Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Sport
Ein Teil der geehrten Mitglieder (v.l.n.r.): Horst Sieren, Heinz Ziesemer, Jürgen Siegel, Torben Pschunder, Dirk Arend, Silvia Nowak, Joachim Kothe, Manfred Grupe, Markus Wiese, Florian Schimetzek

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung des SV Frielingen vom 21.03.2014

Der Vorstand des SV Frielingen hat sich auch in diesem Jahr wieder während seiner Jahreshauptversammlung am 21.03.2014 für die langjährigen Mitgliedschaften sowie für die nicht immer selbstverständlichen ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein in Form von Ehrungen bei den Mitglieder bedankt. Nachfolgende Mitglieder wurden geehrt: 25 Jahre Mitgliedschaft: Dieter Beermann Dirk Kastilan Günter Kretschmann Manfred Korall Philipp Pelka Torben Pschunder Carina Rangott Heinz Ziesemer 40 Jahre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.03.14
Blaulicht
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr wurde größerer Schaden vermieden. Es brannten alte Zaunelemente und Gestrüp

Pressemitteilung Nr. 14/2014 - Koldingen – Feuer: Gerümpelbrand

Ohne nennenswerten Sachschaden verlief der Brand eines Gerümpelhaufens am späten Abend des 23. März 2014. Gegen 23:30 alarmierte die Feuerwehreinsatzleistelle die Ortsfeuerwehr Koldingen zu einem Feuer an der Rethener Straße 4/Eschenweg. Aus bisher ungeklärter Ursache waren ein Stapel alter Zaunelemente sowie Gerümpel in Brand geraten. Mit 3 C-Rohren war das Feuer nach weinigen Minuten gelöscht. Während der Löscharbeiten war die Rethener Straße/B 443 kurzzeitig voll gesperrt. Verletzt wurde...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.14
Blaulicht
13 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen waren im Einsatz, um den PKW-Brand zu löschen.
17 Bilder

BMW steht in Flammen

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN, 22.03.2014 Am Sonnabend, den 22.03.2014 um 17:14 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu einem PKW-Brand in die Max-von-Laue Straße gerufen. Ein BMW 730D hatte Feuer gefangen, die Insassen konnten sich noch rechtzeitig unverletzt in Sicherheit bringen. Das Feuer breitete sich so schnell aus, dass der PKW vollständig ausbrannte und nicht mehr zu retten war. Drei Trupps unter schwerem Atemschutz löschten mit Wasser und Schaum aus zwei Rohren...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 22.03.14
Blaulicht
Die Lehrgangsteilnehmer aus Laatzen und Hemmingen mit den drei Löschgruppenfahrzeugen, auf denen sie ausgebildet wurden.
28 Bilder

30 Feuerwehrleute aus Hemmingen und Laatzen bestehen die Truppmann 1 – Prüfung

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHREN HEMMINGEN UND LAATZEN, 22.03.2014 Die gute Nachricht überbrachte am Sonnabendmittag der Laatzener Bürgermeister Thomas Prinz. „Der Regionsausbildungsleiter hat mir schon verraten, dass ihr alle erfolgreich gewesen seid“, kündigte Prinz an. Auch im Namen des Hemminger Bürgermeisters Claus-Dieter Schacht-Gaida gratulierte er den Einsatzkräften zur bestandenen Prüfung und bedankte sich für ihr ehrenamtliches Engagement bei der Feuerwehr. Vier Wochen lang wurden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.03.14
  • 2
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 13/2014 - Koldingen – Feuer nach technischem Defekt – Restaurant schwer beschädigt

Aufgrund eines technischen Defektes geriet heute Nacht (18.03.2014) die Einrichtung eines Restaurants in Koldingen in Brand. Gegen 00:45 bemerkte der Inhaber der Gaststätte das Feuer im Bereich des Hauswirtschaftsraumes und verständigte umgehend die Feuerwehr. Zeitgleich sorgte er dafür, dass 2 weitere Personen das Haus verließen. Hotelgäste befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Objekt. Die wenige Minuten nach der Alarmierung eintreffenden Feuerwehrkräfte aus Koldingen, Pattensen und Reden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.03.14
  • 1
Blaulicht
..verruster Balkon...
6 Bilder

