Dr. Fabian Mehring

Beiträge zum Thema Dr. Fabian Mehring

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
„‘Weiß-blau‘ erobert den Weltraum!“

Nach dem erfolgreichen Testflug des Münchener Start-ups Isar Aerospace vom norwegischen Weltraumbahnhof Andøya würdigt der Bayerische Staatsminister für Digitales das Unternehmen und betont gleichzeitig die besondere Bedeutung des Erfolgs für den Freistaat und Europa. Digitalminister Mehring: „Mit dem ersten privaten Weltraumflug eines bayerischen Unternehmens leitet Isar Aerospace heute ein neues Zeitalter europäischer Raumfahrtgeschichte ein; Europas Zugang zum All ist für uns kein wildes...

Lokalpolitik
Staatminister Dr. Fabian Mehring mit Ben und Yann, die mit ihrem Spiel „Katz und Maus“ den 1. Platz gewannen. | Foto: (c) StMD
3 Bilder

Mehring zeichnet junge Programmiertalente aus
Staatsminister Dr. Mehring: „Augsburger GamesLab ist Bayerns Talentschmiede für die IT-Genies der Zukunft“

Augsburg. Bei seinem Besuch im Augsburger KidsLab hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring versprochen zur Verleihung des 2. Augsburger Games Preises zu kommen und die jungen Programmiertalente persönlich auszuzeichnen. Nun hat der Minister Wort gehalten und schlug am Donnerstabend zur feierlichen Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal seiner Geburtsstadt auf. Im Rahmen des Augsburger KidsLab hatten zuvor über 700 Schülerinnen und Schüler aus 31 Klassen an kostenlosen...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
763.000 Euro fließen nach Asbach-Bäumenheim // Gigabitausbau schreitet voran

In einer neuen Förderrunde erhält die Gemeinde Asbach-Bäumenheim 763.000 Euro Förderung für den Glasfaserausbau. „763.000 Euro erhält die Gemeinde Asbach-Bäumenheim, um weitere 140 Haushalte am Glasfasernetz anzuschließen“, berichtet Staatsminister Dr. Fabian Mehring. Die im Rahmen der Bayerischen Gigabitförderung ausbezahlten Fördergelder unterstützen die Kommunen dabei, die Lebensqualität der Menschen noch weiter zu verbessern. „Über 1.450 Kommunen profitieren bereits vom Förderverfahren“, so...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD
3 Bilder

Mehring gewinnt Deutsche Telekom als Partner
Auf Digital X: Mehring verkündet Beitritt des Tech-Konzerns zur „Allianz für Digitale Kompetenzen“ seines Ministeriums

• Dr. Mehring holt die Telekom Deutschland in die „Allianz Digitale Kompetenzen“ seines Digitalministeriums • Telekom bringt über die „Telekom Akademie“ Angebote für digitale Einsteiger und ältere Menschen in das bundesweit einzigartige Public-Private-Partnership des Digitalministeriums ein • Minister Mehring: „Im Schulterschluss mit 14 nationalen und globalen Tech-Giganten machen wir sämtliche Menschen in allen Regionen Bayerns fit für das digitale Zeitalter!“ Auf der DIGITAL X in der Allianz...

Lokalpolitik

Nach OpenAI jetzt auch TikTok
Digitalminister Dr. Fabian Mehring verkündet nächsten Ansiedlungscoup // Minister Mehring: „Wir entwickeln Bayern zu Europas Heimat der Digitalwirtschaft!“

• Nach der erfolgreichen Ansiedlung der ChatGPT-Mutterfirma OpenAI verkündet Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring seinen nächsten Ansiedlungs-Coup: TikTok kommt nach München! • Der globale Tech-Gigant aus China eröffnet seine Deutschland-Zentrale für die brandneue E-Commerce-Sparte ,TikTok Shop‘ in München • Bereits zum Start kommen bis zu 50 TikTok-Experten an die Isar, um aus Bayern das Deutschland-Geschäft aufzubauen • Wie bereits in England sollen künftig auch Bayerns Unternehmen von...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Digitalministerium setzt Erfolgsprojekt „zusammen digital“ fort

• Seniorinnen und Senioren sowie andere digitale Einsteiger werden in die Lage versetzt, Angebote wie Online-Banking oder Internet-Buchungstools für Arzttermine zu nutzen • Mehring: „Chancen der digitalen Transformation zu allen Menschen in sämtliche Regionen Bayerns bringen!“ Laut dem aktuellen Digital-Index sind sechs Prozent der Deutschen noch immer komplette Offliner und nutzen das Internet in keiner Weise – immerhin 4,2 Millionen Menschen. Das Projekt „zusammen digital“ des...

