Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
19 Bilder

DRK und Regionsfeuerwehr üben gemeinsam

Pressemitteilung 14/2012 Brand in einer Schule forderte bei einer Übung in Pattensen die Einsatzkräfte von DRK und der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3 Am Sonnabend Vormittag fand die regelmäßig angelegte Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3, die aus Kräften der Stadtfeuerwehren Laatzen, Hemmingen, Pattensen und Springe an der KGS Pattensen / Ernst-Reuter-Schule besteht, statt. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch des Technischen Hilfswerkes aus Springe sowie dem Deutschen Roten Kreuz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.11.12
Blaulicht
7 Bilder

Container brennt schon wieder und Küche auch

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.11.2012 Zu einer brennenden Küche wurde heute Morgen die Ortsfeuerwehr Laatzen gerufen, die Kollegen aus Rethen löschten am gestrigen Sonntag gegen 18.24 Uhr mal wieder brennende Container ab. Am Sonntag um 18.24 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Rethen mal wieder in die Straße Zur Sehlwiese aus. Wie schon am Sonnabend brannte ein Altpapiercontainer. Am heutigen Montag um 10.11 Uhr kam ein Notruf aus der Straße Am Wehrbusch. In einem Mehrfamilienhaus kam aus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.11.12
Blaulicht

Rauch in Wohnung - Mieter schläft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.11.2012 Am Sonnabend (03.11.2012) gegen 15.20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Marktstraße (Laatzen-Mitte) alarmiert, Bewohner hatten Rauch im Treppenhaus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Auch die Einsatzkräfte nahmen im Treppenhaus deutlich Rauch wahr und stellten eine leichte Verrauchung fest. Ein Rauchmelder war allerdings nicht zu hören. Nach Klopfen und Klingeln an einer Wohnung im Erdgeschoss meldete sich der Mieter leider nicht. Über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.11.12
Blaulicht
Einsatzkräfte des DRK versorgen verletzte Personen im Rahmen einer Übung in Sehnde, zuvor kam es zu einem Feuer nach Explosion in einem Gebäude. (Foto: Natalie Becker)
9 Bilder

DRK und Feuerwehr üben gemeinsam bei zwei Großschadenslagen

Pressemitteilung 12/2012 Brand in einem Gebäude und Unfall einer Museumsbahn forderten bei einer Übung bei Sehnde die Einsatzkräfte von DRK und Feuerwehr bei sommerlichen Temperaturen. SEHNDE - Gleich zwei größere Übungsszenarien standen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von DRK-Region Hannover und des DRK Nienburg und der örtlichen Feuerwehren am Freitag und Samstag auf dem Plan. Am Freitag wurden die Kräfte gegen 22.00 Uhr alarmiert, da im Rahmen des Übungsszenarios in einem Gebäude auf...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.08.12
  • 1
Blaulicht
Die "explodierte" Propangasflsche
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2012 - Oerie – Starke Rauchentwicklung - Feuerwehren proben Ernstfall

Nach der Explosion von zwei Propangasfalschen bricht auf der Baustelle im ehemaligen Stallgebäude im Hummelweg 22 in Oerie ein Feuer aus. Drei Personen werden verletzte von den Flammen eingeschlossen und können sich nicht aus dem Gebäude befreien. Ein Arbeiter kann – unter Schock stehend – die Feuerwehr in die Lage einweisen. So sah am Sonnabend, den 23.06.2012 das Übungsszenario aus, dass sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgedacht hatte. Gegen 09:30 löschte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.12
Blaulicht
4 Bilder

Feuer in Gleidingen - Bauwagen brennt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.06.2012 Bauwagen brennt-keine Verletzten Gefährt ist total zerstört Ein Bauwagen ist in der Nacht auf Dienstag in Gleidingen bis auf das Fahrgestell niedergebrannt. Verletzt wurde niemand, es entstand nur Sachschaden. Heute Morgen gegen 3.15 Uhr hört eine 53-jährige aus der Straße Langhusvejen verdächtige Geräusche. Beim Blick aus dem Fenster sieht sie Rauch aufsteigen. Über Notruf verständigt sie sofort die Feuerwehr. Als die ersten Kräfte der Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.06.12
Blaulicht
4 Bilder

