Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht

Brandmeldeanlage löst aus - Herdplatte "raucht"

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.01.2014 Zu einer Rauchentwicklung, die einen Rauchwarnmelder der Brandmeldeanlage aktivierte, kam es heute Morgen gegen 10.45 Uhr Im Seniorenheim Victors Residenz in der Mergenthaler Straße. Eine ältere Bewohnerin hatte versehentlich eine durch eine Kunststoffplatte abgedeckte Herdplatte eingeschaltet. Zusätzlich stand dort auch noch ein Wasserkocher. Durch die Rauchentwicklung löste die automatische Brandmeldeanlage des Hauses aus. Mit zehn Helfern und zwei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.01.14
Blaulicht

Zwei Einsätze am Dienstag/Mittwoch bei der Laatzener Ortsfeuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.01.2014 Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Anfang der Woche. Am gestrigen Dienstag gegen 14.15 Uhr meldeten Anwohner in der Straße Langer Brink im Ortsteil Grasdorf einen verletzten Greifvogel. Zwei Feuerwehrleute der Laatzener Ortsfeuerwehr machten sich sogleich mit dem Gerätewagen auf in Richtung Einsatzstelle. Eine verletzte Wacholderdrossel übergaben sie an Jagdpächter Karl-Siegfried Guder aus Grasdorf. In der Nacht zum heutigen Mittwoch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.01.14
  • 1
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 04/2014 - Hüpede – Nächtlicher PKW Brand

Am frühen Morgen des 14.01.2014 gegen 02:00 h wurde die Feuerwehr Hüpede zu einem PKW Brand gerufen. In der Straße Im Krugfeld war vermutlich aufgrund eines technischen Defektes der Unterboden eines VW Passat Variant im Bereich des Katalysators in Brand geraten. Der Fahrer hatte bei Eintreffen der Feuerwehr das Feuer bereits mit einem Pulverlöscher bekämpft. Die Feuerwehrleute kühlten den Unterboden des Fahrzeuges und suchten nach Glutnestern. Gegen 02:30 h war der Einsatz beendet. Im Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.14
Blaulicht
Nachdem das Feuer gelöscht war, kontrollierten die Einsatzkräfte das Brandobkjekt auf Glutnester
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2014 - Schulenburg – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert großen Schaden

Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Schulenburg verhinderte am 12.01.2013 gegen 11:20 h das es zu einem größeren Schadenfeuerkommen kam. In der Straße Grünes Tal in Schulenburg war aus bisher ungeklärter Ursache eine Garage in Brand geraten. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur Brandbekämpfung mit einem Rohr gegen das Feuer vor. Bereits nach wenigen Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Garage wurde im Innenbereich beschädigt und ein Crosstrainer wurde Opfer der Flammen. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.14
Blaulicht
Bürgermeister Günter Griebe (rechts) befördert Olaf Feist (links) zum Hauptlöschmeister
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2014 - Hüpede – Ruhiges Einsatzjahr 2013 – Viele Ehrungen

Auf ein ruhiges Einsatzjahr konnte Ortsbrandmeister Jens Beier am 11.01.2014 in der Jahreshauptversammlung zurückblicken. Insgesamt 14 Mal musste die Ortsfeuerwehr Hüpede ausrücken um Schaden zu mindern. So galt es 10-mal technische Hilfe zu leisten und 4 Kleinbrände zu bekämpfen. Im Einsatzgeschehen unterstütze die Ortsfeuerwehr auch die Nachbarfeuerwehren Oerie und Pattensen. Im Wesentlichen galt es Ölspuren abzustreuen und Kleinstbrände zu löschen. Besonders positiv bewertete Beier die 3...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.14
Blaulicht
10 Bilder

Großfeuer in Sarstedt - Laatzener Drehleiter im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.01.2014 Um 2.10 Uhr wurde heute Morgen die Laatzener Drehleiter in den Landkreis Hildesheim alarmiert, in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Sarstedt stand ein Geschäftshaus lichterloh in Flammen. Mit zwei Fahrzeugen (Drehleiter und Löschgruppenfahrzeug zur Wasserversorgung) rückten zehn Helfer schon wenige Minuten später in Richtung Sarstedt ab. Dort waren alle drei Züge der Stadtfeuerwehr Sarstedt und Kräfte aus der Gemeinde Giesen sowie der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.01.14
  • 2
Blaulicht

