Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Bildschirmabdruck | Foto: Hannoversche Allgemeine Zeitung

Aha: Radfahrten JETZT nach Hannover???? aha räumt Radwege nicht, weil ...

Kein Schneeräumen auf Radwegen in Hannover. Warum sind die Radwege (in Hannover) nicht geräumt? Aha verweist auf Gesetzeslage Hiermit wird Radfahrenden - wegen dieser unklaren Lage - die Situation für Radfahrende in Hannover zur Kenntnis gegeben, also wie speziell die Situation der Radwege in der Stadt Hannover zurzeit ist. Link zum HAZ+-Artikel von Samstag, dem 13. Februar 2021 https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 13.02.21
Ratgeber
Direkt zum Video der Wanderung: https://www.relive.cc/view/vZqNnn7oeGq (Video-Erstellung: http://ADFC-Langenhagen.de)

Schnee??? Mit VIDEO: Dann wandern wir eben, 7,9 km. Start am Jagdschloss in Springe

Wandern statt 🚲-Fahren. Empfehlung im Video: Schöne Wanderung am Kleinen Deister HIER geht's - direkt - zum Wander-Video Zwei Tipps 1. Direkt unter dem Video sind die Bilder auch einzeln, 2. und ganz unten drunter, unter den Einzelbildern, da ist die Karte. Schnee??? Es gibt immer eine Alternative, und das sogar zum Radfahren!!! Einfach: Geh doch mal Wandern ... Tipp An den Wochentagen von Montag bis Freitag ist es da (fast) menschenleer, besonders über die Mittagszeit!  Die Daten dieser sehr...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.02.21
  • 2
Freizeit

Rauf aufs 🚲! Radtour-Prospekte frei Haus: Ein Service des ADFC Langenhagen

Besser planen. Radtour-Planung leicht gemacht: Touren-Prospekte rund ums 🚲, frei Haus ... Die Fahrrad-Saison 2021 ist gestartet, und für die eigene Tourenplanung sind Prospekte/Unterlagen stets hilfreich. Kostenfrei frei Haus: Auswahl siehe unten Der ADFC Langenhagen stellt die folgenden Unterlagen kostenfrei zur Verfügung und liefert sie - in Langenhagen - innerhalb von ein paar Tagen frei Haus, mit dem 🚲: Natürlich! Einfach anfordern Für Mitglieder und für Gäste - Email an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.02.21
Ratgeber
http://ADFC-Langenhagen.de

ADFC Langenhagen: Bericht über das Jahr 2020 / Vorschau auf das Jahr 2021

Rauf aufs 🚲: Aber sicher(er)! ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. Bericht über das 🚲-Jahr 2020 / Vorschau auf das 🚲-Jahr 2021 Dank Ein ganz herzlicher Dank geht an alle, mit denen wir Im Jahr zusammen waren, mit denen wir zusammengearbeitet und die uns unterstützt haben. Wir freuen uns auf viele neue Ideen und deren Umsetzung sowie auf gemeinsame Aktionen / Veranstaltungen und ganz besonders schöne Fahrten: Mit dem 🚲! Hinweis Diese Unterlage dient als Ersatz für die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.21
Lokalpolitik
New York kann es: Die Region Hannover macht es nicht.
2 Bilder

Folgt die Region Hannover dem Vorbild New York?? Nein, denn: NUR New York gibt 1/3 dieser Brückenspuren für 🚲-Fahrer frei.

Politik pro Rad. New York Times: Autospuren werden zu Fahrradspuren auf zwei größeren Brücken in New YorkBürgermeister Bill de Blasio möchte Radwege auf den Brooklyn- und Queensboro-Brücken hinzufügen, um das Radfahren zu fördern, während sich die Stadt von der Pandemie erholt New York: Mehr Platz für Radfahrende UND für Fußgänger Die Stadt wird Autos von der inneren Fahrspur der Manhattan-Seite der Brooklyn Bridge verbieten, um die Fahrradspur zu bauen und den bestehenden Promenadenbereich nur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.21
Freizeit
Rauf aufs Rad, und herzlich willkommen bei den Radtouren / Stammtischen / Treffen / Aktionen: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Chronik: Die Aktivitäten 2021 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. JETZT geht's los - rauf aufs 🚲!

