Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
4 Bilder

Stadtjugendfeuerwehr präsentiert sich auf dem Familienfest

Großer Anlauf an der Spritzwand An dem Familienfest der Stadt Hemmingen am Himmelfahrtstag nahm auch die Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen teil. An dem Pavillon der Stadtjugendfeuerwehr konnten sich die Besucher über die Jugend- und Kinderfeuerwehren in der Stadt Hemmingen informieren. Dazu wurde eine Stellwand mit Fotos und weiteren Infos zu den einzelnen Wehren aufgestellt. Das Stadtjugendfeuerwehrteam um Horst Wlodarski, Björn Roßmannek und Stephanie Wlodarski stand bei Fragen Rede und Antwort....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.05.15
Blaulicht
Viel Spaß und ordentlich Action hatten die Jugendfeuerwehr Harkenbleck auch dieses Jahr wieder.
51 Bilder

Übernachtungsaktion mit tollen Vorführungen

Jugendfeuerwehr Harkenbleck übt 24 Stunden lang Bereits letztes Jahr war der 24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Harkenbleck ein voller Erfolg und die Jugendlichen wünschten sich eine Wiederholung. Jetzt am Wochenende war es wieder so weit. Von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag (24-25.04.2015) bezogen die 18 Jugendlichen und sieben Betreuer wieder ihr Quartier in dem Feuerwehrhaus Harkenbleck. Im Vordergrund standen an beiden Tagen die Grundübungen verschiedener Szenarien wie z.B. der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.04.15
Blaulicht
Stadtsicherheitsbeauftragter Kay-Uwe Klitzke, Mathis July mit dem Pokal und stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart und Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Otze, Tim Kories.
11 Bilder

Jugendfeuerwehr Da-O-We gewinnt UVV-Marsch in Burgdorf

Burgdorf, 18. April 2015 Der diesjährige UVV-Marsch (Unfall-Verhütungs-Vorschriften Marsch) der Jugendfeuerwehren der Stadt Burgdorf wurde am Samstag, den 18. April 2015 bei gutem Wetter durchgeführt. Zweiundzwanzig anwesende Jugendliche, aus den 4 Jugendfeuerwehren (Burgdorf, Dachtmissen-Otze-Werferlingsen, Schillerslage-Heessel und Ramlingen-Ehlershausen), konnten Ihr Können, an sechs unterschiedlichen Stationen, unter Beweis stellen. Dabei ging es nicht nur um feuerwehrtechnisches Wissen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.15
  • 2
Blaulicht
Bild von der letzten 24h Übung aus dem Jahr 2014.
2 Bilder

24 h Übung - Wichtige Bürgerinformation für 24./25. April 2015

Aufgrund einer “24-Stunden Übung” der Jugendfeuerwehr Harkenbleck am 24. April ab 17:00 Uhr bis zum 25. April 14:00 Uhr kommt es zu mehreren Einsatzübungen der Feuerwehr rund um Harkenbleck. Damit die “Kleinen” auch mal die Arbeit der “Großen” kennenlernen veranstaltet die Jugendfeuerwehr Harkenbleck am 24./25. April 2015 eine sogenannte “24-Stunden Übung”, wobei die Jugendlichen im Feuerwehrhaus in Harkenbleck ihr Quartier aufschlagen und neben feuerwehrtechnischem Unterricht, Spiel und Sport,...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.04.15
Blaulicht
7 Bilder

Geisterstunde bei der Jugendfeuerwehr Weetzen

Ein schauriges Foto macht die Runde und man fragt sich, welche makabre Geschichte dahinterstecken mag?! Geister im Feuerwehrhaus? Okkulte Praktiken, um beim bevorstehenden Wettbewerb Vorteile zu haben? Gott sei Dank ist die Antwort viel einfacher: Weetzens Ortsbrandmeister Dirk-Thorsten Seeberger - seines Zeichens auch Atemschutzausbilder - hatte seine Jugendfeuerwehr auf die Atemschutzstrecke in die Feuerwehrtechnische Zentrale nach Ronnenberg eingeladen. Die Begeisterung war sofort da, mit...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.04.15
  • 2
Blaulicht
Osterfeuer Harkenbleck 2015 in den Kleingärten
12 Bilder