Älterer Herr ruft um Hilfe

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.01.2014 Ein 71-Jähriger aus dem Bereich der Wohnanlage Im Langen Feld (Laatzen-Mitte) hat am Sonnabendmorgen längere Zeit um Hilfe gerufen. Anwohner alarmierten gegen 7.40 Uhr die Feuerwehr. Mit Spezialwerkzeug "knackten" die Feuerwehrleute den Schließzylinder der Wohnungstür. Der ältere Herr saß nach dem Öffnen der Tür im Wohnzimmer in einem Sessel. An die Hilferufe erinnerte er sich nicht. Die Polizei übernahm die weitere Versorgung. Um 8.15 Uhr rückten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.01.14
Blaulicht

Ruhige Silvesternacht bei der Laatzener Feuerwehr - nur kleinere Einsätze

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.01.2014 Eine ruhige Zeit fast ohne Einsätze erlebten die vier Ortsfeuerwehren über Silvester 2013/2014 innerhalb des Laatzener Stadtgebietes. Lediglich die Ortsfeuerwehren Ingeln-Oessesle und Laatzen rückten gegen 0.07 Uhr am Neujahrsmorgen wegen in Flammen stehender Hecken in die Wilhem-Busch-Straße (Ingeln-Oessesle) und die Lange Weihe (Laatzen-Mitte) aus. Außerdem verschafften sich die Laatzener Retter der Feuerwehr am 01.01.2014 gegen 11 Uhr über eine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.01.14
  • 1
Blaulicht
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz öffnet die Motorhaube.
6 Bilder

PKW-Brand und Papierkorbbrand in der Neujahrsnacht

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Auch die Ortsfeuerwehren Hemmingen-Westerfeld und Devese mussten in der einsatzreichsten Nacht des Jahres zu zwei Einsätzen ausrücken. Um 01:47 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Devese zu einem Papierkorbbrand in die Alfred-Bentz-Straße alarmiert. Vier Einsatzkräfte löschten den brennenden Papierkorb mittels eines HighPress-Löschers ab und konnten daraufhin den Einsatz beenden. Eine gute Stunde später, um 02:53 Uhr, rückten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.01.14
Blaulicht
Symbolbild

Feuerwehr rückt zu einer starken Rauchentwicklung in Hemmingen-Westerfeld aus

Am Dienstag, den 31.12.2013, um 15:48 Uhr, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu einer starken Rauchentwicklung in die Göttinger Landstraße (Bundestraße 3) aus. Bereits auf der Anfahrt der Freiwilligen war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, sodass die Freiwillige Feuerwehr Arnum nachalarmiert wurde. Glücklicherweise stellte sich jedoch schnell heraus, dass ein Reisigfeuer für die starke Rauchentwicklung sorgte und kein Eingreifen der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 31.12.13
Blaulicht
4 Bilder

50.000 Liter Wasser laufen aus....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.12.2013 Zu einem größerem Wasserschaden wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen heute gegen 4.27 Uhr alarmiert. In einem Seniorenzentrum war eine Hauptwasserleitung zerstört, ab ca. 3 Uhr trat unkontrolliert kaltes Wasser aus. Die Wassermassen überschwemmten das Erdgeschoss. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Wasser auf ca. 1000 Quadratmetern etwa 5 cm hoch auf den Fluren und Nebenräumen. Glücklicherweise waren Bewohnerzimmer nicht betroffen. Als die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.12.13
Blaulicht

Zweimal Alarm innerhalb weniger Minuten für die Ortsfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.12.2013 Innerhalb von wenigen Minuten wurde heute Morgen die Ortsfeuerwehr Laatzen alarmiert, einmal sogar "lautstark" per Sirene. Glücklicherweise waren es nur kleinere Einsätze. Um 8.50 Uhr rückten zwei Feuerwehrmänner in die Otto-Hahn-Straße aus. Passanten hatten eine verletzte Katze entdeckt. Das Tier brachten die Helfer in die Kleintierklinik nach Hannover-Wülfel. Während dieser Einsatz noch lief, heulten um 8.57 Uhr in Laatzen die Sirenen. In der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.12.13
  • 1
Blaulicht
Baum blockiert Straße....
5 Bilder

Baum blockiert B6 - wer kippte ihn um?

