Falter

Beiträge zum Thema Falter

Natur
6 Bilder

Karin und Conny sei Dank...

Wäre nicht Anfang des Monats in einem Beitrag von Conny dieser Falter vorgekommen, von Karin bestimmt, hätte ich ihn bestimmt übersehen, den braunen Feuerfalter! Aber, den Damen sei Dank wusste ich gleich Bescheid. Die Fotos entstanden am Mittwoch auf einer Wanderung am Dörnberg in der Nähe von Kassel. Leider war es ziemlich windig, und einmal hat mir der Wind den Falter auf seiner Blüte regelrecht aus dem Bild geblasen. Aber da es nur zwei Fotos gibt, auf denen man die Unterseite des Falters...

  • Hessen
  • Zierenberg
  • 20.07.18
  • 5
Natur
14 Bilder

Schmetterlingstagebuch Teil 2

Vor einer Weile habe ich schon von meinen Plänen berichtet, den Werdegang der Kohlweißlingseier und Raupen an meinen Kohlrabipflanzen zu beobachten und zu dokumentieren: https://www.myheimat.de/korbach/natur/schmetterlin... Gestern Abend habe ich mal wieder die Kamera geschnappt, um ein paar Raupenfotos zu machen. Schön gewachsen sind sie, die größten haben mittlerweile schon über zwei Zentimeter Länge. Kein Wunder, denn der Hunger ist groß, wie auch die Löcher in den Kohlrabiblättern beweisen....

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.07.18
  • 7
Natur
7 Bilder

Schwalbenschwanz

Hier konnte ich an einer Trockenwiese mit gelbem Blüten einige Schnappschüsse vom Schwalbenschwanz (Papilio machaon) machen. Die Bilder zeigen den Falter von oben, unten und von der Seite. Schwalbenschwanz ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter.  

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.18
  • 4
  • 23
Natur
Lymantria monacha, Nonne, beides Männchen
5 Bilder

Nachtfalter der gleichen Art !

Hier ein paar Bilder eines Nachtfalters " Nonne "  der gleichen Art und es sind beides Männchen. Lymantria monacha " Nonne ", beides Männchen 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.07.18
  • 4
  • 9
Natur
Brauner Waldvogel
28 Bilder

Ausflug ins Schmetterlingsparadies

Auf einem Spaziergang zur Quernstkapelle am Sonntagmorgen sind wir im Schmetterlingsparadies gelandet! Unzählige Schachbrettfalter und Dickkopffalter, aber auch sonst eine wunderbare Vielfalt an flatternden Wesen. Ein Highlight war natürlich der männliche Dukatenfalter, den ich zum ersten Mal beobachten konnte!  https://www.myheimat.de/korbach/natur/das-sonntags...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 09.07.18
  • 8
  • 1
Natur
9 Bilder

Das Sonntagshighlight

Gestern Morgen haben wir einen Ausflug zur Quernstkapelle im Nationalpark Kellerwald Edersee gemacht. Im Wald war es am morgen noch schön kühl und schattig, und auch in der Sonne nur 18°C, also das ideale Wetter für einen schönen Spaziergang. Ich wusste, dass es dort oben viele Schmetterlinge gibt und auch einige Raritäten und hatte wirklich Glück! Ein Dukatenfalter flatterte mir vor die Linse! So einen schönen Schmetterling mit solch einer leuchtenden Farbe erwartet man eigentlich in den...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.07.18
  • 4
Natur
Arctia caja, Brauner Bär, 4. Juli 2018
6 Bilder

Können Bären fliegen ??

Hier ein paar Bilder vom Braunen Bär, ein Nachtfalter, der bei uns auch ab und zu auftaucht.  Diese Bilder sind vom Abend des 4. Juli 2018 https://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_B%C3%A4r_(Schmetterling) Brauner Bär, Arctia caja 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.18
  • 3
  • 17
Natur
14 Bilder

Insekten vor der "Flinte" - geknipst oder losgeballert.

Hallo liebe mh-Fans! Ist das nicht ein tolles Sommerwetter (zumindest hier in der Region Hannover)? Schade, dass ich auch als Rentner reichlich Arbeit "am Halse habe" - mal davon abgesehen, dass Rentner meistens wirklich kaum Zeit übrig haben. ;] Aber jetzt war meine "mach endlich wieder frische Fotos"-Sucht so groß geworden, dass ich spontan mein großes Teleobjektiv (Zoom-OBW=400mm) auf meine APS-C-Kamera schnallte und kurz vor dem Nachmittagseinkauf noch schnell "losballerte". Alle Aufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.07.18
  • 7
  • 21
Natur
14 Bilder

Schmetterlingstagebuch...

