Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
Jurte und Informationsstand auf dem Adventsmarkt
6 Bilder

Pfadfinder auf Adventsmarkt
BdP Stamm Eisvogel informiert auf dem Adventsmarkt von St. Johannes

Am Sonntag, den 03.12.2023 fand in Königsbrunn rund um die St. Johannes-Kirche ein Adventsmarkt mit Musik und Kultur statt. Mit dabei waren die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Eisvogel Königsbrunn. Sie stellten für die Stadtbücherei eines ihrer Zelte - eine Jurte - zur Verfügung. Doch der Reihe nach. Bereits am Samstag davor ging es mit dem Aufbau des Zeltes aus Baumwollstoff los. Dank eines wärmenden Feuers im Inneren des Zeltes muss auch bei winterlichen Temperaturen in einer Jurte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.12.23
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Bunte Osterbrunnenvielfalt

Die festlich geschmückten Osterbrunnen sind ein wichtiger Symbol für die Osterzeit. Hier habe ich in Donauwörth an der Reichsstraße Partnerschaftsbrunnen, vor dem Tanzhaus, in den Donauwörther Farben gelb und blau der Marienbrunnen vor dem Rathaus und in der Promenade den Springbrunnen fotografiert. Ein Bummel durch die Stadt mit der Besichtigung der österlich, bunt und kreativ geschmückten Brunnen lohnt sich allemal und bringt Fröhlichkeit für jedes Gemüt. Frohe Ostern und Gesundheit! Wünsche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.04.21
  • 13
Natur
14 Bilder

Ostergrüße aus Lauingen

Eine ganz besondere Oster-Attraktion gibt es zur Zeit direkt im Stadtzentrum von Lauingen – auf dem Marktplatz zu Füßen des Schimmelturms und der Albertus-Magnus-Statue nämlich   den Größten Osternest der Welt. Auf 200m² befinden sich neben den 5 Riesen-Eiern weitere ca. 40.000 kleine, individuell von Kindern gestaltete Ostereier. Die fünf gigantische Gips-Eier, jeweils 3,20 X 2,30 Meter, 250 Kilo schwer. Die 5 Rieseneier stehen für die 5 größten Landkreisstädte Lauingen, Gundelfingen,...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 19.04.19
  • 10
  • 22
Kultur
245 Bilder

Historisches Stadtfest Monheim

Drei Tage, drei Bühnen - volles Programm!  Von 20. - 22. Juli war Historischer Stadtfest in Monheim. Ich war am 22. Juli dort und habe den Grosen Festumzug fotografiert. Punkt 13:30 begann der Umzug am Unteren Tor mit Musik-Kapellen, Kutschen, Gaukler und Fußvolk durch den Marktplatz, da einige historische Fuhrwerke nicht durch das Obere Tor passten kamen sie später an der Donauwörther Straße hinzu. Der Festzug ging bis zur Umkehr  und wieder zurück über die Donauwörther Straße wo es dann in...

  • Bayern
  • Daiting
  • 22.07.18
  • 4
  • 19
Ratgeber
12 Bilder

Markttag

Obst, Gemüse und Blumen... ein buntes Bild... Ein Markttag ist ein Fest für die Augen und natürlich den Gaumen. Heute ein Streifzug über den täglichen Markt auf dem Düsseldorfer Carlsplatz!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.07.18
  • 12
  • 17
Kultur
98 Bilder

39. Stadtfest Rain

Am Samstag, den 7. Juli kurz vor 17:00 Uhr gaben die Königlich privilegierte Schützengesellschaft den Startschuss für das 39. Stadtfest in Rain.  Darauf folgte der gemeinsame Festzug mit Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Kindergärten, Kapellen, Vereinen und Fahnenabordnungen. Das Stadtfest geht bis Sonntag den 8. Juli (22:30 Uhr)

  • Bayern
  • Rain
  • 08.07.18
  • 1
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Domänenmarkt auf der Neuenburg in Freyburg !