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.12.2013 Ein umgestürzter Baum blockierte am Abend des 2. Weihnachtsfeiertages in Höhe Gleidingen die Bundesstraße 6 Richtung Hildesheim. Ein Kleinwagen fuhr in das Hindernis und wurde dabei vorne rechts beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Gegen 22.20 Uhr befuhr ein 60-Jähriger aus Hildesheim mit seinem Kleinwagen die viel befahrene Bundesstraße 6 Richtung Sarstedt, kurz vor der Kreuzung in Höhe der Ortschaft Gleidingen kollidiert das Fahrzeug mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.12.13
Blaulicht
19 Feuerwehrleute waren in Harkenbleck im Einsatz.
2 Bilder

Feuerwehr Harkenbleck rückt am 1. Weihnachtstag zu einem gemeldeten Kabelbrand aus

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Mittwoch, den 25.12.2013, um 23:03 Uhr, lösten die Digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte aus. Gemeldet war ein Kabelbrand in einem Haus in Harkenbleck an der „Arnumer Straße“. Vor Ort roch es tatsächlich verbrannt und eine durchgebrannte Schaltung wurde gefunden. Daraufhin wurde die entsprechende Sicherung von der Feuerwehr abgeschaltet und die beiden Feuerwehrfahrzeuge konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken. Auch wenn kein Feuer...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.12.13
Blaulicht
2 Bilder

Ruhe Silvestertage wünscht die Feuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.12.2013 Bereits am 01.01.2013 um 0.09 Uhr musste die Ortsfeuerwehr Laatzen einen brennenden Balkon in der Straße Am Wehrbusch löschen, außerdem brannten Büsche, Papierkörbe und Container. Daher einige Tipps des Deutschen Feuerwehrverbandes für eine möglichst sichere Silvesternacht. Der Deutsche Feuerwehrverband gibt folgende acht Tipps für eine möglichst sichere Silvesterfeier: Feuerwerkskörper und Raketen sind „Sprengstoff“. Lassen Sie Jugendliche unter 18...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.12.13
  • 2
Blaulicht

Ortsfeuerwehr Laatzen rückt am 23.12. zweimal aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.12.2013 Auch heute am Vortag des heiligen Abends mussten die ehrenamtlichen Helfer der Ortsfeuerwehr zu Einsätzen ausrücken. Eine Türöffnung wegen einer hilflosen Person und eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Altenheim forderten die Retter. Um 8.50 Uhr gab es Alarm zur Türöffnung wegen einer hilflosen 92.Jährigen in der Friedrich-Engels-Straße in Alt Laatzen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf öffnete der Pflegedienst die Haustür. Die beiden Fahrzeuge...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.12.13
Blaulicht
Feuerwehr ist 2013 im Dauerstress
32 Bilder

Stressiges Jahr für die Feuerwehr Harkenbleck

Noch nie rückte die Feuerwehr so oft aus wie im Jahr 2013 Was für ein Jahr für die Harkenblecker. Die Anzahl der Dienststunden sind im Vergleich zu den vorherigen Jahren in diesem Jahr geradezu explodiert. Seit April treffen sich die Ehrenamtlichen jeden Samstag und teilweise unter der Woche um den Schulungs- und Tresenraum zu renovieren. Doch das Ergebnis ist beeindruckend und macht die vielen Mühen wett, weitere Infos folgen bei der Einweihung im neuen Jahr. Der Höhepunkt in diesem Jahr war...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.12.13
  • 2
Blaulicht
Fahrzeuge in der Alten Rathausstraße....
4 Bilder

Schon wieder Feuer im Hochhaus in Alt Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.12.2013 Am heutigen Sonnabend gegen 19.20 Uhr brannte es in einem Hochhaus in Alt Laatzen erneut. Nun stand ein Kellerverschlag in Flammen. Bereits am 10. November war es im Keller zu einem Brand gekommen. Um 19.21 Uhr erreichte die Alarmmeldung die Kräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen, wegen einer Weihnachtsfeier waren die Helfer gerade im Feuerwehrhaus, deshalb rückten die Brandschützer schon nach wenigen Minuten komplett Richtung Alt Laatzen ab. Im Keller des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.12.13
Blaulicht
5 Bilder

