Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokalpolitik

Raumsuche

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. sucht dringend einen kostenlosen Lagerraum im Zentrum von Letter für das Standmaterial. Da die Stadt den Letter-Treff zum Jahresende aufgegeben hat, muß auch der Verein die Kellerräume räumen, die er bisher nutzen konnte. Da der Verein nur über ein festes Jahresbudget von 60 € verfügt und seine Aktivitäten durch ehrenamtliches Engagement und Spenden finanziert, ist Miete keine mögliche Option. U.a. wird Platz benötigt für mehrere...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.12.12
Blaulicht
19 Bilder

DRK und Regionsfeuerwehr üben gemeinsam

Pressemitteilung 14/2012 Brand in einer Schule forderte bei einer Übung in Pattensen die Einsatzkräfte von DRK und der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3 Am Sonnabend Vormittag fand die regelmäßig angelegte Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3, die aus Kräften der Stadtfeuerwehren Laatzen, Hemmingen, Pattensen und Springe an der KGS Pattensen / Ernst-Reuter-Schule besteht, statt. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch des Technischen Hilfswerkes aus Springe sowie dem Deutschen Roten Kreuz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.11.12
Blaulicht
10 Bilder

Modernste Einsatztechnik für den DRK-Katastrophenschutz

Pressemitteilung 13/2012 Modernste Einsatztechnik für den Katastrophenschutz: Niedersächsischer Innenminister übergibt sechs Fahrzeuge an das DRK der Region Hannover Zwei Notfallkrankenwagen, drei Spezial-Lkw mit Containern zur Einsatzführung und Intensivbehandlung und ein Mannschaftstransportwagen stehen dem DRK der Region Hannover ab sofort zur Verfügung, damit im Fall von Großschadensereignissen und Katastrophenfällen kompetent und schnell Verletzte versorgt werden können. Die moderne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 13.11.12
Freizeit
14 Bilder

Kastanienfest schönes Stadtteilfest

Das Kastanienfest fand bei gutem, vor allem trockenen Wetter statt. Auch der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war mit dabei. Das Glücksrad lockte jung und alt, aber auch die Infotafeln wurden interessiert wahrgenommen. Der Verein nutzte das Kastanienfest um sein neues Projekt "Kulturbegleiter" vorzustellen.Hierbei geht es darum, Menschen zueinander zu führen, die nicht gerne alleine ausgehen möchten und so womöglich mangels Partner zuhause bleiben. Um Isolation vorzubeugen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.09.12
Freizeit

Regal und Beleuchtung für Vertrauensbücherei

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. betreibt Im Sande 28, Pizzabringdienst Kastanie, eine Vertrauensbücherei. Durch zahlreiche Buchspenden, ist es nun eng geworden in den Regalen und der Verein würde gerne ein Regal anbauen. Wer noch ein Kiefer-Kellerregal (Gnorm von Ikea oder ähnlich) hat und nicht mehr benötigt, kann es gerne dem Verein schenken. Auch beginnt nun die dunkele Jahreszeit und die Bücher müssen ins rechte Licht gerückt werden. Um die Gastfreundschaft des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.09.12
Kultur

Vertrauensbücherei wieder geöffnet - die Sommerpause ist vorbei

Ab Montag, dem 17.9.2012 ist die Vertrauensbücherei wieder regelmäßig montags von 16- bis 18 Uhr geöffnet. Wo? Im Sande 28, beim Pizzabringdienst Kastanie, direkt neben dem Alten Friedhof Betreiber: ehrenamtlich durch den Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. (www.letter-fit.de) Vertrauensbücherei, weil wir darauf vertrauen, daß die Bücher zurückgebracht werden. Die Ausleihe ist kostenlos und erfolgt ohne Leihschein. Lediglich zur Dokumentation der Nutzung des Angebotes bitten wir mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.12
Lokalpolitik
10 Bilder

