Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
https://unfallatlas.statistikportal.de - aus dieser Webseite stammt die Karte 2019 der Verkehrsunfälle (rot) sowie speziell der für Radfahrende (gelb) für Langenhagens Kernstadt.

Unfallorte entschärfen in Langenhagen: Wer macht mit?

Helfen!?  DESTATIS-Unfallatlas:  Langenhagen sicherer machen  Der jährliche Verkehrs-Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS lässt für die Jahre 2017, 2018 und 2019 deutlich erkennen, - wie schwer die Personenschäden waren, - wo es diese Verkehrsunfälle gab und  - wer beteiligt war:  PkwKradRadFußgängerLkwSonstige  Wer will dem ADFC Langenhagen helfen?? Wir vom ADFC Langenhagen möchten, gerne mit Dir / mit Ihnen zusammen: die drei Karten 2017, 2018 und 2019  für Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.20
Freizeit
Herbst: Äpfel, Äpfel, Äpfel ,,,
63 Bilder

Schweinskopf, Windmühle, Apfel-Automat, Katze, Dorfladen, Naturistenhof, ... ! Schöne 29-km-🚲-Tour: HIER bist Du auf dem guten Weg! GPX, KLM, Bilder, ...

Direkt zu den 64 Bildern. Radtour-Start. Zur Radtourkarte & zu den GPX-/KLM-Dateien: Auf dieses Bild klicken Dein guter 🚲-Weg: Rundtour südlich von OtterndorfEine schöne 29-km-Radtour südöstlich des Nordseebades Otterndorf wird hier vorgestellt: Viel Spaß beim Anschauen der Bilder .... Diese Tour lässt sich sehr gut nachfahren Hier bei OutdoorActicve gibt es für diese Radtour zum Download: - als ausdruckbare Karte, - sowie als GPX-/KLM-Dateien. Das Anmelden bei OutdoorActive ist kostenfrei....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.20
Wetter
Acht Tage davor, am 3.10.2020: Wetterprognose von "wetteronline" für Sonntag-Vormittag, 11.10.2020.
7 Bilder

Stimmt eigentlich die Langfrist-Wettervorhersage von "wetteronline" für Langenhagen? Für die ADFC-🚲-Tour am So., 11.10., 10 Uhr?

Wetter: Neun Tage lang je ein neues Prognose-Bild.  Güte der Wettervorhersage prüfen, mit täglichen Bildern/Handy-Screenshots  Mit Beginn am Samstag, 3. Oktober, wird täglich je ein Bild der Wettervorhersage bei "wetteronline" für den Tag der Radtour vormittags gemacht und hier bei Myheimat hochgeladen: So lässt sich anhand der Bildreihe dann die Sicherheit dieser Wetterprognose für Langenhagen überprüfen, für diese geplante ADFC-Radtour am Sonntag, 11.10., 10 Uhr! Und SO war das Wetter dann...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.10.20
Kultur
12 Bilder.
12 Bilder

Fahrrad-Service-Station kostenfrei, in Altwarmbüchen. Und in Langenhagen so??

Service rund ums 🚲. Hier sind weitere Stationen. Fahrrad-Service-Station: Werkzeug, Luftpumpe mit Manometer, BockDas "Restaurant Hotel Hennies" in Isernhagen-Altwarmbüchen bietet Radfahrenden einen besonderen Service: Eine öffentlich aufgestellte, kostenfrei zu benutzende Fahrrad-Service-Station zur Eigenbebutzung. Das Innere dieser Station ist - als Wetterschutz - geschlossen, jedoch durch ein Münzschloss, bekannt von Einkaufswagen in Supermärkten, leicht und kostenfrei zu öffnen. Die 12...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.09.20
Poesie
5 Bilder

Markenzeichen eines Optikers!