Papierstapel brennen,,,,

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.06.2012 Am Montag um 16.45 Uhr rückte die Laatzener Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen zu einem Feuer aus. Auf einem Bolzplatz nahe des Stückenfeldteiches brannten Papierstapel. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Anwohner das brennende Papier ausgetreten. Das Feuer hatte glücklicherweise noch nicht auf einen Holzunterstand übergegriffen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.06.12
  • 4
Blaulicht
Nachlöscharbeiten mit Sprühstrahl

Pressemitteilung Nr. 16/2012 Vardegötzen – Feuer am Pferdestall */* Pattensen – Technische Hilfe – 2 Ringe vom Finger entfernen

Gegen 03:00 h am 29.05.2012 löste die Feuerwehreinsatzleistelle (FEL) Alarm für die Feuerwehren Vardegötzen, Hüpede, Oerie, Pattensen und Schulenburg aus. Eine Anwohnerin der Straße „Hagenkamp“ in Vardegötzen hatte Feuerschein am Pferdestall des Gehöftes Hagenkamp 74 gesehen und die FEL verständigt. Tatsächlich war der Misthaufen, der am Gebäudegiebel lagert, in Brand geraten. Bereits nach wenigen Minuten war das Feuer mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen der Ortsfeuerwehren Pattensen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.12
Blaulicht
Personenwagen brennt lichterloh....
5 Bilder

PKW brennt lichterloh - Ortsfeuerwehr Laatzen löscht die Flammen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.05.2012 Zu einem brennenden Personenwagen wurde die Laatzener Ortsfeuerwehr am heutigen Dienstag gegen 1.15 Uhr alarmiert. Auf einem Parkplatz in der Hildesheimer Straße/Ecke Kurze Straße brannte das Fahrzeug. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Honda bereits lichterloh. Unter Atemschutz löschte ein Trupp die Flammen mit reichlich Schaum. Um an die letzten Brandnester heranzukommen, wurde die Motorhaube gewaltsam geöffnet. Der rote Honda Accord, Baujahr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.05.12
Blaulicht
6 Bilder

PKW geht in Flammen auf

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.05.2012 In der Nacht auf den 1.Mai ist in Laatzen ein Personenwagen in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde niemand, am PKW entstand allerdings Totalschaden. Es war 0.10 Uhr als die Meldung von einem brennenden Personenwagen in der Ahornstraße im Ortsteil Grasdorf bei der Feuerwehr einging. Mit drei Fahrzeugen machten sich die 14 Helfer schnellstens auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort löschte der Angriffstrupp unter Atemschutz die lodernden Flammen des auf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.05.12
Blaulicht
Ein Trecker reißt eine Schneise in die Stromiete. Rund 60 Ballen können vor den Flammen geschützt werden.
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2012 - Hüpede – Großfeuer vernichtet 180 Rundballen

Der Tanz in den Mai fiel für zahlreiche Kameraden der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie, Bennigsen und Gestorf buchstäblich ins Wasser. Gegen 16:45 h wurden die Kameraden zu einem Großbrand zwischen Hüpede und Gestorf gerufen. Nach Angaben des Besitzers wurden rund 180 Rundballen, die zum Auslegen in den angrenzenden Erdbeerfeldern gedacht waren, ein Raub der Flammen. Geschätzte 60 Ballen konnten durch den raschen Einsatz eines Treckers, der eine Schneise in die Strohmiete riss, und die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
Blaulicht
3 Bilder

PKW brennt - Lastwagenfahrer löscht die Flammen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.04.2012 Ein brennender Personenwagen auf der Bundesstraße 443 Richtung Koldingen wurde heute Nachmittag gegen 16.35 Uhr der Rethener Ortsfeuerwehr gemeldet. Umgehend rückten die Helfer auf die viel befahrene B443 aus. Kurz hinter der großen Brücke Richtung Pattensen fanden sie einen Mercedes, der im Motorraum lichterloh gebrannt hatte. Der 77-jährige Fahrer des großen Mercedes hatte nach der Abfahrt von der A7 "komische Geräusche" gehört. In Höhe Rethen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.04.12
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
4 Bilder