Chronik 2021. Vorab 1. Vorschau auf "alles", ab heute 2. Rückschau auf das vergangene Jahr 2020 Planung/Chronik 2021 Vorschau und Rückschau im Detail: 1. Partys 2. Stammtische 3. Radfahrer-Frühstücke 4. Touren mit und ohne Rad 5. Sonstiges: Veranstaltungen, Kooperationen 1. ADFC-Sommerfest Am Samstag, XX. Juni 2022(?), 15 Uhr.  Details: - http://www.Zweirad-Sommerfest.de und - http://www.Velo-Summernight.de 2. Radler-Stammtische ADFC Langenhagen 2021: Eintritt frei - Gäste willkommen -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.21
Lokalpolitik
Das vorgeschlagene "D-Netz" als innerörtliche 🚲-Verbindung in Langenhagen: https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1XLdwAQgqpoImOcrc4deromfPTaN8bjF5&usp=sharing

Keine Ausreden mehr für Kommunen / Behörden: Knapp 1,5 Milliarden Euro fürs 🚲 bis 2023

Direkt zur D-Netz-Karte. Liebe Presse in Langenhagen, also ECHO, HAZ, Stadtreporter, ...ich finde diese Pressemeldung von gestern interessant, auch und besonders mit Bezug auf die Stadt Langenhagen für Radwege innerhalb der Ortsschilder (zuständig Stadt Langenhagen) sowie außerhalb der Ortsschilder (für Standardstraßen zuständig: Langenhagen, für Straßen höherer Ordnung: die NLStBV). Pressemeldung - aufgrund des "Geldsegens" ... https://www.adfc.de/neuigkeit/rekordmittel-fuer-den-radwegebau Ich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.21
  • 1
Ratgeber
Lastenrad mit "Teilung". Wo es geteilt werden kann, ist auf dem nächsten Bild markiert. Bild: http://ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Für besseren Transport: Das "teilbare" Lastenrad ....

Lastenrad. Einfacher & leichter durch TrennungLastenräder selber über große Strecken zu transportieren ist nicht so ganz leicht, wobei "nicht leicht" sich sowohl auf die großen Ausmaße als auch das Gewicht bezieht. Da ist dieses Lastenrad (Antrieb mit elektrischer Unterstützung) im Vorteil, denn es kann in zwei Teile getrennt werden, siehe Bilder. So ist der leichtere Transport des Lastenrades, z.B. zur Mitnahme in einem Familien-Van auf eine Urlaubsreise, leichter bzw. überhaupt erst möglich....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.21
  • 1
Freizeit
Zwischenstopp an den Ricklinger Teichen im Süden der Stadt Hannover. Foto: http://ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Video: Ab in den Süden!

Karte: Bild 2.  Radtour: Bleib fit! Video  - Youtube: Drittes Video unserer Playlist  Nachfahren dieser Radtour  GPX-Daten auf Anfrage per Email an  Langenhagen@ADFC-Hannover.de.  Tourdaten - 69,37 km - 1.731 kcal - 235 Höhenmeter aufwärts - selber gefahren am Freitag, 22. Januar 2021, Start 11:25 Uhr. 🚲-Fahren hält fit: Körperlich & geistig! - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Dieser Beitrag ist ein Tipp  der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.21
Lokalpolitik
Titelzeile der ganzseitigen Anzeige in der HAZ am 23.1.2021: Verkehrs- und Umweltplanung in der Wedemark, gleich nördlich von Langenhagen.
5 Bilder

Die Wedemark BEWEGT SICH: Neue Wege für mehr Lebensqualität. - - - - - - Und Langenhagen so?

5 Bilder.  Die Wedemark BEWEGT SICH: Wichtige Bausteine für eine CO2-freie  Zukunft in der Wedemark.  Und Langenhagen so?  Ganzseitige Wedemark-Anzeige heute in der HAZ  Neue Wege für mehr Lebensqualität Die Wedemark BEWEGT SICH: Mobilität neu denken Wedemark: Besser vernetzt und klimaneutral ans Ziel Wedemark: Damit auch der Verkehr in in einigen Jahren klimaneutral ist ...  Ziele für die Wedemark  Neue Radwegenetze in Planung Häufiger mit dem Fahrrad zum Rathaus Besser vernetzt und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.21
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Kellers Räume werden für 31.000 Euro Steuergeld aufgehübscht!

