Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokalpolitik
11 Bilder

Seelzer Dialog

Am 3.9.19 wurde der diesjährige Ehrenamtspreis in Seelze verliehen. Auch der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. gehörte zu den 17 Nominierten. Immerhin hat es zum Gruppenbild gereicht. Zu den Preisträgern gehörten nur Männer, was auch hier die Frage nach der Frauenquote aufkommen läßt, denn unter den Nominierten gab es auch ausreichend preiswürdige Frauen. Die Stadt Seelze sollte auch andere Möglichkeiten haben, Menschen für ihr Lebenswerk in Seelze auszuzeichnen. Bei einer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.19
Blaulicht
Besprechung der Einsatzkräfte vor der Abfahrt nach Hannover.
2 Bilder

Langer Einsatz – kurze Nacht

Ehrenamtliche Johanniter unterstützen bei Bombenräumung in Hannover Rund 15.000 Menschen in Hannover mussten in der Nacht zu Mittwoch ihre Wohnungen im Stadtteil Zoo sowie Teilen der Süd- und Oststadt verlassen. Die Johanniter aus Wunstorf waren mit 47 Helferinnen und Helfern am nächtlichen Einsatz beteiligt. Der Einsatz endete heute am frühen Morgen um kurz vor fünf Uhr. Bereits um 14 Uhr war am Montag die Einsatzanforderung aus Hannover erfolgt. Um kurz nach halb sechs setzten sich insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.19
  • 1
Kultur
Stiftungsbotschafterin Tanja von Flotow übergab die symbolische Spende an die Kinder, Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Freiwilligen-Agentur Halle im Rahmen des Bildungspaten-Aktionsnachmittags "Kletterpicknick" am Lehmannsfelsen. | Foto: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Patenschaften zur Unterstützung des Bildungswegs von Kindern: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Bildungspatenschaften für Kinder: Die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. erhielt für ihr bemerkenswertes Engagement für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein unterstützt das Projekt „Große für Kleine - Starke Kinder durch Bildungspatenschaften“ und ermöglicht Kindern mithilfe ehrenamtlicher Paten eine individuelle Lernförderung. Bildungschancen für junge Menschen sind immer noch sehr stark an die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 03.09.19
Kultur
28 Bilder

Der letzte Tag vom Schützenfest - für Eingeweihte der schönste

11:30 Abmarsch vom Kastanienplatz zur Königin. Launige Scheibenrede zu ihren Ehren, Böllerschüsse, Erfrischungen. Nach einer Pause ging es zum König. Witzige Scheibenrede zu seinen Ehren, Böllerschüsse, Erfrischungen und Essen. Nach einer ausgiebigen Pause ging es am Kursana vorbei bzw. ein Stopp mit Musik und Rosen, die die Schützen an die Bewohner verteilten. An der Kirche wartete der erste Stadtrat mit einer Kollegin auf das Königspaar, dass sich in drei Spielen messen mußte. Sehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.19
  • 1
Kultur
79 Bilder

Haupttag Letter-Schützenfest mit Festumzug

Der Sonntag begann um 11 Uhr mit Abmarsch vom Kastanienplatz zum Schützenhaus. Dort erhielten Zwergenkönig und Jugendkönigin ihre Scheiben, natürlich mit lustiger Scheibenrede in Reimform. Nachdem sich die Schützen bei einem Essen vom Festwirt Lindemann gestärkt haben gib es zum Schützenplatz, wo die Gastvereine empfangen wurden. Um15:10 mit der üblichen Verspätung begann der Festumzug durch Letter, deren größter Teil von SGLetter05 gestellt wurde.  Anschließend war Festkonzert der am Umzug...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.19
  • 1
Kultur
11 Bilder

Schützenfest in Letter eröffnet

Pünktlich am Samstag um 14:30 Uhr war Antreten - früher am Alten Rathaus - jetzt vor der Kirche St. Michael. Nach dem verleihen von Ketten und Pokalen wird das Schützenfest von den Böllerschützen 3-fach eröffnet. Danach ziehen die Schützen mit Musik durch Letter, um ihre aktuellen Könige zum Festessen abzuholen. Bei jedem König gibt es eine Erfrischung. um 18:15 ziehen die Schützen ins Festzelt ein, wo sie von Vereinen, Verbänden und Politik sowie Bürgern erwartet werden. Wie immer gibt es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Mathias Wachs übergab die symbolische Spendenurkunde an Nico Waterstraat (Vorstandsmitglied KJB Nickern e.V.),René Smitkiewicz (technischer Mitarbeiter
KJB Nickern e.V.) und die Jugendlichen des Vereins. | Foto: Wachs Bauunternehmung GmbH

