Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
6 Bilder

Mehrere Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr über Pfingsten

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.06.2014 Zu mehreren Einsätzen rückte die Laatzener Ortsfeuerwehr über die Feiertage aus, es bleib meist bei keinen Feststellungen oder Kleineinsätzen. Am 06.06.2014 um 21.53 Uhr brannte eine Teppichrolle auf dem Laatzener Schützenplatz. Beherzte Polizisten löschten die stark qualmenden Flammen mit einem Feuerlöscher. Die Ortsfeuerwehr Laatzen goß anschließend noch einige Kübelspritzen voll Wasser auf die rauchenden Reste. Am 07.06.2014 um 23.24 Uhr klang die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.06.14
Blaulicht
3 Bilder

Tierrettungen bei der Laatzener Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.06.2014 Zu zwei Tierrettungen rückte die Laatzener Ortsfeuerwehr am heutigen Freitag aus: Ein Buntspecht sowie eine Entenfamilie wurden "umgesetzt". Um 8.23 Uhr meldeten Bewohner aus der Straße Lange Weihe einen Buntspecht auf dem Flachdach ihres Hauseingangs. Der nicht verletzte Vogel wurde durch die Feuerwehr an den Jagdpächter übergeben, er war allerdings sehr geschwächt. Um 12.12 Uhr rückten die Laatzener Retter dann nach Rethen aus. Vor einer Arztpraxis...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.06.14
Blaulicht
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Katensen im Video oder Cold Water Challenge 2014, was ist das ?

Das Prinzip ist schnell erklärt: Bekommt eine Wehr die Nominierung einer befreundeten Wehr ein möglichst lustiges Internet-Video zu drehen und innerhalb 48 selbst einen Clip hochzuladen, in dem die Mitglieder, gern auf originelle Weise, mit jeder Menge kaltem Wasser in Berührung kommen. Klappt das nicht, müssen die Herausforderer zum Grillabend eingeladen werden. Die Kameraden der Katenser freiwilligen Feuerwehr ließen es sich nicht nehmen diese Herausforderung anzunehmen. Wo der Trend begann...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.06.14
Blaulicht
...Messgeräte der Feuerwehr im Einsatz...
5 Bilder

Gas ströhmt aus - Feuerwehr schnell vor Ort

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.06.2014 Gasgeruch meldete heute Nachmittag gegen 17.10 Uhr eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Straße Im Langen Feld in Laatzen-Mitte. Umgehend rückte die Laatzener Ortsfeuerwehr zu dem 16-Parteinenhaus aus. Vor Ort konnten die Retter schnell Entwarnung geben: Im Keller war zwar leichter Gasgeruch wahrnehmbar, allerdings zeigten die Messgeräte keine Konzentration an. In einem Kellerraum fanden die Helfer dann die Ursache, aus einer kleinen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.06.14
Blaulicht
3 Bilder

Unfall in Laatzen - Ortsfeuerwehr Laatzen reinigt die Fahrbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.06.2014 Nach dem schweren Verkehrsunfall mit einem beteiligten Kind gegen 15.30 Uhr auf der Erich-Panitz-Straße in Laatzen wurde gegen 17.20 Uhr die Ortsfeuerwehr Laatzen alarmiert. Mit reichlich Wasser und mit einem Besen wurde die Fahrbahn gereinigt und so die Spuren des tragischen Unfalls beseitigt. Um 17.50 Uhr konnte die Richtungsfahrbahn Laatzen-Zentrum wieder frei gegeben werden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.06.14
  • 20
Blaulicht
...zum Schluss: Der Abschleppwagen.
4 Bilder

Unfall auf der B6 (Abfahrt von der BAB 37) Richtung Sarstedt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.05.2014 Heute früh gegen 0.20 Uhr ereignete sich an der Abfahrt von der BAB 37 auf die Bundesstraße 6 Richtung Sarstedt ein Unfall. Der Fahrer des PKW kam verletzt in ein Krankenhaus. Aus dem Einsatz an der Ohestraße heraus rückten die Laatzener Helfer zu diesem Unfall aus. Vor Ort fanden sie einen total zerstörten älteren 3er BMW vor, der auf der nassen Fahrbahn wohl ins Schlingern geraten war. Der junge Fahrer aus Rethen wurde schon von abrückenden Kräften...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.05.14
Blaulicht
..Rettungswagen vor Ort...
3 Bilder

