Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokalpolitik

Offener Bücherschrank - bestellt

Gute Nachricht: Der Bücherschrank ist Anfang September in Auftrag gegeben worden. Wegen der hohen Nachfrage an Bücherschränken besteht leider eine sehr lange Lieferzeit. Es ist dem Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. gelungen, den Schrank noch dieses Jahr zu bekommen. Dem Verein ist es wichtig, daß der Schrank zur Weihnachtszeit und für die dunkele Jahreszeit zur Verfügung steht. Nun wird er am 25.11.11 aufgebaut und soll am 1. Adventwochenende eingeweiht werden. Tag und Uhrzeit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.10.11
  • 1
Lokalpolitik
12 Bilder

ELFEN-Treffen in Loccum

Am 23./24. September fand das 4. ELFEN-Treffen in Loccum statt (http://www.hvhs-loccum.de/dms.php?sID=01,0,0,de&UI...). ELFEN = Engagement-Lotsen für Ehrenamtliche Niedersachsen. (Nähere Infos unter http://www.freiwilligenserver.de/index.cfm?uuid=22...). Auch Mitglieder des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. (http://letter-fit.de/index.php?id=8) haben in den vergangenen 5 Jahren an der Ausbildung teilgenommen. 70 ELFEN der 270 ELFEN, die in den vergangenen 5 jahren in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.09.11
Lokalpolitik
13 Bilder

Kastanienfest - nun mehr als 400 Unterschriften für Erhalt des Alten Rathauses

Das Wetter meinte es gut mit den Letteranern - der Regen hatte sich auf Sonntag verschoben, so daß das Kastanienfest auf dem Kastanienplatz in Letter bei schönen Wetter stattfinden konnte. Auch der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war mit einem Stand dabei. Das Glücksrad erfreute Groß und Klein. Die attraktiven Preise sorgten für zahlreiche frohe Gesichter. Hauptanliegen war aber, mit den Besuchern des Festes bzgl. des Alten Rathauses ins Gespräch zu kommen. Der Verein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.09.11
  • 3
Freizeit
20 Bilder

Beim Lehrter Tisch wird feste gefeiert

Feiern verbindet. Wer sich die Zeit nimmt, gemeinsam zu essen und zu Trinken, tut sich leichter, miteinander ins Gespräch zu kommen. Besonders, wenn es dazu noch so schmissige Musik gibt, wie die von der Lehrter Black Power Music Company. Ein solcher Ort der Begegnung, des Kennenlernen und sich Bekanntmachens war heute der Parkplatz vor den Vereinsräumen des Lehrter Tischs an der Bahnhofstraße. Mit viel Engagement hatten die Ehrenamtlichen das Fest ausgerichtet. Wundervoll dekorierte Kuchen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.09.11
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Es eilt! - Altes Rathaus Letter schon "fast" weg

Die Stadt ist bereits auf Investorensuche. Ergebisse werden bereits für die nächste Sitzung der AG Altes Rathaus im September erwartet. Es scheint sich zu bestätigen, daß diese Arbeitsgruppe nur Alibicharakter hat. Das alles verkauft werden soll, scheint abgemacht. Dafür wird auch mit falschen Zahlen gearbeitet und fadenscheinige Begründungen ins Feld geführt: Die Summe von 1,5 Millionen Euro kommt dadurch zustande, daß neue Umbauten im Rathaus vorgenommen werden sollen und dadurch der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.11
Lokalpolitik
4 Bilder

Altes Rathaus Letter - Denkmalschutz geklärt

Die von der Stadt Seelze lange Jahre gepflegte Aussage (siehe z.B. Informationsvorlage XV 0533 aus 2009), das Rathaus Letter stehe unter Denkmalschutz, hat sich nicht bewahrheitet. Das Rathaus hat noch nie unter Denkmalschutz gestanden. Dennoch ist das Alte Rathaus für Letter und Seelze von großer stadtgeschichtlicher Bedeutung: das 1939 erbaute Rathaus diente nicht nur dem Ort Letter als Verwaltungssitz, sondern nach der Gebietsreform 1974 auch der Gesamtgemeinde Seelze bis 1996, dem Umzug der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.08.11
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Museumstag - Seelze aktiv für Altes Rathaus Letter

Der Museumstag zum 20. Jahrestag des Heimatmuseums war gut besucht, alle Stadtteile aus Seelze beteilgten sich. Auch der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" war mit einem Stand vertreten und und suchte das Gespräch mit den Besuchern. 120 Unterschriften für den Erhalt des Alten Rathauses Letter im Eigentum der Stadt konnte der Verein sammeln. Die Kommentare reichten von "dann haben wir gar nichts mehr in Letter" über "das Rathaus ist doch das Zentrum von Letter" bis "wenn das Rathaus...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.11
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Altes Rathaus Letter - das Herz von Letter

