Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Lokalpolitik
Der Jugendbeirat der Stadt Gersthofen beteiligt sich an der Sticker-Kampagne des DVBJ (Dachverband der bayrischen Jugendvertretungen) „Sei keine Flasche, geh wählen!“. | Foto: Jugendbeirat Gersthofen

„Sei keine Flasche, geh wählen!“
Jugendbeirat Gersthofen macht sich stark für die Europawahl 2024

„Es ist an der Zeit, dass wir alle Verantwortung übernehmen. Politik betrifft uns alle und Europa steht im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Zukunft. Es ist der Ort, an dem wir unsere Träume verwirklichen können. Deshalb ist es entscheidend, dass wir aktiv werden und unsere Stimme bei der kommenden Europawahl am 9. Juni 2024 abgeben. Diese Wahl ist keinesfalls unwichtig und mit über 300 Millionen Wahlberechtigten in Europa kann ein Zeichen gesetzt werden“, sagt Anna Mölle, 1. Vorsitzende...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.06.24
  • 1
Lokalpolitik

Wahlhelfer gesucht
Europawahl am 9. Juni 2024: Wertingen sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Wahlen sind ein wichtiger Baustein unserer Demokratie! Seien Sie dabei, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und engagieren Sie sich bei der Durchführung der Europawahl am Sonntag, dem 9. Juni 2024, als ehrenamtliche/r Wahlhelfer/in. Wir, das Wahlamt der Verwaltungsgemeinschaft Wertingen, suchen für unsere 24 Stimmbezirke in der Stadt Wertingen und in den Gemeinden Binswangen, Laugna, Villenbach und Zusamaltheim über 200 Wahlhelfer/innen. Neben Einblicken in einen spannenden politischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.03.24
Lokalpolitik
Wählen gehen sollte Selbstverpflichtung sein! -- Dabei kritisch beäugen, was haben die jeweiligen Politiker (sich) geleistet? -- Nicht traditionell wählen, wie Oma und Opa! -- Besser ruhig mal patriotisch denken und an den Erhalt der Rente und Ersparnisse! Wer vertritt da "unsere" Interessen in der Welt und im Ort am Besten? TPD-Repro:Volker Dau

"Wahltag ist Zahltag" sollte es heißen! -- Also "belohnt" die "Herrschenden" oder straft sie mit dem Stimmzettel ab!

Wählen gehen, ist wichtig! Eine herrliche Großauswahl von einem Dutzend gibt es diesmal für die Ratswahlen! Bei der Europawahl stehen sogar zwei Dutzend Parteien und Wählergruppen zur (Aus-) Wahl! Warum nicht einmal etwas anderes Wählen, wie Oma und Opa! "Demokratie wagen" (Willy Brandt) bedeutet auch einmal den Versuch zur Veränderung! Mal hinterfragen, haben die von (uns) bisher Gewählten "unsere" Interessen in den Gemeinden oder in Europa vertreten oder nur eine große...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 22.05.14
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-Finanzaufsicht muss Weisungsrecht für nationale Behörden bekommen

Testfall für Lehren aus der Finanzkrise / Kein Rückfall in die Kleinstaaterei Die geplante Europäische Finanzaufsicht dürfe nicht geschwächt werden, und müsse stattdessen ein Weisungsrecht für nationale Behörden bekommen. Dies forderte heute der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, als Reaktion auf entsprechende Presseberichte. Die Regulierung der Finanzmärkte sei nur dann wirksam, wenn sie auf europäischer Ebene erfolge und in ein entsprechendes Vorgehen im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.09
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Barroso-Programm trägt in wichtigen Punkten Handschrift der CSU

Wechsel in der Erweiterungspolitik nötig: „Das heute von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso vorgestellte Programm der EU-Kommission trägt in wichtigen Punkten die Handschrift der CSU, muss aber auch in diesem Sinne umgesetzt werden“, so der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber. „Vor allem in der Regulierung der Finanzmärkte, der Stabilisierung und Ankurbelung der europäischen Wirtschaft, der inneren Sicherheit, und der Erweiterungspolitik hat Barroso...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.09.09
Lokalpolitik
2 Bilder

Markus Ferber (EVP-ED/CSU), Angelika Niebler (EVP-ED/CSU): CSU-Europagruppe bestätigt Ferber und Niebler

Markus Ferber zum Vorsitzenden der CSU-Europaabgeordneten wiedergewählt / Angelika Niebler wieder parlamentarische Geschäftsführerin ! Die Europaabgeordneten der CSU haben heute Markus Ferber erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Damit bestätigten sie den Spitzenkandidaten der CSU für die Europawahl für weitere 2 ½ Jahre in diesem Amt. Als parlamentarische Geschäftsführerin wurde Angelika Niebler wiedergewählt. „Die CSU ist der eindeutige Sieger der Europawahl. Die Menschen in Bayern haben der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
Lokalpolitik
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer mit dem Sieger und Spitzenkandidaten der CSU Markus Ferber, MdEP
2 Bilder

Die CSU ist wieder da!

