Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
25 Bilder

Jugendfeuerwehr Harkenbleck erhält die höchste Auszeichnung

PRESSEMITTEILUNG 37/2013 - ORTSFEUERWEHR HARKENBLECK (HEMMINGEN) 9 Jungen und Mädchen meistern nach aufregendem Wettkampf die Leistungsspange Am Ende hat es doch noch gereicht! Die Jugendlichen der Ortsfeuerwehr Harkenbleck haben am Sonntag, den 16. September 2013 in Lehrte ihre Leistungsspange erfolgreich gemeistert. Zuvor hatten die Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren sich mit einer Nullwertung in der Disziplin Schlauchstafette noch einmal unnötig unter Druck gesetzt, bevor sie in der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.09.13
Blaulicht
Aufbau der Zeltstadt....
6 Bilder

Vier Jugendfeuerwehren zelten im Harz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.08.2013 Jugendfeuerwehren der Stadt Laatzen zelten im Harz - bestes Wetter und viel Action Für fünf Tage haben die vier Jugendfeuerwehren aus den Ortsteilen Gleidingen, Rethen, Ingeln-Oesselse und Laatzen ihre Betten getauscht, statt kuschelig im eigenen Zimmer campierten die etwa 50 Jugendlichen anlässlich des Stadtzeltlagers im schönen Oberharz. In Clausthal-Zellerfeld schlugen Betreuer und Teilnehmer zusammen dieses Jahr ihre Zelte auf. Eine glückliche...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.08.13
Blaulicht
Jugendfeuerwehren Sinabelkirchen und Schulenburg
9 Bilder

Ereignisreiche Tage für die Jugendfeuerwehr Schulenburg

50jähriges Jubiläum der ersten Jugendfeuerwehr im Altkreis Springe - Gast aus der Steiermark für internationale Jugendarbeit ausgezeichnet Jugendwartin Dana Penzold organisierte mit Ihrem Team nicht nur die Feierlichkeiten zum 50 jährigem Bestehen der Jugendfeuerwehr Schulenburg/Leine sondern auch ein Zeltlager zu dem die befreundeten Kameraden aus Sinabelkirchen/Steiermark anreisen. Die festlich geschmückte Scheune auf dem Hof der Familie Meier bot am Samstag den 6. Juli für alle Besucher...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.13
Blaulicht
Rettung des Verletzten
40 Bilder

Mehrere Verletzte erfolgreich gerettet

Gemeinsamer Dienst der Aktiven und Jugendfeuerwehr PRESSEMITTEILUNG 28/2013 Vergangenen Freitag am frühen Abend fanden sich mehrere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) in den Maschweg in Harkenbleck zu einem zusätzlichen Übungsdienst ein. Dort warteten bereits aufgeregte Jugendliche und erzählten dem Ortsbrandmeister Marcus Unger, was vorgefallen ist: Während Sie sich in einer Scheune aufgehalten haben, hätte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.06.13
Blaulicht
11 Bilder

Stadtpokalwettkamp der vier Laatzener Jugendfeuerwehren

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.06.2013 Stadtpokalwettkampf der Jugendfeuerwehr Dreimal nacheinander Gewinner - Pokal bleibt in Gleidingen bei der Jugendfeuerwehr Auch dieses Jahr kamen die Mädchen und Jungen der vier Jugendfeuerwehren des Laatzener Stadtgebietes wieder mächtig ins Schwitzen, bei strahlendem Sonnenschein kämpften sie auf dem Sportplatz an der Oesselser Straße in Gleidingen um Punkte und Zeiten. Gut 150 Besucher und viele Feuerwehrleute aus den vier Ortsteilen verfolgten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.06.13
Blaulicht
Marten von der JF Harkenbleck...
17 Bilder

40 Jahre Jugendfeuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf

Die sonst so siegesreiche Harkenblecker Jugendabteilung, die seit über 15 Jahren den Stadtwettkampf gewinnt, sich letztes Jahr bei der Rallye in Devese und im regionalen Völkerballturnier durchsetzen konnte, hat gezeigt, dass sie auch verlieren können. Anlässlich des 40. Geburtstags der Jugendabteilung der Feuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf veranstaltete diese ein „Spiel ohne Grenzen“ am Hiddestorfer Gerätehaus, bei welchem die Jugendfeuerwehr Harkenbleck mit ihren zwei Gruppen die beiden letzten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 11.06.13
Blaulicht