Der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. beobachtet mit Sorge die Presseberichte und sonstige Äußerungen von Politik und Verwaltung zum Alten Rathaus. Nachdem der Verein auch mehrfach von (Noch-)Nicht-Vereinsmitgliedern angesprochen wurde, war das Alte Rathaus auch Thema beim letzten Stammtisch des Vereins. Das Alte Rathaus ist das Wahrzeichen von Letter und bildet zusammen mit St. Michael das Zentrum von Letter. Vielen Bürgern symbolisiert das Rathaus Heimat, insbesondere für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.08.11
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Offener Bücherschrank - Wo kommt er hin? Ortsrat Letter entscheidet am 20.6.2011

Am 30.5.2011 fand überraschend ein Ortstermin zwischen Herrn Werner, Leiter der Abteilung Stadt-, Grünplanung und Umweltschutz bei der Stadt Seelze, und zwei Vorstandsmitgliedern des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. im Bereich des Alten Rathauses in Letter statt um dort einen geeigneten Standort für den Offenen Bücherschrank zu finden. Damit ein Offener Bücherschrank (Maße 1 m breit, 2 m hoch, 60 cm tief) erfolgreich ist, muß er gut sichtbar und an zentralem Ort aufgestellt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.06.11
Lokalpolitik
17 Bilder

Akzente setzen - Zukunft entwickeln

Am 17. Mai 2011 fand in Delmenhorst im Nachbarschaftsladen Wollepark die Abschlußveranstaltung des Projektes "Akzent" statt (http://www.akzent-setzen.de/index.html), das bereits 2009 mit einer Auftaktveranstaltung in Hann-Münden gestartet ist. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. ist seit Beginn dabei, wenn auch nicht als eine der 9 Projektgruppen. In Delmenhorst gibt es drei Bewohnerinitiativen, die sehr aktiv sind und zum Netzwerk der LAG Soziale brennpunkte Niedersachsen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.05.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
4 Bilder

Ausbildung zum Demokratielotsen erfolgreich angeschlossen

Vom 6.-8.5.2011 fand an der HVHS Loccum der zweite Teil der Ausbildung zu Demokratielotsen statt, an dem auch die Vorsitzende des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. erfolgreich teil nahm. Schwerpunkt beim 2. Teil bildete das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung sowie Erfahrungen und geplante Aktionen und Projekte der Teilnehmenden. Wie bereits beim 1. Teil betrachteten die Teilnehmenden Jugendliche als Hauptadressatengruppe. Es gelte Jugendliche und ihre Bedürfnisse...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.05.11
Lokalpolitik
10 Bilder

Kein Platz im Zentrum von Letter

Bei dem Offenen Bücherschrank, den der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. im Zentrum von Letter aufstellen will, geht es nicht darum, verschiedene Gebiete im Stadtgebiet mit Lesestoff zu versorgen, sondern einen regen Austausch von Literatur zu ermöglichen. Der Offene Bücherschrank ist rund um die Uhr zugänglich und ermöglicht allen, die daran vorbei kommen, die Nutzung. Dafür ist es erforderlich, daß er an einem öffentlichen, gut einsehbaren und zentral gelegenen Ort steht, an dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.05.11
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Maibaum in Letter

Maibaumaufstellen in Letter fand am 30.4.11 vor dem Alten Rathaus bei schönstem Sonnenschein statt. Vor dem Aufstellen überreichten Jörn Herrmann, 1. Vorsitzende der Naturfreunde, und Petra Scholl, 1. Vorsitzende des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. der Freiwilligen Feuerwehr Letter einen Sonnenschirm nebst Ständer, um sie in traditioneller Verbundenheit beim Aufstellen zu unterstützen. (Im letzten Jahr mußte die Feuerwehr bei praller Sonne schwitzen). Der Verein Letter-fit bot...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.05.11
Lokalpolitik

