Zwetsche oder Zwetschge ?

Wie heißt das denn nun eigentlich ?
Jedes Jahr zur Herbstkuchenzeit der gleiche Streit zwischen dem Personal: Zwetsche sage ich, Zwetschge meine Frau, Zwetsche behaupten 2 weitere Angestellte, Zwetschge sagen die anderen beiden. Und die Älteste sagt, das hat irgendwas mit der Regionalsprache zu tun. Ja was denn nun ?
Der Witz: In meinem Duden steht "Zwetsche" , in einem anderen Duden der Mitarbeiterin "Zwetschge".
Ein Wirr-Warr der deutschen Sprache - oder was?
Bin für alle Hinweise dankbar !

Bürgerreporter:in:

Dierk Schmidt aus Barsinghausen

7 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Jürgen Woltersdorf aus Peine
am 28.08.2009 um 15:40

Die echte Zwetschge, Zwetsche oder Zwetschke (Prunus domestica) ist eine Unterart der Pflaume. Sie wird je nach Gegend unterschiedlich bezeichnet und geschrieben, alle Schreibweisen sind zulässig.

Bürgerreporter:in
Dierk Schmidt aus Barsinghausen
am 15.09.2009 um 13:24

Danke Jürgen für die schnelle Info.
Es darf sie ab sofort jeder schreiben wie er es meint, darauf haben wir uns jetzt geeinigt. Liebe Grüße!

Bürgerreporter:in
Eike Rachor, Dr. aus Loxstedt
am 25.11.2011 um 10:15

nördlich von Hessen = Zwetsche
weiter südlich: eher Zwetschge (meine Oma in Wiesbaden fuhr mit uns über den Rhein zum "Quetschekuche Esse" (ohne Maden !) - Mundarten sind schön !
Eike Rachor