Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Freizeit
28 Bilder

Balkan Grill (Neueröffnung)

Am 11.06.2022 hieß es herzlich willkommen im Balkan Grill. Das an der Donau Meile befindliche Restaurant wurde offiziell eröffnet. Zu diesem Anlass wurde die sehr bekannte bulgarische Sängerin Svetla Dukateva und der Gayda (Duddelsack) Spieler Stanimir Haydushki extra aus Bulgarien eingeflogen.  Es gab reichlich zu Essen und trinken. Es wurde bis in den Morgenstunden gesungen und getanzt.  Man kann sich im Balkan Grill sehr gut mit Döner, Dürüm, Pizza und andere Balkan Spezialitäten ...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.22
  • 2
  • 12
Freizeit
56 Bilder

,,Tagesausflug Füssen"

Sieben Damen und fünf Männer machten einen Tagesausflug nach Füssen im Allgäu. Sie kamen mit dem Zug aus Dillingen durch Donauwörth wo ich mich dazu gesellte. Wir hatten zweieinhalb Stunden fahr vor uns, also begannen wir mit Champagner-Frühstück. Als wir in Leuterschach ankamen und der Zug anhielt wollte es nicht mehr weiter fahren. Der Zugführer erklärte uns es sei eine technische Panne. Schließlich mussten wir aussteigen und es sollten zwei Busse kommen die uns dann nach Füssen bringen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.20
  • 4
  • 16
Kultur
77 Bilder

Beschneidungsfest (Sünnet Düğünü)

Während die Christen die Konfirmation bzw. Kommunion feiern, feiern wir die Moslems Beschneidungsfest. Eigentlich sollten wir bei der Beschneidungsfest von Mikail C. (7 Jahre) eine Kampfsport-Vorführung durchführen. Bei schönem Wetter hatten viele meine Schüler aus einigen Gründen abgesagt so das keine Darbietung statt fand. Da ich aber eingeladen war und der Mikail bei mir in Meitingen trainiert, war es meine Pflicht der Einladung zu folgen. Während der Schulferien im August wurde der Mikail...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.10.19
  • 8
  • 7
Poesie
7 Bilder

Marburg im Schnellwaschgang

Zu gerne würde ich mal wieder einen Samstagvormittag bei einem Cappuccino oder zwei auf dem Marktplatz in Marburg vertrödeln und dabei das Marktgeschehen beobachten. Doch die Freude, auf der Fahrt dorthin von Ferne das Landgrafenschloss zu sehen und endlich wieder mal daheim zu sein, währt meist nicht lange. “Ja wo bleibt ihr denn?“, krächzt es aus dem Handy, und kaum angekommen, stelle ich wieder einmal fest, dass für alles, was ich gern tun möchte, kaum Zeit ist. Hier etwas erledigen, dort...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.16
  • 3
  • 10
Poesie
5 Bilder

Figuren ,,Der Chefkoch"

In mehreren Speiselokalen habe ich Köche als Dekorations-Figuren gesehen. Manche sind Lebensgroß, manche kleiner andere halten Werbetafeln in den Händen. In meinem Foto-Archiv sind einige die ich nicht mehr finde. Hier einige die ich gefunden habe. Wenn ich an solchen lokalen vorbeifahre bekomme ich immer hunger! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.03.16
  • 10
  • 20
Ratgeber

Kaspressknödel – eine österreichische Spezialität schmeichelt auch deutschen Gaumen.

Oft sind es gerade die einfachen Gerichte, die unsere Geschmacksknospen jubilieren lassen, und die es verdienen ins heimische Repertoire aufgenommen zu werden. Dazu zählt auch der Kaspressknödel. Kaspressknödel und Frikadellen haben eine Gemeinsamkeit: Man möchte sofort reinbeißen, so lecker sehen sie aus. Sie sind eine Spezialität der deftigen österreichischen Küche und werden im Gegensatz zu den Fleischklopsen aus Semmeln, Käse, Eiern und Kräutern zubereitet und bei milder Hitze langsam...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 10
  • 6
Freizeit
49 Bilder

Besuch beim Wintermarkt in München

Habe den Wintermarkt am Flughafen München besucht. Es gab Dampfnudeln, Maronen, chinesische Küche, bayerische Leckereien und Glühwein. Die Reisenden und Besucher konnten sich in der Wartezeit verköstigen aber auch Weihnachtsgeschenke und Souvenirs aussuchen. Ich begnügte mich mit fotografieren, nicht mal Glühwein hatte ich, weil ich von dem neuen Gesetz gehört habe das man bei geringste menge an Alkohol in Zukunft zum Idiotentest soll. Das Gesetz muss erst im Parlament verabschiedet werden. In...