Feuer in Wohnung - Katze gerettet - Mieter nicht zu Hause

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.04.2012 Am heutigen Sonntag (15.04.2012) um 8.46 Uhr gab es Alarm für die Ortsfeuerwehr Laatzen: "Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus", lautete die Meldung. Umgehend rückten 18 Helfer mit vier Fahrzeugen in Richtung eines Mehrfamilienhauses im Max-Born-Weg in Laatzen-Mitte aus. Vor Ort wies die Polizei den Rettern schon den Weg. In der zweiten Etage des 28-Parteienhauses sahen die Retter hinter der Scheibe des Küchenfensters starken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.04.12
Blaulicht
Atemschutz anlegen und dann hinein in den Keller....Justin Schwarze und Kevin Weinrich (rechts) im Einsatz....
4 Bilder

Kellerbrand in Gleidingen - Alarm gegen Mitternacht

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.04.2012 In der Nacht zu Montag brannte es in einem Keller eines Einfamilienhauses in Gleidingen, die vierköpfige Familie rettete sich unverletzt ins Freie. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4000 Euro. Die Kripo nahm Ermittlungen auf. Um kurz nach Mitternacht am Montagmorgen (02.04.2012) wurden die Ortsfeuerwehren Laatzen, Gleidingen und Ingeln-Oesselse in die Straße Am Heesekamp nach Gleidingen alarmiert. Dort brannten Einrichtungsgegenstände im Keller...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.04.12
Blaulicht

Feuerwehr Laatzen - zwei Einsätze innerhalb von 20 Minuten

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.03.2012 Gleich zweimal hintereinander hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend Einsätze zu bewältigen. Essen brannte an und eine Rentnerin stürzte auf dem Gehweg. Um 18.02 Uhr piepten die Melder das erste Mal: Auslösung Brandmeldeanlage Victors-Residenz, lautete die Meldung. In der ersten Etage der Seniorenanlage nahmen die Retter auch sofort Geruch von angebranntem Essen wahr. Und richtig: In einem kleinen Appartement hatte eine 81-Jährige Eier zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.03.12
Blaulicht
14 Bilder

Einsatzübung der FF Harkenbleck: Scheunenbrand und eine Person eingeklemmt

PRESSEMITTEILUNG ORTSFEUERWEHR HARKENBLECK 08/2012 Starke Rauchentwicklung und Hilfeschreie aus einer Scheune, dies war die Meldung die 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck am Montagabend zur Eile riefen. Die Organisatoren Heiko Schottmann und Lennart Fieguth hatten es ihren Kameraden nicht einfach gemacht, denn die eintreffenden Feuerwehrleute standen zunächst vor einem verschlossenen Tor. So galt es dieses gewaltsam zu öffnen und aufgrund der Dunkelheit wurden die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.03.12
Blaulicht
5 Bilder

Laatzen: Küche brennt in Mehrfamilienhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.02.2012 Am heutigen Mittag gegen 12 Uhr alarmierten Bewohner des Hauses Flemingstraße 6 (mehrgeschossiges hohes Haus in Laatzen-Mitte) die Bewohner. In der 6. Etage kam Qualm aus einer Wohnung. Bilanz: Eine total zerstörte Küche und zwei verletzte Personen. Um 12 Uhr piepten bei der Ortsfeuerwehr Laatzen die Meldeempfänger und riefen die Feuerwehrleute zum 57. Einsatz in diesem Jahr. Umgehend rückten 29 Feuerwehrleute mit fünf Fahrzeugen zu dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.02.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung 10/2012 - Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet Pattensen

12.02.2012 – Jeinsen, Wasserschaden in einem Wohnhaus Wasserschaden in einem Wohnhaus in der Ostlandstraße. Wasser tritt aus dem Mauerwerk aus. So lautete die Einsatzmeldung für die Ortsfeuerwehr Jeinsen am 12.02.2012. Um 15.10 h löste die Feuerwehreinsatzleitstelle den Alarm aus. Da sich die Bewohner im Urlaub befanden, hatte eine Nachbarin die Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Der Wasserschaden erstreckte sich auf alle Etagen des Hauses (Obergeschoß, Erdgeschoß, Keller). Im Bad im Obergeschoß war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.02.12
Blaulicht

