Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
5 Bilder

Gemeindejugendfeuerwehr Wedemark verleiht Jugendflamme I

Die Gemeindejugendfeuerwehr Wedemark hat die Bedingungen für die Verleihung der Jugendflamme I der Deutschen Jugendfeuerwehr abgenommen. 34 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren Abbensen, Berkhof, Bissendorf, Brelingen, Gailhof, Hellendorf, Oegenbostel und Resse hatten sich in Abbensen eingefunden, um ihr Wissen zu demnonstrieren. Alle wurden in ihren Jugendfeuerwehren an mehreren Dienstveranstaltungen auf die Abnahme vorbereitet. Dabei mussten die Teilnehmer einen Notruf absetzen,...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 22.04.12
Blaulicht
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Weetzen übt mit neuer Wärmebildkamera

Zu Beginn des Jahres erhielt die Feuerwehr Ronnenberg eine neue Wärmebildkamera für die Menschenrettung und Brandbekämpfung. Grund genug für die Betreuer der Jugendfeuerwehr Weetzen, dieses neue Gerät auch einmal innerhalb eines Übungsdienstes den Kindern und Jugendlichen vorzustellen. Hierzu gab es zunächst eine theoretische Einführung vom Markus Gust und Jürgen Wiehe aus Ronnenberg. Hierbei wurden Handhabung und Funktion der Wärmebildkamera erklärt. Anschließend hatten die Betreuer einen...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 11.04.12
Blaulicht
Niemals einen Fettbrand mit Wasser löschen, ansonsten passiert das hier!
22 Bilder

Brandschutzunterricht bei der Jugendfeuerwehr Harkenbleck

Das Verhalten bei einem Brandfall und welche Gefahren entstehen können, das war das Thema der Jugendfeuerwehr Harkenbleck bei ihrem letzten Dienst am letzten Freitag, den 23. März. Bei schönem Wetter wurde die Harkenblecker Jugendwarte von der Arnumer Jugendwarte Tobias Obst und Kilian Luther unterstützt, die das nötige Material für Brandvorführungen mitbrachten. Zuerst wurde dem Harkenblecker Feuerwehrnachwuchs gezeigt wie gefährlich eine Staubexplosion sein kann. Das bei einem Fettbrand kein...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 30.03.12
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen schaut zurück auf 2011

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.03.2012 Jugendfeuerwehr Laatzen zieht Bilanz: 21 Jugendliche sind dabei, es könnten durchaus mehr sein Eine große Anzahl von Gästen aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrführung begrüßte Ortsjugendfeuerwehrwart Sebastian Lack zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr. Ganz besonders hieß er die Eltern willkommen sowie die 17 anwesenden Jugendlichen. Nach dem Verlesen der Niederschrift vom letzten Jahr durch Julia Naumann kam er...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.03.12
Blaulicht
Eröffnung um 11 Uhr....
9 Bilder

Völkerball-Turnier der Jugendfeuerwehren

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.02.2012 Großes Völkerball-Turnier der Jugendfeuerwehren aus drei Städten in Hemmingen - 19 Mannschaften spielen um Punkte und Pokale Insgesamt 19 Gruppen der Jugendfeuerwehren aus Pattensen, Hemmingen und Laatzen trafen sich am Sonnabend im Schulzentrum in Hemmingen-Westerfeld, aber nicht Retten, Löschen, Bergen oder Schützen stand auf dem Plan, sondern ein sportlicher Wettbewerb. Pünktlich um 11 Uhr begrüßten der stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwart...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.02.12
Blaulicht
Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt das Völkerballturnier
38 Bilder

Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt das Völkerballturnier (Veranstaltung der Stadtjugendfeuerwehren Hemmingen, Laatzen, Pattensen)

Die Stadtjugendfeuerwehren aus den Städten Hemmingen, Laatzen und Pattensen schlossen sich zusammen um ein gemeinsames Völkerballturnier zu organisieren, welches am Samstag, den 25.02.2012 in Hemmingen-Westerfeld ausgetragen wurde. Knapp 20 Gruppen nahmen am Turnier teil, da viele Jugendfeuerwehren sogar Auswechselspieler am Start hatten, fanden sich um die 150 Jugendlichen und viele Zuschauer in der Sporthalle an der Hohen Bünte ein. Den ganzen Tag lang flogen die Bälle in der Halle herum und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.02.12
Blaulicht
2 Bilder

