45 Uhr wurde die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.11.10
Blaulicht

Das zweite Magazin für die Jugendfeuerwehr ist da

Das ist das Jugendfeuerwehr Jahr 2010. Auch in diesem Jahr haben wir die schönsten Fotos und Beiträge aus der Jugendfeuwehrgruppe http://www.myheimat.de/jf in einem gedruckten Jahresrückblick zusammengestellt. Mehr als 40 Autoren sind in dem Magazin vertreten. Am Sonnabend wurde es an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Zudem hat flash!, die Newsbox der Sparkasse Hannover, wieder einen Fotowettbewerb für die Jugendfeuerwehren ausgeschrieben. Weitere Informationen findet Ihr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.10
  • 11
Freizeit
Laternenumzug Berenbosteler See 2010    01
27 Bilder

Kommt, lasst uns Laterne laufen... um den Berenbosteler See

Kommt, wir wolln Laterne laufen, zündet Eure Kerzen an! Kommt wir wolln Laterne laufen, Kind und Frau und Mann. Kommt wir wolln Laterne laufen, dass ist unsre schönste Zeit. Kommt wir wolln Laterne laufen, das ist unsere schönste Zeit. Hell wie Mond und Sterne, leuchtet die Laterne, bis in weite Ferne, übers ganze Land. Jeder soll uns hören, kann sich gern beschweren: "Diese frechen Gören, das ist allerhand!" Donnerstag, 11. November 2010: Bürgermeister Alexander Heuer hatte alle Kinder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.11.10
  • 5
Blaulicht
2 Bilder

Feuer in Altenheim – 9 Personen müssen ihre Zimmer verlassen

In der Nacht zum Donnerstag kam es im Alten- und Pflegeheim „Wilhelm-Maxen-Haus“ im Stadtteil Auf der Horst aus bislang unbekannter Ursache zu einem Feuer in einem Laubengang. Neun Bewohner der angrenzenden ersten Etage wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung durch das Pflegepersonal des Hauses und Einsatzkräfte der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 2.30 Uhr in der Nacht wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu dem Altenheim im Talkamp gerufen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.11.10
Blaulicht

Frau stürzt, Essen brennt an – Sicherungskasten schmort

Am Sonntagmorgen gegen 8.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Schubertstraße in Altgarbsen gerufen. Eine Nachbarin hatte Brandgeruch bemerkt und kontrollierte daraufhin die Nachbarwohnung. Dabei stellte sie fest, dass die Bewohnerin - eine ältere Frau - in der Küche gestürzt war und dass auf dem Herd der Inhalt eines Topfes qualmte. Die Nachbarin alarmierte daraufhin Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Ortsfeuerwehr Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.10.10
Blaulicht
2 Bilder

Stadtfeuerwehr beginnt diesjährige Truppmann-Ausbildung

Am Samstagnachmittag wurde im Feuerwehrhaus Stelingen der diesjährige, dreiwöchige Ausbildungslehrgang „Truppmann Teil 1“ der Stadtfeuerwehr Garbsen durch Stadtausbildungsleiter Andreas Korn und Stadtbrandmeister Dieter Göhns eröffnet. Im Rahmen dieses Lehrgangs werden 19 Mitglieder aus verschiedenen Ortsfeuerwehren des Stadtgebietes die Grundbegriffe der Feuerwehrarbeit in Theorie und Praxis erlernen. Ein Großteil der Lehrgangsteilnehmer stammt aus den Jugendfeuerwehren. Ein ehrenamtliches...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.10.10
Blaulicht
5 Bilder

Tanklastzug verunglückt – Autobahn mehrere Stunden blockiert

Am Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der BAB A2 in Höhe der Anschlußstelle Hannover-Herrenhausen in Fahrtrichtung Berlin. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte ein Tanksattelzug mit einem vorausfahrenden Sattelzug. Dabei wurde die Zugmaschine des Tankzuges stark zerstört, rutschte auf die linke Fahrspur und kam glücklicherweise in der Mittelleitplanke zum Stehen. Der zweite Lkw konnte auf den Standstreifen ausweichen um kam dort ebenfalls zum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.10.10
  • 1
Blaulicht

Pkw gerät nach Verkehrsunfall in Brand

Am Donnerstagabend gegen 20 Uhr geriet ein VW Golf aufgrund eines Reifenplatzers kurz vor der Anschlußstelle Wunstorf-Luthe auf den Mittelstreifen der Autobahn, stieß gegen die Mittelleitplanke und kam anschließend entgegen der Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Kurz danach brach im Motorraum des Fahrzeuges ein Feuer aus. Da anfangs nicht klar war, ob sich in dem schnell in hellen Flammen stehenden Fahrzeug noch Personen befanden, wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen mit dem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.09.10
Blaulicht
Fleißige Helfer: Ulf Kreinacker, Sabine Israng, Jesper und Christian Kastien, Claus Röhrbein, Jan-Philipp Hatopp und Michael Markowsky (v.l.) | Foto: Hannoversche Volksbank

Neue Farbe für die Feuerwache 2

Farbeimer und Pinsel bestimmten zuletzt das Bild in der Feuerwache 2 in Havelse. Frische Farbe lässt den Aufenthalts- und den Schulungsraum in neuem Glanz erstrahlen. Engagiert fassten die Feuerwehrfrauen und -männer zu den Farbrollen statt zu Löschgeräten, um in Eigenregie die Arbeiten durchzuführen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.10
Freizeit
Ein echtes "Aufziehauto"!
15 Bilder

Auch in Osterwald waren einige Oldtimer zu Gast...