Altpapiercontainer in hellen Flammen

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 23.01.2012 Am heutigen Montag musste die Ortsfeuerwehr Laatzen erneut zu einem Feuer ausrücken: Vor der Kindertagesstätte (KITA) in der Wülferoder Straße stand gegen 18.10 Uhr ein Papiercontainer in gellen Flammen. Mit dem Wasservorrat des Tanklöschfahrzeugs war das Feuer schnell gelöscht. Etwa 300 Liter Wasser verbrauchten die eingesetzten acht Feuerwehrleute. Der aus Plastik bestehende Container brannte total nieder. An der Holzwand der nahen KITA entstand kein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.01.12
Blaulicht
6 Bilder

Starke Rauchentwicklung aus Haus - Feuer in Gewerbegrundstück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.01.2012 Zu einer Rauchentwicklung wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am Sonntag gegen 23.50 Uhr alarmiert, aus den Fenster eines Gewerbehauses in der Nürnberger Straße drang Rauch. Umgehend rückten 27 Helfer mit fünf Fahrzeugen aus. Ein Trupp unter schweren Atemschutz rettete einen Mann aus dem oberen Stockwerk, er schlief dort in seinem Zimmer. Der 63-jährige wurde dem Rettungsdienst übergeben. Parallel dazu löschte ein weiterer Trupp unter Atemschutz das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.01.12
Blaulicht

Qualm aus Schornstein - Bewohnerin vermutet ein Feuer

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.01.2012 Eine Anwohnerin aus dem Ginsterweg meldete heute Nachmittag gegen 16.50 Uhr der Feuerwehrleitstelle einen Schornstein, der enorm qualmt. Immer wieder sah die Anruferin dunklen Rauch aufsteigen. Da sie den Ort des Geschehens nicht genau angeben konnte, fuhren die Laatzener Retter der Feuerwehr die Drehleiter in der Straße Am Kamp aus und suchten "von oben" nach starker Rauchentwicklung. In Richtung des alten Ortskern von Grasdorf konnten tatsächlich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.12
Blaulicht
Symbolbild!

Pattensen – Melder im Briefzentrum gibt Feueralarm

19 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen rückten am 06.01.2012, ca. 16:00 h zum Briefzentraum Pattensen in der Ludwig-Erhard-Str. aus um ein vermeintliches Feuer zu löschen. Vermutlich durch einen technischen Defekt hat ein der Melder in einem Lagerraum ein Feuer gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort hatten die meisten Mitarbeiter der Post das Gebäude verlassen. Nachdem der gemeldete Brandabschnitt eingehend überprüft wurde und kein Feuer festzustellen war, konnten die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.01.12
Blaulicht
3 Bilder

Wasserdampf und Feuer - Feuerwehr im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.01.2012 Zu zwei Einsätzen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag rückten die Feuerwehren im Laatzener Stadtgebiet aus. Wasserdampf im Krankenhaus und eine brennende Sauna beschäftigten die Einsatzkräfte. Am Mittwoch um 23.04 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Laatzen zum Agnes-Karll-Krankenhaus im Ortsteil Grasdorf, die dortige Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort schnell Entwarnung: In der Teeküche der Schwestern hatten Töpfe mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.01.12
Blaulicht
3 Bilder

Feuer auf Balkon

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.01.2012 Heute Morgen um 5.36 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit vier Fahrzeuegn und 25 Kräften in die Marktstraße 22 (Laatzen-Mitte, Mehrfamilienhaus) aus, dort brannte es lichterloh auf einem Balkon. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte der 31-jährige Mieter einer Wohnung im ersten Obergeschoss schon reichlich Wasser auf das Feuer gekippt. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen löschen die Reste mit einer Kübelspritze und kontrollierten die noch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.01.12
Blaulicht