Lokalpolitik

Im Team für Bayerns Zukunft
Digitalminister Fabian Mehring und Torwartlegende Manuel Neuer besuchen Realschule Tegernseer Tal in Gmund

Digitalminister Dr. Fabian Mehring und Fußball-Ikone Manuel Neuer setzen sich gemeinsam für digitale Bildung ein. Minister Mehring hat Torwartlegende Neuer als Schirmherr der Bildungsinitiative „BayCode“ gewonnen, die Kindern und Jugendlichen das Programmieren näherbringt und sie für die Zukunftstechnologien begeistern soll. Auf ihrer Mission haben Mehring und Neuer heute gemeinsam die Realschule Tegernseer Tal in Gmund besucht. Mit der Bildungsoffensive „BayCode“ vereint Minister Mehring die...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD
2 Bilder

Mehring beim START Summit in St. Gallen
Antwort auf Trump und Musk: Minister Mehring will engere Zusammenarbeit zwischen Europas Tech-Regionen befördern

• Minister Mehring fordert europäischen Aufbruch in den Bereichen Digitalisierung und KI • Regulierungen wie der AI Act und der Data Act sollen radikal entbürokratisiert werden • Massive Investitionen in digitale Infrastruktur und mehr digitale Souveränität erforderlich • Mehring: „Europa braucht digitale Souveränität und muss enger zusammenarbeiten, um bei KI und Quantenchips auf Augenhöhe mit USA und Asien zu kommen“ Der START Summit in St. Gallen bringt Start-ups, Investoren, Unternehmen und...

Lokalpolitik

Bayern tritt bundesweiter Plattform bei
Staatsminister Dr. Mehring: „Deutschlands Verwaltung braucht bundesweit gleiche Standards“

Der Freistaat Bayern tritt der bundesweiten Plattform zum Prozessmanagement in der Verwaltung bei. Hierzu hat Staatsminister Dr. Fabian Mehring in München die „Verwaltungsvereinbarung über die gemeinsame Zusammenarbeit bei der Nutzung und Weiterentwicklung einer gemeinsamen Prozessmanagement-Plattform (VV Kooperatives Prozessmanagement)“ unterzeichnet. Im Zuge dessen betonte Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Bedeutung moderner Verwaltungsprozesse für ein leistungsfähiges und bürgernahes...

Ratgeber
Foto: Hier scharen sich Ehrengäste, die Geistlichkeit und Monsignore i.R. Karl Kraus und Kaplan Solomon Essiet und alle Fahrerinnen und Fahrer sowie die Damen des Telefondienstes um die beiden neuen Fahrzeuge.
2 Bilder

Segnung zweier Autos
Verein für ambulante Krankenpflege freut sich

Monsignore i. R. Karl Kraus segnet zwei neue Autos für den begleitenden Fahrdienst Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: Zunächst feierte Monsignore i. R. Karl Kraus zusammen mit Kaplan Solomon Essiet in der Klosterkirche einen feierlichen Gottesdienst für die Verstorbenen und Gönner des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung. Vorstand Helmut Wech begrüßte die Mitfeiernden, Elisabeth, Maria und Franziska Zwerger gestalteten die Eucharistie musikalisch. Danach ging es auf den...

Kultur

Spatenstich in Ellgau
Das örtliche Kulturleben wird bereichert

Spatenstich für den Veranstaltungsstadel und das Lagergebäude in Ellgau Das örtliche Kulturleben wird bereichert Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Strahlender Sonnenschein beim Spatenstich in Ellgau. Bürgermeisterin Christine Gumpp durfte Prominenz aus der Politik begrüßen, aber auch Mitglieder des Gemeinderates, der Baufirma, die Zimmerei, Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung in Krumbach, den Architekten, Vereinsvorstände sowie Mitglieder der Teilnehmergemeinschaft mit dem örtlichen...