Mann im Wasser - Feuerwehr findet ihn mit Wärembildkamera

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.05.2014 Am gestrigen Abend (28.05.2014) gegen 23.40 Uhr meldete eine Frau aus dem Stadtteil Grasdorf über den Notruf, dass ihr Mann vermutlich ins Wasser der Leine gefallen oder gesprungen war. Mit einem Großaufgebot an Helfern suchte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit Fußstreifen und dem Rettungsboot den Fluß zwischen Fußgängerbrücke am NABU und Brücke zum Wasserwerk ab. Zusätzlich leuchteten die Helfer das Ufer mit großen Scheinwerfern aus. Mit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.05.14
Blaulicht
..per Muskelkraft von den Schienen...
2 Bilder

Drei Einsätze für die Laatzener Feuerwehr am Montag/Dienstag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2014 Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montag/Dienstag aus, die Gleidinger Feuerwehr zu einem Unfall. Es blieb bei geringem Sachschaden, verletzt wurde niemand. Am Montag gegen 21.33 Uhr fuhr der Laatzener Löschzug in den Schubertweg, die Brandmeldeanlage (BMA) im dortigen Atenheim signalisierte ein Feuer. Vor Ort schnell Entwarnung, bei der Zubereitung von Speisen hatte "Kochdampf" den Melder ausgelöst. Die drei Fahrzeuge mit den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.14
Blaulicht
Die Feuerwehr überwacht den Müllhaufen um ggf. vorhandene Glutnester zu löschen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2014 - Pattensen – Brand eines Müllwagens

Am 27.05.2014 gegen 11:10 h alarmierte die Feuerwehreinsatzleistelle die Feuerwehr zum Brand eines Müllwagens. Die mit dem Einsammeln von „Gelben Säcken“ beschäftigten Mitarbeiter der Abfallentsorgung bemerkten Feuer im Laderaum des Pressmüllwagens und wählten den Notruf. Zunächst wurden die Feuerwehren Pattensen, Koldingen, Hüpede und Arnum in die Straße zur „Alten Mühle“ beordert. Vermutlich resultierte dieser Einsatzort aus einem Missverständnis, denn der tatsächlich stand das Fahrzeug an...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.05.14
Blaulicht
17 Mitgliederinnen und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Harkenbleck waren bei der 24-Stunden-Übung dabei!
52 Bilder

Jugendfeuerwehr ist 24 Stunden im Einsatz

Einsätze fahren, genauso wie die Aktiven – den beruflichen und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr – das wünscht sich fast jedes Mitglied einer Jugendfeuerwehr. Um den Wunsch der Jugendlichen etwas näher zu kommen, veranstaltete das siebenköpfige Team um Jugendwart Heiko Schottmann erstmals eine 24-Stunden-Übung, auch bekannt als Berufsfeuerwehrtag. Genauso wie die aktiven Kameradinnen und Kameraden müssen die Jugendfeuerwehrkräfte im Alarmfall in wenigen Minuten die Fahrzeuge besetzen und zu...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.05.14
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 20/2014 - Koldingen – Nachbar verhindert Feuer – angebranntes Essen sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Die Mieterin einer Wohnung in der Redener Straße in Koldingen hatte Mittagessen angesetzt und war zum Einkaufen gefahren. Dabei hatte Sie offenbar vergessen, den Herd auszuschalten. Als der Heimrauchmelder in der Wohnung anschlug wurde der Nachbar aufmerksam und alarmierte gegen 14:00 h die Feuerwehr. Rauch hatte sich bereits in der gesamten Wohnung ausgebreitet und war am Fenster sichtbar. Der Umsicht des Nachbarn ist zu verdanken, dass die 6 Kameraden der Feuerwehr Koldingen sich auf das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.05.14
  • 49
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Unfall an der Autobahnauffahrt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.05.2014 Zu einem Unfall mit drei Verletzten und hohem Sachschaden kam es heute Morgen gegen 6 Uhr auf der B 443 an der Auffahrt zur BAB 7 in Richtung Hamburg. Zwei PKW stießen seitlich ineinander. Ein blauer Citroen aus dem Bördekreis kollidierte mit einem Peugeot aus Hannover auf der Kreuzung der Auffahrt. Drei Insassen der PKW wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurde stark beschädigt. Ab 6.14 Uhr war die Ortsfeuerwehr Rethen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.05.14
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Mittwoch

