Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Essen

Beiträge zum Thema Essen

Freizeit
13 Bilder

Tatort - Essen

Vor ein paar Tagen habe ich mir einen Tatort-Krimi aus dem Jahr 1980 angeschaut. Die Drehorte, die am häufigsten im Film gezeigt wurden, spielten sich rund um die Kokerei Zollverein ab. Dreckig, schäbig, runtergekommen und asozial, so mussten damals die Menschen in Bayern und Norddeutschland über Land und Leute im Ruhrgebiet gedacht haben. Ich behaupte einmal, dass unsere Region weder bei den Haferkamp-, noch bei den Schimanski-Tatorten fair beleuchtet wurden. Tatsächlich lag das Ruhrgebiet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.21
  • 13
Kultur
Unterwegs im Revier, dem einst größten Industriegebiet Europas. (Landschaftspark Duisburg-Nord.)
69 Bilder

Der Ruhrpott hat eine Menge zu bieten - Unterwegs auf der "Route der Industriekultur"

Wer den Namen „Ruhrgebiet“ hört, der denkt natürlich erst einmal an qualmende Schlote, tiefe Schächte, Hüttenwerke und natürlich die Kohle, denn die war es schließlich, die das größte Industriegebiet Europas entstehen ließ. Doch das war einmal. Natürlich dampft es immer noch aus einigen himmelhohen Schornsteinen der Kraftwerke. Doch die Zeiten des Kohlebergbaus sind vorbei. Einzig und allein ist noch eine Zeche in Bottrop in Betrieb. Und so hat sich das Ruhrgebiet in den letzten Jahrzehnten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.02.17
  • 8
  • 8
Lokalpolitik
KOMPASS verloren
2 Bilder

Wertschätzung ...Bilanzbericht ...Kostentreiber *Personalkosten*

Mitarbeiter -24.554- ----- Wirtschaftsunternehmen *Reinigung*Catering*Security*, gespeist u.a. aus dem Topf Sozialversicherung, publiziert im Bilanzbericht, V-Datum 01.07.2015, siehe Foto -2- ----- Originaltext "Die größten Kostenpositionen in der Dienstleistung, insbesondere im Reinigungsbereich, sind die Personalkosten. Zur Steuerung dieser Kostentreiber wurden intern Programme entwickelt..." ----- DIES ist keine Satire, sondern Zeitgeschehen "Soziale Marktwirtschaft" in Deutschland im Jahre...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.04.16
  • 4
Natur
19 Bilder

"Ein Besuch im Zoo" oder...

Koalas sind keine Bären Es ist das Bestreben des Zoo Duisburg die Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld zu präsentieren und die Besucher in die spannende und erlebnisreiche Natur eintauchen zu lassen. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg, wie jeder wissenschaftlich geleitete Zoologische Garten, die folgenden vier Kernziele: 1.) Erhaltungszucht Die Zucht bedrohter Tierarten, um diese vor der völligen Ausrottung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.13
  • 1
Natur
22 Bilder

Ausflugstipp - Wildpferde in freier Natur

De Gelderse Poort („Das Tor zu Gelderland“) ist ein rund 21.000 Hektar großes Naturschutzgebiet im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zwischen Kleve, Nimwegen, Arnheim und Emmerich am Rhein. Im 700 Hektar großen Millingerwaard nordwestlich Millingen am Rhein finden sich Sanddünen, es gibt Biber und je etwa zweihundert Konik-Wildpferde und Galloway-Rinder in halbwilder Haltung. Beide Grasfresser-Arten unterscheiden sich in ihrem Anspruch an die Landschaft. So benötigen Wildpferde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.13
  • 6
  • 1
Kultur
32 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - beim Straßenbahn-Korso

Die Rheinbahn präsentierte am Sonntagmittag, den 29.09.2013 einen Straßenbahnkorso. Dieser fand anläßlich zum 725-jährigen Jubiläum Düsseldorfs statt. Vom ältesten Holzwagen bis hin zum modernen Silberpfeil: 30 Bahnen wurden ab 12 Uhr an der Berliner Allee gezeigt. Ausgestattet wurden diese von vielen Düsseldorfer Firmen, Vereinen und Institutionen. Darunter auch Fortuna Düsseldorf, die Deutsche Oper am Rhein und mehrere Karnevalsvereine.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.09.13
  • 1
Natur
8 Bilder

