Erlebnis-Zoo Hannover

Beiträge zum Thema Erlebnis-Zoo Hannover

Natur
Wie gemalt...
24 Bilder

Spaziergang im Zoo...

... lohnt sich auch im Winter - natürlich nur mit dem entsprechend warmen Outfit! Und es ist sehr entspannt - weil nicht so überfüllt, wie an manchem Sommertag. Natürlich sind nicht alle Tiere draussen, aber dann besucht man sie, wenn möglich, halt im warmen Innenquartier. Auf geht's -Teil II..

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.01.10
  • 12
Natur
Ich begrüße die myheimatler herzlich
11 Bilder

Hallo --- es ist wieder soweit

3. myheimat Treffen im Erlebniszoo Hannover am 26. September um 11:00 Uhr am Gehege der Meerschweinchen. Wichtig auch, Übergabe der Preise für die Gewinnerinnen/Gewinner des Fotowettbewerb vom zweiten Treffen. Gewinner sind: Elisabeth Patzal, Gisela Schild und Wilhelm Kohlmeyer. Herzlichen Glückwunsch! Also seid dabei, wenn wir uns auf die Pirsch in den Zoo begeben. Gesichert ist, wir bekommen Tiere vor die Fotolinse. Doch auch das Kennen lernen der anderen Userinnen/User sowie das reden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.09.09
  • 15
Natur
das heutige team
17 Bilder

Sascha und der Zoo Hannover

Sascha hatte zum zweiten Mal in den Zoo Hannover eingeladen und immerhin sechs myheimat-leute konnte er als "seine" gäste begrüßen. Sonnenschein, gut aufgelegte tiere, eine Unmenge von ZoobesucherInnen und schussbereite Fotoapparate waren unterwegs. Nach rund zwei Stunden angestrengten Rundgangs traf sich die Gruppe auf Meyers hof - Fazit: Sascha erhielt den Auftrag, einen dritten Besuch zu organisieren, der wahrscheinlich im September stattfinden wird.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.08.09
  • 6
Natur
Herzlich Willkommen zum Fotowettbewerb
40 Bilder

Fotowettbewerb im Zoo Hannover

Heute war das zweite myheimat-Treffen im Zoo Hannover. Sascha Priesemann hatte myheimat-User zu einem Treffen der besonderen Art eingeladen. Das Motto hieß: Fotowettbewerb. Zur Jury gehören: Gertraude König, Sascha Priesemann und Hans-Werner Blume. Sascha und ich waren die Ersten vor Ort. Danach kamen Hans-Werner Blume und Elisabeth Patzal. Als wir uns ein wenig umschauten, erspähten wir Gisela Schild, Wilhelm Kohlmeyer und Kai Schild. Sascha hatte mit mehr Teilnehmern gerechnet. Aber leider...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.09
  • 12
Natur
junge schneeeule im zoo Hannover     01
6 Bilder

H U N G E R !!!

Mama ? Wurde aber auch zeit: Jetzt bin ICH dran ! Mein magen ist ganz leer. Guck mal ! HUNGER !!! Was ? Das war schon alles ? Na gut - dann verdaue ich mal ein bisschen. Auf ein neues: HUNGER !!!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.06.09
  • 2
Natur
zoo Hannover, straußenkopf     01
6 Bilder

auf der suche

Hey du ! Jaaa - du ! Komm mal näher ran. So ist's gut. Jetzt guck mir mal tief ins auge. Mir sollst du ins auge schauen - nicht dieser glatzköpfigen schlafmütze ! Na ? Was siehst du ?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.06.09
  • 11
Natur
Die schon wieder --- dabei wollte ich gerade meinen Balztanz üben ---
11 Bilder

Tanzen im Erlebnis Zoo Hannover

Ein besonderes Tanzschauspiel zeigte der Kronenkranich am Sambesi, den wir nach unserer Bootstour am Sonntag zuschauten. Schon sein herrliches Aussehen ließ uns stehen bleiben, auch wenn wir auf der Entfernung nicht seine himmelblauen Augen entdecken. In der freien Wildbahn lebt der Kranich vor allem in Süd- und Südostasien bis zum Äquator hin. Sein Lebensraum sind die Baumsavannen. Kronenkraniche legen drei oder vier Eier, die die Eltern beide vier Wochen lang bebrüten. Auch sind beide für die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.09
  • 10
Natur
Hi hi --- wie schauen die myheimatler denn aus"
23 Bilder