ELFEN-Treffen in Loccum wieder ein Erfolg

6 Jahre ELFEN (Engagementslotsen für ehrenamtliche Niedersachsen) in Niedersachsen - und wieder ist ein Jahr vorbei. Das jährliche ELFEN-Treffen war wie immer gut besucht, das Essen war phantastisch und das gute sommerliche Wetter förderte den Austausch untereinander, wenn es überhaupt einer Föderung bedarf. Wenn so viele Menschen zusammenkommen, die sich ehrenamtlich engagieren, haben sie sich immer viel zu erzählen, Tips zu erfragen oder zu geben und sich gegenseitig zu ermutigen. Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.12
Blaulicht
Einsatzkräfte des DRK versorgen verletzte Personen im Rahmen einer Übung in Sehnde, zuvor kam es zu einem Feuer nach Explosion in einem Gebäude. (Foto: Natalie Becker)
9 Bilder

DRK und Feuerwehr üben gemeinsam bei zwei Großschadenslagen

Pressemitteilung 12/2012 Brand in einem Gebäude und Unfall einer Museumsbahn forderten bei einer Übung bei Sehnde die Einsatzkräfte von DRK und Feuerwehr bei sommerlichen Temperaturen. SEHNDE - Gleich zwei größere Übungsszenarien standen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von DRK-Region Hannover und des DRK Nienburg und der örtlichen Feuerwehren am Freitag und Samstag auf dem Plan. Am Freitag wurden die Kräfte gegen 22.00 Uhr alarmiert, da im Rahmen des Übungsszenarios in einem Gebäude auf...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.08.12
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Vereinsausflug zur Deisterfreilichtbühne

Der diesjährige Ausflug des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. führte 13 Menschen zur Deister-Freilichtbühne. Das Stück "Taxi!Taxi!" (http://www.deister-freilicht-buehne.de/index.php?o...) war sehr gut gespielt und strapazierte die Lachmuskeln. Rundum nur zufriedene Gesichter.Eine Wiederholung im nächsten Jahr wurde gewünscht. Der Abend klang für die Hälfte der Theaterbesucher mit einem gemütlichen Essen aus. Die nächsten 3 Wochenenden steht das Stück noch jeweils einmal auf dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.08.12
Lokalpolitik

Stammtisch für alle Interessierten

nächster Termin: Montag, der 6.8.2012 , abweichend erst um 19:15 Uhr im Restaurant Ikaros II am Kastanienplatz jeder und jede ist willkommen, in gemütlicher Runde das zu besprechen, was auf dem Herzen brennt. Der Stammtisch am Montag, dem 3.9.2012 entfällt. Die Vereinsmitglieder sind ab 18:30 Uhr beim Festessen der Schützengesellschaft Letter im Festzelt anzutreffen. Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. Ankündigungen der Schützengesellschaft Letter beachten.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.07.12
Blaulicht

Bilanz nach zehn Tagen: sehr ruhiger Einsatz für das DRK auf dem Schützenfest Hannover

Pressemitteilung 11/2012 31 Transporte in eine Klinik, kaum alkoholbedingte Einsätze HANNOVER - Die Sanitäter des DRK-Region Hannover sind mit dem Einsatzverlauf der letzten Tage auf dem Schützenfest in Hannover sehr zufrieden. Das Einsatzkonzept, die umliegenden Kliniken und den regulären Rettungsdienst zu entlasten, ist für das DRK-Region Hannover aufgegangen. Zum Teil gab es an einigen Tagen ein leicht erhöhtes Einsatzaufkommen. An den eher regnerischen, wenig sommerlichen Tagen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.07.12
  • 2
Blaulicht

DRK zieht Zwischenbilanz beim Schützenfest Hannover

Pressemitteilung 10/2012 DRK zieht Zwischenbilanz beim Schützenfest Hannover HANNOVER - Für die Sanitäter des DRK-Region Hannover verliefen die letzten fünf Tage bis zum Abend des Dienstag auf dem Schützenfest Hannover sehr ruhig. Insgesamt transportieren die DRK-Helfer 17 Patienten in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung. Hierbei handelte es sich vornehmlich um Kreislaufbeschwerden und kleinere Wunden aufgrund von Schnittverletzungen. Eine nennenswerte Zahl an alkoholbedingten Einsätzen (9)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.07.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
DRK-Rettungswagen und DRK-Notarzt vor der Markthalle beim Schützenausmarsch
© Florian Hentschel, DRK Laatzen
3 Bilder