Feuer in Laatzen - eine tote Person

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.03.2014 Wohnung in Laatzen-Mitte brennt - eine tote Person Am heutigen Morgen gegen 3.57 Uhr wurde der Ortsfeuerwehr Laatzen eine Rauchentwicklung an der Ecke Flemingstraße/Würzburger Straße gemeldet. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs waren Flammen aus einer Wohnung sichtbar. Sofort wurden weitere Kräfte nachgefordert. Drei Trupps unter Atemschutz bekämpften die Flammen über das Treppenhaus im Hochhaus am Kreisel, von außen löschte ein weiterer Trupp von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.03.14
  • 2
Blaulicht

Drei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Donnerstag/Freitag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.03.2014 Dreimal Alarm für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Donnerstag/Freitag Gestern gegen 11.48 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Albert-Schweitzer-Straße (Hochhaus an der Erich-Panitz-Straße) aus. Laut Aussage des Hausmeisters bestand der Verdacht, dass der Mieter einer Wohnung im 9. OG hilflos in der Wohnung liegen könnte. Die Tür musste gewaltsam geöffnet werden. Es befand sich aber keine Person in der Wohnung, allem Anschein nach schon länger...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.03.14
Blaulicht

Gasgeruch in Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN „Es riecht nach Gas in der Wohnung“ dieses meldeten Anwohner der Wilhelm-Hauff-Straße in Rethen heute Morgen gegen 3.45 Uhr der Feuerwehrleitstelle. Umgehend rückten die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen in das Wohngebiet nahe der Koldinger Straße aus. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte kein Gas riechen, auch mit den sensiblen Messgeräten aus dem Gerätewagen-Messtechnik der Laatzener Kollegen konnte kein ausströmendes Gas festgestellt werden. Sicherheitshalber...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.03.14
  • 1
Blaulicht
Feuerwehr und Straßenmeisterei sichern die Schadenstelle
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2014 - Hüpede – Umweltschaden – Öl verschmutzt L 402 Hüpede - Bennigsen

Aufgrund eines technischen Defektes hat ein Traktor gegen 13:30 h ca. 45 ltr. Hydrauliköl auf der Fahrbahn der L 402 Hüpede – Bennigsen verloren und die Straße auf ca. 2,5 km Länge erheblich verschmutzt. Durch das schmierige Hydrauliköl bestand akute Unfallgefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Da die Sicherung der Schadenstelle bis zum Eintreffen einer Reinigungsfirma allein durch ein Polizeifahrzeug und ein Fahrzeug der Straßenmeisterei nicht ausreichte, leisteten die Ortsfeuerwehren Hüpede und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.03.14
Blaulicht
...mit Megafon Durchsage an die Beschäftigten...
4 Bilder

Rauchentwicklung bei der Deutschen Rentenversicherung in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.03.2014 Zu einer Rauchentwicklung in mehreren Großraumbüros kam es heute Morgen gegen 8.20 Uhr bei der Deutschen Rentenversicherung (ehemalige LVA) Braunschweig-Hannover in Laatzen. Mit einem Großaufgebot rückte gegen 8.30 Uhr die Laatzener Feuewehr in die Straße Lange Weihe ab. Bei Eintreffen von Rettungswagen und Feuerwehr hatten alle etwa 1200 Mitarbeiter das Haus bereits verlassen. In großen Scharen standen sie an den Sammelpunkten im Norden und Süden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.03.14
Blaulicht
Die Schwerverletzte wird medizinisch versorgt und anschließend aus dem deformierten Wrack befreit.
13 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall vor Wilkenburg

PRESSEMITTEILUNGEN STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Sonntagmorgen, den 02.03.2014 wurden um 8:30 Uhr die Ortsfeuerwehren Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Eine 54-jährige Frau war mit ihrem PKW der Marke Hyundai von der Wülfeler Straße (L 389) in Richtung Wilkenburg abgekommen. Der PKW überschlug sich und blieb auf der Seite (Fahrerseite) an einem Baum liegen. Weitere Fahrzeuge und Personen waren nicht...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 02.03.14
Blaulicht
Brandbekämpfung aus einem Strahlrohr
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2014 - Pattensen – Brennt Misthaufen

15 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen waren am 02. März 2014 gegen 01:00 h zu einem Feuer in den Piesterweg in Pattensen gerufen worden. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Misthaufen in Brand geraten. Die Feuerwehrmänner löschten die Flammen aus 2 C-Rohren während der Eigentümer den Haufen mit einem Trecker auseinander zog. Zügig konnten so letzte Glutnester abgelöscht werden. Der Einsatz war gegen 01:40 beendet. Im Einsatz waren: Ortsfeuerwehr Pattensen mit 3 Fahrzeugen und 15 Kameraden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.03.14
Blaulicht

Zwei Feuerwehreinsätze...