Markenzeichen, Logo eines Optikers in der Augsburger Altstadt. Das tolle Radl hat vor Wochen schon einmal Ariane fotografiert und eingestellt - es steht noch immer an derselben Stelle im mittleren Lech ( ein Lechkanal ), um Kunden zu inspirieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.20
  • 4
  • 6
Lokalpolitik
Wieder mal auf diesem Fuß-/Radweg geparkt: Falschparker wie diese gefährden Fußgänger, Radfahrer, Personen mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen, da diese auf die Straße ausweichen müssen. Und Sachbeschädigung: Radwege sind für das Gewicht von Radfahrern gemacht. Dort parkende Lkw dieser Größe machen die Wege aufgrund ihres zu hohen Gewichtes sehr schnell wieder kaputt. Foto: Am Montag, 21. September 2020, dem Tag des Ratsbeschlusses für mehr Radfahrersicherheit, durch den http://ADFC-Langenhagen.de
3 Bilder

Der Rat hat es am Montag beschlossen:  Sicherer(er) soll der Radverkehr in Langenhagen werden!! Am gleichen Tage: Zugeparkt ... drei Bilder

Schön wäre es! Am Montag hat der Rat der Stadt Langenhagen die Förderung des Radverkehrs beschlossen Aber  So lange wie Radwege von Lkw - permanent - so wie hier vor dieser Bäckerei sooo frech zugeparkt werden, ist das illusorisch: Auf diesem Radweg parkt wieder mal ein Lkw so, dass Radfahrer UND Fußgänger auf die vielbefahrene Theodor-Heuss-Straße ausweichen müssen, um daran vorbeizukommen. Frage  Wer macht - endlich mal - was gegen diese permanente akute Gefährdung von: - Radfahrenden, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.09.20
Freizeit
Völlig klar: Schutz der Schwächsten geht vor ...
43 Bilder

Bilder, Bilder, Bilder ...: 46-km-🚲-Tour-Empfehlung, mit diversen Einkehr-Möglichkeiten ...

Empfehlung. Hinweis Der ADFC-Langenhagen fährt diese Radtour "demnächst" als Gruppenradtour ab: HIER ist zu sehen wann.  Radtour-EmpfehlungStrecke Langenhagen Rathaus - Neue Bult - Wietzeblick - Isernhagen Süd - "Biergarten Hotel Hennies" Altwarmbüchen - Kirchhorst - Groß Horst - Gartenstadt Lohne - Pfad der Menschenrechte / UN-Erklärung - Neuwarmbüchen - "Biergarten Waldbühne" Engensen - Thönse - Heisterholz - An der Wietze - Entenpfuhl - "Strand-Alm" Silbersee Hinweis Bitte informieren Sie...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.20
Blaulicht
App SimRa = Sicherheit im dem Radverkehr! Kostenfreier Download Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tuberlin.mcc.simra.app&gl=DE

SimRa: Diese kostenfreie App macht das 🚲-Fahren - mit dem Handy - sicher(er)!

SimRa = Sicherheit im Radverkehr! Kostenfreie SimRa-App: Ergebnisse zeigen, WO das 🚲-Fahren in Langenhagen - und anderswo - gefährlich ist Alle 🚲-Fahrerer*innen sind ❤-lich eingeladen, diese kostenlose App auf ihrem Smartphone zu installieren und so unkompliziert zur Sicherheit im Radverkehr beizutragen. Kostenfreier App-Download - für Android - für AppleKontakt zur Projektleitung Langenhagen - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - oder 0151 240 799 75 So geht`s!!Im Projekt SimRa sammelt das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.20
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

Kidical Mass in Hannover

In Hannovers Innenstadt demonstrierten rund 300 Familien mit kleinen Kindern für sichere Wege. Kinder müssen sich zu Fuß wie mit dem Fahrrad frei bewegen können. Ein sicherer Schulweg ist unerlässlich. Querungen und Radwege müssen frei von Falschparkern werden. Daran müssen Stadt und Region noch viel arbeiten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.09.20
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

💬 ADFC Langenhagen, vorgezogener Rundbrief 10/2020: 1. Unfallvermeidung, 2. Test, 3. Verschiebungen 4. Sieben Veranstaltungen - an der frischen Luft

Info. Liebe 🚲-Begeisterte! Die Informationen in diesem Rundbrief 1. Gesund bleiben = auch selber Unfälle vermeiden 2. Bitte unbedingt mitmachen: Fahrradklimatest 3. Verschoben auf 2021: 3 Innen-Termine 2020 4. Dafür: Sieben Außen-Veranstaltungen 1. Eigenverursachte Rad-Unfälle: Einfach zu vermeiden Auch in Langenhagen verursachen Radfahrende ihre Verkehrsunfälle zu einem nicht unerheblichen Anteil selber, insbesondere als "Geisterfahrer", also verbotenerweise auf der falschen Straßenseite bzw....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.20
Kultur
10 Bilder