DRK zieht beim Schützenausmarsch in Hannover Bilanz

Pressemitteilung 09/2012 Warmes Wetter sorgte zeitweise für erhöhtes Einsatzaufkommen - "Insgesamt aber ruhiger Verlauf" HANNOVER - Beim weltgrößten Schützenausmarsch durch die Innenstadt Hannovers verzeichnete die Einsatzleitung des DRK-Region Hannover zeitweise ein erhöhtes Einsatzaufkommen. "Trotz zeitweise sommerlichem Wetter verzeichneten die Helfer des DRK-Region Hannover einen dennoch überwiegend ruhigen Einsatz während des Schützenausmarsches am Sonntag", so DRK-Einsatzleiter Curtis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 02.07.12
  • 1
Blaulicht
DRK-Sanitätsstreife auf dem Schützenplatz
© Florian Hentschel, DRK Laatzen
3 Bilder

Schützen, Sanitäter, Traditionen - DRK einsatzbereit auf dem Schützenfest in Hannover

Pressemitteilung 08/2011 Wenn andere feiern, sind die ehrenamtlichen Sanitäter des DRK-Region Hannover im Notfall schnell zur Stelle HANNOVER - Am Freitag beginnt für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Region Hannover für die nächsten zehn Tage der Sanitätsdienst auf dem Schützenplatz. Wie auch im letzten Jahr sind die Einsatzkräfte an der Kraftfahrzeugzulassungsstelle beim Herrenhäuser Tor am Schützenplatz stationiert. Dort sind ein Behandlungszelt und eine mobile...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.07.12
  • 1
Freizeit

Taxi! Taxi!

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. fährt am Sonntag, dem 5.8.2012 zur Deister-Freilichtbühne in Barsinghausen. Auf dem Spielplan steht um 16 Uhr das Stück "Taxi, Taxi" (http://www.deister-freilicht-buehne.de/index.php?o...). Wer mitfahren möchte kann sich anmelden bei Sandra Christians unter Tel. 0511/406068, per email unter letter-fit@web.de oder persönlich montags von 16 bis 18 Uhr in der Vertrauensbücherei. Die Karten kosten 12 € für Erwachsene und 8 € ermäßigt im 1. Rang...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.06.12
Freizeit
16 Bilder

Wir waren auch dabei - Maibaumaufstellen in Letter

Bei schönstem Wetter fand das Maibaumaufstellen in Letter statt. Die Feuerwehr sorgte für das leibliche Wohl, der Fanfarenzug Alt-Linden für die Musik und wir, der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. sorgten für spielerischen Zeitvertreib und Information. Das Glücksrad war bis zum Schluß oft umlagert, nicht nur von Kindern. Dagegen - was nichts kostet, ist uninteressant - das Ringwurfspiel, das den Kindern die Zeit vertreiben sollte, war nur wenig gefragt. An den Stellwänden gab es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.04.12
Lokalpolitik

Niedersachsenpreis "unbezahlbar und freiwillig"

Die Niedersächsische Staatskanzlei hat Folgendes mitgeteilt: „Der Wettbewerb ‚Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement’ stellt ehrenamtlich Aktive 2012 zum neunten Mal in den Mittelpunkt. ‚Unbezahlbare’ Menschen, die ‚freiwillig’ für andere ihr Bestes geben, können Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen. Ab dem 16. April 2012 sind alle ehrenamtlich Aktiven herzlich eingeladen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Die Bewerbungsfrist endet am 21. Juli...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.12
Lokalpolitik

ELFEN - auch etwas für Dich?

Vom Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. haben mehrere (aktive und ehemalige) Vereinsmitglieder die Ausbildung absolviert und waren begeistert. Besonders wertvoll ist auch das sich ergebene ELFEN-Netzwerk und das jährliche Treffen der ELFEN. Das gibt Kraft und Ideen für eigene Projekte. Es sind noch Plätze frei: Veranstaltungsort: ev. Heimvolkshochschule Loccum: Block I: 07. bis 09.05.2012 Block II: 25. bis 27.06.2012 Anmeldeschluss: 11.04.2012 Der Kurs ist für die Teilnehmer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.04.12
Freizeit
2 Bilder

