Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
5 Bilder

Personenwagen brennt in Laatzen-Mitte lichterloh

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.10.2011 Heller Flammenschein und eine große Rauchwolke wieß den Rettern der Laatzener Feuerwehr heute Morgen den Weg zur Einsatzstelle, auf dem Parkplatz der Laatzen-Arkaden brannte ein Personenwagen. Menschen wurden nicht verletzt. Der PKW ist allerdings ein Totalschaden. Es war genau 7.56 Uhr als die Funkmelder schrillten: Brennt Personenwagen auf dem neuen Parkplatz am Leine-Center, lautete die Meldung. Zehn Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen machten sich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.10.11
  • 1
Blaulicht
...in den Büschen vor der Tiefgarage....
3 Bilder

Feuer in Tiefgarage in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.10.2011 Am Donnerstagabend brannte es in einer Tiefgarage in der Senefelder Straße in Laatzen. Verletzt wurde niemand, es entstand nur starke Rauchentwicklung. Am heutigen Donnerstag gegen 17.56 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit drei Fahrzeugen und 21 Helfern zur ehemaligen Parkgarage in der Senefelder Straße in Laatzen-Mitte aus. Eine vorbeikommende Fußgängerin hatte Rauchschwaden gesehen. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs waren starke Rauchwolken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.10.11
Blaulicht

Ortsfeuerwehr Laatzen zweimal im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.10.2011 Mit 15 Rettern und zwei Fahrzeugen eilte die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Morgen gegen 6.45 Uhr zum Seniorenheim Victors-Residenz in die Mergenthaler Straße, die Brandmeldeanlage signalisierte ein Feuer. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Toaster hatte den Melder ausgelöst. Ein 89-jähriger Heimbewohner hatte sich zum Frühstück einen Toast gemacht und dabei wohl soviel "Toastqualm" erzeugt, dass der Melder anging. Die Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.10.11
Blaulicht
Die vinnhorster Firekidz | Foto: www.ff-vinnhorst.de

Ein normaler Sommer bei der Ortsfeuerwehr.

Kinderfeuerwehr erfreut sich großer Beliebtheit. Mittlerweile konnten unsere FirekidZ schon ihre ersten Dienste miteinander verleben. Es wurden die wichtigen Grundsätze beim Absetzen eines Notrufes und das richtige Verhalten im Brandfall durch unsere Kinderfeuerwehrwarte gelehrt. Ein besonderer Dienst war der Besuch beim Malteser Hilfsdienst. Nachdem unsere Kinder die Alarmierung eine Rettungswagens erleben konnten, wurde anschließend die Fahrzeughalle besichtigt, in der u.a. ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Leinhausen
  • 03.10.11
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr Laatzen rückt zur Schule aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.09.2011 Zum Erich-Käsnter-Schulzentrum in der Marktstraße rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen nach Sirenenalarm am heutigen Dienstag gegen 17.50 Uhr aus. Die Brandmeldeanlage signalisierte ein Feuer. Vor Ort standen an der nahen Turnhalle bei Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge schon Kinder und Betreuer vor der Tür, auch in den Schulräumen herrschte emsiges Treiben. Die Feuerwehr musste glücklicherweise kein Feuer bekämpfen. Auslöser war ein Handdruckmelder im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.09.11
Blaulicht
2 Bilder

Drei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehren

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.09.2011 Zu drei Einsätzen rückten die Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet am Freitag/Sonnabend aus: Zwei PKW-Brände und eine Brandmeldeanlage beschäftigten die Retter.. Am Freitag gegen 19.15 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen auf die A7 aus, ein Autofahrer hatte Rauch aus einem PKW aufsteigen sehen und die Leitstelle alarmiert. Trotz aufwändiger Suche wurde kein brennendes Fahrzeug gefunden. Am Sonnabend rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen dann gegen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.09.11
Blaulicht
Einsatzstelle in laatzen-Mitte....
4 Bilder