Freizeit in der Natur für Kinder und Jugendliche: Kinder- und Jugendbauernhof Nickern e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Kinder- und Jugendbauernhof Nickern e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für die aktive Freizeitgestaltung von Heranwachsenden eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein möchte Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihren sozialen und finanziellen Voraussetzungen, die Möglichkeit geben, eine lebendige Verbindung zu Natur und Tieren sowie untereinander zu entwickeln, sodass ihre sozialen Kompetenzen gestärkt werden. „Die Unterstützung des...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 26.08.19
Kultur
25 Bilder

4 Stadtführung in Letter bei schönstem Sonnenschein

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. freute sich, daß bei dem warmen Wetter 9 Teilnehmer zur 4. Stadtführung des Vereins erschienen sind. Die ca. 1,5 km lange Strecke dauerte dank der ausführlichen Erläuterungen von Jörn Herrmann, den alten Ansichten von Petra Scholl und den zahlreichen eigenen Beiträgen der Teilnehmer 3,5 Stunden. Der Gesprächsstoff ging nicht aus. Für viele endete der Tag mit einem Eis. Gerne ausprobiert wurde der Mehrgenerationenspielplatz am Sohnreyweg, der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.08.19
  • 1
Kultur
Stiftungsbotschafter Horst Wascher übergab die symbolische Spendenurkunde an Mario Uhlig, 1. Vorsitzenden des AC 1897 Werdau e.V. sowie die
Vereinsmitglieder und die Jugend des Athletenclubs. | Foto: AC 1897 Werdau e.V.

7. Town & Country Stiftungspreis: AC 1897 Werdau e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Verein AC 1897 Werdau e.V. hat in den Sommerferien ein integratives Ferienlager für Kinder und Jugendliche veranstaltet und erhielt für sein bemerkenswertes Engagement eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Während der „Sommerferienfreizeit Koberbachtalsperre“ wurden kulturelle und sportliche Angebote für sozial benachteiligte Familien, mit und ohne Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung, an der Talsperre Koberbach ermöglicht. Ziel war es nicht nur, den...

  • Sachsen
  • Werdau
  • 22.08.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Mathias Wachs übergab die symbolische Spendenurkunde an die Mitarbeiterinnen der Wohngruppe "Podemus". | Foto: Wachs Bauunternehmung GmbH

Intensivpädagogische Wohngruppe Podemus erhält Spende: Die NE - Natürliches Erleben Jugendhilfe gGmbH wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die Intensivpädagogische Wohngruppe „Podemus“ mit dem Träger NE - Natürliches Erleben Jugendhilfe gGmbH setzt sich für Jugendliche in schwierigen sozialen Situationen ein. Für das bemerkenswerte Engagement erhielt das Wohngruppenprojekt eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. In der Wohngruppe Podemus leben zehn junge Menschen, die durch sozialpädagogische Hilfen im Alltag, z.B. in Form von tiergestützter Betreuung oder Landwirtschaftsprojekten, unterstützt werden....

  • Sachsen
  • Dresden
  • 21.08.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Christian Kipper übergibt die symbolische Spendenurkunde an Stiftungsgründerin Ingrid Heinsen. | Foto: Terzic / Deutsche Fernsehlotterie

Medien- und Kreativseminar für Kinder und Jugendliche mit Neurofibromatose: Die Stiftung Klingelknopf wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die Stiftung Klingelknopf erhielt für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche, die von der Krankheit Neurofibromatose betroffen sind, eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Ziel ist es, mit Hilfeleistungen, wie einem Medien- und Kreativseminar, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und die individuelle Persönlichkeitsentwicklung der Betroffenen zu unterstützen. Getreu dem Motto „Jedes Kind hat ein Anrecht darauf, glücklich zu sein“ setzt...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.08.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Florian Haas übergibt die symbolische Spendenurkunde an Hans Rehbehn, Vorstandsvorsitzenden des Tropfen e.V. | Foto: SHL Gruppe

Unterstützung von Familien in sozialer Not: Der Tropfen e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Verein Tropfen e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche aus Familien in sozialen Notlagen eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit Geld- und Sachspenden unterstützt der Verein Familien die in Not geraten sind. So konnten bisher beispielsweise Kosten für medizinische Behandlungen eines erkrankten Kindes übernommen werden oder finanzielle Überbrückungshilfen bei der Androhung einer Stromabschaltung geleistet werden. Der...