Pläne für 2012

Am 2.4.2012 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. statt. Hierbei wurden auch neue Projektideen und Aktionen besprochen und der Terminplan für das laufende Jahr beschlossen. Nächster Termin wird die Teilnahme am Maibaumaufstellen am 28.4.12 ab 15 Uhr vor dem Alten Rathaus in Letter sein. Außerplanmäßig wurde Heike Herrmann zur neuen Schatzmeisterin des Vereins gewählt. Nach dem Scheitern des Offenen Bücherschrankes in Letter sucht der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.04.12
  • 2
Lokalpolitik

Schlechte Nachricht: Kein Offener Bücherschrank in Letter

Gestern hatte der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. noch einmal ein Gespräch mit Bürgermeister Schallhorn, in der Hoffnung, daß es etwas zu verhandeln gäbe. Herr Schallhorn kann und will die Verantwortung für den Winterdienst um den Schrank (1 qm) nicht übernehmen. Er wäre den Bürgern verpflichtet und das wäre Steuerverschwendung, weil durch jeden Gestürzten die Versicherungsprämie steigen würde. Wir können es auch nicht, denn die Verpflichtungen für Privatleute bzgl. Winterdienst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.03.12
  • 13
Lokalpolitik

Diskussion ums Alte Rathaus Letter

Reflexartig hat der Ortsrat den Antrag des Bürgerforum zum Verkauf des Alten Rathauses Letter abgelehnt. Die Verwaltung hält aber an den Plänen fest: lieber mietet und saniert sie das Bodelschwinghaus statt das Rathaus und verkauft das Rathaus BEDINGUNGSLOS, d.h. nicht einmal mehr Fassade und Grundstück vor dem Rathaus sollen erhalten werden. Der Verkauf des Alten Rathauses ist langer Hand eingeleitet: notwendige Instandhaltungsmaßnahmen im Alten Rathaus wurden über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.12
Lokalpolitik

Bürgerhaushalt - Bürger werden nicht ernst genommen

Bereits vor Abschluss des Bürgerhaushaltes konnte man den Eindruck gewinnen, daß der Wunsch zum Sparen nicht ganz ernst gemeint ist: Bevor Sparmaßnahmen geprüft werden, verkündet Bürgermeister Schallhorn bereits neue Ausgaben für eine Beratungsstelle. Sicher wünschenswert, aber bei leeren Kassen nicht finanzierbar. Ebenso verwunderlich: die Stadt sucht bereits einen Investor für das Alte Rathaus in Letter, obwohl im Rahmen des Bürgerhaushaltes das Thema intensiv diskutiert wurde und auch ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.01.12
  • 3
Lokalpolitik

Schecküberreichung für Offenen Bücherschrank in Letter

Am 20.12.2011 übergab Dr. Kayser dem Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. einen Scheck in Höhe von 1500 € für den Offenen Bücherschrank Letter. Dr. Kayser drückt damit seine Verbundenheit mit Letter aus, wo er seit langem als Zahnarzt tätig ist (Zahnarztpraxis Dr. Kayser & Partner, Stöckener Str. 25.). Als begeisterter Leser hat er auch eine Kiste aktueller Bücher für den Bücherschrank bereit gestellt. Auch bei der Bürgerstiftung warten umfangreiche Buchspenden auf die Inbetriebnahme...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.12.11
  • 2
Kultur
Stephan Mingers, Siegfried Seidel, Brigitte Schlienkamp, Wilfried Gunkel, Kerstin Klebe-Politze, Wilfried Stamme
6 Bilder

Der 31. Offene Bücherschrank steht in Körtingsdorf. Kommt der 36. Bücherschrank nach Letter?