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.05.2014 Gleich zweimal rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Morgen aus, eine Brandmeldeanlage schlug Alarm und mittags fingen die Retter eine Schlange ein. Um 9.29 Uhr fuhr der Löschzug der Ortsfw. Laatzen zum Agnes-Karll-Krankenhaus in der Hildesheimer Straße. Die automatische Brandmeldeanlage signalisierte ein Feuer. Glücklicherweise handelte es sich nur um Wasserdampf eines Geschirrspülers, dass die Melder aktivierte. Um 10.43 Uhr fanden Arbeiter bei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.05.14
Freizeit

Toto & Harry in Südkorea - Kann das gut gehen?

Toto und Harry die Kult-Polizisten sind wieder im Einsatz –dieses mal in Südkorea! Sind die beiden auch so taff, wenn sie ihre Heimat Ruhrgebiet verlassen? Toto und Harry kennen sich in Bochum bestens aus, immerhin ist das ihr Revier. Doch was passiert, wenn die Kultpolizisten im Ausland ihre Kollegen beim Arbeitseinsatz besuchen? Trotz Heimweh probieren die zwei einige Dinge in Seoul(Hauptstadt von Südkorea) aus. Toto und Harry erleben die exotische Zehn-Millionen-Einwohner –Metropole und...

  • News
  • 13.05.14
Blaulicht
Ein Trupp bereits sich auf den Löscheinsatz
7 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2014 - Pattensen – Garagenbrand – angrenzendes Wohnhaus beschädigt

Der Nachbar eines Hauses hatte am 12.05.2014 gegen 10:00 h Rauch an der Garage eines Bungalows in der Straße „Lange Heese“ in Pattensen gesehen. Da die Bewohner nicht zuhause waren, wollte er nach dem Rechten sehen. Als er die Gargentür öffnete, schlugen ihm bereits Flammen entgegen. Umgehend alarmierte der Mann die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand die Garage in Vollbrand. Umgehend ließ Einsatzleiter Ulrich Fleischmann die Ortsfeuerwehren Koldingen und Hüpede nachalarmieren. Zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.14
Blaulicht
3 Bilder

Zweimal auslaufende Betriebsstoffe in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.05.2014 Gleich zu zwei Einsätzen zum Stichwort "Auslaufende Betriebsstoffe" rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Donnerstag aus. Um 12.04 Uhr rückte der Gerätewagen-Gefahrgut mit drei Helfern zur Erich-Panitz-Straße an der Abfahrt zur Bundestraße 443 ab. Nach einem Motorplatzer eines BMW war Motoröl ausgelaufen. Mit zwei Säcken Bindemittel wurde die Fahrbahn abgestreut, nach 30 Minuten war der Einsatz beendet. Gegen 17 Uhr liefen dann mehrere Liter Diesel aus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.05.14
Blaulicht
In Absprache mit dem Eigentümer hat die Feuerwehr die Fassade geöffnet um evtl. Glutnester zu finden
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2014 - Jeinsen – Rauchentwicklung in einer Küche

Die Bewohner eines Hauses in der Ippenstedter Straße in Jeinsen hatten in ihrer Küche Rauchgeruch wahrgenommen. Trotz intensiver Suche und nach Demontage von Küchengeräten konnten sie in der Küche keine Feuer entdecken und verständigten gegen 21:10 h vorsichtshalber die Feuerwehr. Aufgrund der unklaren Rauchentwicklung wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen und Schulenburg sowie, auf Weisung des Einsatzleiters Oliver Jänsch, die Ortsfeuerwehr Pattensen mit der Wärmebildkamera alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.05.14
Blaulicht
..brennende PKW, drei Personen eingeschlossen....
11 Bilder