Domänenmarkt auf der Neuenburg in Freyburg 2018 ! Das Wort Domäne (von lateinisch dominium über französisch domaine „Herrschaft, Herrschaftsbereich“) ist die Bezeichnung für ein Landgut, und zwar - einen Gutshof im Allgemeinen, also ein herrschaftliches landwirtschaftliches Anwesen - ein Rittergut, ein Gutshof, der zu den vom Landesherrn an einen in der Regel adligen Grundherrn verliehenen Besitzungen gehört - ein Kammergut, das ist eine im Eigentum des Landesfürsten stehende größere ländliche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 27.05.18
  • 3
  • 16
Natur
97 Bilder

Farbenprächtiger Einzug der Gartenvereine und Kleingärtner (21. Donauwörther Reichsstraßenfest 2017)

Ein Highlight im Programm des Reichsstraßenfestes war am Samstag, den 22. Juli der Farbenprächtiger Einzug der Gartenvereine und Kleingärtner. Angeführt von der Stadtkapelle Donauwörth und Schwäbische Rosenhoheit Königin Karina des Kreisverbandes Donauwörth . Die Gruppen kamen von der Hindenburgstraße, über Spitalstraße auf die Reichsstraße. Es waren auch einige Oldtimer Traktoren dabei. Klappi der Stoch das ,,Maskottchen der Stadt Donauwörth" bildete den Abschluss des Zuges. Begrüßt wurden die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.17
  • 3
  • 15
Freizeit
112 Bilder

37. Roaner Stadtfest (Festumzug)

Am Samstag den 8. Juli 16:55 Uhr begannen die Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Festzuges mit den Vereinen und Gästen. Punkt 17:00 Uhr begann der gemeinsame feierliche Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen und Stadtkapellen. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Rathausplatz, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard Martin eine Begrüßungs- und...

  • Bayern
  • Rain
  • 09.07.17
  • 1
  • 7
Kultur
84 Bilder

,,36. Rainer Stadtfest 2015"

Am Samstag den 11. Juli 16:50 Uhr begannen am Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Festzuges mit den Vereinen und Gästen. Punkt 17:00 Uhr begann der gemeinsame feierliche Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen, Stadtkapellen Rain und Marxheimer Musikanten. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Rathausplatz, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.07.15
  • 5
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Poesie
14 Bilder

Vatertag: Ich bin ein Vater – holt mich hier raus!

Das Flehen der Väter wird meist schnell erhört. Ein paar hilfsbereite Artgenossen lassen nicht lange auf sich warten, um den familiengestressten Papa von Frau und Kind wegzulocken . Denn gibt es etwas schöneres, als sich an einem Tag wie diesem mit Bratwurst, Bier und in freier Natur bis zum Abwinken selbst zu feiern? Mama kümmert sich derweil liebevoll um das Häuschen im Grünen. In kleineren und größeren Gruppen, mal laut, mal leise den Tag genießend, auf Schusters Rappen, hoch zu Ross und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 8
  • 5
Freizeit
14 Bilder

129. Augsburger Frühjahrsdult 2014

Impressionen von der Augsburger Frühjahrsdult. Das interessante bei meinem Spaziergang war das ein Baumläufer an einer Wand und eine Ente auf dem Dach auch das Geschäftstreiben beobachteten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.14
  • 6
Poesie
11 Bilder

Die Ruine der Elnhäuser Mühle – Marburger Partyhochburg der 70-er Jahre

Elnhausen, inzwischen ein Stadtteil von Marburg besitzt nicht nur eine kleine barocke Schlossanlage, sondern auch eine eine schöne Fachwerkmühle am Elnhauser Wasser, die schon im 15. Jahrhundert in Betrieb war. Leider existieren von dem Anwesen heute nur noch einige von Gestrüpp überwucherte Grundmauern, nachdem die baufälligen Gebäude bereits vor Jahren aus Sicherheitsgründen abgerissen wurden. In den 70-Jahren des vergangenen Jahrhunderts allerdings, war die Mühle zwar schon stark verfallen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.14
  • 10
  • 9
Kultur
21 Bilder

Ostereiermarkt im Tanzhaus Donauwörth

Am Sonntag konnte ich beim beliebten Ostereiermarkt in Tanzhaus einige interessante Bilder machen. Possierliche Osterhasen, farbenfroher bunt bemalte Eier in allen Variationen und viele Geschenkideen gab es auch. Es war auch Erlebnis-Einkauf von 13-18 Uhr, Ostereiermarkt und Aktionen in der Sonnenstraße.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.14
  • 2
  • 8
Freizeit
Angegrillt - am 15.3.2014 !
4 Bilder

Angegrillt mit einer "Feuergif" !