Rettungshubschrauber sucht Landeplatz

Am heutigen späten Freitagvormittag, kreiste der Rettungshubschrauber Christoph 4 über den Dächern im Bereich der Hildesheimer Str. und Abelmannstr. auf der Suche nach einem geeigneten Landeplatz. Die dichte Bebauung machte eine Landung immer wieder unmöglich. Entlang der Hildesheimer Str. und auf dem Üstra-Betriebshof störten die Fahrdrähte der Stadtbahn. Auf dem gegenüber liegenden Sportplatz der Schule waren Bäume im Weg, so musste ein Landeversuch abgebrochen werden. Derweil warteten am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.12.13
  • 1
  • 3
Blaulicht
Baum blockiert Straße in Alt Laatzen....
4 Bilder

Zwei Unwettereinsätze in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.06.2013 Zu zwei Einsätzen fast gleichzeitig rückten die Ortsfeuerwehren Laatzen und Ingeln-Oesselse heute aus. Eine große Tanne blockierte gegen 17.20 Uhr die Ausfahrt vom Parkplatz des Tennis- und Bowlingcenters im Steinbrink in Alt Laatzen. Die Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen zerlegten den dicken Stamm mit einer Kettensäge. Die Zweige sowie den Stamm legten die Helfer auf dem nahen Grünstreifen ab. Einen weiteren Baum fällten die Retter vorsorglich, nach...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.12.13
  • 1
Blaulicht
Bei Eintreffen der Feuerwehr....
5 Bilder

PKW brennen nachts auf Parkplatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.12.2013 Gleich mehrere Personenwagen standen in der Nacht zum heutigen Donnerstag (gegen 3 Uhr) in der Straße Hohenrode in Laatzen in Flammen. Verletzt wurde niemand, es entstand aber höher Sachschaden. Heute Morgen um 3.07 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zu brennenden Personenwagen auf einen Parkplatz in der Straße Hohenrode (Laatzen-Mitte) alarmiert. Bei Eintreffen des Tanklöschfahrzeugs brannten zwei Personenwagen. Ein VW-Golf sowie ein VW-Bus. Beide...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.12.13
  • 2
Blaulicht

Tipps für eine sichere (Vor-) Weihnachtszeit

• Zu ihrer eigenen Sicherheit bitten wir Sie Hydranten von Eis und Schnee freizuhalten (weitere Informationen siehe: www.ffharkenbleck.de). • Kaufen sie frisches Grün, da trockene Kränze und Bäume leichter brennen. Den Weihnachtsbaum nach dem Kauf draußen lagern, damit er länger frisch bleibt. • Den Adventskranz mit einer Glasplatte oder Porzellan unterlegen. • Verwenden sie für den Weihnachtsbaum einen stabilen Baumständer, am besten einen, der mit Wasser gefüllt werden kann. • Den...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 29.11.13
Blaulicht
2 Bilder

Wieder ein Einsatz für die Feuerwehr in Laatzen-Mitte: Qualmender Backofen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.11.2013 Ein stark qualmender Backofen sorgte am heutigen Abend in der Marktstraße 19 in Laatzen-Mitte abermals für einen Einsatz der Feuerwehr. Gegen 19.40 Uhr meldeten Bewohner einen "qualmenden Backofen". Als die Helfer vor Ort ankamen war Rauchentwicklung in der Paterrewohnung eines Mehrfamilienhauses sichtbar. Die Bewohner, eine vierköpfige Familie, hatten die Sicherung schon herausgezogen. "Danach war sofort weniger Rauch zu sehen", schilderten sie bei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.11.13
Blaulicht
...Atemschutz wird angelegt....
4 Bilder

Feuer in Laatzen-Mitte - neue Drehleiter bewährt sich - neun Personen gerettet

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.11.2013 Am heutigen Abend (Montag, 25.11.2013) kam es gegen 20.50 Uhr zu einem Feuer im 6. Obergeschoss eines 21-Parteienhauses in Laatzen-Mitte. Neun Personen mussten aus ihren Wohnungen gerettet werden, teilweise wurden die Bewohner über die Drehleiter "nach unten" befördert. Um 20.56 Uhr erreichte die Meldung über ein Feuer in der Marktstraße 12 in Laatzen-Mitte die Feuerwehr. Sofort rückten zahlreiche Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr Laatzen aus. Unter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.11.13
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Keller brennt in Harkenbleck