  • Bayern
  • Hallbergmoos
  • 17.12.15
  • 2
  • 17
Poesie
3 Bilder

In einer Marburger Pizzeria verliebte ich mich in die Pizza

Wer in Marburg den Namen ‘Pizza Pie Milano‘ vernimmt, bekommt häufig noch leuchtende Augen. Das italienische Restaurant in der Biegenstraße war einst das erste und die Gralsburg der mediterranen Kochkultur in Marburg. Hier machte ich als Schüler zum ersten Mal Bekanntschaft mit einer Pizza. Eine Pizza Margherita war es – der Klassiker der gebackenen Scheiben aus italienischen Hefeteig, belegt mit Tomatensoße, Käse und Oregano. Für ganze 3,50 DM war diese Köstlichkeit zu haben. Und weil sie so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.15
  • 15
  • 7
Poesie
14 Bilder

Im Reich der Köttbullar

Eine Reise ins Reich der Trolle, Lappen und Elche ist mir in diesen trüben Tagen nun wirklich zu weit. Um wenigstens etwas vom vorweihnachtlichen Glanz Skandinaviens zu erhaschen, muss auch mal eine Expedition zum nächstgelegenen unmöglichen blau-gelben Möbelhaus ausreichen. Hier ist bereits alles angerichtet, unsere Hütten in der dunklen Jahreszeit festlich erstrahlen zu lassen. Und wer mit neugierigen Sinnen schmachtend durch das Reich der Köttbullar und Selbstbaumöbel pirscht, wird bald vom...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.15
  • 22
  • 7
Ratgeber
Labskaus, traditionelles Seemannsgericht. Ein Leckerbissen an der Waterkant.
2 Bilder

Labskaus schmeckt besser als sein Ruf!

Wer seine Ferien an der Waterkant verbringt, freut sich meist auf die Fischgerichte, die nirgendwo frischer zubereitet werden als in Küstennähe. Ein wenig Abwechslung auf dem Teller hat jedoch auch seinen Reiz. Denn wer die Speisekarten an der Küste aufmerksam liest, findet immer öfter auch andere regionaltypische Gerichte des Nordens. Probieren Sie doch einmal Labskaus aus! Labskaus, das traditionelle Gericht der Seefahrer, entstand an Bord der großen Segelschiffe. Es besteht aus gepökeltem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.15
  • 31
  • 8
Poesie
3 Bilder

Was alles weg geschmissen wird?

20 000 000 000 € sind die Lebensmittel wert, die jedes Jahr in der Bundesrepublik weggeworfen werden. Allein in Bayern 386 Millionen €.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.15
  • 9
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast schon in Vergessenheit...

  • Hessen
  • Lollar
  • 22.05.15
  • 7
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Marburger Internationale Gastronomie im Fernsehen

Das hr-Fernsehen unternahm am 28. April eine "Kulinarische Weltreise durch Hessen" und stellte dabei Restaurants mit der Küche ferner Länder vor. Mit dabei waren gleich zwei Betriebe aus Marburg. Die altehrwürdige "Lokomotive" gegenüber der Elisabethkirche, die mit griechischer Küche lockt und das in einer ehemaligen Tankstelle originell gestaltete "Chevy" in der Cappeler Straße neben der Adolf Reichwein-Schule. Hier wird der Gast mit amerikanischen Fast-Food-Gerichten verwöhnt. Wer einmal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.15
  • 13
  • 7
Freizeit
Masca, das ein wenig an Machu Picchu erinnert
28 Bilder

Wiedersehen in Masca

Als wir vor drei Jahren erstmals nach Teneriffa fuhren, besuchten wir auch das kleine Dorf Masca mitten im Teno-Gebirge und verliebten uns sofort in das pittoreske Bergdorf. Es liegt quasi im Krater, der Caldera eines erloschenen Vulkans. Wenn man die schmale, serpentinenreiche Straße hinauf zum Kraterrand geschafft hat, eröffnet sich dem Besucher ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Gebirgslandschaft, die ein wenig an die alte Inkastadt Machu Picchu in den peruanischen Anden erinnert. Fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.14
  • 8
  • 14
Kultur

Die Erbswurst. Ein Klassiker unter den Fertiggerichten

Sie haben Appetit auf einen deftigen Eintopf, aber nur wenig Zeit zum Kochen? Eine kräftige Erbsensuppe, zubereitet aus einer Erbswurst, wäre da eine interessante Alternative. Mit fast 150 Jahren ist die Erbswurst eines der ältesten, industriell hergestellten Fertiggerichte, die bis heute in der Form von Portionsstücken in einer wurstförmigen Papierrolle verpackt werden. Daraus lässt sich in Windeseile eine sämige Erbsensuppe herstellen, indem man die Portionsstücke zerdrückt, in kaltem Wasser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.13
  • 25
Freizeit
Die neue Kulper Hütte von Südwest gesehen, die Fertigstellung ist voraussichtlich Mitte August
10 Bilder

Die neue Kulper Hütte !

