Essen

Beiträge zum Thema Essen

Natur
68 Bilder

Natur + Garten
Rhododendren

Die Rhododendren sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Die größte Artenvielfalt gibt es in Ostasien, in den Himalaya-Hengduan-Gebirgen und in Südostasien. Die Verbreitungsschwerpunkte sind hauptsächlich von den Gebirgen abhängig. Die höchste Artenvielfalt findet sich im südlichen Himalaya im nördlichen indischen Bundesstaat Uttarakhand, Nepal sowie Sikkim, Myanmar, südöstlichen Tibet und in Yunnan sowie Sichuan. In China waren bis 2005 etwa 571...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.23
  • 1
  • 7
Poesie
16 Bilder

Liebe Grugapark-Besucher und die, die es noch werden wollen!

Das Ronald McDonald Haus / Hundertwasser Haus ist ein Privatgebäude. Es handelt sich bei diesem bunten Gebäude nicht um ein Museum, sondern um ein Elternhaus für Familien von schwer kranken Kindern. Es wird daher gebeten, die Privatsphäre der hier lebenden Familien zu respektieren und nicht unaufgefordert das Haus zu betreten. Der Entwurf zu diesem fantasievollen bunten Haus war die letzte Arbeit des österreichischen Malers, Zeichners und Grafikers Friedensreich Hundertwasser (1928-2000)....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.19
  • 3
  • 7
Kultur
8 Bilder

Die Frage an Karfreitag: Fisch oder Fleisch ?

Vor dieser Frage steht man jedes mal kurz vor Karfreitag. Früher galt Fleisch als etwas Besonderes, und als das, was es nicht jeden Tag gab. Fisch war ein Armeleuteessen. So war es üblich am Karfreitag enthaltsam zu leben und sich von Fisch zu ernähren. Aber die Zeiten haben sich geändert. Heutzutage sind Fischgerichte etwas Besonderes, und Fisch ist auch sehr teuer geworden. Ich erinnere mich nur an die Seezunge für 38 Euro in meinem Lieblingsrestaurant. Wie halten Sie es denn an Karfreitag-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.04.19
  • 1
  • 1
Natur
4 Bilder

Der Amberbaum

In Deutschland ist nur der Amerikanische Amberbaum frost- und winterhart und derzeit mit seinen roten Blättern besonders schön anzusehen. Neben den Blättern, die mit ihren auffälligen Herbstfarben für Aufsehen sorgen, sind es die ungewöhnlichen Früchte, die Blicke auf sich ziehen. Erst ab einem Alter von etwa 20 Jahren trägt der Amberbaum Früchte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.18
  • 8
  • 15
Natur
3 Bilder

Pilze im Garten

Zum zweiten mal in Folge, wuchsen in meinem Garten die schmackhaften Parasolpilze. Stellt sich mir die Frage, wie kommen diese Edelpilze in meinem Garten?? Es reichte für drei Delikatessmahlzeiten! Besonders die flache Kappe paniert und als Schnitzel in der Pfanne gebacken, dazu ein trockener Riesling serviert, ergab ein Festmahl! 

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.09.17
  • 6
  • 19
Natur
Zutaten Beispiel
2 Bilder

Bunter Herbstsalat

... mit den Gemüsesorten die gerade im Herbst zur Verfügung stehen kann man köstliche und bunte Salate zubereiten. In meinem Beispiel ein Gemüse- Wurst-Salat, aus Karotten, Weißkraut, Paprika, Tomaten, Zwiebel und Wurst nach Krakauer Art. Natürlich kann man variieren, sowohl was die verwendeten Gemüsearten oder Wurstsorten anbelangt. Der Salat kann aber auch ohne Wurst, anstelle dafür mit Käse und mit Gemüse gemacht werden, oder mit beidem. Da ist der eigenen Kreativität keine Grenze gesetzt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.14
  • 1
  • 1
Natur
Die Konditorei Schoppe war - trotz gefällter Bäume - recht gut besucht...
19 Bilder

Kräuter und andere.... ähm... Dinge...

Die ersten 3 Bilder gehören noch zu meinem "Ausflug" in die Schrebergärten am 01.05.2013 - aber da gehörten sie nicht so recht hin... Naja, hier gehören sie auch nicht hin, aber sei's drum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 03.05.13
  • 21
Freizeit
Unser Blick fällt auf die große Flasche im Garten.
24 Bilder

Drei Frauen leiten die Privatbrauerei Strate in Detmold.