Krökelturnier der Jugendfeuerwehr Weetzen

Nachdem die Betreuer der Jugendfeuerwehr Weetzen einen neuen Mehrzwecktisch mit zahlreichen Spielemöglichkeiten angeschafft hatten, entschied man sich beim letzten Dienst dafür den Krökeltisch auszuprobieren und ein Turnier zu spielen. Gespielt wurde in zugelosten Zweierteams, bei denen das Losglück sogar ein Bruderpaar zusammenführte. Begonnen wurde mit Gruppenspielen, deren Ergebnis dann zu den Ausscheidungsspielen qualifizierte. In der K.O.-Runde kam dann richtig Stimmung auf, sogar eine...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 13.02.12
Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehr Woltorf wirbt im Schaufenster

Für neue Mitglieder wird im Schaufenster der Dorfbäckerei geworben. Die Bäckerei der Fam. Ott stellt ihr Fenster für die Mitgliederwerbung der Feuerwehr Woltorf zur Verfügung. Weiter wird auch über Rauchmelder informiert. Die Feuerwehr braucht auf Grund des demographischen Wandels neue Mitglieder. Unter dem Motto, komm mach mit, Dein Platz ist noch frei, werden für die Jugendfeuerwehr Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahren gesucht, sowie für den Aktivenbereich Frauen und Männer ab 16...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.01.12
Blaulicht
Weihnachtsfeier im Feuerwehrraum
3 Bilder

Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Harkenbleck

Am Freitag den 16.12.2011 um 17:00 feierte die Jugendfeuerwehr Harkenbleck ihre jährliche Weihnachtsfeier im Gruppenraum der Freiwilligen Feuerwehr. Die Weihnachtsfeier begann mit dem Jahresprotokoll der Jugendfeuerwehr. Wieder einmal hatten die Jugendlichen den Wettkampf auf Stadtebene erfolgreich gewonnen. Jedoch war diesmal der Feuerwehrtechnische Wettkampf durch ein Floßrennen auf dem Fischteich nahe Wilkenburg veranstaltet worden. Neben Spiel, Spaß und Sport war auch der Besuch des...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.12.11
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehrleute und ihre Betreuer der Gemeinde Diekholzen
2 Bilder

Jugendfeuerwehren der Gemeinde Diekholzen besuchen die Feuerwehr Laatzen

Besuch aus dem Landkreis Hildesheim besichtigt Feuerwehrhaus und Fuhrpark der Laatzener Feuerwehr. Laatzener geben ihren Gästen einen Einblick in die Ortsfeuerwehr. Am vergangenen Sonnabend haben etwa 50 Jugendfeuerwehrleute aus der Gemeinde Diekholzen im Landkreis Hildesheim die Feuerwehr Laatzen besucht. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Besucher in sechs Gruppen eingeteilt. Nach und nach lernten sie sämtliche Fahrzeuge und das Feuerwehrhaus der Laatzener Schwerpunktfeuerwehr kennen. Vom...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.10.11
Blaulicht
JF Harkenbleck
22 Bilder

Jugendfeuerwehr Harkenbleck erhält die Leistungsspange

Die Jugendfeuerwehren der Region Hannover konnten am 18.09.2011 ihre Leistungsspange in Gehrden erwerben. Dabei waren u.a. die Jugendfeuerwehr Harkenbleck sowie andere Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Hemmingen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Jugendfeuerwehr und ist auch als Abschluss für die Mitgliedschaft bei der Jugendfeuerwehr gedacht. Doch bevor die Leistungsspange getragen werden darf müssen die folgenden fünf Disziplinen gemeinsam in der Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.09.11
Blaulicht
Die Polizei zu Gast im Laatzener Feuerwehrhaus
7 Bilder

Jugendkontaktbeamter der Polizei zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen

Der Jugendkontaktbeamte der Polizeiinspektion Süd aus Döhren Robin Skerhut war vergangenen Freitag zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen. 17 Kinder-und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren nutzten die Möglichkeit zahlreiche Fragen an den Beamten zu stellen und einmal Platz in einem Streifenwagen zu nehmen. Mussten Sie schon einmal ihre Dienstwaffe benutzen? Was war ihr letzter Einsatz? Was bedeutet der silberne Stern auf ihrer Schulter? Das waren nur einige Fragen der Teilnehmer des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.11
Blaulicht
Die Teilnehmer und Betreuer der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen
7 Bilder

Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen in Faßberg

Kinder- und Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus dem Laatzener Stadtgebiet haben vier gemeinsame Tage im Stadtzeltlager in Faßberg in der Lüneburger Heide verbracht. Bei durchwachsenem Wetter wurde ein abwechslungsreiches Programm absolviert. Etwa 50 Jugendfeuerwehrleute und Betreuer haben vier ereignisreiche Tage im alljährlichen Stadtzeltlager verbracht. Dieses Jahr ging es nach Faßberg, wo die Laatzener zuletzt vor drei Jahren zu Gast waren. Erstmals waren die Betreuer bereits einen Tag...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 17.08.11
Blaulicht
letzte Anweisungen vom Wettkampfrichter
4 Bilder

Regionswettbewerb für den Schulenburger Feuerwehrnachwuchs

Jugendfeuerwehr Schulenburg erkämpft sich gute Platzierung im Teilnehmerfeld Mit gleich zwei Gruppen stellte sich die Jugendfeuerwehr Schulenburg/Leine, als einzige Jugendfeuerwehr aus dem Stadtgebiet Pattensen, der Herausforderung des Regionswettbewerbs. Insgesamt waren 42 Gruppen aus der gesamten Region Hannover am Start, 420 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren absolvierten eine Löschübung und einen Hindernislauf auf dem Schützen- bzw. Sportplatz in Pattensen. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.05.11
Blaulicht
20 Bilder

60 Verletzte bei Feuer in der KGS Hemmingen - Kreisbereitschaftsübung

Aus dem Schulgebäude dringen viele Hilfeschreie von geschockten und verletzen Personen. Das Gebäude brennt und ca. 60 Verletzte befinden sich noch in der Schule. Die Feuerwehr rückt mit einem Großangebot auf, ca. 150 Feuerwehrleute befinden sich im Einsatz, um die Verletzten zu retten und das Feuer zu löschen. Zum Glück handelt es sich jedoch nur um eine Großübung. Die Stadtfeuerwehr Hemmingen richtete für die Bereitschaft Hameln-Pyrmont mehrere Übungen aus. Bei der ersten Übung am...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 21.05.11
  • 2
Blaulicht
...wir lernen uns kennen
2 Bilder

Pressemitteilung 16/2011 - Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden gründen gemeinsame „Kinderfeuerwehr“

Sie nennen sich Blaulichtpiraten, sind zwischen.6 und 10 Jahren alt und wollen alle mal Feuerwehrmann/-frau werden. Die Blaulichtpiraten sind die jüngsten Mitglieder der Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen und das gleich 15 mal. Soviele Kinder haben sich am 14. Mai 2011 auf Einladung der Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden am Feuerwehrhaus in Reden eingefunden um mit Ihren Eltern an der Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr teilzunehmen. Unterstützt von aktiven Kameraden beider beteiligten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.11
Blaulicht
4 Bilder

Osterfeuer in Wettmar - ein Sommermärchen

Burgwedel - Wettmar | Ostern 2011 - das Fest wird wohl einigen recht lange in Erinnerung bleiben. Hätte es doch auch ein Sommerfest mit überdimensionalem Lagerfeuer sein können. Diesen Eindruck teilten mehrere Wettmarer Bürger, die bei schönstem Kaiserwetter die Anhöhe "Auf der Horst" erklommen und sich bei einem kühlen Getränk erfrischten. Das Osterfeuer, welches gegen 19:30 Uhr entzündet wurde, diente in diesem Jahr weniger als Quell der Wärme, sondern konnte seinen symbolischen Charakter als...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.04.11
Blaulicht
Gruppenfoto vor dem HLF
14 Bilder

Kinderfeuerwehr Hannover-Davenstedt besucht die Berufsfeuerwehr

Bestes Frühlingswetter hatten sich die Kinder und Betreuer der Kinderfeuerwehr Davenstedt für diesen Tag ausgesucht. Mit drei Mannschaftstransportwagen und dem LF16TS fuhren die 27 Kinder und weitere Helfer und Betreuer zur Berufsfeuerwehr, wo die Kollegen Horst de Buhr und Axel Schwertner geduldig alle Fragen beantworteten sowie das Hilfeleistungsfahrzeug und den Gerätewagen Tierrettung erklärten. Highlight des Besuches war sicherlich die Möglichkeit, im Korb der Drehleiter einen Blick über...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 03.04.11
Freizeit
Die fleißige Gruppe der Jugendfeuerwehr Gleidingen | Foto: Bernd Uhlenwinkel
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen pflanzt Baum des Jahres 2011, die Elsbeere