Feuerwehr sorgt für Sicherheit beim Osterfeuer

Erstmals veranstaltet Jugendfeuerwehr Lagerfeuer mit Stockbrot Am vergangen Samstag, den 04. April 2015 führte die Feuerwehr Harkenbleck unter dem Kommando von Gruppenführer Andreas Immisch die Brandwache beim Osterfeuer 2015 in Harkenbleck durch. Trotz des starken Regens die Tage zuvor, war Vorsicht geboten. Ein nahe gelegenes Wäldchen am Osterfeuerplatz ist jedes Jahr eine Gefahrenquelle die mit vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen gesichert werden muss. Die Brandwache wurde von 14 Kameraden...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.04.15
Blaulicht
18 Bilder

Grundschule Weetzen bekommt Besuch von der Jugendfeuerwehr

Kurz vor den Ferien gab es ungewohnten Unterricht für die beiden 3. Klassen der Grundschule Weetzen. Die Jugendfeuerwehren Linderte und Weetzen hatten sich zu einem Besuch angesagt. Es sollte allerdings kein Vortrag über die Arbeit von Feuerwehr und Jugendfeuerwehr gehalten werden, viel mehr standen vielfältige Stationen zum Mitmachen auf dem Programm: Die beiden Löschfahrzeuge aus Linderte und Weetzen konnten eingehend besichtigt und begangen werden. Bei der technischen Hilfeleistung wurde die...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 03.04.15
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Rückblick und Vorschau - JHV der Jugendfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.03.2015 Auf das Jahr 2014 zurück und in die Zukunft, auf das 50. Jubiläum der Jugendabteilung in diesem Jahr, schauten die Versammlungsteilnehmer anlässlich der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr. Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone berichtete von Diensten an 35 Tagen. Als Gäste begrüßte der Jugendwart unter anderem den ersten Stadtrat Albrecht Dürr, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann nebst seinem Vizechef Dirk...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.03.15
Blaulicht
3 Bilder

Förderverein schaut auf 2014 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.03.2015 Förderverein schaut auf 2014 zurück - 145 Förderer unterstützen die Ortsfeuerwehr Laatzen Zur mittlerweile 8. Versammlung des noch jungen "Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V." konnte dieses Jahr Vereinsvorsitzender Klaus-Dieter Wichmann wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen. Insgesamt gehören dem Förderverein 145 Mitglieder an. Nach der Eröffnung sowie der Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung erfolgte durch Wichmann der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.03.15
Blaulicht
Pascal Buchholz mit Jugendfeuerwehrwart Andreas Maschigefski | Foto: Jugendfeuerwehr Ramlingen Ehlershausen
4 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen lebt weiter

Fast 50% mehr Dienststunden, vielfältiges Programm Ramlingen, 04. Februar 2015 Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen fand am 04.02. im Feuerwehrhaus in Ramlingen statt. Der Einladung waren viele Feuerwehr Interessierte Besucher gefolgt. Im Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes Andreas Maschigefski, wurde einiges zu den Diensten im vergangenen Kalenderjahr genannt. So leisteten die 10 Jugendlichen zusammen mit den Betreuern 3579 Dienststunden (das sind 152...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.02.15
  • 3
Blaulicht
Herzlich Willkommen ...
52 Bilder

JF Linderte - Jahresrückblick 2014 in Bildern

Das Jahr 2014 war für die Jugendfeuerwehr Linderte wieder sehr kurzweilig. Besonders das erste Halbjahr war wegen der späten Sommerferien besonders lang und bot deshalb Raum für vielfältige Aktionen: - Brandschutzerziehung Grundschule Weetzen (s. Extra-Bericht) - Abnahme Kinderflämmchen - Wochenendfahrt Deisterhütte + Besichtigung Klosterstollen Barsinghausen - Besichtigung FEL ("Florian Ronne") - "Cold Water Challenge"-Filmdreh (s. Extra-Bericht) - Abnahme Jugendflamme I + II in Linderte -...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 03.02.15
  • 1
Blaulicht
Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnet die Generalversammlung.
17 Bilder

Generalversammlung 2015 der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck

Der Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnete am Freitagabend (09.Januar) um 19 Uhr die Generalversammlung und begrüßte die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sowie die Gäste. So fanden sich die Erste Stadträtin Frau Regina Steinhoff, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Frau Anette Wnendt, der Sachbearbeiter Thomas Simm und der stellv. Stadtbrandmeister Ralf Brinkmann in Harkenbleck ein. Nachdem der Protokollführer Andreas Immisch das Jahresprotokoll 2014 verlesen hatte, folgte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.01.15
Blaulicht

Traditionelles Herbstfeuer der Ortsfeuerwehr Koldingen

Wie in den letzten Jahren veranstaltete die Ortsfeuerwehr Koldingen am vergangenen Freitag, den 07.11.2014 das inzwischen traditionelle Herbstfeuer. Trotz leichten Nieselregens fanden sich viele Feuerwehrleute und Freunde der Feuerwehr an der Feuerschale vor dem Feuerwehrhaus in Koldingen ein. Neben Würstchen vom Grill gab es für die Kleinen und die jung gebliebenen Stockbrot zum Backen oder Würstchen am Spieß am offenen Feuer. Ein Spaß der in jedem Jahr wieder für Freude sorgt. Bei der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.11.14
  • 1
Blaulicht
Mit Köpfchen löst die Jugendfeuerwehr gemeinsam die Aufgabe.
9 Bilder

Jugendfeuerwehr bestätigt hervorragenden Teamgeist

Am vergangen Freitag, den 10.10.2014 trafen sich die 20 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr aus Harkenbleck zu einem besonderen Übungsdienst auf dem Friederich-Kehlbeck Platz. Die Jugendwarte und Betreuer hatten eine besondere Herausforderung für die Jungen und Mädchen im Alter von 10-17 Jahren vorbereitet. Ziel der Aufgabe war es, innerhalb von 60 Minuten in einem Feld mit der Größe von 10x15 Metern zwei "Fahnenmasten" zu errichten. Nach Ablaufen der Zeit sollte dann an einem Fahnenmast der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.10.14
Blaulicht
18 junge Leute sind in der Einsatzabteilung der Feuerwehr aktiv.
9 Bilder

Feuerwehr ist „in“

18 junge Kameradinnen und Kameraden sind in der kleinen Ortsfeuerwehr aktiv! Ehrenamt ist out?! Im Gegenteil, Ehrenamt ist „in“. Auch bei der „Generation Y“. Ein gutes Beispiel dafür ist die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck. Die Ortsfeuerwehr hat insgesamt 46 Mitglieder, und davon sind 18 Mitglieder jünger als einschließlich 25 Jahre alt. Damit könnten sie theoretisch beide Fahrzeuge der Feuerwehr, ein Löschgruppenfahrzeug 8 und ein Mannschaftstransportwagen mit jeweils neun Plätzen, allein...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 06.09.14
Blaulicht
14 Bilder

Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen war wieder ein voller Erfolg

Eine aufregende, abwechslungsreiche und vor allem spaßige Woche hatte die Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen bei ihrem Zeltlager am Campingplatz am Mühlenbach in Soltau. Das Zeltlager wird von der Stadtjugendfeuerwehr unter der Leitung des Stadtjugendfeuerwehrwartes Horst Wlodarski und seinem Stellvertreter Björn Roßmannek alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten ausgerichtet. Übernachtet wurde in den selbst aufgebauten Gruppenzelten und gekocht wurde von dem Betreuerteam in dem eigenen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 27.08.14
Blaulicht
Die 35 Jugendlichen können sich im Zeltlager ordentlich austoben.
37 Bilder

Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen ist wieder im Zeltlager

Fußballspielen, Tischtennis, Volleyball und Völkerball. Dies sind einige von vielen Aktionen, bei denen sich die Mitgliederinnen und Mitglieder der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen austoben können. Abkühlen können sie sich dann anschließend in dem Badesee und an dem Strand werden Riesensandburgen gebaut. Diese vielen Möglichkeiten bringt der Campingplatz am Mühlenbach in Soltau mit sich und war daher die perfekte Wahl für das diesjährige Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen. Das Zeltlager...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 11.08.14
Blaulicht
40 Bilder