Dr. Stephan Keller hat als Oberbürgermeisterkandiat seine Top-5-Themen wie folgt benannt: Umweltspuren abschaffen150 neue Ordnungskräfte5.000 neue Bäumemehr U3-KiTa-Plätzeflächendeckende 5G-Versorgung Heute, nach rund zweieinhalb Monaten Amtszeit stellt Torsten Lemmer, Ratsherr FREIE WÄHLER und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest: „Die Umweltspuren gibt es noch immer. Von den 150 neuen Ordnungskräften gibt es noch nicht eine. Auch von 5.000 neuen Bäumen, mehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.01.21
Blaulicht
OpenBikeSensor, montiert am Lenkkopf. Bild: http://ADFC-Langenhagen.de
8 Bilder

🚗/🚲 OpenBikeSensor OBS Countdown: Heute Montage, morgen Abstands-Messfahrten, ...

Acht Bilder in GROSS. 🚗/🚲-Abstandsmessung Projekt: Region Hannover OpenBikeSensor: Zweirat Stuttgart Unterprojekt: ADFC Region Hannover e.V. Montage etc.: ADFC-Ortgruppe Langenhagen Ursprung Dieses Projekt nahm seinen Anfang - vor rund zwei Jahren - mit einer Reise am 7. Februar 2019 nach Berlin unter Beteiligung der Region Hannover und des ADFC Region Hannover e.V.: Gespräch beim Tagesspiegel mit einer vierköpfigen Delegation. Von der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen dabei: Petra Angelika Brandt,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.21
  • 6
Ratgeber
Herz-TV ist Partner der KIT-Initiative. Link: http://Herz-TV.de
4 Bilder

Herz-TV.de: Denn wir sind mit dem ganzen ❤ dabei! Neue Podcast-Serie in Kooperation mit der K.I.T.-Initiative Deutschland e.V.

Video-Podcast.Herz-TV anklicken: Zu den Youtube-Podcasts rund ums RadVideo-Playlist  rund ums Rad aus den Studios der 🚲-Club-Ortsgruppe http://ADFC-Langenhagen.de. Das aktuellste Video ist STETS vorne in dieser Youtube-Playlist: http://www.Herz-TV.de. Selber mitmachen Wer selber bei den Video-Aufnahmen mitmachen möchte, kann sich einfach per Email hier melden:  Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Anmelden Informiert werden über neue Videos? Einfach Email schreiben an Langenhagen@ADFC-Hannover.de. - -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.01.21
Lokalpolitik
Zwölf Velorouten | Foto: Stadt Hannover

Veloroute ②: Die BESSERE 🚲-Verbindung zwischen Langenhagen und Hannover-Mitte

Karte in GROSS. Rauf aufs Rad: Besser 🚲-Fahren zwischen Langenhagen und Hannover-MitteIm Mobilitätsmix der Landeshauptstadt Hannover soll das Fahrrad weiter deutlich an Stellenwert gewinnen. Oberbürgermeister Belit Onay präsentierte am 10. Juni das Konzept für ein Velorouten-Netz, das die Stadt in den kommenden zehn Jahren aufbauen will. Demnach sollen künftig zwölf Velorouten ausgehend vom City-Rad-Ring in der Innenstadt radial in alle Stadtbezirke führen.  Zwölf Velorouten: Ein Projekt des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.01.21
Ratgeber
Heute morgen: Trend zu "Extremitäten"! 1 ° C = Warnung vor extremer Kälte???

Extreme Ausdrücke - wegen Nichtigkeiten .... Heute: Warnung vor "extremer" Kälte????

Extrem: Bild in GROSS. Hält auch 2021 an: Der Trend zur Benutzung extremer Ausdrücke Beschreibung von Temperaturen: 1 ° C = extreme Kälte??? Mit Warnung??? Siehe Bild ... Gesehen auf dem eigenen Handy bei The Weather Channel / Weather.com - - - -  Tipp Rauf aufs Rad - aber sicher(er): Auch heute, bei "extremer" Kälte von 1 °c ... ;-)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.21
  • 1
Lokalpolitik
Gruppenbild mit "Josie" am Rathaus: Markus Willock, Fachkoordinator Außendienst, Boris Ehrhardt, Abteilungsleiter Sicherheit & Ordnung, Bürgermeister Mirko Heuer und "Josie"-Fahrerin Andra Sandt. | Foto: Mit Genehmigung der Stadt Langenhagen ©

"Josie" in Langenhagen: Besser gegen den Müll mit zwei Lasten-🚲🚲 mit E-Unterstützung