  • Bayern
  • Schongau
  • 15.08.19

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
Stiftungsbotschafter Thomas Grätz übergibt die symbolische Spendenurkunde an Julia Enoch, stellvertretende Vorstandvorsitzende des Vereins. | Foto: SABA-Immobilien GmbH Leipzig

Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Wolfsträne e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Wolfsträne e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein kümmert sich um trauernde Kinder und Jugendliche, die ein oder beide Elternteile oder ein Geschwisterkind verloren haben. Ob in Gesprächen oder auf kreative, spielerische Art und Weise betreuen qualifizierte Trauerbegleiter die Kinder im Verein kostenfrei und helfen ihnen in diesem geschützten Rahmen, ihre Trauer individuell...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 15.08.19
Kultur
Stiftungsbotschafterin Michaela Sierra Lois (re.) übergibt die symbolische Spendenurkunde an Heike Heil (li.), 1. Vorsitzende des Vereins. | Foto: LaLeLu e.V.

Sinnespfad im Begegnungsgarten für schwer kranke Kinder: Der LaLeLu e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Verein LaLeLu e.V. begleitet Familien mit unheilbar kranken und verstorbenen Kindern. Für sein bemerkenswertes Engagement erhielt der gemeinnützige Verein eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit einem neuen Projekt, dem „Sinnespfad im Begegnungsgarten“, soll für betroffene Familien ein naturnaher Ort der Erholung und Geborgenheit entstehen. Getreu dem Motto „Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt“ begleitet der LaLeLu e.V. Familien mit schwer kranken...

  • Hessen
  • Bruchköbel
  • 14.08.19
Kultur
Alte Elbe bei Parey
17 Bilder

15. Elbauenfest in Parey vom 09.-11-08.2019

Richtig was los im Erlebnisdorf Parey Bis vor einigen Jahren hatte ich nie von dem Ort Parey gehört. Eine Einladung hatte mich hingelockt. „Elbauenfest“ und „Flugshow Gaudi“ hieß es damals. Von Hamburg ist Elbe-Parey im Raum Magdeburg in 3 Stunden mit dem Auto zu erreichen. Man könnte auch vom Erlebnisdorf Elbe-Parey über die Alte Elbe und den Elbe-Havel-Kanal bis nach Hamburg schippern. Damals wurden verrückte Flugobjekte von einer Rampe ins Wasser geflogen, war ein Riesenspaß war und immer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Elbe-Parey
  • 13.08.19
Natur
Schweißhundführer Andreas Weber mit seinem Hund Sam. (Foto: Marius Bruggner)

Nachsuche im Landkreis Augsburg

Mitglied des Klubs der Bayerischen Gebirgsschweißhunde bietet ehrenamtliche Fährtenarbeit an Als Nachsuche wird das Verfolgen, Auffinden und Erlegen von verletztem, meist angeschossenem Wild, durch einen Hundeführer und seinen leistungsstarken Hund bezeichnet. Ziel der Nachsuche ist es, sowohl verletztes Wild vor langem Leiden zu bewahren, als auch bereits verendetes, aber nur schwer aufzufindendes Wild schnell zu bergen. Andreas Weber, der vor Kurzem von Landrat Martin Sailer zum neuen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.08.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Thomas Grätz übergab die symbolische Spendenurkunde an Victoria Knobloch, Leiterin des Vereins Deseret Foundation e.V. | Foto: Thomas Grätz

Kinder- und Jugendhilfe in Uganda: Deseret Foundation e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Benachteiligten Kindern und Waisen in Uganda eine qualifizierte Ausbildung bieten und ihnen damit ein würdevolles Leben mit verbesserten Zukunftsperspektiven ermöglichen, das ist das Ziel des Deseret Foundation e.V. Für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche in Uganda erhielt der Verein eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der gemeinnützige Verein Deseret Foundation e.V. setzt sich seit 2016 für die Kinder- und Jugendhilfe in Uganda ein....

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 12.08.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Thomas Grätz übergibt die symbolische Spendenurkunde an Michaela Hartrampf, Vorstandsvorsitzende des Vereins. | Foto: Thomas Grätz

Bildungsförderung und Freizeitangebote für Kinder: Der Kinderhafen - Christliches Kinderwerk e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Kinderhafen - Christliches Kinderwerk e.V. ist ein Begegnungsort für Kinder aus sozial schwachen Familien. Der Verein setzt sich neben der Förderung der individuellen Bildung der Kinder auch für deren gesunde Ernährung ein. Weiterhin bemüht sich der Kinderhafen darum, seinen jungen Besuchern eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung mit Hilfe von vielfältigen, aktiven Angeboten zu ermöglichen. Für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder aus den sozialen Brennpunkten Leipzigs erhält der...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 12.08.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Oliver Zahn übergibt die symbolische Spende an Uta Ferber-Loidl und Daniela Magiera vom Ambatana e.V. | Foto: Ambatana e.V.