Jugendfeuerwehr Arnum/Wilkenburg gewinnt den Stadtjugendfeuerwehrwettkampf

Nach 15 Siegen hintereinander reißt die Siegesserie der Harkenblecker Jugendfeuerwehr bei den Stadtjugendfeuerwehrwettkämpfen. Die JF Arnum / Wilkenburg (Team 1) konnte sich durchsetzen und den Pokal für den 1. Platz nach langer Zeit wieder nach Arnum bzw. Wilkenburg bringen. Bei schönem Wetter begann der Wettkampf auf dem Schulhof der Grundschule am Köllnbrinkweg in Hemmingen-Westerfeld, welcher zuletzt 2012 ausgetragen wurde. Fünf Jugendfeuerwehrteams aus der Stadt Hemmingen traten an. Unter...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 06.07.14
Blaulicht

Jugendfeuerwehr Arnum/Wilkenburg gewinnt den Stadtjugendfeuerwehrwettkampf (Kurzinfo)

Nach 15 Siegen hintereinander reißt die Siegesserie der JF Harkenbleck. Die Jugendfeuerwehr Arnum/Wilkenburg gewinnt den Stadtjugendfeuerwehrwettkampf. Die Platzierungen: 1) JF Arnum/Wilkenburg 1 (1244 Punkte) 2) JF Hemmingen-Westerfeld (1226 Punkte) 3) Harkenbleck 2 (1159 Punkte) 4) Arnum/Wilkenburg 2 (1127,5 Punkte) 5) Harkenbleck 1 (1057 Punkte) Eine offizielle Pressemitteilung sowie Fotos folgen!

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.07.14
Blaulicht

Jugendabteilung der FF Lühnde zu Gast in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.07.2014 Zwölf Jugendliche und ihre sieben Betreuer machten sich kürzlich auf den Weg nach Laatzen, um der dortigen Jugendfeuerwehr einen Besuch abzustatten. Dabei wurde natürlich auch ein Blick auf den Fuhrpark der Schwerpunktfeuerwehr im südlichen Bereich der Region Hannover gemacht. In zwei Gruppen eingeteilt erfuhren die jungen Besucher Einzelheiten über die Fahrzeuge, die Ausrückebreiche der Laatzener Feuerwehr und natürlich auch etliche Einzelheiten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.07.14
Blaulicht

Jugendfeuerwehr bei der Plattenkiste auf NDR 1

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.06.2014 Stadtjugendfeuerwehr Laatzen gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am heutigen Donnerstag 12.06.2014 zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Jörg Klepsch, Kai Schwarze, und Bernd Uhlenwinkel mit Moderator Michael Thürnau über die Arbeit der Jugendfeuerwehr im Laatzener Stadtgebiet. Stadtjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel berichtete ausführlich über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.06.14
Blaulicht
17 Mitgliederinnen und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Harkenbleck waren bei der 24-Stunden-Übung dabei!
52 Bilder

Jugendfeuerwehr ist 24 Stunden im Einsatz

Einsätze fahren, genauso wie die Aktiven – den beruflichen und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr – das wünscht sich fast jedes Mitglied einer Jugendfeuerwehr. Um den Wunsch der Jugendlichen etwas näher zu kommen, veranstaltete das siebenköpfige Team um Jugendwart Heiko Schottmann erstmals eine 24-Stunden-Übung, auch bekannt als Berufsfeuerwehrtag. Genauso wie die aktiven Kameradinnen und Kameraden müssen die Jugendfeuerwehrkräfte im Alarmfall in wenigen Minuten die Fahrzeuge besetzen und zu...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.05.14
Blaulicht
Delegierte und Gäste im Neustädter Aerospacecenter
3 Bilder

Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. im Neustädter Aerospace Center (NASC)

Impulsvortrag der Regionsjugendfeuerwehr „Jugendfeuerwehr heute und morgen“, feuerwehrpolitische Themen, die Nachwuchsgewinnung und Ehrungen sind Themen der Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. im Neustädter Aerospace Center (NASC) Der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. Karl-Heinz Mensing (Wennigsen) kam in seinem Jahresbericht vor den über 230 Delegierten und Gästen schnell zur Sache: Zu den angekündigten Einsparungen im Katastrophenschutz...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 17.05.14
Blaulicht