Nach dem gut besuchten 9. Oldtimer-Treffen "Rund um die Lok" habe einige Gefährte nach der Rundfahrt am Nachmittag anschließend noch den Weg bis zur Feuerwehr Osterwald OE gefunden! Ob alt oder sehr alt: Im Sonnenschein waren alle Fahrzeuge wunderschön anzusehen! Ein Erlebnis für alle großen und kleinen Auto-Freunde.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.10
  • 2
Freizeit
Der Hubschrauber
19 Bilder

Hubschrauber-Rundflug über Osterwald

Im Rahmen des 35jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Osterwald OE konnten alle Interessierten am gestrigen Samstag einen Hubschrauber-Rundflug machen. Gestartet wurde bei schönstem Flugwetter direkt hinter dem Feuerwehrgelände. Aus der Höhe von ca. 350 m hatte man einen tollen Ausblick auf Osterwald, Otternhagen, Steinhuder Meer, Resse und Heitlingen. Auch der Wald und das Moor sahen aus der "Vogelperspektive" ungewöhnlich schön aus. Und das der Flughafen Langenhagen "gleich nebenan" liegt,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.10
  • 1
Blaulicht

Pumparbeiten am Regenrückhaltebecken konnten nach etwa 57 Stunden beendet werden

Eigentlich hatten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Garbsen ihr Wochenende ganz anders vorgestellt. Für viele von ihnen und ihre Familien mussten die Planungen aber über den Haufen geworfen werden. Seit dem frühen Freitagmorgen waren die Einsatzkräfte etwa 57 Stunden mit umfangreichen Pumparbeiten am Regenrückhaltebecken in der Havelser Straße beschäftigt. Letztendlich war ihr Einsatz erfolgreich, ein Überlaufen des Beckens konnte verhindert werden und somit wurden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.08.10
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall auf der Meyenfelder Straße

Am Samstagabend gegen 20.30 Uhr kam es auf der Meyenfelder Straße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Kleinwagen kurz hinter der Kreuzung mit der Gutenbergstraße in Fahrtrichtung Garbsen nach rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte in den Seitenraum der Straße. In Höhe der Fahrertür prallte der Wagen gegen einen Baum und das Fahrzeug kam kurz vor einem Böschungswall im zwischen Büschen und Bäumen zum Stehen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Blaulicht

Lage am Regenrückhaltebecken Havelser Straße normalisiert sich

Nach annähernd 40 Stunden umfangreicher Pumparbeiten normalisiert sich die Lage am Regenrückhaltebecken in der Havelser Straße in Garbsen-Mitte zusehends. Im Laufe des Nachmittags konnten nach und nach die Pumpen der Stadtfeuerwehr Garbsen wieder abgebaut werden. Seit ca. 18 Uhr läuft nun nur noch die Hochleistungspumpe der Feuerwehr Hannover und fördert das Wasser mittlerweile in das Rückhaltebecken an der Schönebecker Allee. Der Wasserstand im Rückhaltebecken an der Havelser Straße ist nun...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Blaulicht
3 Bilder

Lage am Regenrückhaltebecken Havelser Straße entspannt sich – Feuerwehr noch im Einsatz

Durch die verbesserte Wettersituation und den über Nacht fortgesetzten umfangreichen Pumpeinsatz von Feuerwehr und THW am Regenrückhaltebecken in der Havelser Straße in Garbsen-Mitte konnte die Gefahrenlage dort deutlich entschärft werden. Durch den massiven Einsatz konnten die Einsatzkräfte den Wasserstand im Rückhaltebecken deutlich absenken, sodass auch nach und nach der Zufluss aus der Kanalisation im Wohngebiet Garbsen-Mitte in das Becken wieder freigegeben werden konnte. Im Laufe des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Blaulicht
6 Bilder

Dauerregen führt zu vielen Feuerwehreinsätzen – Regenrückhaltebecken droht überzulaufen – Feuerwehren rund um die Uhr im Einsatz

Die starken Regenfälle am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag führten in der Stadt Garbsen zu über 20 Feuerwehreinsätzen. Die Feuerwehr musste hauptsächlich im Bereich Garbsen-Mitte und Berenbsotel zu mehreren vollgelaufenen Kellern ausrücken. Besonders kritisch war die Situation im Bereich des Regenrückhaltebeckens an der Havelser Straße im Bereich der Buswendeschleife. Dieses Becken ist zur Speicherung das abfließenden Oberflächenwassers aus dem Stadtteil Garbsen-Mitte vorgesehen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Blaulicht
5 Bilder

Feuer zerstört Wohn-/Wirtschaftsgebäude

Aus bislang unbekannter Ursache brach am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr ein Feuer in einem als Gewerbebetrieb genutzten ehemaligen Wohn- und Wirtschaftsgebäude an der Hauptstrasse in Osterwald Unterende aus. Durch das Feuer wurde das Gebäude größtenteils zerstört. 80 Einsatzkräfte aus 6 Ortsfeuerwehren der Stadt Garbsen waren mehrere Stunden im Einsatz. Ein Kind der Hausbewohner zog sich leichte Verbrennungen zu und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Um 15.10 wurden die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.