Am Sonnabend 15.06.2013 ist Stadtpokalwettkampf der Jugendfeuerwehr in Gleidingen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.06.2013 NICHT VERGESSEN, NICHT VERGESSEN, NICHT VERGESSEN, NICHT VERGESSEN ...am kommenden Sonnabend (15.06.2013) findet ab 12 Uhr der Stadtpokalwettkampf der Jugendfeuerwehr der Stadt Laatzen in Gleidingen statt. Beginn ist um 12 Uhr auf der Sportanlage Oesselser Straße. Gegen 16 Uhr ist die Siegerehrung vorgesehen. Für Gegrilltes und kühle Getränke zu zivilen Preisen ist gesorgt. Über viele Besucher würde sich die Feuerwehr sehr freuen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.06.13
Blaulicht
6 Bilder

Eichstraßenfest / Kinder- und Jugendfeuerwehr Laatzen aktiv dabei

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.06.2013 Auch dieses Jahr war die Feuerwehr Laatzen wieder aktiv beim Eichstraßenfest mit dabei. Die Kinder- und Jugendgruppe der Laatzeneer Ortsfeuerwehr richtete Kinderspiele aus. An einem Stand konnte mit einem Schlauch auf ein kleines Häuschen gespritzt werden. Beim richtigen Zielen fielen klappbare Fenster nach hinten weg. Für die Kinder eine "schöne nasse Angelegenheit". An einer weiteren Station mussten die Kinder einen Schaumkuss per hydraulischen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.06.13
Blaulicht
....Danke an Marcus Schönwandt....
3 Bilder

Neue Führung bei der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEURWEHR LAATZEN 05.05.2013 In einer kleinen Feierstunde wurden die beiden Leiter der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen, Stadtjugendwart Marcus Schönwandt und sein Stellvertreter Frederik Mohr, von Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann verabschiedet. Beide hatten in den letzten sechs Jahren die Geschicke der Jugendfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet geleitet. In einer kleinen Laudatio erinnerte Hoffmann an die Aktivitäten in den zurückliegenden Jahren. Er lobte dabei das große...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.05.13
Kultur
Jugendwart Gunner Krone...
5 Bilder

Ortsjugendfeuerwehr Laatzen schaut auf 2012 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.03.2013 JHV bei der Jugendfeuerwehr Laatzen Zum ersten Mal blickte der im letzten Jahr neu gewählte Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone auf die vergangenen 12 Monate zurück. Im letzten Jahr hatte er das Amt von Sebastian Lack übernommen. Zur Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr konnte er unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Dirk Kröger, Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.03.13
Blaulicht
7 Bilder

Truppmann Ausbildung bei der FF Hemmingen und FF Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.03.2013 Truppmann-Ausbildung bei den Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen Wie jedes Jahr im Frühjahr startete auch dieses Jahr wieder pünktlich die „Grundausbildung“ angehender freiwilliger Feuerwehrleute der beiden Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg. Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann (Laatzen) und sein Kollege Roland Frey (Hemmingen) eröffneten den Truppmann-I-Lehrgang Mitte Februar im Laatzener Feuerwehrhaus,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.13
Blaulicht
Stv. Regionsbrandmeister Detlef Hilgert mit den geehrten bzw. beförderten Kameraden Helmut Schnake, Christoph Meyer, Jörg Garbe und Daniel Imhof sowie Regionsjugendfeuerwehrwart Michael Homann (von links nach rechts)
3 Bilder

Regionsjugendfeuerwehrtag 2013 in Mellendorf

Regionsjugendfeuerwehr kooperiert mit der Handwerkskammer Hannover und fördert noch intensiver den Aufbau und die Entwicklung der Kinderfeuerwehren Beim diesjährigen Regionsjugendfeuerwehrtag in Mellendorf zog Regionsjugendfeuerwehrwart Michael Homann (Neustadt) vor über 200 Delegierten und Gästen ein positives Fazit für das vergangene Jahr. Denn mit insgesamt 3.072 Mitgliedern in 188 Jugendfeuerwehren, das ist mit der Neugründung in Katensen (Gemeinde Uetze) eine mehr als im Vorjahr, ist die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 02.03.13
Blaulicht
Helmparade
36 Bilder

JF Linderte - Jahresrückblick 2012 in Bildern

Das Jahr 2012 war für die Jugendfeuerwehr Linderte wieder sehr kurzweilig: - neue Parka - Kinderflämmchen (s. Extra-Bericht) - Jugendflamme (s. Extra-Bericht) - Leistungsspange - Feuerwehrfest - Drehleiter + Rüstwagen - gefährliche Stoffe - Besichtigung Biogasanlage "BiRo" ... Einen kleinen Eindruck der bunten Vielfalt vermittelt unser Bilderbogen 2012.