Die gestrige Europawahl ist für die CSU sowohl in Bayern als auch im Landkreis Günzburg erfolgreich verlaufen. Landesweit konnte sie sich nach dem wirklich verheerenden Ergebnis bei der Landtagswahl 2008, als man mit nur noch 43% von den Wählern eine deutliche Klatsche bekommen hatte, bei 48,1% stabilisieren. Das entspricht im Vergleich zur letzten Europawahl, wo man mit 57,4% ein Traumergebnis eingefahren hatte, zwar einem Rückgang von 9%, im Vergleich zur Landtagswahl aber einem Plus von 5%....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): CSU bleibt die bestimmende bayerische Kraft in Europa

Großer Erfolg für europäische Christdemokraten / EVP-Fraktion eindeutiger Sieger der Wahlen zum Europäischen Parlament: CDU und CSU bleiben die bestimmende deutsche Kraft im Europaparlament. Sie bleiben auch weiterhin die größte nationale Gruppe in der insgesamt gestärkten Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP). "Wir sind die Europaparteien in Deutschland. Wir bedanken uns für das Vertrauen der Menschen", sagte der Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, Markus Ferber (CSU)....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.06.09
Lokalpolitik
Auf geht's zum Wahllokal. Bemerkenswert: 1.) Das Schild zeigt aufwärts. 2.) 5 Europaletten (EUR)
4 Bilder

Waltag: Aktuelle Ergebnisse zur Europawahl

Rund um 14 Uhr in zwei Wahllokalen nachgeforscht. Je 150 Stimmen. Unterwegs einige getroffen, die keine Stimme abgeben wollten. Und vor Ort gelangweilte Wahlhelfer. Auf die Frage, ob die 3 abgebildet werden wollten für MyHeimat, waren die beiden Herren nicht grundsätzlich dagegen, die Dame weigerte sich. Warum?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.09
  • 8
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Landrat Hubert Hafner, ASP-Vorsitzender Manfred Borchers, Europaabgeordneter Markus Ferber, CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, AGL-Vorsitzender Karl Oberschmid

CSU-Spitzenkandidat für das Europaparlament – Markus Ferber in Günzburg

Der Spitzenkandidat für das Europaparlament Markus Ferber besuchte auf Einladung des CSU-Ortsverbands Günzburg, der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und des Außen- u. Sicherheitspolitischen Arbeitskreises der CSU Günzburg. Die Günzburger CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler begrüßte Ferber im Gasthof Goldener Löwe in Denzingen: „ Wir freuen uns, dass Sie hier sind und mit uns gemeinsam gegen die Europamüdigkeit ankämpfen“. Ferber betonte in seiner Rede die Bedeutung der EU für die Zukunft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.06.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter
3 Bilder

Europawahl am 7. Juni - Entscheidung über die Zukunft Europas

In einer Woche entscheiden die Bürgerinnen und Bürger in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union über die Zusammensetzung des Europaparlaments. Das Parlament ist die einzige direkt vom Volk gewählte Institution der EU. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) hat im Vorfeld der Europawahl am 7. Juni 2009 auf die Bedeutung der Wahlen auch für den Landkreis Günzburg hingewiesen: „Ein Grossteil der Gesetze, die uns im Alltag betreffen, kommt heute schon aus Europa. Unsere Region braucht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.06.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (CSU): Keine Zersplitterung der EU-Finanzaufsicht

Einheitliche Finanzaufsicht statt dreier separater Agenturen gefordert Vor einer Zersplitterung der künftigen Aufsichtsgremien über die Finanzmärkte in der Europäischen Union hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, gewarnt. Ferber kritisierte das von der EU-Kommission vorgesehene Model zur Schaffung von drei neuen Agenturen für die Aufsicht über Banken, Versicherungen, und Wertpapiermärkte. Stattdessen müsse die Aufsicht über die Finanzmärkte unter dem Dach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.05.09
Lokalpolitik

Europawahl am Sonntag, 7. Juni 2009 - Wie geht das??? | Politik | Bayern

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU): "Von Wahlrecht Gebrauch machen - falls nötig, rechtzeitig Briefwahl beantragen" Am Sonntag, den 7. Juni 2009, ist in Deutschland Tag der Europawahl. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bittet alle Bürgerinnen und Bürger, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: "Wegen des Wahltermins mitten in den Pfingstferien sollten alle Wahlberechtigten, die am Wahlsonntag abwesend sind, frühzeitig Briefwahlunterlagen beantragen." Erstmals ist dafür kein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.05.09
Lokalpolitik

Europa braucht dich!