Unsere Tour mit Kultur u.Reisen führte uns nach Detmolt,wo wir die Privat Brauerei Strate,die schon in der 5 Generation ist und jetzt von drei Frauen geleitet wird.Die sie zur zweitgrößte Bügelverschlußflaschenabfüller entwickelt haben.Wir haben viel von der Braukunst erfahren,auch die Waschanlage und Bierabfüllung konnten wir sehen.Schlimm anzusehen war der Schmutz,der aus den Flaschen hinausgespült wurde ,Zigarettenkippen uns sonstiges wenn Schmutzfinken die Flaschen als Abfalleimer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 25.09.12
  • 20
Ratgeber
6 Bilder

Mein heutiges Urlaubsgericht

Neulich las ich, dass Selbstversorgung gerade wieder im Trend liegt. Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihr Gemüse selber anzubauen, die Eier von den eigenen Hühnern zu essen etc. Wir liegen also im Trend - nicht schön, aber was soll's?!!! Heute nun lag in unserem Kühlschrank mehr selbstgemachter Ziegenkäse, als wir bis zu seinem Verderben auf Brot oder Brötchen hätten essen können. Da Urlaub und Ferien sind, kommen auch die Kollegen nicht in Frage, die sonst gerne mal welchen haben möchten....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.07.12
  • 19
Freizeit
42 Bilder

5. Gewerbeschau Rain

Fast 90 Aussteller sorgten am 19. und 20. Mai für einen Branchenmix von Auto bis Garten. Es gab auch Buntes Rahmenprogramm auf der Aktionsbühne mit Bewirtungszelt. Am 19. Mai besuchte ich die 5. Gewerbeschau in der Schulzentrum Rain machte einige Bilder von der Ausstellern. Folgende Termine stehen noch an: Sonntag, 29. Juli 2012 Jakobimarkt Sonntag, 9 September 2012 Herbstmarkt Sonntag, 11. November 2012 Martinimarkt Mehr Infos zur Gütegemeinschaft ,,Wir aus Rain" unter: www.wir-aus-rain.com

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.05.12
  • 1
Natur
myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer im Gespräch mit S. Bohne

Erntezeit - Sabina Scherer im Gespräch mit S. Bohne

Sabina Scherer: Liebe S. Bohne, ich darf hoffen, dass die Trennung von Ihrem bisherigen Wohnort einigermaßen sozial verträglich vollzogen wurde. Wie fühlen Sie sich? S. Bohne: Ja, mir geht es ganz prächtig. Ich freue mich schon auf die Dinge, die jetzt kommen. Zum Umzug war es übrigens der genau richtige Zeitpunkt. Noch etwas länger am alten Ort und es wäre furchtbar faserig geworden. Sabina Scherer: Was bedeutet eigentlich das S. vor der Bohne? S. Bohne: Ja, wissen Sie, meine Spezies hat in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.08.10
  • 10
Natur
Gelbe Zucchini mit Blüte
7 Bilder

Zucchini

Wenn ich meinen Beitrag vom letzten Jahr (http://www.myheimat.de/pattensen/ratgeber/falafel-...) lese, bekomme ich sofort Hunger - muss aber auch feststellen, dass mein Gemüse in diesem Jahr doch deutlich später dran ist .... und an Farbe hat es auch erheblich verloren. Das ist aber nicht schlimm, denn den Ziegen und uns schmeckt es genauso gut. Jetzt muss nur wieder Grillwetter werden, denn vom Grill schmeckt es besonders gut - so lange müssen Ofen, Pfanne und Topf herhalten.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.07.10
  • 10
Freizeit
9 Bilder

Schopftintling (Coprinus comatus)

Diese Pilze habe ich in einem Garten neben Bäumen fotografiert. Es sind die essbaren Schopftintlinge. Jung sind sie weiß und zylindrisch, haben hellbraune Scheitel und flockige Schuppen, alt am Rand reißend, aufrollend, schwarz zerfließend. Lamellen: jung weiß dünn, sehr dicht, später auch schwarz zerfließend. Stiel weiß, schlank, mit Ring. Fleisch: weiß, sehr dünn. Überall verbreitet, häufig. Muß sofort verbraucht werden, da sich der Pilz schon nach wenigen Stunden verfärbt und ungenießbar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.09
  • 2
Natur

Zwetsche oder Zwetschge ?

Wie heißt das denn nun eigentlich ? Jedes Jahr zur Herbstkuchenzeit der gleiche Streit zwischen dem Personal: Zwetsche sage ich, Zwetschge meine Frau, Zwetsche behaupten 2 weitere Angestellte, Zwetschge sagen die anderen beiden. Und die Älteste sagt, das hat irgendwas mit der Regionalsprache zu tun. Ja was denn nun ? Der Witz: In meinem Duden steht "Zwetsche" , in einem anderen Duden der Mitarbeiterin "Zwetschge". Ein Wirr-Warr der deutschen Sprache - oder was? Bin für alle Hinweise dankbar !