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 13.02.13
Blaulicht
6 Bilder

Jugendfeuerwehr Empelde besichtig die Feuer- und Rettungswache 1 der Berufsfeuerwehr Hannover

Ihre eigene Wehr kennen die Mitglieder der JF Empelde ja sehr gut. Aber wie sieht es denn ein Stückchen weiter bei der Berufsfeuerwehr aus? Dort wird zwar auch mit Wasser gelöscht, aber eine so große Feuerwehr hat doch bestimmt einige Besonderheiten und Spezialfahrzeuge, oder? Deshalb fuhren wir am vergangen Montag zur Feuer- und Rettungswache 1 nach Hannover und konnten uns vor allem einige besondere Fahrzeuge anschauen. Unter anderem konnten wir uns den GW-Öl (ein Fahrzeug was zur Beseitigung...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 12.02.13
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen schaut auf 2012 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.02.2013 Bis auf den letzten Platz besetzt war der "große Raum" im Obergeschoss des Feuerwehrhauses in Gleidingen, als Jugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr begrüßte. Unter den Gästen waren Bürgermeister Thomas Prinz, Ortsbürgermeister Peter Jessberger und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann sowie Vertreter der anderen Jugendfeuerwehren des Laatzener Stadtgebietes. Mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.02.13
Blaulicht
Frauenpower: Maxi Brennecke, Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann kommen aus der Jugendfeuerwehr und verstärken nun die Einsatzabteilung
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2013 - Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Jeinsen - 5 „neue“ Kameraden/-innen verstärken die Einsatzabteilung

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Jeinsen erhält massive Verstärkung aus Reihen der Jugendfeuerwehr und von 2 „Seiteneinsteigern“. Insgesamt 5 Kameraden konnte Ortsbrandmeister Raimund Feist auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 19.01.2013 übernehmen. Mit Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann und Maxi Brennecke kommen 3 junge Damen aus der Jugendfeuerwehr. Immo Nolte, Mitglied der Berufsfeuerwehr Hannover und Daniel Sonnenberg – als „echter Zivilist“ stoßen zusätzlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.01.13
Blaulicht
02. Januar 2012 - Nach dem Unfall eine Post-LKW mußten unterstützen die Feuerwehrekameraden die Ausräumarbeiten an der B 443 zwischen Koldingen und Pattensen
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2013 - Jahreshauptversammlungen Ortsfeuerwehr Koldingen

- Großeinsätze bleiben der Feuerwehr 2012 erspart. 51 Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Koldingen, darunter auch sechs Kameraden der Partnerfeuerwehr aus Niederndodeleben (Sachsen-Anhalt) begrüßte Ortsbrandmeister Hans Heinrich Schnehage am 12. Januar 2013 zur Jahreshauptversammlung im Sportheim des Koldinger Sportvereines. In seinem Jahresbericht ging Schnehage auf die 11 Einsätze ein, an denen die Ortsfeuerwehr Koldingen beteiligt war. 5 technische Hilfeleistungen und 6 Brandeinsätze...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.01.13
Blaulicht
11 Bilder

Tannebaumaktion der JF Woltorf

Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr Bei strahlendem Sonnenschein und leichten Minusgraden sammelte die Jugendfeuerwehr Woltorf mit Hilfe der aktiven Kameraden die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Mit drei Treckern und Gitterwagen machten sich die Gruppen um 9.00 Uhr auf den Weg. Mit warmen Getränken ausgestattet wurde jedes Haus angesteuert und die Bäume eingesammelt. Auch Mitbürger die keinen Baum hatten, haben einen kleinen Obolus für die Jugendarbeit der Feuerwehr gespendet. Gegen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.01.13
Blaulicht