Lokalpolitik

Minister Mehring begeistert vom Augsburger KidsLab
Mehring: „Wer das Silicon Valley der Zukunft werden will, muss das Talent Valley der Gegenwart sein!“

Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring will den Freistaat zu einem Premiumstandort für die Zukunftstechnologien im Herzen von Europa entwickeln. „Wir haben kaum natürliche Ressourcen, dafür aber hohe Arbeitslöhne und Energiepreise sowie ein erhebliches Problem mit unserer Demographie. Deutschlands einzige Chance auf zukünftigen Wohlstand liegt deshalb darin, bei Innovation und technischem Fortschritt an der Spitze voranzugehen“, so Mehring. Eine wesentliche Bedingung hierfür sieht der...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
Ein Ministerium für Digitales, Innovation und Neue Medien / Bayerns Digitalminister Dr. Mehring skizziert Bauplan für künftiges Digitalministerium auf Bundesebene

• Mehring: „Digitalisierung ist das Masterthema unserer Zeit. Digitale Transformation darf auf Bundesebene nicht länger vom Verkehrsminister in seiner Mittagspause gemanagt werden.“ • In den Augen von Mehring soll das neue Ressort folgende Bereiche verantworten: Verwaltungsdigitalisierung und digitale Infrastruktur, Innovation, Digitalwirtschaft und Start-ups sowie den Kampf gegen Desinformation im digitalen Raum • Mehring wünscht sich ein Ministerium mit Gründergeist und Start-up-Mentalität:...

Lokalpolitik

Wirtschaftsschule Nördlingen bekommt 5. Klasse
Staatsminister Dr. Fabian Mehring und Landtagsabgeordnete Marina Jakob haben sich dafür eingesetzt

Bereits seit vergangenem Schuljahr wird an zahlreichen bayerischen Wirtschaftsschulen die Einführung der 5. Klasse in einem Schulversuch getestet. Leider wurde die Teilnahme dem Schulzentrum mit Berufs-, Wirtschafts- und Technikerschule Nördlingen als einzige Wirtschaftsschule in Bayern damals verwehrt. Nun teilen Staatsminister Dr. Fabian Mehring und Landtagsabgeordnete Marina Jakob mit, dass die Wirtschaftsschule zum kommenden Schuljahr zur Teilnahme am Schulversuch zugelassen wird. „In...

Lokalpolitik

Fraktionsinitiativen
Bayerische Regierungsfraktionen fördern Digitalprojekte des Bayerischen Sportschützenbunds

(München/Garching) „Bayern ist Hightech- und Schützenland in einem. Dies spiegelt sich in der bewährt guten Zusammenarbeit der Regierungsfraktionen im Bayerischen Landtag mit dem Bayerischen Sportschützenbund wider – ein fachliches Miteinander, dank dem immer wieder zukunftsweisende Initiativen gerade auch bei der Digitalisierung in Sport und Verband gelingen“, so Bayerns 1. Landesschützenmeister Christian Kühn. Die aktuelle Digital-Förderung über die Fraktionsinitiative der...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
Nach Problemen mit Wahlunterlagen für Deutsche im Ausland // Minister Mehring schlägt Online-Wahlen vor: „Moderne Demokratie muss auf Höhe der Zeit kommen!“

Die jüngsten Pannen bei der Briefwahl, darunter Verzögerungen beim Versand von Unterlagen an Wählerinnen und Wähler im Ausland, fehlerhafte Zustellungen und Sicherheitsbedenken machen für Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring deutlich: Die Digitalisierung des Wahlaktes ist längst überfällig. Die jüngsten Pannen nimmt Minister Mehring zum Anlass, sich erneut für die schrittweise Einführung von Online-Wahlen einzusetzen. Mit dieser Forderung hatte Mehring bereits für bundesweites Aufsehen...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalminister Mehring zu den jüngsten Berichten über russische Desinformationskampagnen: „Wir dürfen nicht zu Zuschauern innerhalb unserer eigenen Demokratie werden.“

Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales: „Die jüngsten Berichte über russische Desinformationskampagnen im Vorfeld der Wahlen zeigen, dass wir handeln müssen: Wir dürfen nicht zu passiven Zuschauern in unserer eigenen Demokratie werden, während die öffentliche Meinungsbildung durch Algorithmen aus dem Ausland gesteuert wird. Deswegen haben wir mit der Bayern-Allianz gegen Desinformation eine europaweit einzigartige Initiative auf den Weg gebracht, mit der wir den Feinden unseres...

Lokalpolitik

Künstliche Intelligenz trifft Kreative
Digitalminister war Co-Gastgeber des „Berlinale Talk“ von Top:Talente in der Bayerischen Landesvertretung // Minister Mehring: „Brauchen neue Spielregeln für moderne Plattformökonomie“

• Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die kreativen Prozesse in der Filmproduktion zu revolutionieren • Der KI-Einsatz in der Kreativbranche wirft zugleich Fragen hinsichtlich Regulierung, Fairness und Verantwortung auf • Mehring: „Risiken im Blick behalten – Chancen nutzen!“ • Bayerns Digitalminister wirbt in Berlin für „Demokratisierung der Kreativität durch KI“ • Mehring fordert Debatte über „neue Spielregeln für eine moderne Plattformökonomie“ Wie bleiben Kreative relevant, wenn KI...