Die Entwicklungsgeschichte der Mobilität*

GESCHICHTE : Wie stolz waren wir Menschen als wir vom Vierfüßlerstand in den aufrechten Gang wechselten! Später konnten wir uns auch auf dem Rücken von Elefanten und Pferde fortbewegen. Als das Rad erfunden wurde, ging aber alles ganz schnell! Die Dampfmaschine wurde erfunden, und nun war es möglich auch Reisen über weite Strecken zu unternehmen. Nach dem Laufrad kamen die Kutsche und später das erste Automobil! Die Autos wurden immer weiterentwickelt, und auch die Technik nutzte in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.09.20
  • 2
  • 3
Freizeit
Die Mitte von Isernhagen. Ein Foto des http://www.ADFC-Langenhagen.de
3 Bilder

Mitten drin: 🚲-Tour-Kurzbericht

Radtour-Kürzest-Bericht. - - - - - - - Tipp Kostenfreie Android-App des ADFC-Langenhagen - - - - - - - In die Mitte: Kaffee-Radtour, u.a. zum Gedenkstein in der Mitte von Isernhagen Hier geht's zu den nächsten eigenen Veranstaltungen sowie zu einigen Tipps für "ringsum". Ein Bericht des ADFC Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.20
Lokalpolitik
Bild: http://ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

AUSGEZEICHNET! 🚲-Club "ADFC e.V. / Berlin" ist DVGM-Verband des Jahres

Auszeichnung. Fahrrad-Club ADFC e.V. ist Verband des Jahres 2020.  Berlin. - Der ADFC e.V. ist Verband des Jahres in der Kategorie „Reform und Management“. Die Auszeichnung hat der ADFC e.V. von der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) für herausragende Leistungen im Verbandsmanagement erhalten. Der ADFC hatte in den vergangenen Jahren einen ... Details im Beitrag des ADFC e.V.: https://www.adfc.de/neuigkeit/adfc-ist-verband-des-jahres Zugehörig Die Gliederung/Ortsgruppe ADFC...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.09.20
Freizeit
Eine Radtour des http://www.ADFC-Langenhagen.de
26 Bilder

Traumwetter + 26 Bilder!!! Erlebniswelt Hannover Airport Airpoints: HAJ-Sonntags-Fahrradtour vom 6. September 2020 in 27 Bildern

Radtour-Bericht.  🚲-Tour Airpoints: HAJ Hannover Airport FlughafenMotto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Und mit sehr viel Spaß am 🚲-Fahren!! Diese Radtour: - Idee: P. B. - Fotos: W. M. - Leitung: R. S. - Besen-Fahrrad: U. S. - OutdoorActive: Karte und Route Details mit Video zur HAJ-Airpoints-Radtour auf der Webseite HAJ Airport, zusätzlich hier "diese Sache mit den Bienen" ... HIER sind weitere ADFC-Langenhagen-Veranstaltungen rund ums 🚲. - - - -  Radtour & Bericht:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.09.20
Lokalpolitik

ADFC-Fahrradklimatest 2020 startet

Alle zwei Jahre heißt es wieder „Und wie ist das Radfahren in Deiner Stadt oder Kommune?“ Der ADFC-Fahrradklimatest als Zufriedenheitsbarometer der Radfahrenden startet wieder. Vom 01.09. bis 30.11.2020 besteht die Möglichkeit, die eigene Kommune aus Sicht der Radfahrenden nach verschiedenen Kriterien zu bewerten. Die so gewonnenen Erkenntnisse geben Verkehrsplanern und politisch Verantwortlichen ein Feedback über den Erfolg ihrer bisherigen Maßnahmen zur Radverkehrsförderung. Sie zeigen aber...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.09.20
  • 1
Lokalpolitik

Wo fahren wir sicher / unsicher mit dem 🚲? Die todes-gefährlichsten Städte ... und Langenhagen

Statistik. Deutschlands todes-gefährlichsten Städte für Radfahrende Statistisches Bundesamt DESTATIS Konstanz 4,6 Die Stadt Konstanz am Bodensee verzeichnete im Erhebungszeitraum, dem Jahr 2019, mit einem Wert von 4,6 die höchste Zahl an Todesfällen bei Unfällen mit Fahrrädern je 100.000 EinwohnerInnen. Karlsruhe, Göttingen, Hannover Nur knapp dahinter folgten 2019 Karlsruhe, Göttingen und Hannover mit jeweils rund 4,23, 3,07 beziehungsweise 2,99 tödlich verunglückten Radfahrenden je 100.000...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.20
  • 3
Ratgeber