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.08.09
  • 5
  • 1
Freizeit
...wachsen immer noch weiter
2 Bilder

Fast schon Ende November und noch immer...

...können wir in unserem Garten knackigen Salat ernten. Endiviensalat! Mit Kürbiskernöl, Balsamicoessig, Honig, ein wenig Senf und einer Prise Salz angemacht, schmeckt er einfach köstlich.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.11.08
  • 17
Natur
"Hallo", ich begrüße Euch zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung in Wienhausen.
20 Bilder

Wienhausen – Gourmet & Garden - eine "idyllische Landpartie"

Die Ausstellung Gourmet & Garden lädt jedes Jahr im Sommer an vier Tagen (Do. bis So.) in den historischen Park des Landgutes Wienhausen ein. Mehr als 170 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihre Produkte rund um Haus, Hof, Garten und Balkon. Grüne und blühende Stauden, Rosen und viele Pflanzenraritäten stehen neben Gartendekorationen, Springbrunnen und Möbel „für draußen“. Ebenso erfährt der Besucher viel über das Thema „Gaumenfreuden“; Genüsse aus aller Welt. Wie wäre es mit leckeren...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.08
  • 7
Natur
Ein Blick (Einblick) in den Jardin de Cactus.
8 Bilder

Jardin de Cactus & der Schwiegermutterstuhl von César Manrique

Früher war es ein kahler schwarzer Lavahügel; heute ist es einer der schönsten (wenn nicht der schönste) Kakteengarten der Welt. Eine Superlative? Nein, der Jardin de Cactus in Guatize auf Lanzarote ist nicht nur eine Naturschönheit, sondern auch ein Kunstwerk besonderer Art. Geschaffen von César Manrique. Ich bin – zugegeben – fasziniert von den Werken des berühmtesten Künstlers der Insel, der Lanzarote immer als seine Heimat angesehen und viel für die Insel getan hat. Manrique hat das 5000 qm...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.05.08
  • 8
Freizeit
Jetzt kann der Grillabend beginnen !

Grillen einmal anders: Satay Spieße und Erdnusssoße

Wenn der Sommer kommt, zieht es uns raus in den Garten. Dann wird der Grill angeheizt und der Grillabend kann beginnen. Warum dann nicht einmal "Grillen á la Malaysia"? Satay Spieße sind lecker und von einer besonderen Würze. Dazu gibt es Soßen aus Erdnüssen. Fleisch Satay Zutaten: 500 g Rind- und/oder Schweinefleisch 1 gehackte Zwiebel 1 TL Chilipaste oder 1 TL Senf (das ist nicht ganz so scharf) 2 TL zerkleinerte Ingwerwurzel 1/2 TL gemahlener Koriander 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 1/2 Tasse...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.05.08
  • 5
Natur
Eine große Mauer umgibt unser kleines Bauernhäuschen, die Quinta da Gateira in Caminha, Portugal
6 Bilder

Maronen: hübsch als Deko - lecker im Essen

Wir haben bei strahlendem Sonnenschein unter den großen Maronenbäumen in dem kleinen verträumten Bauerngarten der Quinta da Gateira in Caminha im Norden Portugals gesessen. Dort, wo wir während unseres Urlaubs haben die Seele baumeln lassen. Und um uns herum lagen frische, leuchtend braune Maronen im Gras. Ebenso hübsch hatte Donna Maria Margarida Curado Mendes, Vermieterin unseres Bauernhäuschens, die Fensterbank mit einer Schale Maronen für uns zum Empfang dekoriert. Der rustikale offene...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.05.08
  • 11
Natur
Feigen - fotografiert in Caminha, Portugal
3 Bilder

Süßer Genuss: Feigen

Auch wenn sie hier bei uns in der (deutschen) Heimat nicht beheimatet sind, weil sie ein anderes Klima bevorzugen, liebe ich Feigen über alles. Wie war ich froh und glücklich, dass mir in dem alten Bauernhäuschen, das wir im Norden Portugals gemietet hatten und dessen angrenzenden Garten "leeressen" konnten, solch leckere Feigen hingen. Bom apetite! --- Guten Appetit

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.05.08
  • 4
Natur
... er ist "Erntereif"
2 Bilder

FÜR ALLE GARTENFREUNDE: Die Paprika-Ernte hat begonnen ...

Nachtfröste unter 3 Grad sind angesagt. Mein Balkon-Paprika ist daher nicht mehr zu halten. Er steht ja herrlich in der Frucht. Mittlerweile ist aber auch frischer "Paprika-Import" aus Ungarn eingetroffen. Die Verarbeitung... wird morgen beginnen. Willi wird über die Produkte und Ergebnisse zur gegebenr Zeit berichten.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.09.07
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.