Feuerwehr im Großeinsatz - gleich zwei Übungen in Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.04.2014 Gleich zu zwei Übungen fast gleichzeitig rückten die vier Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen am Freitagabend aus. Dass es sich um Übungsszenarien handelt wussten nur sehr wenige Helfer. Um 17.52 Uhr riefen die Melder zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in die Feldmark nach Ingeln-Oesselse. In der Nähe des "Breiten Paul" waren zwei Personenwagen zusammengestoßen, drei Personen waren eingeklemmt und eine Frau lief unter Schock den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.04.14
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Unfall auf der B 443 in Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.04.2014 Auf der Bundesstraße 443 in Höhe Koldinger Straße kam es heute Mittag (Ostermontag) zu einem Unfall. Der Fahrer eines Transporters kam leicht verletzt n ein Krankenhaus. Sonst entstand leichter Sachschaden. Um 12.33 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen zur B 443 Richtung Sehnde alarmiert. Die Helfer streuten etwa 10 Quadratmeter Fläche mit Bindemittel ab. Auf der B 443 war Kraftstoff ausgelaufen sowie auf der Zufahrt zum nahen Paketdienst, wo der rote...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.04.14
  • 4
Blaulicht
5 Bilder

Feuer in Rethen: Gartenhaus brennt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 20.04.2014 Heute Morgen (Ostersonntag) gegen 6 Uhr brannte ein Gartenhaus in Rethen unter starker Rauchentwicklung. Verletzte gab es nicht, das Häuschen wurde aber ein Raub der Flammen. Als die Ortsfeuerwehr Rethen kurz nach 6 Uhr in der Rabbethgestraße (hinterer Zugang des Grundstücks des brennenden Gartenhäuschens) eintraf schlugen Flammen aus der Holzhütte. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer. Die meisten Retter trugen während des Löscheinsatzes...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.04.14
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr.....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 20.04.2014 Gleich zu mehreren Einsätzen rückten die Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet am Ostersamstag/Ostersonntag aus. Verletzt wurde niemand. Glück hatte eine junge Familie in Ingeln-Oesselse, ihre Garage wurde nur leicht beschädigt. Einsatz 1: Am 19.04.2014 gegen 19.54 Uhr rückt die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse auf die BAB 7 Richtung Hotteln aus, ein Böschungsbrand wird gemeldet. Vor Ort nahe Kilometer 167 kann kein Feuer gefunden werden, nur das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.04.14
  • 1
Blaulicht
14 Bilder

Einsatzübung Pattensen-Reden / Feuer in Lagerhalle

Presseinfo 2014 3 Personen im brennenden Gebäude eingeschlossen - DRK und Feuerwehren trainieren die Rettung und Versorgung von mehreren Verletzten Gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehren Reden, Koldingen Pattensen und Harkenbleck eilte das DRK Laatzen zu einem vermeintlichen Großbrand in der Lagerhalle in Reden. Gemäß Übungslage war es in der Lagerhalle zu einem Feuer gekommen. Während sich eine Person ins Freie retten und die anrücken Feuerwehrkräfte grob informieren konnte, schafften es zwei...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.04.14
  • 1
Blaulicht
...der Smart "aufgespießt"....
8 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 443 - eine Tote

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN UND PATTENSEN 19.04.2014 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am gestrigen Karfreitag gegen 22.40 Uhr auf der B 443 im Bereich Rethen (Stadt Laatzen). Ein schwerer BMW stieß dabei mit einem Smart zusammen. Im den Kleinwagen starb eine Frau. In welche Richtung die Personenwagen fuhren stand gegen 1 Uhr noch nicht fest. Beide Wagen kollidierten auf einer Flutbrücke der viel befahrenen Bundesstraße 443. Als die Ortsfeuerwehren Reden, Koldingen und Pattensen an...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.04.14
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Einsatz FF Harkenbleck

Bein nach Treppensturz im Geländer eingeklemmt

Am Donnerstagabend befreite die Feuerwehr eine ältere Frau aus einer Notlage. Die Frau war im Katzenwinkel in Harkenbleck auf der Treppe gestürzt und ihr Bein klemmte daraufhin im Treppengeländer fest. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck und dem Rettungsdienst wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Arnum um 19:41 Uhr alarmiert, die über zusätzliche technische Möglichkeiten verfügt. Jedoch konnte die Frau mit lediglich einer Brechstange und viel Gefühl aus ihrer misslichen Lage befreit...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.04.14
Blaulicht
4 Bilder

