Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht
Gestohlen und weggeworfen !
2 Bilder

Verlust
Fahrraddiebstahl

In meinem Leben habe ich schon 3 Fahrräder verloren. Im Jahr 2023 wurden rund 264.100 Fahrräder in Deutschland polizeilich erfasst. Diebstähle von E-Bikers werden immer häufiger.          Es kommt auf eine gute Sicherung an !

Blaulicht
Was weiß KI?
Haben sich die Diebstahlzahlen verringert? 
Aufkleber an den Fahrradbügeln weisen in der belgischen Landeshauptstadt Brüssel darauf hin, dass Fahrräder möglichst an den Rädern UND am Rahmen angeschlossen werden, mit guten Schlössern.  | Foto: Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.
6 Bilder

Zweifach-Test der Artificial Intelligence AI
COPILOT (Microsoft) vs. GEMINI (Google): Künstliche Intelligenz KI im Vergleich

Wer sagt was/wie gut? In alphabetischer Reihenfolge. Wer ist besser:  COPILOT von Microsoft?oder Gemini von Google?- - - - Diese identischen Fragen an beide Systeme - - - -  Als Test wurde das folgende Fragen-Paket an beide KI's losgeschickt: Fahrraddiebstähle in Brüssel wie sehen dazu die Statistiken über mehrere Jahre aus?was hat die Politik in Brüssel eingeleitet, um die Anzahl der Fahrraddiebstähle zu verringern?war es erfolgreich?was hat am meisten dazu beigetragen?es gibt in Brüssel...

Blaulicht

Fahrraddiebstähle

Im vergangenen Jahr hat die Polizei in Sachsen - Anhalt  9001 Fahrraddiebstähle erfasst. In Halle lag die Zahl der Fälle bei gut 2430 , in Magdeburg bei rund 1800 so das Innenministerium .Landesweit kamen 292 versuchte Fahrraddiebstähle hinzu. Die Aufklärungsquote der Polizei lag in diesem Deliktbereich bei 12,6 Prozent. Wie man sehen kann keine gut Bilanz.  Mir wurden bisher selbst 4 Fahrräder gestohlen.

Lokalpolitik

🚲 diebstahls-sicher(er): ANschließen - statt ABschließen. Genug? Darüber abstimmen im FahrradKlima-Test 2020 des ADFC

ADFC-FahrradKlima-Test 2020.  🚲: Diebstahlssicher(er) abstellen Gibt es genug sichere Stellplätze für Radfahrende: - in Deiner Stadt? - in Langenhagen? Sag die Wahrheit, online, hier: #fkt20: Mach mit und verbessere was ... Sicherer Es ist deutlich diebstahlssicherer, Fahrräder ANzuschließen, z.B. an einem Fahrrad-Abstellbügel: Wenn er denn auch da ist, wo das Fahrrad abgestellt werden soll. Sind eigentlich genug von den Bügeln da? Das ist eine der Fragen im FahrradKlima-Test 2020. Besser Je...

Ratgeber

Fahrradklau kompliziert machen

Leider gibt’s keinen 100-prozentigen Schutz gegen Fahrradklau. Aber es gibt Mittel und Wege, es den Langfingern nicht zu leicht zu machen – und den Weiterverkauf zu erschweren: http://bit.ly/df_fahrradklau Posted on September 2019 by MeBö

Blaulicht

Da hilft auch kein Fahrradschloss

Hier ist nichts mehr zu holen ! Neben dem kompletten Fahrraddiebstahl  werden nur Fahrradteile gestohlen. Die Polizei registrierte im vorigen Jahr 12. 920  Fahrraddiebstähle . Hochburg Halle mit 3.948 --- Dessau / Roßlau mit 947-- Bitterfeld mit 803 gefolgt von Wittenberg mit 755 um nur einige zu nennen. Das beste Fahrradschloss ist das Bügelschloss Abus Granit X- Plus 540 !

Blaulicht

5 x Fahrradcodierung: Wirksamer Schutz gegen Diebstahl - durch ADFC und Polizei

ADFC Langenhagen. Herzlich willkommen zur Fahrradcodierung! Tipp: Der ADFC codiert Fahrräder als wirksamen Schutz gegen Diebstahl. Auch die Polizeidirektion Hannover codiert Fahrräder, zur Zeit an vier Dienststellen: - Kommissariat Stöcken, - Polizeiinspektion West, - Präventionsteam Polizeiinspektion Süd - und Polizeikommissariat Lahe. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen empfiehlt DRINGEND, diese (oder andere) Gelegenheiten zur Fahrrad-Codierung zu nutzen: Einfach mal Termin machen und hinfahren...

Ratgeber
6 Bilder

Fahrrad-Diebstähle am CCL verringern: Anschließen am Fahrradbügel ist besser als abschließen

Fahrradbügel, und mehr. Langenhagen: 372 Fahrrad-Stellplätze am CCL: Nutzen zum festen Anschließen - und weiter ausbauen! Der beste Diebstahlsschutz für Fahrräder ist es, diese mit einem stabilen Seil- oder Gliederschloss fest an einem Gegenstand anzuschließen, so dass es nicht so einfach durch Wegtragen gestohlen werden kann, und so unrechtmäßig "den Besitzer wechselt". Und dieses Festschließen bietet das CCL in Langenhagen in erheblichem, wenn auch noch nicht ausreichendem Umfang: Insgesamt...

Ratgeber
Fahrradanlehnbügel dienen dem sicheren Abstellen und Anschließen von Fahrrädern. Gefertigt werden Fahrradanlehnbügel aus feuerverzinktem Stahlrohr, weswegen eine Installation durch Einbetonieren oder Aufdübeln möglich ist und Fahrräder besonders stabil und standfest angelehnt werden können.
14 Bilder

Liebe Radfahrer

Ich habe hier etwas Interessantes und Lehrreiches zum Thema „Fahrradanlehnbügel“, wovon mind. ein Drittel der Fahrradlenker keinen blassen Schimmer haben, wozu die Teile überhaupt da sind. Zuerst einmal ist hier der Begriff „Fahrrad-Anlehnbügel“. Keine Ahnung, wer diesen Ausdruck wieder verbrochen hat, aber ich muss ja mein Rad nicht unbedingt dagegen lehnen, denn zum Abstellen gibt es ja den Fahrradständer. Mich ärgert es z.B. wenn ich Samstag oder zu anderen Zeiten, wenn es im Supermarkt oder...

Blaulicht

Fahrraddiebstahl – mehr als ärgerlich

Ja so ein Fahrraddiebstahl ist gerade für mich, als kaum noch gehfähiger Mensch mehr als nur ein Ärgernis, es schränkt mich noch mehr ein, als es meine Krankheit mir schon zumutet. Ohne Fahrrad schaffe ich zu Fuß noch nicht mal die 300 Meter zum Einkaufen – dies auch nur noch einmal die Woche. Nun ist es weg mein blaues Damenfahrrad, (mit der Stange des Herrenfahrrads spielte meine Erkrankung nicht mehr mit), einfach vor der Wohnungstür trotz Schloss entwendet. Da ich oft nicht über die Kraft...