Feuerwehr in Laatzen: Achtmal Alarm über Silvester

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.01.2012 In den Tagen von Freitag 30.12.2011 bis zum Neujahrstag 2012 verzeichneten die Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet insgesamt acht Einsätze. Von einem großen Feuer mit 200.000 Euro Sachschaden bis hin zum Containerbrand waren sämtliche Szenarien dabei. 1. Alarm: 30.12.2011, 19.22 Uhr: Ein Geländewagen brennt auf der A7 Richtung Hamburg in Höhe der Abfahrt Laatzen, die Ortsfeuerwehr Hannover-Wülferode löscht den PKW, die Kräfte aus Laatzen rücken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.01.12
Blaulicht
Das Haus brennt lichterloh.....erste Einsatzkräfte vor Ort
8 Bilder

Haus in Gleidingen brennt aus - Bewohner kommen ins Krankenhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.12.2011 Zu einem Feuer in einem Einfamilienhaus kam es am Silvestertag gegen 13 Uhr in Laatzen-Gleidingen. Zwei Personen wurden in ein nahes Krankenhaus gebracht, es entstand hoher Sachschaden. Das Haus ist unbewohnbar. Um 13.10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Laatzen, Gleidingen und Ingeln-Oesselse mit dem Stichwort "Wohnungsbrand" in die Straße Am Messeweg alarmiert. Schon auf der Anfahrt sahen die Helfer eine Rauchwolke über Gleidingen stehen. Die Anfahrt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.11
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Personenwagen brennt auf Autobahn 7 in Höhe von Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 30.12.2011 Zu einem brennenden Personenwagen auf der A7 rückte heute gegen 19.25 Uhr die Ortsfeuerwehr Laatzen mit drei Fahrzeugen und 16 Helfern aus. Kurz vor der Raststätte Wülferode-Ost in Richtung Hamburg hatte eine Geländewagen Feuer gefangen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Fahrzeug bereits lichterloh. Vor Ort hatten Mitglieder der Ortsfeuerwehr Hannover-Wülferode schon mit den Löscharbeiten begonnen. Die Kräfte aus Laatzen konnten deshalb...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.12.11
Blaulicht
3 Bilder

Wenig Ruhe zu Weihnachten - Ortsfeuerwehr Laatzen fünfmal im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.12.201 Zu insgesamt fünf Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehr über Weihnachten bis heute (26.12.2011 10.30 Uhr) aus. Tragehilfe für den Rettungsdienst war zu leisten, eine Tür aufzubrechen, eine Brandstelle zu kontrollieren... Am heiligen Abend (24.12.2011) gab es alleine vier Meldungen: 1) 7.47 Uhr: Eine 75-Jährige lag in der Leinerandstraße in ihrem Bett und konnte nicht mehr aufstehen und die Wohnungstür öffnen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.12.11
Blaulicht
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen: Drei Einsätze am Beginn des Wochenendes

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.12.2011 Zu drei Einsätzen innerhalb weniger Stunden rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Freitag/Sonnabend aus. Ein Feuer war zu löschen, ein Sturmschaden zu beseitigen und nach einem Unfall aufzuräumen. Am Freitag Morgen (16.12.2011) meldeten Passanten einen qualmenden Komposthaufen nahe der Leinemasch im Stadtteil Grasdorf. Um 9.21 Uhr erfolgte die Alarmierung der Ortsfeuerwehr Laatzen. Mittels der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeugs konnte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.12.11
Blaulicht
66 Bilder

Einsatzübung der FF Harkenbleck: Scheunenbrand mit Menschengefahr

Zum Abschluss des Jahres dachte sich der Gruppenführer Alexander Specht etwas besonders für seine Gruppe aus. Er organisierte eine Einsatzübung auf einem Hof in Harkenbleck und die Einsatzmeldung lautete: Scheunenbrand mit Menschengefahr. Desweiteren galt es die Tiere zu retten und einen großen Dieseltank zu schützen. Unter Beaufsichtigung von dem GF Alexander Specht sowie dem Ortsbrandmeister Marcus Unger wurde die Übung durchgeführt. www.ffharkenbleck.de

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.