Unter dem Motto „Europa braucht dich!“ startet die CSU Günzburg gemeinsam mit der Jungen Union Günzburg die Infostände zur Europawahl, welche am 07.Juni 2009 stattfindet. Kommenden Samstag finden Sie den Infostand den ganzen Vormittag direkt vor dem V-Markt Günzburg. Was hat Europa mit Frieden, Freiheit, Sicherheit oder auch Arbeitsplätzen zu tun? Haben Sie spezielle Fragen, Anregungen, Ideen oder auch Wünsche an Europa und unsere Politiker die uns in Europa vertreten? Am Infostand wird es...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.05.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (CSU): Apotheken-Urteil des EuGH stärkt den Mittelstand und schützt Patienten

Gerichtshof bestätigt Verbot von Apothekenketten / Ferber: gut für Patienten und Mittelstand: Das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Verbot von Apothekenketten stärkt den Mittelstand in Deutschland, sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber in einer ersten Reaktion. Ferber begrüsste die Entscheidung: „Apotheker müssen nicht fürchten, durch eine grosse Kette vom Markt gedrängt zu werden". Die Sonderstellung der Apotheken in Deutschland sei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.05.09
Lokalpolitik
Stoiber im Zehntstadel in Leipheim
6 Bilder

Europa braucht dich! Volles Haus für Stoiber in Leipheim

„Europa braucht jeden einzelnen von uns, aber uns muss auch klar werden, dass wir Europa brauchen!“ so Edmund Stoibers Grundtenor am Wochenende in seiner Festrede zur Europalandeskonferenz der Jungen Union im Landkreis Günzburg. Viele interessieren sich ausschließlich für regionale Belange und die Europäische Politik kommt dabei zu kurz. Vielmehr wird Europapolitik an kleinen Problemen gemessen, wie z.B. am Krümmungsgrad von Gurken. „Wichtig muss aber sein, dass wir Europa als Faszination...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (CSU): Kein Dammbruch in der Visapolitik gegenüber der Türkei

Warnung vor Abschaffung der Visumspflicht für Türken für die Einreise nach Deutschland: Vor einem Aufheben der Visumspflicht für Türken hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, gewarnt. Deutschland müsse ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) umsetzen, wonach türkische LKW-Fahrer künftig für die Einreise nach Deutschland kein Visum mehr benötigen. Nach Aussage des Bundesinnenministeriums soll die Visumsfreiheit zudem für türkische Montagearbeiter,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.09
Lokalpolitik
CSU-Bezirksvorsitzender Markus Ferber, MdEP (CSU)
4 Bilder

CSU in Schwaben zeigt Geschlossenheit | Politik | Veranstaltung

Der Kreisverband Günzburg hat bei den Neuwahlen des Bezirksvorstands der schwäbischen CSU hervorragend abgeschnitten. Die Delegierten sprachen allen vorgeschlagenen Kandidaten aus dem Landkreis ihr Vertrauen aus. CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „Vor den außerordentlich wichtigen Wahlen zum Europaparlament sowie zum Deutschen Bundestag hat die schwäbische CSU Einigkeit demonstriert und sich voll hinter Markus Ferber gestellt.“ Drei Wochen vor der Europawahl...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.09
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)
2 Bilder

Erfolgreich bei der Wahl zum CSU-Bezirksvorstand

Nicht nur der Europa-Abgeordnete Markus Ferber konnte mit 98,1 Prozent ein glänzendes Ergebnis einfahren. CSU-Kreisvorsitzender und MdL Alfred Sauter wurde wieder mit überwältigender Mehrheit zu einem seiner Stellvertreter gewählt. Dazu erhielt der Gundremminger Kreisrat und KPV-Kreisvorsitzende Hans Joas nach Finanzstaatssekretär Franz-Josef Pschierer das zweitbeste Ergebnis bei der Wahl der achtzehn Beisitzer im CSU-Bezirksvorstand.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.09
Lokalpolitik
Markus Ferber: Europaabgeordneter für Schwaben (CSU)

Markus Ferber (CSU): Keine verfrühte Freigabe von EU-Geldern für Bulgarien

Vor einer Freigabe von EU-Geldern für Bulgarien warnte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber. „Die verfrühte Freigabe von EU-Geldern ermuntert die Kräfte in Bulgarien, die tiefgreifende Reformen bekämpfen. Die Reformen werden geschwächt, wenn Bulgarien EU-Gelder auch dann erhält, wenn es nicht alle Kriterien nachhaltig erfüllt hat“. „Die EU-Kommission missachtet mit einem solchen Schritt ihr eigenes Urteil vom Februar 2009“, so Ferber weiter. In dem am 12....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.09
Lokalpolitik
v.l. Marcel Stuht und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Jugend gestaltet die Zukunft Europas | Politik | Bayern