Bewohner wird in verrauchter Wohnung geweckt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.09.2011 Angebranntes Essen verraucht Wohnung - Person schläft fest - Feuerwehr weckt den Bewohner Starke Rauchentwicklung meldeten Bewohner in der Straße Am Wehrbusch heute gegen 14.20 Uhr in Laatzen-Mitte. Aus einem gekippten Fenster drang bei Eintreffen der Feuerwehr Qualm. Unter Atemschutz betrat ein Trupp über ein Leiterteil durch ein eingeschlagenes Fenster die Wohnung. Die Ursache des starken Qualms war schnell gefunden: nach wenigen Minuten trugen die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.09.11
Blaulicht
Einsatzort Stückenfeldstraße....
4 Bilder

Essen brennt an - Heimrauchmelder piept laut - Nachbarn alarmieren Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.09.2011 Heute Mittag gegen 13.40 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen Richtung Stückenfeldstraße aus. Rauchentwicklung aus einem Gebäude wurde gemeldet. Mit drei Fahrzeugen und knapp 20 Rettern waren die Laatzener Helfer schon wenige Minuten nach Alarm unterwegs. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte schnell fest, dass ein Topf mit Essen auf einem Herd schmorte. Durch das angebrannte Essen kam es zu starker Rauchentwicklung. Unter Atemschutz betrat ein Trupp...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.09.11
Blaulicht
Nachlöschrabeiten - vorn rechts der zerstörte Warenconatiner

Pressemitteilung Nr. 31/2011 - Feuer am REWE-Markt in Pattensen

Nur wenige Minuten benötigte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 11.09.2011 gegen 13:50 h um einen brennenden Warencontainer am REWE-Markt in Pattensen zu löschen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren Kunststoffboxen in Brand geraten. Wäre der Brand nicht frühzeitig entdeckt und gemeldet worden, hätten die Flammen auf die Dachkonstruktion übergreifen können. Der Einsatz war gegen 14:15 h beendet. Im Einsatz waren: Feuerwehr Pattensen mit 1 Fahrzeug und 6 Kameraden Stadtbrandmeister Pattensen mit 1...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.11
Blaulicht
Wasserwerfer auf dem TLF im Einsatz....
8 Bilder

Großfeuer in Gleidingen

Heute Morgen rückten die Feuerwehren Gleidingen, Ingeln-Oessesle, Laatzen und Lühnde zu einem Großbrand nach Gleidingen aus, gemischte Baustellenabfälle waren in Brand geraten. Bilder anbei, Bericht folgt....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.11
Blaulicht
Im Einsatz mit Hohlstrahlrohr und Feuerpatsche
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2011- Brennendes Stoppelfeld – Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen im Einsatz

Am 26.08.2011 gegen 14:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen zu einem brennenden Stoppelfeld an der ehemaligen B 3 am südlichen Ortsausgang von Pattensen alarmiert. Ein Landwirt arbeitete mit einem Bulldog auf dem Feld als die Stoppel plötzlich in Brand gerieten. Die Feuerwehren rückten mit 41 Feuerwehrkameraden und 7 Fahrzeugen zu dem Flächenbrand aus. Binnen weniger Minuten war das Feuer mittels Feuerpatschen sowie 2 C-Rohren gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.08.11
Blaulicht

Rauch bei Plural

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.08.2011 Am heutigen Donnerstag gegen 12.20 Uhr heulten in Laatzen die Sirenen, die Ortsfeuerwehr Laatzen wurde zur Firma Plural direkt neben dem Feuerwehrhaus gerufen. Die automatische Rauchmeldeanlage hatte ausgelöst, Rauch drang aus einer Lagerhalle. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr waren alle Beschäftigten, ca. 30 Männer und Frauen, schon vor dem Gebäude versammelt. Alle hatten ruhig bei Alarm alles stehen und liegen gelassen und die Räume verlassen. Im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.08.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht

Pressemitteilung 24/2011 - Flächenbrand in der Ruther Straße in Pattensen

Ca. 24 Stunden nach dem gestrigen Brand auf dem Wertstoffhof musste die Ortsfeuerwehr Pattensen-Mitte heute, 20.07.2011 gegen 11:20 h abermals zu einer Brandbekämpfung ausrücken. Das Alarmierungsstichwort lautete „Flächenbrand innerorst“. Aus bisher unbekannter Ursache war eine in der Ruther Straße Gartenabfälle in Brand geraten. Die Pattensener Kameraden löschten das Feuer mit Wasser und konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken. Der Einsatz war gegen 11:50 h beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.07.11
Blaulicht
4 Bilder

Bus qualmt - Ortsfeuerwehr Rethen im Einsatz

PRESEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.05.2011 Nachdem das Wochenende den Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet schon viel Arbeit bescherte, begann die neue Woche auch mit einem Alarm. Um 12.10 Uhr am heutigen Montag alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Rethen zu einem brennenden Bus. Vor Ort glücklicherweise schnell Entwarnung: Es war nur Kühlerflüssigkeit über heiße Leitungen gelaufen und so kam es zu starker Rauchentwicklung. Auf dem Weg von Pattensen zum Messegelände hatte der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.05.11
Blaulicht
Buschwerk brennt....
4 Bilder

Sträucher und Büsche brennen lichterloh

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.05.2011 Etwa zehn Quadratmeter Busch- und Strauchwerk standen heute Morgen gegen 9 Uhr am Rande der Leine-Masch nahe des Altenheims im Rethener Kirchweg in Flammen. Mit reichlich Wasser konnte das Feuer nach 20 Minuten gelöscht werden. Es war kurz vor 9 Uhr als heute Morgen in Laatzen die Sirenen heulten. Eine Spaziergängerin mit Hund und Mitarbeiter des Alten- und Pfegeheims am Rethener Kirchweg meldeten fast zeitgleich ein Feuer an der Grundstücksgrenze...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.05.11
Blaulicht

Erneut Alarm bei der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse - dieses Mal: Feuer

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 30.04.2011 Nach dem schweren Verkehrsunfall am heutigen frühen Morgen (siehe vorherige Pressemitteilung) musste die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse am Samstag erneut ausrücken: Dieses Mal meldeten Bewohner in der Pappelallee einen Wohnungsbrand. Es war 21.52 Uhr als die Funkalarmmelder die Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse, Gleidingen und die Besatzung des Einsatzleitwagens der Laatzener Ortsfeuerwehr in die Pappelallee riefen. Aus einer Wohnung im Dachgeschoss...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.04.11
Blaulicht
...verqualmte Hildesheimer Straße...
6 Bilder

Feuer in Laatzen - keine Verletzten - hoher Schaden

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.04.2011 Ein Brand in einer Wohnung in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses in Laatzen hat heute Morgen zum Totalschaden der Wohnung geführt. Die Mieterin und ihre zwei Enkelkinder konnten die Wohnung noch rechtzeitig verlassen. Das Kinderzimmer brannte total aus, die anderen Räume wurden durch den Rauch und die Hitze total beschädigt. Um 9.23 Uhr alarmierten Bewohner die Ortsfeuerwehr Laatzen, sofort rückte der 1.Zug zur Einsatzstelle in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.04.11
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Rauchentwicklung ruft Feuerwehr auf den Plan

Eine starke Rauchentwicklung am Weenser Damm in Höhe der alten DRK-Unterkunft rief montagnachmittag die Feuerwehr aus Neustadt auf den Plan. Auf einer Wiese brannte ein kleiner Unrathaufen und ein Ofen unter einem selbst gebauten Überstand. Der Besitzer hatte den Haufen vermutlich zur Entsorgung angezündet und hat sich dann vom Grundstück entfernt. Die Feuerwehr löschte den Haufen und den Ofen ab und konnten dann wieder einrücken. Vermutlich sollte noch mehr verbrannt werden, da neben dem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.03.11
Blaulicht
7 Bilder