Neues Zuhause für kenianische Waisenkinder: Ambatana e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Verein Ambatana e.V. hat gemeinsam mit seiner kenianischen Partnerorganisation YISOG ein großes Ziel: den Aufbau des „Haus der Gemeinschaft“ in Kenia. Dieses soll Waisenkindern und insbesondere Mädchen, die von der Beschneidung oder einer frühen Zwangsheirat bedroht sind, ein neues sicheres Zuhause bieten. Für sein bemerkenswertes Engagement für Waisenkinder in Kenia erhielt der Verein eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Ambatana bedeutet in der Sprache...

  • Bayern
  • Tüßling
  • 07.08.19
Kultur
Dr. Stefan Tölg und Angelina Siebert (r.) übergaben die symbolische Spendenurkunde an Dörthe Friess (2.v.l.) von der Tabaluga Kinderstiftung und die Leiterin des Stiftungsbüros, Cathrin Diez (l.). | Foto: Landsberger Massivhaus GmbH

Hilfe für Familien mit schwerem Schicksalsschlag: Die Tabaluga Kinderstiftung wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die Tabaluga Kinderstiftung und das dazugehörige Sternstundenhaus erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für Familien, die einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben, eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Herr Dr. Stefan Tölg, Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der Landsberger Massivhaus GmbH freut sich, das Projekt „Leben mit Krankheit und Tod, Hilfe für Eltern und Kinder“ mit dem Stiftungspreis unterstützen zu können. Die...

  • Bayern
  • Tutzing
  • 07.08.19
Kultur
Die nun abgekrönte sächsische Schlossprinzessin Melanie Schwan
5 Bilder

Stadtfest in Glauchau (Sachsen) 30.06.2019

Der Sommer 2018 war ungewöhnlich lange trocken und sonnig gewesen. 2019 war es extrem heiß. Saharawinde heizten Deutschland auf Rekordtemperaturen von 39°C im Schatten auf. Schönes Sommerwetter – nur leider so ungleichmäßig verteilt. Bei so hohen Temperaturen ist man nicht mehr leistungsfähig. Aber wir Hoheiten sind ja „Profis“. Die Sächsische Schlossprinzessin Melanie hat nach Glauchau eingeladen. Dahinter steht der Verein „Gräflich Schönburgische Schlosscompagnie“, der das Fest ausrichtet....

  • Sachsen
  • Glauchau
  • 07.08.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Oliver Zahn übergibt die symbolische Spendenurkunde an Alexandra Nettelnstroth und Michaela Gisnapp vom AWO-Haus der Begegnung. | Foto: Inn-Salzach Massivbau GmbH

Hausaufgaben- und Ferienbetreuung für Kinder mit Flucht- oder Migrationshintergrund: AWO Ortsverein Mühldorf e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die Integration von Kindern mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund ist erklärtes Ziel des vom AWO Ortsverein Mühldorf e.V. getragenen „Haus der Begegnung“. Unter der Thematik „Mühldorf international“ wird dort unter anderem eine Hausaufgaben- und Ferienbetreuung angeboten. Für sein bemerkenswertes Engagement erhielt der Verein eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Für Kinder mit Flucht- oder Migrationshintergrund bietet das Haus der Begegnung des AWO...

  • Bayern
  • Mühldorf am Inn
  • 01.08.19
Kultur
Spendenübergabe an den Ideal Bildungsverein e.V. | Foto: Michael Bach

Freizeitangebote für Kinder mit Migrationshintergrund und Flüchtlingserfahrung: Der Ideal Bildungsverein e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Bildungsangebote für Geflüchtete und Migranten stellen einen wichtigen Beitrag für die Integration in die Gesellschaft dar. Dafür setzt sich der Ideal Bildungsverein e.V. ein und erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und Flüchtlingserfahrung eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein fördert insbesondere die sinnvolle Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfe eines vielfältigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düren
  • 31.07.19
Kultur
Stiftungsbotschafterin Irene Deutsch (2.v.l.) übergibt die symbolische Spende an Arnold Geiger, (l.) Gründer und Geschäftsführer der Nehemiah Gateway gGmbH,
Stefanie Renker (2.v.r.), Senior Managerin Fundraising & Events sowie Arlinda Merdani (r.), Leiterin Global Operations der Nehemiah gGmbH. | Foto: Irene Deutsch