Oft, zu oft, trifft es Senioren! Langenhagen: E-Fahrrad-Kurse für Seniorinnen und Senioren

Kurs. Rauf aufs E-Rad - aber sicher(er)!In Langenhagen werden wieder kostenfreie E-Bike-Kurse für Personen ab 60 angeboten: Hintergrund ist auch die Unfalllage gemäß des beigefügten Bildes des Statistischen Bundesamtes DESTATIS / STATISTA. Statistik 2019 für Getötete mit Fahrrädern, E-Bikes bis 25 km/h und S-Pedelecs bis 40 km/h Gesamt - 445 Getötete Davon - 28 % E-Bike/S-Pedelec-Fahrer m/w/d - 61 % waren 65 Jahre alt oder älter - 76 % waren männlichen Geschlechts - ... HIER ist der zugehörige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.20
Blaulicht
Diese einprägsame Graphik am Fahrradkorb weist auf erforderliche Abstände zum Fahrrad hin: Links 1,5 m Mindestabstand innerorts beim Überholen, rechts 1,2 m Mindestabstand, um Unfälle durch fahrlässig plötzlich geöffnete Kfz-Türen zu vermeiden (Stichwort "Dooring"). 🚲 🚲 🚲 Graphik: Radlobby, österreichischer Fahrradclub https://www.radlobby.at 🚲 🚲 🚲 Foto: ADFC Langenhagen https://www.ADFC-Langenhagen.de 🚲 🚲 🚲

Schulbeginn: 1,5 m Kfz-Mindestabstand zu den Schulkindern auf dem 🚲, und zu den anderen Radfahrenden auch ...

Schulbeginn. Schulkinder brauchen den 1,5-m-Abstand auf dem 🚲 Langenhagen. - Am Montag beginnt die Schule in Langenhagen auch für die Kinder, die in der Schule anfangen, und wie in jedem Jahr werden sich viele mit dem Fahrrad auf den Weg zur Schule machen. Daher geht der besondere Appell des ADFC Langenhagen an die motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen, den im Verkehr vorgeschriebenen innerörtlichen Mindestabstand von 1,5 m zwischen Fahrradfahrenden und überholenden Kfz unbedingt einzuhalten....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.20
  • 2
  • 1
Freizeit
Zur Zeit keine 🚲-Touren in die Länder RKS, TR, BG, HR, BA, ES, RO, RS, PL, ....  Die aktuellen Radtouren des ADFC Langenhagen sind hier:          https://adfc-langenhagen.de/category/gefuehrte-radtouren

Zur Zeit keine 🚲-Touren in die Länder RKS, TR, BG, HR, BA, ES, RO, RS, PL, ....

Planung. Keine 🚲-Touren in diese Länder! Der ADFC Langenhagen plant zur Zeit keine Radtouren in diese Länder, siehe auch Bild: - Kosovo RKS, - Türkei TR, - Kroatien HR, - Bulgarien BG, - Bosnien und Herzegowina BA, - Spanien ES,  - Rumänien RO, - Serbien RS, - Polen PL,  - ... HIER sind die aktuellen Radtourplanungen des ADFC-Langenhagen, natürlich alle unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Corona-Standes: https://adfc-langenhagen.de/category/gefuehrte-radtouren/  

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.08.20
Blaulicht
Unfälle mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden 2019 in Langenhagen: Körpergeschädigt = leichtverletzt / schwerverletzt ( keine getötet ). Quelle: Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS: https://unfallatlas.statistikportal.de

Gefährlich 2019: Die Straßen in Langenhagen mit den meisten Unfällen mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden

Sicherheit.2019: Die Straßen Langenhagens mit den meisten Unfällen mit Körpergeschädigten mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden Auf diesen Straßen in Langenhagen wurden Unfallopfer im Jahr 2019 bei Verkehrsunfällen körpergeschädigt = leichtverletzt / schwerverletzt. An diesen Unfällen waren Radfahrende beteiligt. Im Jahr 2019 wurden in Langenhagen kein/e Radfahrende/r getötet. Der ADFC Langenhagen bittet alle VerkehrsteilnehmerInnen um Höflichkeit, Vorsicht, Rücksicht und um die Einhaltung der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.20
  • 1
Freizeit

Welches Radl hätten Sie denn gern?