Feuerwehr übt : Feuer in Heizungsanlage

Zu einer starken Rauchentwicklung rückte die Feuerwehr Neustadt am Donnerstagabend aus, es war die Halbjahres Abschlußübung. Es wurde angenommen das ein Feuer im Heizungsraum ausgebrochen ist und der giftige Qualm durch die Lüftungsanlage in die Lagerhallen verteilte wurde. Es galt zwei vermisste Personen zu suchen und zu retten. Bei der Rettung der zweiten Person "VERUNGLÜCKTE" ein Kamerad des Angriffstrupp und musste vom Sicherungstrupp gerettet werden.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.01.11
  • 5
Blaulicht

Vier Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Wochenende

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.01.2011 Viermal Alarm an zwei Tagen - Hilflose Person in Not, Feuer an Haltestellen und angebrannter Toast im Altenheim Zu insgesamt vier Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in der Zeit von Sonnabend bis Sonntagmorgen alarmiert. Am Samstag gegen 3.05 Uhr wurde ein brennender Müllbehälter an der Haltestelle Werner-von-Siemens-Platz in Alt Laatzen gemeldet, zeitgleich brannte auch ein Abfallkorb an der Haltestelle Eichstraße. Mit einer Kübelspritze...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.01.11
Blaulicht

Brandmeldeanlage in Seniorenresidenz meldet Feuer

Gegen 9.40 Uhr heulten heute in Laatzen die Sirenen, dieses mal ging es für die Ortsfeuerwehr Laatzen zu Viktors-Residenz in die Mergenthaler Straße. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Und es brannte tatsächlich: Auf dem Zimmer einer Seniorin standen Papier und eine Kerze in Flammen. Geistesgegenwärtig kippte die ältere Dame Papier nebst Kerzen in die Toilette und spülte. Die Flammen waren aus und die Gefahr gebannt. Die Feuerwehr kontrollierte nur das Zimmer. Vor Ort waren fast ein Dutzend...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.11
Blaulicht
6 Bilder

Woltorfer Feuerwehr sammelte Weihnachtsbäume

Die Jugendfeuerwehr Woltorf sammelte mit der Unterstützung der Aktiven Kameraden die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Gegen eine kleine Spende wurden die Woltorfer Einwohner die Bäume abgeholt. Die Jugendwehr bedankt sich für die zahlreichen Spenden. Hierbei gaben auch einige Bewohner eine Spende, obwohl sie keinen Baum hatten. Wer Sehnsucht nach seinem Weihnachtsbaum bekommen haben sollte, kann ihn sich am 24.04.2011 ab 19.30h beim Osterfeuer ansehen, wie er in Rauch aufgeht. Für das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.01.11
Blaulicht

Wohnung brennt - Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.01.2011 Wohnung in Laatzen brennt - Rauchmelder sorgt für rasche Alarmierung der Nachbarn Keine Verletzten Am heutigen Abend (Sonnabend, 15.01.2011) um 21 Uhr wurde der 1.Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen in die Marktstraße nach Laatzen-Mitte alarmiert. Nachbarn meldeten starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung. Vor Ort sahen die Retter Rauch aus einer Wohnung in der zweiten Etage aufsteigen, außerdem piepte ein Rauchmelder sehr laut. Gewaltsam wurde die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.01.11
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Vergessenes Adventsgesteck löst Feuerwehreinsatz aus

Zu einem „typischen Weihnachtseinsatz“ wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen am Montagabend um kurz nach 22 Uhr gerufen. In einem Wohnhaus an der Abelingstraße in Altgarbsen hatten die Bewohner vergessen die Kerzen ihres Adventsgestecks auf dem Wohnzimmertisch zu löschen und waren nach Angaben von Nachbarn in den Urlaub aufgebrochen. Durch die große Fensterfront zur Straße sowie das Signal eines Rauchmelders waren Passanten auf das Feuer aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.12.10
Blaulicht
...Hochleistungslüfter im Einsatz....
5 Bilder

Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus - Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.12.2010 Starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Laatzen schreckte heute Abend (06.12.2010) gegen 22 Uhr die Bewohner auf. Ein 35-jähriger Bewohner hatten den Rauch bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Vor Ort konnte die Laatzener Feuerwehr Qualm im Treppenhaus sehen und riechen, aber kein Feuer entdecken. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zuerst durch das Treppenhaus in den Keller vor, fanden dort allerdings nichts. Von außen konnte der Brand...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.12.10
Blaulicht
Einsatzstelle Osterstraße....
4 Bilder

Starke Rauchentwicklung in Wohnhaus - Feuerwehr löscht

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.12.2010 Starke Rauchentwicklung in Einfamilienhaus - alle drei Bewohner verlassen schnell das Gebäude Am Freitagabend gegen 19.50 Uhr verbreitete sich plötzlich starker Rauch in einem Haus in der Osterstraße in Gleidingen. Drei Bewohner, darunter auch eine 83-jährige Seniorin, retten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus. Der 56-Jährige Besitzer des Hauses hatte noch versucht mit einem Feuerlöscher die Flammen zu löschen, diese gelang ihm aber...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.12.10
Blaulicht
Einsatzstelle Zur Sehlwiese
4 Bilder

Anbau brennt - Familie schläft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.11.2010 Hölzener Anbau an Einfamilienhaus steht in Flammen - Familie schläft Ein aus Holz gefertigter Anbau an einem Einfamilienhaus in Rethen ist am heutigen Morgen (04.11.2010, gegen 3.30 Uhr) in Brand geraten. Die junge Familie schlief derweil ruhig und fest in ihrem Haus. Hunde eines Hauses auf der gegenüberleigenden Straßenseite schlugen aber an und merkten das Feuer rechtzeitig. Sofort weckten die Bewohner das junge Paar und der 29-Jährige Hausbesitzer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.11.10
  • 1
Blaulicht
Atemschutztrupp bereitet sich vor
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2010 - Feuer in Jeinsen – Ortsfeuerwehren trainieren Rettung und Brandbekämpfung

Am 14.10.2010 um 19:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen, Schulenburg und Vardegötzen zu einem Feuer in die Sattmersiedlung 13 in Jeinsen gerufen. Bei Sanierungsarbeiten war es im Gebäude aufgrund eines technischen Defektes in der Sauna im Keller zu einem Feuer gekommen. Da sich das Feuer rasend schnell ausbreitete konnten sich die anwesenden Bauarbeiter nicht ins Freie retten. Was die anrückenden Kräfte nicht wussten: bei diesem Einsatz handelte es sich um eine vom stellvertretenden Jeinser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.10.10
Blaulicht
2 Bilder

Vernichtendes Feuer in Gladenbach-Weidenhausen

Ein Feuer im Ortskern von Weidenhausen am vergangenen Samstag, zerstörte ein grosses Landwirtschaftliches Gebäude vollständig. Der Brand brach in den Abendstunden zwischen etwa 19 Uhr und 19Uhr 30 aus und fand schnell Nahrung in den eingelagerten Heurundballen. Die aus dem Dach schlagenden meterhohen Flammen waren gegen den Abendhimmel weithin sichtbar. Mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften kamen zum Einsatz, konnten aber die Zerstörung nicht aufhalten. Nach Mitteilungen der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.10.10
Blaulicht
2 Bilder

Rad an Müllwagen heiß....

Heute Morgen um 9.43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen auf die B6 alarmiert. In Höhe Ikea qualmte es aus einem Müllwagen. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Laatzen stand der Müllwagen des Abfallentsorgers aha auf dem Standstreifen. Nach Auskunft des Fahrers hatten Flammen aus dem linken hinteren Rad geschlagen. Mit der neuen Wärmebildkamera konnten 315 Grad festgestellt werden. Mit einem Sprühstrahl kühlten die Retter die Felge. Wasserdampf stieg auf. Langsam kühlte das Rad ab. Die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.09.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.