Lokalpolitik

Digitalminister zur Vorstellung von Chatbot Grok-3
Dr. Mehring: „Deutschland braucht Strategie für KI!“

„Beängstigend intelligent“: So hatte US-Unternehmer Elon Musk die neuen Versionen des Chatbot Grok seiner Softwarefirma xAI beschrieben. Heute um 5.00 Uhr deutscher Zeit wurde die Modellfamilie Grok-3 vorgestellt. Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, sagt zu den aktuellen Entwicklungen: „xAI führt uns in Europa einmal mehr vor Augen, was Geschwindigkeit heißt: Um den Chatbot Grok-3 zu entwickeln, hat das Unternehmen den Supercomputer Colossus für das Training der KI errichtet....

Lokalpolitik

Gigabitausbau
Minister Dr. Mehring: Über 2,5 Mio. Euro fließen nach Kutzenhausen

Gigabitausbau schreitet voran In einer neuen Förderrunde erhalten vier Kommunen über 5 Millionen Euro Förderung für den Glasfaserausbau. „2.557.312 Euro erhält die Gemeinde Kutzenhausen, um weitere Haushalte am Glasfasernetz anzuschließen“, berichtet Staatsminister Dr. Fabian Mehring. Die im Rahmen der Bayerischen Gigabitförderung ausbezahlten Fördergelder unterstützen die Kommunen dabei, die Lebensqualität der Menschen noch weiter zu verbessern. „Über 1.450 Kommunen profitieren bereits vom...

Lokalpolitik

Digitalminister lädt zu „Weckruf-Konferenz“
Nach französischem Vorbild: Minister Mehring sucht Schulterschluss mit der Digitalwirtschaft und will KI-Strategie für den Freistaat entwickeln

• Minister Mehring lädt die Spitzenvertreter der bayerischen Digitalwirtschaft zu einer „Weckruf-Konferenz“ in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) • Zusammen mit Bayerns Digitalwirtschaft will Mehring „Deutschland wachrütteln“ und eine KI-Strategie für den Freistaat entwickeln, die bundesweit ausgerollt werden könnte • Dazu soll ein konkretes Maßnahmenpaket erarbeitet werden: Ein EU-Regulierungsmoratorium sowie ein vergünstigter „KI-Strompreis“ für Rechenzentren und eine durchgängige...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
GovTech soll deutsche Domäne auf digitalen Zukunftsmärkten werden // Minister Mehring will Datum für Abschaltung analoger Doppelstrukturen festlegen: „Digitaler Zugzwang für Behördenwelt“

• Minister Dr. Mehring hat als Schirmherr den 10. Zukunftskongress mit einer begeisternden Keynote eröffnet • Über 600 Entscheiderinnen und Entscheider aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten in München über die digitale Transformation des öffentlichen Sektors • Digitalminister betont Chancen der deutschen Digitalwirtschaft auf globalen Märkten für GovTech: „Aus der analogen Not eine digitale Tugend machen: Preußische Bürokratielust ins Digitale tragen und GovTech zum...

Lokalpolitik

Munich Security Report 2025
Desinformation unter den größten Risiken für Deutschland // Mehring: „Wir dürfen nicht zu Zuschauern innerhalb unserer eigenen Demokratie werden“

• Die Münchner Sicherheitskonferenz sieht Desinformations-Kampagnen als eines der größten Sicherheitsrisiken für Deutschland • Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring will Herausforderung mit der Bayern-Allianz gegen Desinformation begegnen • Mehring bekräftigt Forderung nach Identitätspflicht auf sozialen Plattformen, Transparenz über Finanzströme sowie einer Debatte über Plattformökonomie und lehnt ein Social Media-Verbot für Jugendliche ab In ihrer jährlichen Studie „Munich Security...

Lokalpolitik

Nach Spitzengespräch im November
Digitalminister Mehring freut sich über Ansiedlung von OpenAI in München

ChatGPT wird eine Bayerin | Minister Mehring: „Meilenstein auf Münchens Weg zur Tech-Hauptstadt Europas!“ Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring freut sich über die Entscheidung des amerikanischen KI-Unternehmens OpenAI, seine erste deutsche Niederlassung in München zu eröffnen. Der Entscheidung ging ein Spitzengespräch zwischen Minister Mehring und Sandro Gianella, dem europäischen Politikchef von OpenAI, im November 2024 voraus. Damals empfing Mehring den OpenAI-Manager in seinem...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalminister Mehring fordert EU-Regulierungsmoratorium: „Stargate muss ein Weckruf für Europa sein“

Ab dem 2. Februar greifen erste Elemente der europäischen Gesetzesinitiative zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz („AI Act“). Für Unternehmen ist das komplexe Regelwerk vom Großkonzern bis zum Start-up eine weitere bürokratische und regulatorische Herausforderung, die Europas Wettbewerbsfähigkeit im KI-Zeitalter schwächt. Angesichts der verschärften Konkurrenz aus den USA und Asien schlägt Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring nun ein Moratorium hinsichtlich weiterer EU-Vorschriften...