Ringe am Finger lassen sich nicht entfernen - Feuerwehr hilft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.04.2014 Heute Morgen gehen 10.30 Uhr kam ein 51-Jähriger aus Pattensen mit einem "kleinen Problem" ins Agnes-Karll-Krankenhaus in Laatzen. Zwei Ringe an seiner rechten Hand ließen sich nicht mehr entfernen, außerdem war der Finger auch schon ziemlich dick. Der Pattenser hatte heute Morgen die beiden Ringe (einen aus Gold und einen aus Edelstahl), nachdem er sie lange nicht getragen hatte, wieder an seine rechte Hand gesteckt. Plötzlich schwoll der Ringfinder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.04.14
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.04.2014 Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Abend gegen 18 Uhr auf der Erich-Panitz-Straße in Laatzen. An der Abfahrt zur B443 Richtung Pattensen (südlich der Deutschen Rentenversicherung) stießen zwei Personenwagen zusammen. Drei Personen kamen mit Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Fahrer eines roten VW-Golf kollidierte an der Kreuzung beim Linksabbiegen (von Rethen kommend) Richtung Pattensen mit einem schwarzen Opel Corsa eines Laatzeners, der in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.14
  • 1
Blaulicht
Mit einem Holzkegel wurde die Gasleitung provisorisch abgedichtet

Pressemitteilung Nr. 16/2014 - Schulenburg – Gasleitung bei Baggerarbeiten zerstört - Explosionsgefahr

Am Sonnabend, 12.04.2014 gegen 13:20 h wurde in Schulenburg in der Straße Am Anger bei Baggerarbeiten eine Gas- Hausanschlussleitung komplett abgerissen. Es kam zu einem massiven Gasaustritt in der Baugrube. Da das Gas auch durch die geöffneten Fenster des dortigen, im Umbau befindlichen, Einfamilienhauses offen standen, bestand an der Einsatzstelle zunächst Explosionsgefahr. Die zuerst an dem Einsatzobjekt eintreffenden Feuerwehrkameraden aus Schulenburg und Jeinsen konnten die Gasleitung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.04.14
Blaulicht
Symbolbild Ölspur

Feuerwehr streut 500 m lange Ölspur ab

Am Mittwochabend, den 09.04.2014, rückte um 19:31 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck zu einer Ölspur aus. Mehrere größere Ölflecken verteilten sich auf einer Strecke von 500 m über den Hallerskamp (Kreisstraße 222) und der Arnumer Straße (K 224). Die Feuerwehr streute eine halbe Stunde lang mit 40 kg Bindemitteln die Verschmutzung ab. Abschließend stellte der Betriebshof der Stadt Hemmingen Schilder auf, um vor der Gefahr zu warnen. Im Einsatz waren zehn Feuerwehrkräfte mit zwei...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.04.14
Blaulicht
...die Rethener Feuerwehr streut ab...
3 Bilder

Unfall in der Lüneburger Straße in Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.03.2014 Am gestrigen Mittag gegen 11 Uhr ereignete sich vor der ARAL-Tankstelle in Rethen ein Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand, aber beide Autos mussten abgeschleppt werden. Gegen 12 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen alarmiert um ausgelaufene Betriebsstoffe abzustreuen. Vier Helfer fegten das Bindemittel über die nassen Stellen. Die beiden dunklen PKW vom Typ Renault Megane 2 und Renault Laguna wurden total demoliert und mussten abgeschleppt werden....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.03.14
  • 1
Blaulicht
Jahreshauptversammlung 2013 BRK-Bereitschaft Friedberg: Thomas Winter (links) und Kreisbereitschaftsleiter Willi Zwergel (ganz rechts) ernannten Holger Broy, Tobias Reif und Stephan Zielinski (nicht auf dem Foto) zum Gruppenführer Sanitätsdienst der Bereitschaft Friedberg. Diese sind verantwortlich in der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Behandlung tätig.
6 Bilder

Aus Liebe zum Menschen - Viele Einsätze der BRK-Bereitschaft Friedberg

Es sind keineswegs alleine die vielen Einsätze mit Blaulicht und Martinshorn, welche uns die Institution Bayerisches Rotes Kreuz in Erinnerung rufen: Bei der Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Friedberg zeigte sich im Rückblick auf das Jahr 2013 das große Spektrum an ehrenamtlichem Einsatz. In 300 Stunden wurden von den Mitarbeitern an zwei Terminen 55 Tonnen Altpapier und acht Tonnen Altkleider gesammelt. Zur Finanzierung der Aufgaben der BRK-Bereitschaft sind die Erlöse dieser...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.