Einladung zur Generalversammlung der FF Harkenbleck / Wichtige Termine 2013

Am Freitag, den 11. Januar 2013, findet um 19:00 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Wir halten die Versammlung in unserem Schulungs- und Versammlungsraum ab. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Jahresprotokoll 2012 3. Kassenbericht / Kassenprüferbericht 4. Entlastung des Kassenführers/des Kommandos 5. Jahresbericht 2012 des Ortsbrandmeisters 6. Jahresbericht 2012 des Jugendwartes 7. Ehrungen und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.01.13
Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck kann stolz auf das Jahr 2012 zurückblicken!
3 Bilder

Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr Harkenbleck

Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken: Für die Jugendfeuerwehr Harkenbleck begann das Jahr 2012 mit dem Sieg eines Völkerballturnieres der Stadtjugendfeuerwehren Hemmingen, Laatzen und Pattensen. Nach einem weiteren Sieg bei der Spaßrallye der FF Devese erreichte das Jahr 2012 für die JF Harkenbleck im Juli ihren Höhepunkt, denn die Harkenblecker konnten sich gleich doppelt freuen: Zum einen existiert die JF Harkenbleck seit 1972, und damit wurde...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.12.12
Blaulicht
24 Bilder

Die Kuh , das Brot und das Fleisch

In den letzten Wochen standen die Dienste der Jugendfeuerwehr Osterwald Oberende unter dem Motto: " Das Fleisch, die Kuh und das Brot." Hierfür besuchte sie zum einen die Fleischerei von Erich Hanke in Godshorn. Neben einer Besichtigung des Betriebes informierte sie sich darüber, wie ein Schwein fachmännisch zerlegt wird und was für verkaufsfertigt Fleisch- und Wurstprodukte aus einem Schwein hergestellt werden können. An einem anderen Dienst drehte sich alles um das Thema Milch. Alles...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.11.12
Freizeit
2 Bilder

Laternen- und Halloweenumzug in Wettmar am 26. Oktober 2012

Viel zu schnell verstreichen mittlerweile die hellen Stunden des Tages und die Dunkelheit kündigt sich wesentlich eher an, als wie man es vom Sommer her kennt. Das macht aber gar nichts, denn das ist die ideale Zeit für den Laternen- und Halloweenumzug in Wettmar. Zum wiederholten Male wird im Anschluss an den traditionellen Laternenumzug das originellste Halloweenkostüm der teilnehmenden Kinder mit einem kleinen Preis prämiert. Dieses kleine Abendfest für die jüngsten Bewohner in der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.12
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Wettmar im Karibik-Abenteuer

Burgwedel | Wettmar | Isernhagen - Auf zu neuen Abenteuern – Das war das Motto, unter dem der vergangene Samstag bei der Jugendfeuerwehr Wettmar stand. Ausnahmsweise verlegte die Nachwuchsabteilung der Wettmarschen Brandbekämpfer ihren Übungsdienst, um ausreichend Zeit für den geplanten „Ausflugstag“ zur Verfügung zu haben. In der Mittagszeit traf sich die Jugendgruppe mit ihren Fahrrädern vor dem Feuerwehrhaus in Wettmar. Ausgerüstet mit Proviantpaketen radelte der Tross in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.10.12
Blaulicht

Gruppe der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg erwirbt die Leistungsspange

Am Sonntag erwarb eine Gruppe von Jugendfeuerwehrmitgliedern aus Linderte, Weetzen, Ronnenberg und Empelde die Leistungsspange. Bei der Abnahme in Springe erhielten fünf Jugendliche durch eine tolle Teamleistung die Auszeichnung. Bei der Leistungsspange handelt es sich um die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrmitglied erreichen kann. Sie kann von Jugendlichen erworben werden, die mindestens 15 Jahre alt, und mindestens ein Jahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr sind. Es müssen dafür...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.09.12
Blaulicht
8 Bilder

Gemeinsamer Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr Bissendorf/ Scherenbostel und der Atemschutzgruppe