Lokalpolitik

Digitalministerium schließt Ausschreibung ab
Freistaat kann rund 80.000 IT-Geräte beschaffen // Staatsminister Dr. Mehring: „Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind unser Ziel bei der Ausstattung moderner Verwaltungsarbeitsplätze“

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat eine europaweite Ausschreibung zur Beschaffung von IT-Ausstattung abgeschlossen. Der Freistaat kann rund 80.000 Geräte, darunter PCs, Notebooks und Monitore, in einem Gesamtwert von über 40 Millionen Euro (netto) beschaffen. Ziel dieser Initiative ist es, die Arbeitsplätze in den beteiligten staatlichen öffentlichen Einrichtungen weiterhin mit modernen, energieeffizienten und langlebigen Geräten auszustatten. Diese Maßnahme wird einen...

Lokalpolitik

„Level Up-Accelerator“
Bayern gibt Games-Branche Rückenwind mit neuem Programm / Minister Mehring: „Milliardenschwerer Wachstumsmarkt mit großer Zukunft“

• Acht bayerische Games-Studios haben den ersten Jahrgang von „Level Up“ erfolgreich abgeschlossen – Minister Dr. Mehring hat Schirmherrschaft übernommen • Ziel: Kompetenzaufbau in den Bereichen Business Development, Marketing und Game-Entwicklung • Das Leuchtturmprojekt festigt Bayerns Position als Games-Standort Nummer 1 in Deutschland • Mehring: „Wir sehen nicht von der Seitenlinie zu, wie Asien, Kanada oder die USA die Wertschöpfung der Games-Industrie untereinander verteilen. Bayern will...

Lokalpolitik

Mehring schlägt europäischen KI-Strompreis vor
Digitalminister: „Ohne wettbewerbsfähige Energie für Rechenzentren verliert Europa Wohlstand und technische Souveränität“

● Betreiber von KI-Rechenzentren leiden unter mehr als doppelt so hohen Stromkosten wie Konkurrenten aus den USA und China ● Moderne Rechenzentren als „KI-Fabriken“ sind die Industrie der Zukunft - bis 2030 wird sich ihr Bedarf versechsfachen ● Für Wohlstand und technische Souveränität braucht Europa eigene KI-Fabriken – deshalb schlägt Minister Mehring europäischen „KI-Strompreis“ vor ● Mehring: „Noch ist das KI-Rennen in Richtung digitaler Zukunft offen. Europa muss jetzt aber schleunigst aus...

Lokalpolitik

KMUs bei der Umsetzung des „AI Act“ unterstützen
Bayern zum Vorreiter für verantwortungsvolle KI machen - Mehring: „Wir spannen Schutzschirm vor EU-Bürokratie über Bayerns Wirtschaft auf“

● Der bayerische Innovationsbeschleuniger (Bavarian AI Act Accelerator) unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung des AI Acts ● Das Staatsministerium für Digitales fördert den KI-Beschleuniger von Dezember 2024 bis Dezember 2026 mit 1,6 Millionen Euro ● Das Förderprogramm ist ein wichtiger Baustein, um Bayern erfolgreich ins KI-Zeitalter zu führen ● Mehring: „Wir spannen einen Schutzschirm vor ausufernder EU-Regulierung über der bayerischen Wirtschaft auf“ Die...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
Mehring gewinnt Deutschland-Chefin von Microsoft als Patin für Frauen-Talentförderprogramm BayFiD / Mehring: „München ist Deutschlands Tech-Hauptstadt“

• Bayerns Digitalminister und die Deutschland-Chefin von Microsoft, Agnes Heftberger, loten Potenziale für noch intensivere Zusammenarbeit aus • Künstliche Intelligenz, Rechenzentren, Qualifizierungsprogramme und der Kampf gegen Fake News im Mittelpunkt der Gespräche • Staatsminister zeigt sich begeistert von Experience Center Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring will den Freistaat zu einem Premiumstandort für die Zukunftstechnologien im Herzen von Europa entwickeln. Dazu treibt das...