GLEIDINGEN / HANNOVER; Am vergangenen Samstag fuhr die Jugendfeuerwehr Gleidingen in den Kinderwald nach Hannover um dort an einer Pflege-Aktion, zur dauerhaften Erhaltung des Kinderwaldes, teilzunehmen. Die Gruppe wurde von der Leiterin des Kinderwaldes, Frau Katharina Matuschke-Graf, begrüßt und durfte den Baum des Jahres 2011, die Elsbeere, pflanzen. Doch dann wurde es ernst. Die Jugendlichen wurden mit den notwendigen Gerätschaften ausgerüstet und in Gruppen eingeteilt. Die Aufgabe der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.03.11
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel steht an

Am Samstag den 12.03.2011 hält die Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel um 15:00 Uhr im Heesseler Feuerwehrhaus Ihre 13. Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Jugendfeuerwehrwartin, Grußworte der Gäste und Ehrungen Im Anschluß der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Einlass nur für geladene Gäste und neue Mitglieder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.11
Blaulicht
Die Siegermannschaften Negenborn, Gailhof und Duden-Rodenbostel/Oegenbostel
4 Bilder

Basket- und Völkerballturnier der Gemeindejugendfeuerwehr Wedemark

Am Samstag, den 12.02.2011 fand das Basketball- und Völkerball der Gemeindejugendfeuerwehr Wedemark in der Wedemarksporthalle am Royeplatz in Mellendorf statt. An der Veranstaltung haben sich 14 Jugendfeuerwehren der Gemeinde Wedemark beteiligt. Die Kinder und Jugendlichen im Alter bis zum 14. Lebensjahr haben in 13 Gruppen die beste Völkerballmannschaft ausgespielt und die Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren haben mit 8 Gruppen die beste Basketballmannschaft ausgespielt. Zahlreiche...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 13.02.11
Kultur
4 Bilder

Rückblick auf 2010 bei der Jugendfeuerwehr Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.02.2011 Jugendfeuerwehr Rethen lässt das Jahr 2010 Revue passieren - neuer Jugendwart gewählt Seinen letzten Bericht als Jugendwart der Ortsjugendfeuerwehr Rethen trug Nils Krüper vor zahlreichen Anwesenden aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr vor. Nach drei Jahren Amtszeit gab er nun die Leitung an Stefan Hampel ab. Er verabschiedete sich aus beruflichen Gründen. Krüper berichtete nach Verlesen der Niederschrift aus 2009 über das zurückliegende Jahr 2010....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.11
Blaulicht
Der alte und neue Jugendfeuerwehrwart und Ortsbürgermeister (v.l.n.r)
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen

Am 02.02.2010 fand um 17.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen im Feuerwehrhaus Ramlingen statt. Die Versammlung wurde vom neuen Jugendfeuerwehrwart Andreas Maschigefski eröffnet. Der aus privaten und beruflichen Gründen ausgeschiedene Jugendfeuerwartes Dennis-Frederik Heuer lies es sich jedoch nicht nehmen den Jahresbericht 2010 noch selbst vorzutragen. So wurden neben den Dienststunden (im Jahr 2010 wurden insgesamt 2501 Stunden von den Jugendlichen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.02.11
Blaulicht
Raimund Feist (Ortsbrandmeister), Kay Brenneke, Dana Jänsch, Oliver Jänsch (stv. Ortsbrandmeister)
4 Bilder

Pressemitteilung 04/2011 - Oliver Jänsch erhält hohe Auszeichnung -Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr und der Jugendfeuerwehr Jeinsen

60 aktive, passive und fördernde Mitglieder der Ortsfeuerwehr Jeinsen begrüßte Ortsbrandmeister Raimund Feist am 22. Januar 2011 zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen. Unter den Gästen waren Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit Jörg Laszinski, Brandschutzabschnittsleiter Rudolf Bennecke (in Vertretung des verhinderten Regionsbrandmeisters Bernd Keitel), Ortsbürgermeister Günther Kleuker, der stv. Vorsitzende des Bürgervereins Jeinsen e.V, Michael Burghardt, Stadtbrandmeister...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.11
Blaulicht
Foto: Wiebke Barth
3 Bilder