Am vergangenen Mittwoch Abend, traf sich die Jugendfeuerwehr und die Atemschutzgruppe der Feuerwehr Bissendorf/ Scherenbostel in Bissendorf / Wietze um gemeinsam zu Üben. Dort kann ein Haus, welches netter-weise der Feuerwehr zur Verfügung gestellt wird, zum üben genutzt werden. Der traditionelle Gemeinschaftsdienst zwischen der Jugendfeuerwehr und der Atemschutzgruppe findet jährlich statt. Dieses mal, sollte bei einer Stationsausbildung, die Sondergeräte und die spezielle Vorgehensweise der...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.07.12
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Harkenbleck freut sich über ihren Titelgewinn
60 Bilder

Einfach unschlagbar! Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt zum 15. Mal in Folge den Stadtjugendfeuerwehrwettkampf

PRESSEMITTEILUNG 20/2012 - Ortsfeuerwehr Harkenbleck Einfach unschlagbar! Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt zum 15. Mal in Folge den Stadtjugendfeuerwehrwettkampf Jugendfeuerwehr Harkenbleck feiert 40-jähriges Bestehen Nachdem letztes Jahr kein Stadtjugendfeuerwehrwettkampf ausgetragen wurde, sondern ein Floßrennen stattfand, welches die JF Harkenbleck ebenfalls gewann, wurde anlässlich des Jubiläums der Wettkampf am 14.07.2012 um 14 Uhr in Harkenbleck ausgetragen. Organisiert und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 15.07.12
Blaulicht
Marius Krewer (links) und Thomas Meier tragen ab sofort den Dienstgrad FEUERWEHRMANN

Zwei neue Feuerwehrmänner in Schulenburg ernannt

Am vergangenen Freitag, 13. Juli 2012 ernannte Schulenburgs Ortsbrandmeister Gerd Siebenthaler, im Rahmen einer Dienstversammlung zwei Kameraden zu Feuerwehrmännern. Marius Krewer und Thomas Meier haben nach ihrer Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr Anfang 2012 den Schritt in den Kameradenkreis der aktiven Wehr getan. Nach der vierwöchige Ausbildung Truppmann Teil 1 (früher Grundlehrgang) und der bestandenen Abschlussprüfung dürfen sich die beiden ab sofort Feuerwehrmänner nennen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.12
Blaulicht
Konzentriert, den Wasserstrahl auf das Ziel zu richten: 5-Liter Wasser müssen aufgefangen werden, damit die nächste Station angelaufen werden kann
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Wettmar erfolgreich auf landesweiter Wettbewerbsbühne

Burgwedel - Wettmar - Cuxhaven - Wehdel | Silbermedaille für Feuerwehrnachwuchs beim internationalen Wettbewerb im Landkreis Cuxhaven Zu Beginn des Jahres entschieden sich Betreuer und die Jugendfeuerwehrmitglieder aus Wettmar dafür, in diesem Jahr eine neue Herausforderung anzunehmen. Als Ziel haben sich alle die Teilnahme am internationalen Jugendfeuerwehrwettbewerb gemäß den Regeln des CTIF (Comité Technique International de prévention et d'extinction du Feu; Deutsch: Internationales...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.07.12
Blaulicht
Das Aufnahmestudio, in welchem das Regionalprogramm "Hallo Niedersachsen" produziert wird. | Foto: Franziska Biernath
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen zu Gast im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen

GLEIDINGEN / HANNOVER; Der letzte Ausflug der Gleidinger Jugendfeuerwehr war schon wieder eine Weile her, welches Anlass genug für die Jugendabteilung der Feuerwehr war, am Samstag den 02 Juni das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen zu besichtigen. Hier wurden ihnen diverse Einblicke in die Geschichte und die Funktion des Rundfunks sowie des Fernsehens gewährt. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch gleich in Richtung des großen und kleinen Sendesaals des Funkhauses. Im kleinen Sendesaal hatten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.06.12
Blaulicht
6 Bilder

Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehr Rethen (Leine)

Über die Pfingsttage ist die Jugendfeuerwehr Rethen ins Zeltlager nach Bad Lauterberg im Harz gefahren. Bei strahlendem Sonnenschein konnten ein paar schöne Tage verlebt werden. Auf dem Programm standen der Besuch des Oberharzer Bergwerk Museums und dem Feuerwehrmuseum in Wernigerode. Ausserdem wurde auf einer Sommerrodelbahn gerodelt, im See des Campingplatzes gebadet und bei einer abendlichen Wanderung mit einem Detektor nach Fledermäusen gesucht. Am Pfingstmontag kehrte die Gruppe wieder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.