Das "Nein" gibt es nun schriftlich - Schwarzer Peter beim Ortsrat Letter

Am 11.4.11 gab es das "Nein" für einen Offenen Bücherschrank in Letter von der Verwaltung schriftlich. In Zentrum von Letter (Bereich zwischen Volksbank, Altem Rathaus und Kastanienplatz) ist das Aufstellen eines Offenen Bücherschrankes nicht möglich. Der einzig lt. Verwaltung mögliche Platz ist und belibt das Hundeklo neben dem Spielplatz Gerhart-Hauptmann-Straße. Vorgeschichte siehe http://www.myheimat.de/seelze/politik/das-qneinq-w... Dieses schriftliche Ergebnis der Standortprüfung wird dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.11
  • 1
Freizeit
8 Bilder

wer nicht dabei war, hat etwas verpaßt

Krankheitsbedingt schrumpfte die Zahl der Mitreisenden auf eine Handvoll Menschen zusammen, aber es wurde doch ein eindrucksvoller Tag. Es ging mit dem Niedersachsenticket zur Duckomenta nach Hildesheim. http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/panorama... Die Ausflügler haben viele neue Aspekte der Geschichte kennengelernt. Neben den Exponaten selbst überzeugten die Ausstellungstexte, die auch die Herkunft so mancher geläufigen Bezeichnung näher brachte (z.B. "entern"). Die Erfindungen von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.04.11
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Das "Nein" wird konkreter - kein Offener Bücherschrank in Letter?

Am 23.3.2011 fand auf Veranlassung des Vereins ein Gespräch mit der Verwaltung im Rathaus Seelze (nicht Letter) wegen eines Aufstellplatzes für den Offenen Bücherschrank im Zentrum von Letter statt. Die Verwaltung warb um Verständnis, daß sie auch noch andere Dinge zu tun hätte und sie nicht alle Plätze untersuchen könne, da so viel zu prüfen sei. Der Verein müsse konkrete Vorschläge machen. Da der verein das geld für den Schrank nicht zusammen hat, bestünde kein akuter Handlungsbedarf. Den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.03.11
  • 2
Lokalpolitik

Demokratielotsen "Wir in Niedersachsen - Bürger stärken Demokratie"

Am Wochenende fand in der Heimvolkshochschule Loccum der erste Teil der Ausbildung Ehrenamtlicher zu Demokratielotsen statt. Für den Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war die Vorsitzende dabei. Im ersten Teil standen Informationen über Extremismus und Gründe dafür im Vordergrund sowie die Auseinandersetzung mit den Grundlagen unserer Demokratie und die geschichtliches Hintergründe. Sehr erfahrene Referenten berichteten von ihrer Arbeit: Bekämpfung von Extremismus, Arbeit mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.11
Lokalpolitik
3 Bilder

Wie sage ich "nein" ohne "nein" zu sagen - oder: wie geht es weiter?

Am 7.3.2011 tagte der Ortsrat Letter und lehnte das Aufstellen des Offenen Bücherschrankes auf dem Kastanienplatz ab. Die Gründe bleiben im Dunklen, da der Verein - trotz Nachfrage - (noch?) keine Rückmeldung erhalten hat. Laut Leinezeitung vom 9.3.2011 hat der Ortsrat die Verwaltung beauftragt, einen geeigneten Aufstellplatz zu finden. Verwunderlich an der Sache: - am 22.9.2010 hat Bürgermeister Schallhorn die Schirmherrschaft über den Offennen Bücherschrank übernommen und die Verwaltung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.11
  • 4
Lokalpolitik

Vorstand im Amt bestätigt

Am 14.2.2011 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. mit Vorstandswahlen statt. Der Vorstand wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Petra Scholl, Jörn Herrmann, Angelika Erbrich und Sandra Christians nahmen die Wahl an. Die Spendenwerbung für den Offenen Bücherschrank soll intensiviert werden wie auch die Suche nach einem geeigneten Aufstellplatz. Näheres wird beim nächsten Stammtisch am 7.3.11 um 19 Uhr im Restaurant Ikarus besprochen. Gäste...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.11
Lokalpolitik

Projekt zur Belebung des Kastanienplatzes abgelehnt

Am 3.2.2011 tagte der Begleitausschuß für "Stärken vor Ort"-Projekte, dem die Mitglieder der Letter-fit-Kommission angehören sowie einige weitere Vertreter von VHS, Jugendamt, Gleichstellungsbeauftragte und Jobcenter. Der Verein hat als Projekt "Belebung des Kastanienplatzes" beantragt: Auf dem Kastanienplatz soll ein Offener Bücherschrank aufgestellt werden, der die Menschen im Stadtteil zusammen führt. Dabei handelt es sich um ein niedrigschwelliges Angebot, das zudem kostenlos und immer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.11
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Bewohnerinitiativen-Treffen in Celle - Verein Letter-fit dabei