Stadtjugendfeuerwehr veranstaltet 16. Neujahrsvölkerballtunier in Großburgwedel

Am Samstag, den 15.01.2011 veranstaltete die Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel das traditionelle Neujahrsvölkerballtunier bereits zum 16. Mal. Als Ausrichter hatte dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Grossburgwedel eingeladen. Um zwölf Uhr wurde nach der Begrüßung des Stadtjugendfeuerwehrwartes Michael Gilles bereits das erste Spiel angepfiffen. Die sechs Jugendfeuerwehrgruppen spielten jeweils mit sieben Spielern gegeneinander. Ziel war es in sechs Minuten möglichst viele Spieler der gegnerischen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.01.11
Blaulicht
Verabschiedung: Daniel Hoppenstock, Gerrit Groh, Marcel Klingbeil, Alexander Eggers
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2011 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Reden und er Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden

Am 08.01.2010 fand um 17:00 h die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden statt. Als Gäste begrüßte Ortsjugendfeuerwehrwart Daniel Hoppenstock: Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg, Ortsvorsteher Manfred Förster, die Ortsbrandmeister aus Reden und Koldingen nebst Stellvertreter, Stadtjugendfeuerwehrwart Helge Schlender und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie einige Eltern der Jugendlichen. In seinem Jahresbericht lies Hoppenstock das Jahr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.11
Blaulicht

Weihnnachtsgrüße aus dem verschneiten Wettmar

Burgwedel | Wettmar | Allen Kameradinnen und Kameraden aus den aktiven Reihen, dem Musikzug, der Jugendfeuerwehr, Alterskameraden, unseren fördernden Mitgliedern und Freunden unserer Ortsfeuerwehr und allen Leserinnen und Lesern auf myheimat.de wünschen wir im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Burgwedel - Ortsfeuerwehr Wettmar - ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Familien und natürlich einen gesunden Rutsch in das Jahr 2011.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.12.10
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Weihnachtsmarkt in Wettmar - Eiskalte Begegnungen

Burgwedel-Wettmar | Es war der 1. Advent, in diesem Jahr mit allem, was dazu gehört: Leicht schneebedeckte Landschaft, Temperaturen um -5°C und mittendrin ein Weihnachtsmarkt. Nachdem bereits das Grundgerüst für das vorweihnachtliche Schauspiel vom Heimatverein, des Männgergesangsvereins und der Ortsfeuerwehr Wettmar durch den Aufbau von Verkaufsbuden und Lichteffekten über zwei Tage lang vorbereitet wurde, füllte sich am Sonntag der Dorfplatz inmitten der Ortschaft mit Ausstellern und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.12.10
Blaulicht
Wir kegeln um den Wanderpokal am Anfang des Jahres
14 Bilder

1 Jahr Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen, was kann man da schon erleben?

Viele unserer Mitglieder konnten es kaum erwarten, bis sie endlich 10 Jahr alt wurden. Denn ab 10 Jahren kann man offiziell in die Jugendfeuerwehr aufgenommen werden. Viele wissen noch nicht genau, was einen dort so erwartet. Vereinsleben eben, denken sich bestimmt einige. Andere freuen sich darauf endlich im Feuerwehrauto sitzen zu dürfen. Sich wie die „echten“ Feuerwehrfrauen und -männer zu fühlen. Dies können sie dann auch durch die Jugendfeuerwehruniform zeigen. Wir Betreuer versuchen die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.10
Blaulicht

Das zweite Magazin für die Jugendfeuerwehr ist da

Das ist das Jugendfeuerwehr Jahr 2010. Auch in diesem Jahr haben wir die schönsten Fotos und Beiträge aus der Jugendfeuwehrgruppe http://www.myheimat.de/jf in einem gedruckten Jahresrückblick zusammengestellt. Mehr als 40 Autoren sind in dem Magazin vertreten. Am Sonnabend wurde es an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Zudem hat flash!, die Newsbox der Sparkasse Hannover, wieder einen Fotowettbewerb für die Jugendfeuerwehren ausgeschrieben. Weitere Informationen findet Ihr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.