Zwei Müll-E-Bikes. Zwei „Neue“ für das Mobile Einsatzteam Müll   Der Beschaffung der beiden neuen Gefährte vorausgegangen war eine intensive Informationsphase zwischen der Stadt Langenhagen und dem ADFC Langenhagen über Möglichkeiten zur Beschaffung geeigneter Müllsammel-Fahrräder: Corona-bedingt mussten Ordnungsamtsleiter Boris Ehrhardt und seine Mitarbeiter etwas länger auf die Unterstützung warten, jetzt ist Sie endlich da. Der Fuhrpark ist um ein neues Gefährt reicher, und zwar ein ganz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.12.20
  • 2
Ratgeber

Zwei Minuten: Warum bist du beim ADFC Region Hannover e.V.? Was können wir für dich tun?

Sag es uns in zwei Minuten!  Was können wir für dich tun? Warum bist Du beim ADFC Region Hannover e.V.?Hier in zwei Minuten online beantworten ... Und für die Langenhagener*innen: Warum bist Du in der Ortgruppe Langenhagen des ADFC Region Hannover e.V.?Hier in zwei Minuten online beantworten ... Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.12.20
Blaulicht

Nur noch drei Tage, bis zum 4. Advent: ADFC-Einstiegs-Mitglied werden - noch mit Beitrags-Reduzierung, und mit allen Vorteilen ...

Mitglied. Nur noch bis zum 20.12.: Einstiegsmitgliedschaft nutzenEintreten zum Einstiegsbeitrag, mit allen ADFC-🚲-Fahrer-Vorteilen - € 19,50 im ersten Jahr sonst/danach jährliçh - € 56 Einzelmitgliedschaft . € 68 Familienmitgliedschaft Hier geht's zum Eintritt und zum Adventskalender: https://adfc-langenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.12.20
  • 2
Lokalpolitik
Bundesweit am allerhöchsten: Bei 250 % liegt die Gefährlichkeit der Stadt Hannover für 🚲-Fahrende gegenüber dem Bundesdurchschnitt.

Erhöhte Aufmerksamkeit!! HINWEIS an Langenhagener*innen bei 🚲-Fahrten nach Hannover. 25 % mehr Tote, mehr Schwerverletzte und mehr Leichtverletzte in nur einem Jahr.

Klick: Graphik aus dem Stadtentwicklungsbericht Hannover in GROSS. Hannover 2019:  25(!) % mehr körpergeschädigte 🚲-Fahrende, in nur einem Jahr! Hannover 2020: Siehe Hinweis ganz unten in diesem Bericht. HANNOVER ist bundesweit die Großstadt mit den meisten körpergeschädigten 🚲-FahrendenKörpergeschädigt: - leichtverletzt, - schwerverletzt - oder getötet. Hannover hat's selber herausgefunden: Diese Stadt ist bundesweit am gefährlichsten! Anfang Dezember 2020 veröffentlichte die Stadt Hannover...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.12.20
  • 1
Lokalpolitik

"Radfahrstreifen einfach abtrennen!" - HAZ-Leserbrief vom 17. Dezember 2020: Rund ums 🚲.

Leserbrief: Radfahrstreifen einfach abtrennen Zu den Kommentaren "Kein Geld mehr für die Kür" HAZ vom 21. November 2020und  "Grüne suchen ihre Rolle" HAZ vom 26. November 2020  LeserbriefIch will jetzt gar nicht darauf eingehen, dass die "millionenteuren Radwege" größtenteils von Land und Bund bezahlt werden, was die Stadt Hannover für den Autoverkehr ausgibt,wie die gesamtwirtschaftlichen Nutzen und Kosten von Rad- zu Autoverkehr aussehen,will weder schreiben  über die Klimakatastrophe und die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 17.12.20
Kultur
Bild: A. Lickfett

»FahrRad! Fürs Klima auf Tour« Die Klasse 7c des Gymnasiums Königsbrunn gewinnt bei der vierzehnten FahrRad!- Klimatour

Sich fit halten und dabei etwas für das Klima tun, dieser Devise folgte die Klasse 7c des Gymnasiums Königsbrunn im vergangenen Schuljahr. Die Schülerinnen und Schüler schwangen sich von März bis August 2020 auf ihrem Weg zur Schule und in der Freizeit auf das Rad und verzichteten auf Mitfahrten im Auto. So radelte die jetzige Klasse 7 c insgesamt 13.267 Kilometer, das entspricht einer CO2-Einsparung von 1.857 Kilogramm. Damit konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr wieder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.20
  • 2
Poesie
3. Advent! Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen http://ADFC-Langenhagen.de