Viele Spaziergänger, Radwanderer, Sonnenhungrige aus dem ganzen Augsburger Stadt - und Umland freuen sich auf die Fertigstellung der neuen Kulper Hütte. Etwas improvisiert läuft der Betrieb bereits neben den restlichen Bau - u. Fertigstellungs-Maßnahmen; Mitte August soll alles fertig sein !? Bei guter Brotzeit, Fisch, Grill und guter musikalischer Untermalung ist die Kulper Hütte am Wertach-Kanal ein schöner Treff von vielen netten Leuten in gemütlichem Umfeld. Einen schönen Sommer in unserem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.13
Poesie

Die Sache mit dem Muttertag

Früher, manche würden sagen in der guten alten Zeit oder zu “unserer“ Zeit, kam man beim Muttertag noch mit einem liebevoll, selbstgepflückten Blumenstrauß von Wiesenblumen davon. Bei den Bildungsbürgern mit noch einem zusätzlich am Frühstückstisch dahingestoppelten Gedicht, wie “Alles Liebe zu Deinem Feste – Mama, Du bist für uns die Allerbeste.“ Heute geht der Trend eher in Richtung Event, outdoor und so. Früher freuten sich die Mütter über einen ruhigen Tag im Kreis der Familie, an dem alle...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.13
  • 2
Poesie
7 Bilder

Die Marburger Gastronomiedichte – Fluch oder Segen?

Wen in Marburg Hunger oder Durst plagt, oder wer einfach mal Lust auf Kaffee und Kuchen hat, der braucht in der Universitätsstadt nicht lange zu suchen, um sich Linderung zu schaffen. Mit über 300 Gastronomiebetrieben belegt Marburg nach Berlin einen der vordersten Plätze, was die Gastronomiedichte in Deutschland betrifft. Fast könnte man daraus ableiten, viele, die in Marburg Wirtschaftswissenschaften studiert haben, machten an Ort und Stelle erst mal eine Kneipe auf. Und in sportlicher Manier...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.11
  • 12
Poesie
Fast schon österliche Grüße aus dem Pfarrgarten - bald ist Ostern!

„Ich war es nicht in Sachen E 10.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich war es nicht in Sachen E 10.“ So ein junges Gemeindeglied. Vorher hatten wir darüber diskutiert. Sie könne doch E10 tanken, dachte sie sich an der Tanksäule, aber sie wisse nicht, ob es ihr Auto verträgt. Nachher hat sie einen Motorschaden. Doch andererseits finde sie es komisch, mit Lebensmitteln Auto zu fahren. Es werde in Deutschland zu 2/3 Getreide und 1/3 Zuckerrüben verwendet. Ihr sei vor der Zapfsäule die Strophe eines Liedes eingefallen. Ich, ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.03.11
  • 63
Poesie
3 Bilder

Jetzt geht’s den Hühnern an den Kragen!

Hatte heute Überraschungsbesuch – mein Weihnachtswichtel war da. Natürlich nicht selbst, denn so etwas tut ein Wichtel nie. Er schickte den Postboten, um sein Päckchen abzugeben. Und das hatte es in sich, nicht nur kalorienmäßig: Neben einem Schoko-Schneemann und einem mmmh-gehaltvollen Christstollen für die süße Gier zwischendurch brachte er mir ein Büchlein, das ab sofort allen Hühnern das Fürchten lehren wird. Prall gefüllt mit guten Tipps, wie man tote Hühner auf höchst kulinarische Weise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.10
  • 17
Poesie
Backfrische Brötchen, wenn der Tag schön werden soll
7 Bilder

Der Stoff aus dem die Brötchen sind.

Duftende Brötchen, auch auf den Namen Semmel hörend, gehören für die meisten Menschen zum täglichen Frühstücksritual. Die einen mögen sie gold-gelb, andere gold-braun, weich oder knusprig. Oder sie schwören auf ovale oder runde Formen ihres Lieblingsbackwerks. Und obwohl sie alle aus den Hauptbestandteilen Weizenmehl, Hefe und frischem Wasser hergestellt werden, haben sie, je nach Backstube, ihren eigenen, ganz besonderen Geschmack, die manchen Genießer kilometerweit fahren lässt, um SEINE...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.10
  • 30
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.