Vor ein paar Tagen konnte ich das erste Mal einen großen Kohlweißling bei der Eiablage beobachten. Von denen gibt es dieses Jahr sehr viele und da ist es sicher nur logisch, dass sie sich die Blätter unseres Kohlrabi im Hochbeet für die Fortpflanzung ausgesucht haben. Nachdem der Falter einen ganzen Haufen Eier abgelegt hatte, flog er fort und gab mir die Gelegenheit, die Blätter näher anzusehen, und die Eier zu fotografieren. An vielen Blättern fand ich die gelben Eiansammlungen. Gestern Abend...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.07.18
  • 10
Natur
Sie duftet herrlich
53 Bilder

Mein Juni

Nicht nur von Januar bis Mai sondern auch im Juni gab es Schönes zu knipsen. Viel Spaß beim Durchklicken.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.07.18
  • 3
  • 16
Natur
7 Bilder

Zähmung: Landkärtchen Sommer Generation!

Diese Landkärtchen Sommergeneration setzte sich auf mein Finger und wollte gar nicht mehr runter. Als ich wegfahren wollte setzte sich sogar auf mein Auto (letztes Bild). Als wollte sie sagen ,,mach nochmal eine Aufnahme!" oder ,,bleib doch noch da!" 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.18
  • 2
  • 19

Meistgelesene Beiträge

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
8 Bilder

Augenfalter

Die sind mir heute ins Auge gefallen

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 25.06.18
  • 4
Natur
Kiefernschwärmer, kein guter Landeplatz
16 Bilder

Kleiner vernascht Großen !

Ein Kieferschwärmer hat sich auf unserem Teich ein Seerosenblatt als Landeplatz ausgesucht und dies wurde ihm zum Verhängnis. Von unseren Fröschen, der Kleinste, pirschte sich so langsam heran zum Kiefernschwärmer und hat ihn mit " Haut und Haar " vernascht. So wie es aussah hat der Frosch bäuchlings ganz schön zu kämpfen gehabt.  Na dann guten Appetit und nun sicher viel Zeit bis zur nächsten Mahlzeit. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.06.18
  • 2
  • 9
Natur
7 Bilder

Zähmung: Kleiner Eisvogel!

Dieser Kleiner Eisvogel ließ mich in Ruhe von alle Seiten fotografieren, nach dem ich einige Bilder gemacht hatte dachte ich mir einfach mal den Finger hin zu heben. Es hat geklappt und ich machte noch ein paar Aufnahmen. Wenn sie mal auf dem Finger ist kann man sie hoch heben oder drehen, das stört sie nicht mehr.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.18
  • 5
  • 26
Natur
Weidenbohrer, Cossus cossus
6 Bilder

Nachtaktiver " Bohrer " war die Tage unterwegs !!

Dieser Nachtfalter war vor ein paar Tagen nachts an unserer Hauswand und er stand unter Beobachtung eines unsere nächtlichen Jäger ( Teichfrosch ) der ihn zumindest beäugte. Na ja ich habe ihn zumindest für ein paar Fotos vor den Frosch gerettet.  https://de.wikipedia.org/wiki/Weidenbohrer Weidenbohrer, Cossus cossus  https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/weidenbo...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.18
  • 12
Natur
21 Bilder

,,Edelfalter"

Hier einige Schnappschüsse von Schachbrett, Kleiner Fuchs, Schillerfalter, Zitronenfalter, Tagpfauenauge, Distelfalter, Landkärtchen, Eisvogel, C-Falter, Ochsenauge und Perlmutterfalter. Es sind einheimische Tagfalter und gehören zur Familie der Edelfalter. Weltweit gibt es an die 6000 Arten in Europa an die 244 in Deutschsprachigen Raum ca 115.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.18
  • 4
  • 21
Natur
103 Bilder

Nachtfalter im Mai 2018

Nachtfalter sind meist ohne wesentliche Berichte und die Zahl der typischen Nachtfalter ist um ein vielfaches größer als die der Tagfalter. Allein im Mai 2018 habe ich diese Nachtfalter ablichten können und es ist schon eine beachtliche Anzahl, aber ich habe auch bemerkt, dass einige Falter noch nicht anwesend waren , die in den Vorjahren zu dieser Zeit bereits aktiv waren. Es scheint so, dass es weniger Nachtfalter gibt und sicher weniger geben wird.  Mal sehen wie sich dies...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.18
  • 9
  • 13
Natur
11 Bilder

P18 - Polyommatus bellargus :-)