Spätsommertag im Hofgarten

Im Hofgarten wurden die Sonnenstrahlen genossen und fleißig nach Nahrung gesucht. Wenn man sich ganz ruhig verhält, dann kann man die Bewohner des Hofgartens bei der Futtersuche beobachten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.09.13
  • 1
Kultur
19 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - 725 Jahre Düsseldorf

Das Große Bürgerfest am 7. und 8. September bildet den Höhepunkt des Veranstaltungskalenders im Rahmen des Stadtjubiläums. Am Freitagabend wurde mit einem Festakt in der Tonhalle das Bürgerfest eröffnet. In der Zeit unter Anna Louisa de Medici erblühte zwischen 1691 und 1716 die Barock-Stadt Düsseldorf und begründete ihren Ruf als Zentrum der Kunst, aus diesem gegebenen Anlaß entstand vor dem Rathaus ein historischer Markt. Der Burgplatz und die Rheinuferpromenade bis zum Alten Hafen bilden das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.09.13
  • 2
Natur
25 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Dog Event Düsseldorf 2013

Dog Event Düsseldorf ist ein Outdoor-Event mit vielen Mitmachmöglichkeiten für Hund und Halter, Einkaufs- und Informationsständen und tollem Showprogramm. Heute drehte sich auf der Pferderennbahn Grafenberg alles um Mensch & Hund oder um Hund & Mensch. Bei richtig schönem Wetter um die 20 ° und Sonnenschein gab es für jeden etwas. Die Hunde konnten sich beim DogDiving, Hunderennen und beim Agility austoben. Für Frauchen & Herrchen gab es reichlich Informationen rund um den Hund, Futter und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.09.13
Kultur
Die Dynamik des Neuen Jahres- Prosit 2013

Die Nacht des Jahres- altes oder neues- der Städtetip und der Städte-Party-Überlick!

1995 fand übrigens zum ersten Mal die große, offizielle Silvesterveranstaltung in Berlin statt. Es entwickelte sich im Laufe der Jahre die größte Open-Air-Silvesterparty der Welt, bei der Menschen friedlich den Jahreswechsel in einer einzigartigen Atmosphäre erleben. virtualnights gibt Euch einen Überblick über die besten Silvester-Partys Deutschlands - und wünscht allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013! Highlights gibt es auch dieses Jahr wieder in vielen Großstädten. Die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.12.12
Kultur

Mal reinschauen........ Tag der Offenen Ateliers in Duisburg

Liebe Kunstfreundinnen, Liebe Kunstfreunde, anbei findet ihr den Flyer für den Tag der Offenen Ateliers in Duisburg am letzten Wochenende im Oktober (27./28. Oktober 2012) Mit drei Kollegen_Innen stelle ich in der Johanniterstraße 145 in Duisburg-Hochfeld aus. An beiden Tagen werden auch verschiedene Programme/Performance geboten. Wir freuen uns auf eueren Besuch und leitet diese Information bitte an Freunde und Bekannte weiter. Glück Auf myheimat -Will Rumi Mail will@rumikunst.de...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.12
Kultur

Rückblick auf die EXTRASCHICHT 2011

Inzwischen ist die Extraschicht die unendliche Geschichte des geplanten Streckenablaufes und dem stärkeren Faktor Zufall, der Begegnung halt, die alle und andere Sichtweisen schafft. Denken Sie einfach mal, dass in dieser Nacht die Spannbreite von unten drinnen bis oben auf, von abgedunkelt bis Rampenlicht beleuchtet ein eigenständiges Bild unbekannter oder bekannter Areale zaubert. Da wird mit dem Zugang zu „Heimatorten“ durch Licht Farbe und vor allem andere Menschen ein ganz neues Universum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.