Myheimat auf Entdeckungsreise im Erlebnis Zoo

Ein Treffen der besonderen Art organisierte Sascha Prisemann für myheimat am 28. Juni: Besuch im Erlebnis Zoo Hannover. Etwa zwölf Myheimatler begrüße Sascha bevor uns Dennis Höller, Leiter der Scouts, im Empfang nahm. Jetzt schlenderten wir zunächst zum neuen Visitar Center. Sehenswert und überrascht, wie nahe man sich dem Somali Wildesel gegenüber steht. Weiter marschierten wir, nicht im Sauseschritt, sondern gemütlich, um noch rechts und links die neu entstehende Kanadalandschaft...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.09
  • 19
Natur
Für Zoofreunde öffnen sich auch ungewöhnliche Türen.
7 Bilder

Zoofreunde wissen mehr .....

... das konnten wir heute wieder feststellen. Wie an jedem 1. Sonntag im Monat so ging es auch heute um 11 Uhr für Zoofreunde los zu einem speziellen Zoobesuch. Dr. Engel bat uns ganz schnell zu den Elefanten zu gehen, denn noch vor der Show für das allgemeine Publium, sollten wir von ihm und von Jürgen, einem der Elefanten-Betreuer, neueste Informationen sozusagen aus erster Hand bekommen. Zu Teil waren die Neuigkeiten so neu, dass sie in der Presse noch nicht zu lesen waren. Da ging es zum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.05.09
  • 4
Natur

Zoobesuch aus besonderem Anlass.

Es war 17.30 Uhr als ich den Zoo betrat. Eine nicht ganz gewöhnliche Zeit für einen Zoobesuch. Der Weg durch den Zoo sollte der Einstimmung dienen, denn ich war auf dem Weg zur Jahreshauptversammlung der Zoofreunde Hannover. An diesem grauen Tag und zu dieser Zeit war ich recht allein auf meinem Weg. Schnell konnte ich feststellen, dass es einen neuen Weg gab. Das Foto zeigt, dass sich auch Tiere freuen können, denn sie haben fast unbemerkt ein neues Zuhause bekommen. Und man kann ihnen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.04.09
  • 6
Natur
Ein Känguru!
11 Bilder

Zoo Hannover - Zu Besuch in Australien

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der fünfte Teil meiner Serie beschäftigt sich mit den australischen Tieren und deren Nachbarn. Auch Australien ist im Zoo Hannover vertreten. Dabei kann man die Kängurus beim Springen bestaunen. Sogar ein Wombat lebt im Zoo, der sich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.09
  • 3
Natur
Tollpatschig aber beliebt - die Pinguine!
18 Bilder

Zoo Hannover - Bei Pinguinen und Co.

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der vierte Teil meiner Serie handelt von den Pinguinen und deren unmittelbaren Nachbarn, die vielleicht demnächst im Yukon Bay eine neue Heimat finden. Der Yukon Bay ist eine neue Zoowelt, die im Frühjahr 2010 neue Heimat für...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.04.09
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Die schwersten Tiere des Zoos - Die Elefanten!
17 Bilder

Zoo Hannover - Das Leben im Dschungelpalast

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der dritte Teil meiner Serie handelt vom Dschungelpalast. Indien ist das Vorbild vom Dschungelpalast. Dabei lassen einen die Bauten und Tiere in eine fremde Welt eindringen. Besonders die Elefanten sind bei den Besuchern beliebt,...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.04.09
  • 4
Natur
Der Schimpanse hat Langeweile!
16 Bilder

Zoo Hannover - Klettern auf dem Gorillaberg

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der zweite Teil der Serie thematisiert den Gorillaberg. Der Gorillaberg ist bei den Kindern ein sehr beliebter Bereich, weil die Gorillas, Schimpansen oder auch die anderen Affen immer wieder für eine Überraschung gut sind, denn die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.04.09
  • 7
Natur
Der König der Tiere!
22 Bilder

Zoo Hannover - Auf Safari durch Afrika

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Im ersten Teil meiner Serie thematisiere ich heute den Sambesi mit seinen Tieren. Eine beeindruckende Landschaft wurde vom Zoo entwickelt. Die Tiere bewegen sich dabei in naturgetreuen Nachbauten ihrer Heimatlandschaft. Für die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.04.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.