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.02.2014 Am gestrigen Abend (27.02.2014) gegen 19 Uhr bemerkte ein Anwohner in der Straße Steinweg in Rethen Gasgeruch, er alarmierte sofort die Feuerwehr. Mit sechs Fahrzeugen waren die Rethener und Laatzener Feuerwehr schnell zur Stelle. Nach Angaben des Bewohners hatte er in seinem Kellerraum die Kartusche an seinem Campinggaskocher gewechselt, den Campinggaskocher mit der neuen Kartusche mit nach oben in seine Wohnung genommen und die vermeintlich leere...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.02.14
Blaulicht
27 Bilder

Vielfältiger Übungsdienst der Feuerwehr Harkenbleck

Für Christian Dettmer und Jan Hofmann, die den Angriffstrupp bilden, wird die Lage kritisch, ein Flash-Over steht kurz bevor. Mit Sprühstrahlen versuchen sie die Gefahr zu minimieren. Doch glücklicherweise ist dies kein Ernstfall, sondern das Szenario ist nur ein Teil des ersten praktischen Übungsdienstes der Gruppe Liecke im Jahr 2014. Unter der Leitung von dem Gruppenführer Tobias Liecke trainierten am Montagabend 18 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner am Harkenblecker Spiel-und Bolzplatz...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.02.14
Blaulicht
Brandbekämpfung auf der Rückseite des Imbisswagens
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 10/2014 - Pattensen – Totalschaden – Imbisswagen ausgebrannt

Am frühen Morgen des 19. Februar 2014 gegen 01:30 meldeten Passanten einen Kioskbrand an einem Supermarkt in der Straße Auf der Burg in Pattensen. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stellte sich heraus, das ein Imbisswagen in Vollbrand stand. Zunächst löschte die Feuerwehr den brennenden Wagen von außen mit Schaum und Wasser aus 2 Strahlrohren. Nachdem drei große Propangasflaschen geborgen waren, erfolgten Nachlöscharbeiten im Inneren des Anhängers. Die Lösch- und Aufräumarbeiten waren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.02.14
  • 3
Blaulicht
17 Einsatzkräfte und drei Fahrzeuge waren im Einsatz.

Brandgeruch in der Wohnung

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Nachdem am vorherigen Wochenende die Freiwillige Feuerwehr Arnum zu der Sporthalle in Arnum aufgrund von Gasgeruch ausrückte, wurde am Sonntagabend, den 16.02.2014, Brandgeruch in einer Wohnung gemeldet. Um 22:09 Uhr wurde der Alarm ausgelöst und 17 Einsatzkräfte in drei Fahrzeugen fuhren die Einsatzstelle, ein Mehrfamilienhaus im Schaperweg, an. Eine Frau hatte in ihrer Wohnung Brandgeruch festgestellt und alarmierte daher die Feuerwehr. Parallel zur...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.02.14
Blaulicht
Kleiner Papagei und große Drehleiter. Sekunden später verschwand das Tier in den Nachthimmel

Pressemitteilung Nr. 09/2014 - Pattensen – Papagei auf der Dachrinne

Wieder einmal wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem vermeintlichen Tierrettungseinsatz gerufen. Am 09.02.2014 gegen 18:30 h meldete ein Passant einen Papageien auf der Dachrinne eines Hauses in der Warschauer Str. Pattensen. Nachdem die Feuerwehreinsatzleitstelle Kontakt zu dem Pattenser Ortsbrandmeister aufgenommen hatte wurde der „Gerätewagen Tier“ aus Rethen an die Einsatzstelle beordert. Die Kameraden in Rethen verfügen über Geräte wie Kescher und Käfige um Tiere einzufangen und sicher...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.02.14
  • 4
Blaulicht
Bei Eintreffen, von außen nichts zu sehen....
7 Bilder