Vermutlich nicht mehr das Linke! Bei bei motorisierten Gefährten wird die Entscheidung schon schwierig. Meine Frau und ich haben sich vor Jahren für ein Pedelec entschieden und die Helme kamen noch dazu und das war gut so! Alles, was mit Motorunterstützung (mit maximal 250 Watt Dauerleistung) höchstens 25 km/h fährt und ab 6 km/h eigenes Treten voraussetzt, wird laut § 1 Abs. 3 StVG genauso behandelt wie ein Fahrrad: Es gelten dieselben Vorschriften bzgl. Radwegebenutzung. Es besteht keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.20
  • 9
Lokalpolitik
Bildschirm-Foto vom Handy, hier der Link zum Fokus-Artikel in den aktuellen VDI nachrichten, der wöchentlichen Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure VDI e.V.: https://www.vdi-nachrichten.com/fokus/nachhaltige-verkehrskonzepte-zeit-fuer-andere-wege

Zeit für andere Wege: VDI nachrichten über die "Nachhaltige Verkehrspolitik"

Presseschau. Fokus Mobilität Mit der Corona-Pandemie haben sich die Mobilitätsbedürfnisse in Städten schlagartig verändert: Das bietet Chancen für nachhaltige Verkehrskonzepte. Plötzlich war alles anders Details: https://www.vdi-nachrichten.com/fokus/nachhaltige-verkehrskonzepte-zeit-fuer-andere-wege - - - - Dies ist ein MyHeimat-Beitrag im BLOG des ADFC-Langenhagen Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.08.20
  • 7
Kultur

Kolumne: Korschenbroich

Korschenbroich heißt eien Gemeinde am linken Niederrhein. Sie wurde in diesem Jahr als "fahrradfreundlichste Gemeinde des Niederrheins" ausgezeichnet. Was war passiert? Hier hatte im vergangenen Jahr die Niederrhein-Rundfahrt Emmerich-Voerde-Dinslaken-Duisburg-Düsseldorf-Neuss-Mönchengladbach-Wesel-Kleve stattgefunden. Die örtliche Zweiradmechaniker-Innung hatte mit mehreren Veranstaltungen auf ihren Beruf aufmerksam gemacht. Ihr Ansatz: "Wer gerne an Autos bastelt, hat auch ein Händchen für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.08.20
Lokalpolitik
Statistik: Anzahl der Unfälle 2019 mit Körpergeschädigten, bei denen Radfahrende involviert waren, pro 10.000 Einwohner in den Kommunen der Region Hannover. Körpergeschädigt = leicht-/schwerverletzt oder tot. Kostenlose, frei zugängliche Quelle: Unfallatlas 2019 des Statistischen Bundesamtes. - Übersicht: https://unfallatlas.statistikportal.de - Datenbasis https://unfallatlas.statistikportal.de/_opendata2020.html

🚲-Fahren in den 21 Kommunen der Region Hannover: Wo ist es sicher(er) / unsicher(er)?

Sicherer durch Statistik. Sicher(er) RadfahrenLangenhagen und drum rum: Wo ist Radfahren sicher(er)? Bild Das Bild gibt die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körpergeschädigten wieder, in die Radfahrende involviert waren. Das gilt für die 21 Kommunen der Region Hannover, jeweils bezogen auf 10.000 Einwohner, mit Durchschnittszahlen für Deutschland und die Region Hannover: So ergibt sich ein Anhaltswert für die relative Sicherheit von Radfahrenden in der Region Hannover. Körpergeschädigt -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.20
  • 5
Freizeit
Ein 🚲 = 2 x lächeln! - Durch https://www.Radverleih-Friedrichstadt.de ... | Foto: Radverleih Friedrichstadt
2 Bilder

Ein 🚲 = zwei x lächeln!

Lächeln am Fahrradständer. Ein 🚲 = zwei x lächeln! Vielen Dank für dieses schöne doppelte Lächeln an den Radverleih R. Dierks in Friedrichstadt:  https://www.radverleih-friedrichstadt.de HIER geht's zu unseren anderen MyHeimat-Beiträgen.

  • Schleswig-Holstein
  • Friedrichstadt (SH)
  • 01.08.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.