Grillen beziehungsweise das Braten über dem offenen Feuer ist eine ursprüngliche Methode des Garens von Lebensmitteln – sie verlangt nur die Beherrschung des Feuers, benötigt aber kein Kochgeschirr. Grillen ist eine der weltweit beliebtesten sozialen Freizeitformen, es wird jedoch von klimatischen Faktoren bestimmt. Gegrillt wird in Privatgärten oder auf Balkonen, aber auch in öffentlichen bzw. vereinseigenen Grillplätzen. Beim Grillen wird das Gargut, meist Fleisch, im Wesentlichen durch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 17.03.14
  • 6
  • 17
Poesie
Aufgenommen am 12.1.2013 !
9 Bilder

Es hat geschneit in Nebra - Helau oder warum beginnt der Karneval am 11.11. um 11.11 Uhr ?

.... zu jeder Jahreszeit liegt im Unstruttal Schnee - Nebra ist eine Schneesichere Gegend wie die Bilder zeigen ! Der Karnevalsauftakt im Trauermonat November geht zurück auf griechische, römische und germanische Traditionen. Im November gedachte man der Götter, die für die Gaben des Herbstes, vornehmlich den Wein, zuständig waren. Jedes Jahr am elften November beginnt in den Karnevalshochburgen Deutschlands die fünfte Jahreszeit. Wieder zieren Narren, Gaukler und Kostümierte die Straßen. Doch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.11.13
  • 2
  • 1
Freizeit
Die 7. Herbst und Gartentage im Schlossgelände lockten zahlreiche Besucher auf den Schlossberg zum Schauen, Verweilen und Kaufen. myheimat-Reporterin Sabina Scherer konnte dem frisch geernteten Mangold nicht widerstehen. Kein Wunder bei diesem sympatischen Gärtner ...
94 Bilder

7. Herbst und Gartentage auf Schloss Scherneck

Das Rehlinger Schloss Scherneck als Kulisse eines bunten Markts für den Gartenliebhaber - ein schöneres Ambiente ist schwer zu finden. Die 7. Herbst und Gartentage im Schlossgelände lockten zahlreiche Besucher auf den Schlossberg zum Schauen, Verweilen und Kaufen. Auf ein Neues ist es der Ingolstädter Event- und Medienagentur Im Team unter der Leitung von Sabine Nötzel gelungen, mit ausgesuchten Ausstellern und einem perfekten Rahmenprogramm den Besuchern unterhaltsame und informative Stunden...

  • Bayern
  • Rehling
  • 16.10.13
  • 1
Natur
Ein ständiger Besucherstrom, auch mit erfreulich interessierten Kindern.
3 Bilder

NABU Ortsgruppe auch in diesem Jahr wieder beim Selmer Stadtfest vertreten

Im Grunde sollte das vorjährige Stadtfest, das um verschiedene Jubiläen angesiedelt war, eine einmalige Angelegenheit bleiben. Da es jedoch so gut ankam planten die Verantwortlichen für dieses Jahr eine Neuauflage. Unter dem Motto "Gemeinsam können wir das" gab es vom 14. bis 16. Juni 2013 ein reichhaltiges Programm. Partystimmung am Freitag- und Samstag-Abend vor dem Bürgerhaus. Vorträge in umliegenden Gaststätten. Ein großes Feuerwerk. Und zuletzt am verkaufsoffenen Sonntag wieder die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 20.06.13
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Langsam kommt wieder Schwung ins Blumengeschäft

Die eisigen Temperaturen der vergangenen Frühlingswochen hatten Garten- und Balkonbesitzer von Neubepflanzungen abgeschreckt. Gärtnereien und Gartencenter blieben daher auf ihren Frühjahrsartikeln sitzen und hatten hohe Verluste zu beklagen. Millionen Pflanzen wanderten auf den Kompost oder man versuchte sie zu Rammschpreisen an den Mann oder die Frau zu bringen. Inzwischen steigen die Temperaturen und mit ihnen flammt bei den Menschen wieder die Lust an der Gartenarbeit auf. Mit einer Flut an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.13
  • 9
Kultur
Einer der vielen Seen in Ontario , Kanada
8 Bilder