Feuer in Turnhalle - ein Verletzter - Turngeräte brennen unter starken Rauchentwicklung - Halle gesperrt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.02.2014 Zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam es heute Mittag gegen 13 Uhr in der "alten Turnhalle" der Albert-Einstein-Schule in Laatzen. Während eines Fußballturniers mit 40 - 60 Kindern und Jugendlichen waren der Flur und die Halle "blitzschnell mit Qualm gefüllt", so eine Mutter. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren alle Kinder und deren Familien schon ins Freie geflüchtet. Ein Mann wurde wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.02.14
Blaulicht
Fünf Fahrzeuge und 26 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
3 Bilder

Gasgeruch in der Arnumer Sporthalle

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Samstagnachmittag, den 08. Februar 2014, wurde um 15.19 Uhr die Ortsfeuerwehr Arnum zu der Sporthalle in den Hundepfuhlsweg alarmiert. Während des Sportbetriebes wurde in den Sanitärräumen Gasgeruch festgestellt und deshalb die Feuerwehr gerufen. Neben der Ortsfeuerwehr Arnum rückte auch noch zusätzlich die Messkomponente „GW-Mess“ der Feuerwehr Laatzen für umfangreichere Messungen aus und der Rettungsdienst. Glücklicherweise konnte jedoch keine...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.02.14
Blaulicht
4 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse: Haus in Flammen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.02.2014 Übung der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse: Starke Rauchentwicklung in Einfamilienhaus Am gestrigen Donnerstagabend gegen 18.50 Uhr piepten in Ingeln-Oesselse die Funkmelder der Ortsfeuerwehr. "Unklare Rauchentwicklung im Gebäude", lautete die Meldung für die Retter. Das es sich dabei um eine Übung handelt, wissen die Einsatzkräfte zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Als das Tanklöschfahrzeug gegen 18.55 Uhr im Tannenweg eintrifft, sehen die Helfer offene...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.02.14
Blaulicht

Feueralarm in Seniorenheim

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.02.2014 Heute Mittag gegen 13.20 Uhr heulten in Laatzen die Sirenen und riefen die Ortsfeuerwehr zu Hilfe. Die Brandmeldeanlage des Seniorenheims Mozartpark im Schubertweg hatte ausgelöst. Schon wenige Minuten nach Alarm waren Polizei, Rettungswagen und Feuerwehr vor Ort. Ein Feuer entdeckten die Helfer nicht, allerdings angebranntes Essen auf dem Herd einer Wohnung. Gutes Durchlüften reichte, der Einsatz von Schlauch und Wasser war nicht nötig. Um 13.42 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.14
  • 2
Blaulicht
...mit zwei Feuerlöschern schon gelöscht....
3 Bilder

Schwelbrand im Bus - keine Reisenden an Bord

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.02.2014 Mit dem Einsatzstichwort "Schwelbrand im Motorraum eines Busses" wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Nachmittag gegen 17.30 Uhr auf die Autobahn 7 Richtung Norden alarmiert. Mit vier Fahrzeugen und 23 Feuerwehrkräften trafen die Helfer wenig später an der Abfahrt zur Raststätte Wülferode-Ost ein. Mit zwei 6-Kilogramm-Feuerlöschern hatten die Insassen des Busses den Motorbrand schon gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Motorraum im Heck...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.02.14
Blaulicht
Uwe Bick wird durch Eric Pahlke für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2014 - Vardegötzen – Ortsfeuerwehr hält Jahresrückschau

Ein einziges Mal musste die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ausrücken um Schaden zu minimieren berichtet Ortsbrandmeister Rolf Heimann auf der heutigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen. Ein Schlepper mit 2 Anhängern war von der Straße abgekommen und die Ladung von ca. 40 to Harnstoff ergoss sich über die Fahrbahn und in den Seitengraben. Die Feuerwehrkameraden räumten zusammen mit den Schulenburger Kameraden die Straße und sicherten die Unfallstelle. Dennoch war die Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.02.14
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 07/2014 - Pattensen – Väterchen Frost lässt grüssen…

…und bescherte der Ortsfeuerwehr Pattensen 27.01.2014 gegen 08:45 h einen Einsatz im Gewerbegebiet an der Ludwig-Erhardt-Str. in Pattensen. Nachdem es in den letzten Tagen doch knackig kalt war, ist im Technikkeller eines Gewerbebetriebes eine Wasserrohrleitung eingefroren. Bei steigenden Temperaturen in der vergangenen Nacht, die wieder über den Gefrierpunkt kletterten taute die Leistung auf und durch einen Riss floss das Wasser ungehindert in den Keller. Als Mitarbeiter den Schaden entdecken,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.01.14
Lokalpolitik