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN vom 25.11.2013 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz Am Montagmorgen um 06:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck zu einem Kellerbrand in einem Haus in die Redener Straße alarmiert. Des Weiteren rückten aus dem Stadtgebiet Hemmingen die Ortsfeuerwehren Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Hiddestorf-Ohlendorf sowie aus der Nachbarstadt die Ortsfeuerwehr Laatzen aus. Wenige Minuten nach der Alarmierung erreichte die Feuerwehr Harkenbleck die Einsatzstelle,...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.11.13
Blaulicht
2 Bilder

Mehrere Einsätze am Wochenende für die Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.11.2013 Zu mehreren Einsätzen rückten die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen am Wochenende aus: Am Freitag gegen 11.48 Uhr rückten die Ortsfeuerwehen Rethen und Laatzen auf die B443 aus, auf Höhe des ADAC Übungsgeländes sollte ein Unfall passiert sein, der PKW in Flammen stehen. Glücklicherweise fanden die Retter "nur" einen Personenwagen vor, der sich beim Abbiegen Richtung Hildesheim überschlagen hatte. Die beiden leicht verletzten Insassen hatten sich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.11.13
  • 1
Blaulicht
SYMBOLDBILD Einsatz FF Harkenbleck

Feuerwehreinsätze am Wochenende: Ausgelöste Brandmeldeanlage und Türöffnung

Am Freitagabend um 22:29 Uhr wurden die Ortsfeuerwehrwehren FF Hemmingen-Westerfeld, FF Arnum, FF Devese und die FF Wilkenburg sowie die Berufsfeuerwehr Hannover zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenpflegeheim in die Berliner Straße alarmiert. Jedoch konnten die meisten Einsatzkräfte ihre Anfahrt wieder abbrechen, denn es handelte sich lediglich um angebranntes Essen. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld brachten das angebrannte Essen ins Freie und setzten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 23.11.13
Blaulicht

Zwei weitere Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.11.2013 Wieder Alarm für die Ortsfeuerwehr Laatzen: Am Mittwoch gegen 8.50 Uhr riefen die Funkmelder sowie die Sirenen die Helfer zur Senioreneinrichtung "Victors Residenz" in die Mergenthaler Straße. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Die Ursache war allerdings kein Feuer, sondern der Wasserdampf, den eine Bewohnerin beim Duschen erzeugte. Um 9.10 Uhr bereits waren die drei Fahrzeuge mit 15 Helfern schon wieder eingerückt. Am heutigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.11.13
Blaulicht
2 Bilder

Inhalt eines Einkaufswagens brennt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.11.2013 Am heutigen Sonntag gegen 15.35 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen zu brennendem Sperrmüll in einem Einkaufswagen aus. Mehrere Einkaufswagen eines Lebensmittelmarktes aus der Langen Weihe waren in der Marktstraße zusammen geschoben worden. Sperrmüll und Zeitungen in diesen Wagen wurden aus unbekannten Gründen in Brand gesteckt. Mit zwei Füllungen von Kübelspritzen löschten die Retter der Feuerwehr die noch qualmenden Reste. Gegen 16.15 Uhr waren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.11.13
  • 1
Blaulicht
Tanklöschfahrzeug vor dem Seniorenheim....

Brandalarm im Altenheim - ausgelöst durch Bauarbeiten

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.11.2013 Wieder heulen in Laatzen die Sirenen Auch heute kam die Ortsfeuerwehr Laatzen nicht zur Ruhe. Um 11.21 Uhr heulten in Laatzen die Sirenen und alarmierten die Retter zum Seniorenpflegeheim „Leinetal“ im Rethener Kirchweg (OT Grasdorf). Die automatische Brandmeldeanlage –BMA- hatte ausgelöst. Wenige Minuten nach Alarm standen das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter sowie die Polizei mit zuckendem Blaulicht vor der Senioreneinrichtung. Schnell konnte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.