Sommer-Camp für benachteiligte Kinder: Die Nehemiah Gateway gGmbH wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die Nehemiah Gateway gGmbH und ihr Projektpartner, die Stiftung Nehemiah Gateway Albania, erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Behinderungen in Albanien eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Einrichtungen unterstützen mit einem Sommer-Camp für Betroffene insbesondere die individuelle Entwicklung und die Förderung sozialer und kommunikativer Fähigkeiten der Kinder. „In Albanien gibt es erst...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 30.07.19
Kultur
40 Bilder

Viel Neues entdeckt in Garbsen

Die diesjährige Radtour des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. führte nach Garbsen. Tatsächlich kamen alteingesessene Letteraner und gebürtige Garbsener an Stellen, die sie noch nicht kannten.Wie immer war es eine sehr interessante Tour mit viel Neuem und ausführlichen Erläuterungen durch Jörn Herrmann. Bevor es losging gab es von Herrn Hausfeld unverhofft eine Flasche alkoholfreien Sekt. Die Tour führte über die Marienwerder Brücke zur Flutbrücke über den Kastanienplatz in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.07.19
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Splashmob bei der Feuerwehr Gersthofen

Pünktlich zum Ferienbeginn gab es ordentlich Abkühlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle hat die Gersthofer Wehr zum Splashmob an der Feuerwache aufgerufen, diesem Angebot folgten rund 50 Besucher. Die zahlreichen Kinder, aber auch Mamis und Papis, nutzten die Gelegenheit sich aus „vollen Rohren“ abkühlen zu lassen. Mit einem Wasserwerfer über die Drehleiter und zwei Hydroschildern war eine Stunde lang für Spaß auf der Wiese hinter der Feuerwache...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.07.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Robert Schmid (r.) übergibt Jugendpastor Felix Padur (l.) die symbolische Spendenurkunde. | Foto: Robert Schmid

Erneuerung des Kindergottesdienstes: Blaues Kreuz Ansbach e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

So wichtig wie der sonntägliche Gottesdienst für Erwachsene ist, so ist er das auch für die Kinder. Der Verein „Blaues Kreuz Ansbach e.V.“ erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für die jüngsten Gemeindemitglieder eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Förderung soll insbesondere für die Verbesserung der räumlichen Situation aufgewendet werden. Dadurch soll ein Ort geschaffen werden, an dem sich die Kids wohlfühlen und der sie anspricht. Der...

  • Bayern
  • Ansbach
  • 26.07.19
Kultur
Spendenübergabe an den Malteser Hilfsdienst e.V. Hamburg: v.l.n.r.: Christian Budde, Fundraising MHD e.V.; Dr. Christian Kipper, GF Deutsche Fernsehlotterie
und Botschafter der Town & Country Stiftung; Johannes Mauerhof, Leiter Abt. Jugend und Schule im MHD e.V. Hamburg | Foto: Christian Budde

Mentorenprogramm „Balu und Du“: Der Malteser Hilfsdienst e.V. Hamburg wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Das bundesweite Mentorenprogramm „Balu und Du“ des Malteser Hilfsdienst e.V., welches seit 2012 in Hamburg angeboten wird, erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Grundschulkinder eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Junge, engagierte Leute übernehmen in diesem Projekt ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind. Durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung soll die Lern- und Lebensfreude bei den...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 25.07.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Peter Witschital (l.) übergibt Clemens Coenen (r.), Vorstand und Schulleiter des EmiLe Schulverbundes, die symbolische Spendenurkunde. | Foto: Peter Witschital

Umbau der EmiLe Montessori-Schule: Der EmiLe Montessori-Schulverein München-Südost e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die EmiLe Montessori-Schule München-Südost und ihr Trägerverein erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Schulverein der Montessori-Schule hat sich zum Ziel gesetzt, eine produktive Lernatmosphäre für die Schüler zu schaffen. Dafür bedarf es einer Verbesserung der räumlichen Situation im Schulgebäude. Die Förderung der Stiftung soll insbesondere für verschiedene Umbaumaßnahmen im Innen- und Außenbereich der Schule...

  • Bayern
  • Neubiberg
  • 23.07.19
Blaulicht
(v.l.n.r.): Landrat Martin Sailer, Ilse Schäffer, Eckart Schäffer und Bürgermeister Franz Feigl
2 Bilder

Zwei Frauen mit vielen Ehrenämtern

Landrat Martin Sailer händigt zwei verdienten Persönlichkeiten das Ehrenzeichen aus Barbara Staudt und Ilse Schäffer sind zwei Frauen, die in ihrem Leben Jahrzehnte ehrenamtlich ihren Mitmenschen gewidmet haben. Dafür durfte Landrat Martin Sailer ihnen nun das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten im Landratsamt Augsburg überreichen. Diese hohe Auszeichnung wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeiten verliehen. Barbara Staudt kann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.