Achtung, dies ist eine Porno-Serie, welche verblümten Sex zeigt. Datenschützer sollten sich nach dem ersten Foto sofort ausklinken, da die Akteure nicht verpixelt sind. Nun zum eigentlichen Thema, also dem Liebesleben von kleinen fliegenden Diamanten, die in diesem Falle mehr auf den Blüten verweilten. Auf diesen Fotos handelt es sich um den Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), der sich auf Wiesenklee seinem Fortbestand widmete. Auch hier werde ich den genauen Standort nicht verraten,...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.05.18
  • 12
Natur
14 Bilder

Schmetterlinge

Diese Gesellen flatterten mir, zu meiner Freude, über den Weg.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.05.18
  • 3
  • 8
Natur
Euthrix potatroria, Grasglucke, Trinkerin
4 Bilder

Bilder der " Trinkerin "

Hier habe ich doch in meinem Falterarchiv Bilder von der " Trinkerin " gefunden. Sie wurden 2016 am 29. und 30. Juli aufgenommen.  Euthrix potatoria, Grasglucke, Trinkerin https://de.wikipedia.org/wiki/Grasglucke https://www.myheimat.de/burgdorf/natur/ein-hab-ich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.05.18
  • 4
  • 8
Natur
7 Bilder

Unterwegs erwischt

Beim Spaziergang habe ich diese Falter erwischt. Der Schwalbenschwanz hat mir leider nicht den Gefallen getan und sich nieder gelassen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.05.18
  • 2
  • 6
Natur
5 Bilder

Streckfüsse sind wieder unterwegs !!

Seit ein paar Tagen sind diese Nachtfalter ( Buchen Streckfuß, Caliteara pudibunda ) abends unterwegs.  https://de.wikipedia.org/wiki/Buchen-Streckfu%C3%9...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.05.18
  • 3
  • 11
Natur
27.April 2018
7 Bilder

Wir haben den Pelz noch nicht abgelegt !!

Diese Nachtfalter sind bei den noch etwas kühlen Temperaturen recht nachtaktiv.  Peridea anceps, Großer Eichen Zahnspinner http://www.pyrgus.de/Peridea_anceps.html Colocasia coryli, Haseleule https://de.wikipedia.org/wiki/Haseleule

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.18
  • 2
  • 11
Natur
2 Bilder

Wer weiß, wie dieser Falter heißt?

Da ich mein Foto-Archiv neu sortiere, fallen mir immer wieder Bilder von unbekannten Faltern und Insekten in die Hände. Diesen Falter habe ich im August 2017 auf unserer Terrasse fotografieren können und weiß leider nicht, wie er heißt.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.03.18
  • 9
  • 6
Natur
Am Futternapf
4 Bilder

Der Berggarten hat Schmetterlinge im Bauch

Ein buntes Geflattert herrscht derzeit im mittleren Schauhaus des Berggartens. Die Hannoveraner stehen Schlange, um hineinschlüpfen zu können. Das liegt nicht an den – gemessen an den derzeitigen Außentemperaturen – kuscheligen 24 Grad im Innern. Vielmehr locken kleine Gesellen, die von Blüte zu Futternapf herumschwirren und sich auch schon einmal eine Tasche oder gar den Kopf eines Besuchers als Ruheplatz aussuchen. „Gaukler der Tropen“ heißt die Schmetterlingsschau, die noch bis 18. März in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.03.18
  • 4
Natur
Schmetterlinge mögen wir. Deswegen freuen wir uns, wenn wir sie sehen.
Video 17 Bilder

Die Welt der Schmetterlinge – Im Tropenhaus des Berggartens von Herrenhausen kann man sie zurzeit bestaunen (Film und Fotos: Christel Wolter)

Der eine hat Schmetterlinge im Bauch, der andere im Garten. Und wiederum ein anderer beobachtet die bunten Flattertiere im hellen Sonnenlicht einer bunten Blumenwiese. Schmetterlinge vermitteln etwas Positives, sind etwas Schönes. Immer freuen wir uns darüber, wenn wir sie irgendwo sehen. Und das, obwohl wir uns vor ihnen in ihrem ersten Lebensstadium als Raupe eher ekeln. Doch nach ihrer wundersamen Metamorphose von der Puppe zum bunten Faltertier, mögen wir sie einfach, sehen sie wie mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 14.02.18
  • 1
  • 11
Natur
Bananenfalter
9 Bilder

Schmetterlinge im Berggarten

Gaukler der Tropen, so lautet der Titel der Ausstellung im Tropenhaus des Berggartens in Hannover, die sich den exotischen Schmetterlingen widmet. Die Vielfalt und Schönheit der Insekten ist faszinierend. Was liegt da näher, als einen Besuch, um die flüchtigen Gesellen mit der Kamera einzufangen. Allerdings zeigte es sich schwieriger als gedacht, da die kleinen Flugkünstler lieber in der Luft flatterten, als sich fotografieren zu lassen. Aber mit viel Geduld ist es dann doch gelungen sie auf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.18
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.