Wenige Wochen vor der wichtigen Wahl zum Europäischen Parlament haben sich junge Menschen aus ganz Bayern auf Einladung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag mit der Zukunft der Europäischen Union beschäftigt. Auch Landtagsabgeordneter Alfred Sauter unterstützte das Planspiel „Europa neu gestalten – Die Europäische Union zwischen Vertiefung und Erweiterung“ und lud dazu den Gundremminger Marcel Stuht nach München ein. Am 8. Mai hatten über 100 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.05.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): Bonuszahlungen von Managern müssen sich an langfristigen Zielen messen

EU-Kommission stellt Vorschlag zu Managergehältern vor: Eine Orientierung der Bonuszahlungen von Managern an langfristigen Unternehmenszielen hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, gefordert. Ferber begrüsste, dass die EU-Kommission heute ihren Vorschlag zu Managergehältern vorgelegt hat. „Wir brauchen einen gemeinsamen Rahmen für die Bonuszahlungen an Manager". Ferber sprach sich gegen eine gesetzliche Begrenzung der Grundgehälter von Managern aus. „Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (CSU): EU-Arbeitszeitrichtlinie scheitert an starrer Haltung von Bundesarbeitsminister Scholz

Nach dem Scheitern der EU-Arbeitszeitrichtlinie hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, die Verhandlungsposition von Bundesarbeitsminister Scholz (SPD) scharf kritisiert. Scholz habe sich für die Möglichkeit einzelner Arbeitnehmer ausgesprochen, von der festzulegenden Höchstarbeitszeit abzuweichen. „Das Beharren von Bundesarbeitsminister Scholz auf individuellen Ausnahmen von der Höchstarbeitszeit hat die Stellung der Tarifparteien geschwächt und dazu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.05.09
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (CSU): Neue Verhandlungen würden starre Haltung der Türkei belohnen

Vor der Eröffnung neuer Verhandlungskapitel mit der Türkei hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, anlässlich des heutigen Ministertreffens zwischen der EU und der Türkei gewarnt. „Die Eröffnung weiterer Verhandlungskapitel zum jetzigen Zeitpunkt wäre eine Belohnung für die starre und intolerante Politik des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan". Einem türkischen Ministerpräsidenten, der sich offen gegen die Integration seiner in Deutschland lebenden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.04.09
Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzender Georg Schmid

Umstrittener Landesverband der Freien Wähler in Bremen arbeitet mit Unterstützung der bayerischen Freien Wähler weiter

Falsches Spiel wirft Georg Schmid, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, den Freien Wählern (FW) im Umgang mit ihren umstrittenen Funktionären in Bremen vor. Zwar hätten die Freien Wähler durch einen Bundesvorstandsbeschluss den Landesverband Bremen aus ihrer Organisation ausgeschlossen. Ein Mitgliederentscheid über den Ausschluss soll aber laut Presseinformationen erst nach der Europawahl stattfinden. In der Praxis setzen die Bremer Parteifreunde ihre Arbeit unbehelligt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.04.09
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (CSU): EuGH-Urteil kann zum Massenzuzug von türkischen Arbeitnehmern führen

Warnung vor Abschaffung der Visumspflicht für türkische Angestellte für die Einreise nach Deutschland! Vor einem Aufheben der Visumspflicht für Türken hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, gewarnt. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) würden zum Beispiel türkische LKW-Fahrer kein Visum mehr benötigen, um für ihre Arbeit nach Deutschland einzureisen. „Dies kann zu einem Massenzuzug von Türken unter dem Deckmantel der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.04.09
  • 2
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (CSU): Türkei: Obama mischt sich in EU-Angelegenheiten ein

Beziehungen der EU zur Türkei gehen USA nichts an / Obama für EU-Vollmitgliedschaft / US-Präsident heute in Ankara Die Parteinahme für Ankara durch US-Präsident Obama stößt auf scharfe Kritik bei der CSU. "Wie die EU ihre Beziehungen mit der Türkei gestaltet, ist allein Sache der Europäer. Ratschläge oder gar Forderungen von außen brauchen wir nicht", sagte der Spitzenkandidat für die Europawahl am 7. Juni, Markus Ferber. Obama, der heute in der türkischen Hauptstadt Ankara erwartet wird, hatte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.09
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (CSU): Ausweitung Antidiskriminierungsrichtlinie verhindern

Sonst nur neue Bürokratie, aber keine wirkliche Verbesserung / Bundesregierung muss Richtlinie im Rat ablehnen / EP-Entschließung Die deutschen Unionsabgeordneten im Europaparlament lehnen die Ausweitung der EU-Antidiskrimineriungsrichtlinie ab. "Wir sind gegen Diskriminierung, aber eine umfassende EU-Rahmenrichtlinie ist der falsche Weg. Sie würde den Betroffenen nicht nützen und nur neue Bürokratie schaffen", sagten Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament Markus Ferber. Das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.