Die Sendung mit der Laus im Pelz – Heute: Eilmeldung - Soldaten Tanten bei der Bundeswehr sorgen für Hängolin (macht die Karotte schlapp) bei den Soldaten Onkels! (Glosse)

Und das kommt so. Seit so eine Tante Meckerziege vor den EUGH geklagt hatte, nämlich auch mal so richtig töten zu dürfen, haben die Onkel Generäle zähneknirschend den Tanten Weibsvolk die Kasernentore öffnen müssen. Und was kam dabei raus? Gemeinsames Duschen und den Zapfen streicheln? Nein! Gemeinsames Dumpfbackengegröle und Hirnwegsaufen mit schmutzigen Liedern? Auch nicht. Vorbei die gute alte Zeit. Nein, die Soldaten Onkels müssen sich benehmen. Immer den Soldaten Tanten den Vortritt lassen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 25.01.14
Blaulicht
5 Bilder

Feuerwehr streut 5,5 km lange Ölspur mit 520 Kilogramm Bindemitteln ab

Zwei Tage zuvor mussten bereits die Ortsfeuerwehren Arnum und Hiddestorf-Ohlendorf zu einer Ölspur ausrücken. Am Samstag, den 25.01.2014, wurde dann um 12:58 Uhr die Ortsfeuerwehr Harkenbleck zu einer Ölspur alarmiert. Die 5,5 km lange Verschmutzung begann bei der Kreuzung der K222 / K223, führte durch Harkenbleck und endete kurz vor dem Ortseingang Wilkenburgs. In Harkenbleck waren die Straßen „Hallerskamp, Südring, Katzenwinkel und Steinbrink“ voller Öl. Die Helfer streuten bei...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.01.14
Blaulicht
Foto: FF Arnum
2 Bilder

Ölspur zieht sich durchs ganze Dorf

Am Donnerstag, den 23.01.2014, um 14:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf zu einer Ölspur nach Ohlendorf alarmiert. Die Verschmutzung erstreckte sich über 600 m lang durchs ganze Dorf. Um 14:31 Uhr wurde dann noch die Ortsfeuerwehr Arnum dazu gerufen. Die Helfer streuten zwei Stunden die Ölspur ab. Im Einsatz waren 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen sowie ein Fahrzeug des städtischen Betriebshofes mit zwei Mitarbeitern sowie die Polizei. Zu dem Verursacher...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 23.01.14
Lokalpolitik
4 Bilder

SPD treibt Auslandseinätze voran:DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert.

"Die SPD ist treibende Kraft hinter der Ausweitung der Bundeswehreinsätze in Afrika", kritisiert Christine Buchholz, verteidigungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE und Mitglied im Geschäftsführenden Parteivorstand der Partei DIE LINKE. Christine Buchholz weiter: Außenminister Frank-Walter Steinmeier hatte im Vorfeld des EU-Außenministertreffens am 20. Januar 2014 für ein verstärktes militärisches Engagement in Afrika geworben. Sein zentrales Argument: Man dürfe Frankreich...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.01.14
Blaulicht
..Decken gegen Gaffer....
9 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf B6 - zwei Tote und zwei Schwerverletzte

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.01.2014 Zu einem sehr schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 zwischen Gleidingen und der Abfahrt Laatzen/Sehnde wurden heute Mittag gegen 13.15 Uhr die Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse, Gleidingen und Laatzen alarmiert: "Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen" lautete die Meldung. Vor Ort fanden die Retter einen silbernen Mercedes-Kombi älteren Baujahrs vor, der seitlich gegen einen Straßenbaum geprallt war. Der Baumstumpf befand sich unter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.01.14
  • 9
Blaulicht
Symbolbild Ölspur

Ölspur in Harkenbleck

Eine Ölspur im Hemminger Ortsteil Harkenbleck war heute Nachmittag (16.01.2014) um 16:02 Uhr der Auslöser für einen Feuerwehreinsatz. Die Ölflecken erstreckten sich über 500 m durch die Straße des „Südrings“. Sieben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck rückten mit zwei Fahrzeugen aus und streuten die Verschmutzung mit 20 Kilogramm Bindemitteln ab. Nach einer halben Stunde konnten die Helfer wieder einrücken. Lennart Fieguth Stellvertretender Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.