Trip durch den Östlichen Teil Nordamerikas

Nach dem weiterflug in eine Kanadische Provinz nahm ich den Überlandbus nach Vermont. Dies ist einer der Neuenglandstaaten in USA und ganz im Nortosten gelegen. In der Ferne waren von unterwegs aus immer wieder Berge und Gebirgszüge zu sehen. Das Land selbst war eher unspektakulär, fast wie in Deutschland, wiesen und viele Bauernhöfe die ausserhalb lagen. Irgenwann am späten Nachmittag kamen wir in Burlington an. Nicht weit von der Bushaltestelle die am Flughafengelände lag, nahm ich mir ein...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.03.13
  • 9
  • 5
Natur
Der neue Veranstaltungskalender 2013 ist da | Foto: Bildnachweis: Herausgeber Hessen Forst

Nationalpark und Naturpark Kellerwald-Edersee: Jahresprogramm 2013

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee und der Naturpark laden auch 2013 wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Mehr als 400 Termine sind in der rund 80-seitigen Broschüre eingestellt. Da gibt es viel zu entdecken. Ich selbst habe in meiner Ausflugsliste für 2013 schon einige Veranstaltungen notiert: - Der Hagenstein - Loreley des Edertals - Vielfalt der Bachwiesentäler - Vogelstimmenwanderung - Morgentau-Tour mit Boot - Wo die Hirsche röhren - Genusswanderung mit Schorsch und seinen Schnucken...

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.12.12
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Markttag in Husum, Nordfriesland

Dass die viel zitierte graue Stadt am Meer tatsächlich sehr schön und bunt ist, beweist jeden Donnerstag der sehenswerte Husumer Wochenmarkt rund um den Tine-Brunnen vor der St. Marien Kirche. Denn am Markttag ist rund um die Tine für Einheimische und Urlauber immer viel los. Hier werden 2 Kilo frisch gepflückte Pflaumen lautstark für 2.99€ angeboten, dort gibt es Bananen zum Schnäppchenpreis, während ein anderer Händler immer einen flotten Spruch parat hat, um seine Aale an den Mann oder die...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 23.09.12
  • 15
Kultur
NABU-Vertreter stehen dem interessierten Publikum zur Verfügung.
5 Bilder

NABU präsentiert sich beim Selmer Stadtjubiläum

In diesem Jahr hat die Stadt Selm drei Gründe zum Feiern: Das Amtshaus wird 100 Jahre alt. Vor 35 Jahren wurden die Stadtrechte verliehen. Und das Jungendzentrum "Sunshine" besteht seit 25 Jahren. Vorgestern startete das große Fest mit der Nacht der offenen Gotteshäuser im Stadtteil Bork. Und es dauert mit verschiedenen Verantstaltungen bis zum Monatsende, wo es mit einem Feuerwerk ausklingt. Einer der Höhepunkte war am heutigen (verkaufsoffenen) Sonntag die Umgestaltung der Kreisstraße zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 23.09.12
  • 4
Freizeit
28 Bilder

7. Töpfer- & Kunsthandwerkermarkt (Donauwörth)

Heute am Samstag 21. Juli machte ich einen Spaziergang bei Regenfreien Tag bei der 7.Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt in Donauwörth. Ich habe einige interessante Bilder gemacht. Der Markt vom Kunsthandwerk ging an der kleinen Wörnitz vom Rieder Tor, über den Museeumsplatz bis zum Hl.-Kreuz-Garten. Wer den Markt noch besuchen möchte und nicht weit von Donauwörth wohnt kann dies noch am morgigen Sonntag den 22. Juli von 10 bis 18 Uhr noch machen. Im Hl. Kreuz-Garten angekommen fotografierte ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.12
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Wochenmarkt Nördlingen

Am Samstag den 2. Juni habe ich in Nördlingen den Wochenmarkt besucht und fotografiert. Am Marktplatz und in der Fußgängerzone konnte man von 8 bis 14 Uhr von Spargel bis Erdbeere alles frisch kaufen! Es gab auch 11. Rosenmarkt http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/11-noe... sowie Internationale Kinderfest. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/inki-n...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.