Am 3.2.2011 lud die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. /http://www.lag-nds.de/) wieder zu einem Bewohner-Initiativen-Treffen ein. Diesmal fand die Veranstaltung in Celle-Neustadt statt. Die dort Aktiven berichteten über ihre Erfahrungen mit dem Projekt "Soziale Stadt" und luden zur Besichtigung des Kaufhauses Neufundland, das ähnlich funktioniert wie Fairkauf in Hannover. Viele nutzen die Gelegenheit der Besichtigung auch gleich zum Einkaufen. Der Verein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.02.11
Lokalpolitik
6 Bilder

Danksagung für Ballfangnetz

Bei warmen Weihnachtstee und Spekulatius überreichten die Kinder Bürgermeister Schallhorn einen Ball zum Dank für das Ballfangnetz über dem Bolzplatz Gerhart-Hauptmann-Straße. Aufgrund der Witterung war das Fußballspiel "Politik und Verwaltung" gegen "Kinder und Jugendlichen" aufs Frühjahr verschoben worden und die angekündigten Jugendlichen ausgeladen worden. Auch auf eine Schneeballschlacht wollte sich niemand einlassen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.12.10
  • 1
Lokalpolitik

100 mal 10 €

Der Offene Bücherschrank für Letter, für den Bürgermeister Schallhorn die Schirmherrschaft übernommen hat, könnte schon bald auf dem Kastanienplatz stehen, zum Beispiel unter der Laterne zwischen den beiden Bäumen, und damit zur Belebung des Platzes beitragen. Ein „Offener Bücherschrank“ funktioniert so, dass gespendete Bücher rund um die Uhr entnommen werden können. Es wird darauf vertraut, dass derjenige, der das Buch entnommen hat, das Buch zurückbringt oder ein anderes einstellt. Auf diese...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.11.10
  • 3
Lokalpolitik

Infos zum Bücherschrank beim Stadtteilforum am 13.11.2010

Am Samstag, dem 13.11.2010 findet im Forum des Georg-Büchner-Gymnasiums das 7. Stadtteilforum in Letter statt. Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. wird an einer Stellwand den geplanten Offenen Bücherschrank präsentieren, Chancen und Risiken vorstellen und für Fragen bereit stehen. Bürgermeister Schallhorn hat die Schirmherrschaft für den Schrank übernommen. Die Pflege und Wartung des Schrankes übernimmt der Verein. Für einen Standort am Kastanienplatz spricht, daß Bänke zum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.11.10
Lokalpolitik

Integrationsarbeit des SV 06 Lehrte im Rennen für den Publikumspreis bei der Ehrenamtskampagne "Geben gibt"

"Geben gibt " ist eine Kampagne der großen gemeinnützigen Dachverbände, bundesweite Netzwerke und Initiativen, die sich zum "Bündnis für Engagement" zusammen­geschlossen haben. Hauptförderer sind der Zukunftsfonds der Generali Deutschland Holding AG und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Als Anerkennung für soziales Engagement wird im Rahmen der Kampagne Geben gibt der Deutsche Engagementpreis vergeben. Die Auszeichnung gibt engagierten Personen und beeindruckenden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.10.10
Lokalpolitik

Offener Bücherschrank für Letter

Beim Kastanienfest in Letter stellte der Verein sein aktuelles Projekt "Offener Bücherschrank für Letter" vor. Die Idee wurde überwiegend sehr positiv befunden, allerdings gab es auch einige Bedenkenträger, die Vandalismus erwarten. Sicher wird es Zwischenfälle geben. Um diese gering zu halten, ist der Offene Bücherschrank vom Werkstatt-Treff Mecklenheide konzipiert und weiterentwickelt worden, so daß der Schrank sehr widerstandsfähig ist und im Boden verankert. Auf der Internetseite des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.10
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Kastanienfest - für jung und alt

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war beim Kastanienfest mit einem Stand vertreten. Während die Kinder sich am Glücksrad erfreuten - insbes. die Käpten Blaubär-Hefte waren ein Renner - gab's für die Erwachsenen Information und Diskussion. Ein Schwerpunkt war das Thema "Ehrenamt" (siehe http://www.myheimat.de/seelze/politik/ehrenamt-sic...). Weiterer Schwerpunkt war der geplante Offene Bücherschrank für Letter. (http://www.myheimat.de/seelze/politik/offener-buec...)

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.10
Lokalpolitik
7 Bilder

Ehrenamt sichtbar machen

Der Stand des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. beim Kastanienfest in Letter stand unter dem Motto "Engagement macht stark", ein Beitrag zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Wulff. (www.engagement-macht-stark.de) Die Vereinsmitglieder selbst hatten Ihre Meinung zum Ehrenamt ausgestellt. Viele Standbesucher nutzen die Gelegenheit, eigene Meinungsbilder zum Ehrenamt abzugeben, andere lasen interessiert die Beiträge. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.