"Als Orte der Stadtteilbegegnung bezeichnet Stephan Mingers von der Stadt Hannover die Offenen Bücherschränke. Am 4. Oktober wurde der 24. Offene Bücherschrank in Körtingsdorf, direkt vor dem AWO Seniorenzentrum Körtingsdorf, feierlich eingeweiht. Der Bezirksbürgermeister Ahlem/Badenstedt/Davenstedt, Wilfried Gunkel, lobte die Möglichkeiten, die durch diese kleinen öffentlichen Bibilotheken entstehen und bedankte sich bei den Spendern. Der Bezirksrat selbst hat 2.000 € für den Bücherschrank zur...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.11
Lokalpolitik

Nachlieferung: 31 weitere Unterschriften fürs Rathaus

Am Stammtisch sind noch 31 Unterschriften aufgetaucht, die heute an den Bürgermeister und den rat der Stadt weitergeleitet wurden. Somit sind über 700 Bürgerinnen und Bürger dafür, daß das Alte rathaus in Letter nicht vekauft wird, sondern im Eigentum der Stadt bleibt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.11.11
Lokalpolitik

678 Unterschriften am 3.11.11 an Rat der Stadt Seelze übergeben

Bei der konstituierenden Sitzung des Rates der Stadt Seelze am 3.11.11. übergab der Vorstand des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. dem Bürgermeister der Stadt die gesammelten Unterschriften. Damit wollen die Bürger ein deutliches Zeichen setzen, daß das Alte Rathaus in Letter im Eigentum der Stadt Seelze bleiben soll und das Rathaus wie auch die Grünflächen vor und hinter dem Rathaus öffentlich nutzbar bleiben. Beachtlich bei der Unterschriftensammlung: der Verein selbst hat nur...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.11
Lokalpolitik
10 Bilder

10 Jahre FAN, 5 Jahre ELFEN - zwei gute Gründe zum Feiern

Aus diesem Grunde fand am 11.10.11 eine Feierstunde im Freiwilligenzentrum Hannover statt. Staatssekretär Heiner Pott (Sozialministerium) sprach das Grußwort. Dr. Helmut Heit von der TU Berlin philosophierte zum Thema "Wertvolles Engagement, warum zu Gunsten anderer Handeln?". Dr. Andreas Fritzsche und Adalbert Mauerhoff gehören zu den Gründungsmitgliedern der Freiwilligenakademie Niederachsen (FAN) und erinnerten sich an die Anfänge. Ingridt Ehrhardt steuerte als Leiterin des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.11
Lokalpolitik
12 Bilder

Niedersachsenweites Bewohnerinitiativentreffen in Achim

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. (www.lag-nds.de) lud zum niedersachsenweiten Bewohneitiativentreffen diesmal nach Achim. Wie immer nahm der Erfahrungsaustausch der verschiedenen Initiativen breiten Raum ein. Die Vorstellung des Gebietes und Projektes in Achim mußte aufgrund des anhaltenden Regens leider ohne den obligatorischen Rundgang durchs Gebiet auskommen. So halfen Bilder zu zeigen, wie viel in dem Gebiet erreicht wurde. Vor allem der Abriß von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.11
Freizeit
"Träumer, Tänzer und Artisten": ehrenamtlich geführtes Kinder- und Jugendvarieté aus Garbsen

Posterkalender "Garbsen 2012": Fotowettbewerb verlängert bis zum Sonnabend, 15. Oktober 2011 !

Für ihren Posterkalender 2012 schreibt die SPD Garbsen wieder einen Foto-Wettbewerb aus. Gesucht werden diesmal Motive unter der Überschrift „Ehrenamt in Garbsen“. Beteiligen dürfen sich alle Bürgerinnen und Bürger – Kinder, Jugendliche, Erwachsene -, die ihren Wohnsitz in Garbsen haben. Motivauswahl: Das Jahr 2011 ist das Jahr des Ehrenamtes in Deutschland. Vielfältige ehrenamtliche Arbeit prägt auch in Garbsen das Bild der meisten Vereine und Gruppen. Diese Arbeit mit einem Posterkalender zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.10.11
  • 2
Lokalpolitik

Unterschriftensammlung Altes Rathaus

Beim Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V." sind bis zum 6.10.2011 insgesamt 588 Stimmen für den Erhalt des Alten Rathauses Letter im Eigentum der Stadt zusammengekommen. Der Verein hat selbst beim Museumstag und Kastanienfest Unterschriften am Stand gesammelt. Ein Großteil der Unterschriften kamen durch eifrige Mitbürger zusammen, diesich in ihrem Umfeld für den Erhalt einsetzten und durch Vereine, die die Listen bei sich ausgelegt haben. Vielen Dank an die Sammler. Wer noch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.