3. Advent! Drei Kerzen im Vorgarten des Stützpunktes der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Kerzen.  - - - - - -  - Tipp vorab: HIER ist der ADFC-Langenhagen-Online-Advents-Kalender.  Heute öffnen: - Türchen 13. Und wer Lust hat: - Türchen 1 bis 12 gleich mit. - - - - - - -  Kostenfrei zu besichtigen: Drei Adventskerzen im Vorgarten des Stützpunktes der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen 3. Advent: Sonntag, 13. Dezember 2020!Nur noch 11 Tage bis Weihnachten, 24. Dezember 2020 ....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.20
Lokalpolitik

Leinemasch: Unterschreiben Sie für Radweg statt Autobahn

Der Südschnellweg soll im Bereich der Ricklinger Teiche nicht in seiner bisherigen Breite erneuert, sondern massiv verbreitert werden. Dafür soll der Wander- und Radweg am Döhrener Maschpark weg, um Platz für breite Dämme und Brücken zu schaffen. An den Auffahrten werden sich die Ampel-Wartezeiten für zu Fuß gehende und Rad fahrende verlängern. Dadurch wird uns Nicht-Motorisierten das Vorankommen stark erschwert. Seltenen Tierarten wie dem Biber wird der Lebensraum zerschnitten. Wenn diese...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.12.20
  • 1
Lokalpolitik
Sechs Bügel für 12 Fahrräder: Musikschule Langenhagen, an der Kreuzung Walsroder Straße / Bothfelder Straße
6 Bilder

Musikschule Langenhagen: 12 x besser parken - mit dem 🚲!

🚲-Parken. In Langenhagen tut sich MEHR rund ums 🚲: 12 x besser 🚲-Parken an der Musikschule Langenhagen  Weitere sechs neue 🚲-Abstellbügel sorgen für mehr Sicherheit gegen Diebstahl beim Abstellen von Fahrrädern an einer der belebtesten Kreuzungen in Langenhagen: - Anschließen statt - abschließen. Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Tipp Hier geht's zum Online-Adventskalender des ADFC Langenhagen.  

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.20
  • 2
Lokalpolitik
15 m, vom Auffahrtspfeil auf den Radweg bis zum Ende-Schild dieses Radweges an der Brinker Straße in Langenhagen.  Hinten am blauen Schild ist schon das Ende dieses Radweges ... | Foto: ADFC Langenhagen
4 Bilder

NDR TV "extra 3": Cloppenburg = kurz = 30. Langenhagen: Hat einen Kürzeren, mit 15 ....

Er ist kürzer! - - - - - - - - - -  Vorab-Empfehlung: DIESER Kommentar erläutert viel vom Sinn und Inhalt des gesamten Beitrages. Im Kommentar ist ein Link, um HIERHER  zurückzukommen. - - - - - - - - -  Cloppenburg vs. Langenhagen! Wer hat denn nun eigentlich den kürzeren ...Die NDR-Fernsehsendung "extra 3" rühmt in diesem extra-3-Youtube-Video die Stadt Cloppenburg für den kürzesten Radweg, mit einer Länge (oder besser Kürze) von nur 30 Metern. Cloppenburg = 30Das kann Langenhagen ja besser:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.20
  • 7
  • 1
Ratgeber

💬 ADFC Langenhagen Nikolaus-2020-Sonder-Rundbrief zum 6.12.: Sechs mal das Wichtigste ....

Nikolaustag. Hinweis: Die BILDER gibt's nur im Email-Rundbrief des ADFC Langenhagen, Anmeldung unter Langenhagen@ADFC-Hannover.de. XXXX Bild, nur im Email-Rundbrief XXXX Der ADFC Langenhagen wünscht allen gut gefüllte Nikolaus-Stiefel! Das Wichtig(st)e zum Jahresabschluss: 1. ADFC Mitglied(er) online werben / werden Link: Zeitlich befristet bis zum 20.12.2020  2. OpenBike-Abstandsmessungen 🚗/🚲    Link Link: Bewerben fürs eigene Mit-Messen 3. Nr. 36: Neues ADFC-Hannah-Lastenrad in Wiesenau Link:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.