Jugendfeuerwehr bei Plattenkiste auf NDR 1

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.05.2014 Plattenkiste wird von der Jugendfeuerwehr gestaltet Die beliebte Sendung "Plattenkiste" auf NDR 1 Radio Niedersachsen wird am Donnerstag, 12.06.2014 von der Laatzener Stadtjugendfeuerwehr gestaltet. Aus dem Studio am Maschsee in Hannover berichten dann Stadtjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel (Gleidingen), Kai Schwarze aus Laatzen und Jörg Klebsch aus Ingeln-Oesselse. Neben den Musikwünschen der drei Gastmoderatoren wird auch Zeit bleiben über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.05.14
Blaulicht
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung der Laatzener Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.03.2014 Wieder viele Gäste bei der Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr Einige "prominente Bürger" konnte auch dieses Jahr wieder Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone anlässlich der Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr begrüßen, unter anderem: Stadtrat Albercht Dürr von der Verwaltung, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann von der Führung der Feuerwehr, Stadtjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.03.14
Blaulicht
...abendlicher Blick vom Dach....
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen besucht das Messegelände

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.02.2014 Jugendfeuerwehr Gleidingen auf Tour Zu einem "kleinen Ausflug" startete kürzlich die Jugendfeuerwehr Gleidingen in Richtung Messegelände nach Hannover. Der Leiter der Werkfeuerwehr, Olaf Dudda, zeigte den zehn Kindern und vier Betreuern das einen Quadratkilometer große Gelände nicht aus der Sicht der Besucher sondern schaute mit den Gästen "hinter die Kulissen". In einer "riesigen" Ausstellungshalle im Bereich des Eingangs Nord begann Dudda mit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.02.14
Blaulicht
112. JHV der FF Linderte - Geehrte Jugendfeuerwehr-Mitglieder, Stadt- und Ortsbrandmeister
6 Bilder

Beförderung und Jugendfeuerwehr-Ehrungen: JHV der FF Linderte

Beförderung und Jugendfeuerwehr-Ehrungen 112. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Linderte Im gut gefüllten Saal des Dorfgemeinschafthauses im Ronnenberger Ortsteil Linderte fand am Samstag, 15.02.2014 die 112. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Linderte statt. Ortsbrandmeister Jürgen Kölle konnten neben zahlreichen Gästen der Stadtfeuerwehr erstmals die neue Ronnenberger Bürgermeisterin Stephanie Harms begrüßen. In seinem Bericht berichtet er von einem ruhigen...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.02.14
Blaulicht
51Jugendliche fanden sich in Harkenbleck zu dem gemeinsamen Filmabend ein.

Gemeinsamer Filmabend der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen

Regelmäßig veranstaltet die Stadtjugendfeuerwehr gemeinsame Aktionen, z.B. das Stadtjugendfeuerwehrzeltlager oder den Bingoabend zum Jahresende. An dem stürmischen Freitag trafen sich 51 Jugendliche aus den sechs Ortsjugendfeuerwehren zu einem gemeinsamen Filmabend in Harkenbleck. Während eine animierte Komödie für viele Lacher bei den Jugendlichen sorgte, bereitete die Stadtjugendwarte die Verpflegung vor und teilte diese mit den Ortsjugendwarten und Betreuern an die Jugendlichen aus. Die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.02.14
Blaulicht
Ortsjugenwart verabschiedet zwei Kameraden in Richtung Einsatzabteilung....
3 Bilder

Rückblick der der Jugendfeuerwehr in Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.01.2014 Über ein "volles Haus" freute sich auch dieses Jahr wieder Jugendfeuerwehrwart Jörg Klepsch als er viele Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse begrüßen konnte: Bürgermeister Thomas Prinz, Ortsbürgermeister Heinrich Hennies und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann sowie sein Vizechef Dirk Kröger hatten die Einladung ebenso angenommen wie Mitglieder des Ortsrates und der anderen Jugendfeuerwehren aus dem Laatzener...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.01.14
Blaulicht
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen schaut auf 2013 zurück - viele Ausflüge und Gewinn des Stadtpokals

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.01.2014 Bis auf den letzten Platz besetzt war auch dieses Jahr wieder der Unterrichtsraum im ersten Stock des Feuerwehrhauses in Gleidingen, als Jugendfeuerwehrwart Simon Kemna die diesjährige Hauptversammlung der Jugendabteilung eröffnet. Neben Bürgermeister Thomas Prinz und Ortsbürgermeister Peter Jeßberger konnte er von der Feuerwehr Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann und seinen Vize-Chef Dirk Kröger herzlich willkommen heißen. Zahlreiche Eltern hatten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.