Dr. Fabian Mehring

Beiträge zum Thema Dr. Fabian Mehring

Lokalpolitik

Messe WIR
Pilotprojekt WIR.live abgeschlossen: Landkreis Dillingen geht bayernweit voran

Auf Einladung von Dr. Mehring: Übergabe der Pilotstudie an Parlament und Regierung Die erste WIR nach der Corona-Pandemie in Dillingen war etwas ganz besonderes. Gemeinsam mit den Wirtschaftsvereinigungen der Region startete Messe-Geschäftsführer Josef Albert Schmid dort ein landesweit beachtetes Pilotprojekt zu virtuellen und immersiven Messeerlebnissen. Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring unterstütze der Freistaat des Leuchtturmprojekt mit einer sechsstelligen Förderung...

Lokalpolitik

Dieter-Wallat-Gedächtnisturnier
Dr. Mehring zeigt sich begeistert vom Dieter-Wallat-Gedächtnisturnier

„Das Dieter-Wallat-Turnier des TV Gundelfingen ist ein großartiges Aushängeschild für den Breitensport und das Ehrenamt in unserer Heimat. Zwischenzeitlich ist aus dem traditionsreichen Event eines der größten Handballturniere Süddeutschlands geworden, das auch dieses Jahr weit über 1000 junge Menschen aus 130 Teams zum gemeinsamen Sport in unsere Region gelockt hat. Was das spitzen Organisations-Team um Michael Schaarschmidt und Manuel Haas dabei ehrenamtlich leistet, ist schlichtweg gewaltig....

Lokalpolitik

Feuerwehrfest Holzheim
Holzheim: Streibl kommt zum Feuerwehrfest

FW-Fraktionschef folgt Einladung von Dr. Mehring – und tritt in Fußstapfen seines Vaters 50 Jahre ist es her, als man sich in Holzheim über hochkarätigen Besuch aus der bayerischen Landespolitik freute. Damals feierte die örtliche Feuerwehr ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass kam Max Streibl, damaliger Staatsminister für Landesentwicklung und Umweltfragen und später bayerischer Ministerpräsident, als Festredner an den Aschberg. Ein halbes Jahrhundert später feiert die Holzheimer...

Lokalpolitik

FREIE WÄHLER-Fraktion kritisiert Feier im Landtag
Mehring fordert: Hausrecht ausüben und AfD in Gänze vom Verfassungsschutz beobachten lassen

Zur Meldung „Auf AfD-Einladung: Rechtsextremisten feiern im Landtag“ des Nachrichtenportals br.de äußert sich der Parlamentarische Geschäftsführer Dr. Fabian Mehring: „Der Landtag ist die Herzkammer der Demokratie unserer bayerischen Heimat. Rechte Rattenfänger haben dort ebenso wenig verloren, wie linksextreme Geschäftemacher. Dass die AfD gezielt rechte Zündler ins Maximilianeum lädt, um dort mit Extremisten Hof zu halten, zeigt, wes Geistes Kind diese rechten Brunnenvergifter sind. Die...

Lokalpolitik
2 Bilder

Feuerwehrgipfel
„Feuerwehrgipfel“: Dr. Mehring hat heimische Feuerwehren im Landtag empfangen

Abgeordneter und Ehrenamtliche formulieren gemeinsame Reformvorschläge Über 100 Feuerwehrler aus den Landkreisen Augsburg und Dillingen sind der Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring zum „Feuerwehrgipfel“ ins Münchner Maximilianeum gefolgt. Mit zwei bis zum letzten Platz besetzten Bussen brachen die ehrenamtlichen Feuerwehrleute am frühen morgen in die Landeshauptstadt auf. Dort sahen die Gäste zunächst einen Lehrfilm über die Arbeitsweise des bayerischen Parlamentes und...

Lokalpolitik

Bayerischer Landtag
Regierungserklärung „Wohlstand sichern durch eine starke Wirtschaft!“

Zur Regierungserklärung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger „Wohlstand sichern durch eine starke Wirtschaft!“ äußert sich Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Trotz zweier historischer Krisen hat unsere Bayernkoalition alle wirtschaftspolitischen Ziele erreicht, die wir uns im Koalitionsvertrag gesteckt haben. Dass uns dies trotz Pandemie und Krieg im Herzen von Europa gelungen ist, gleicht einem bayerischen Wirtschaftswunder....

Lokalpolitik

Bayerischer Landtag
Mehring attestiert Grünen „peinliches Ablenkungsmanöver“

Zum Dringlichkeitsantrag „Demokratie gemeinsam stärken statt Lied der Rechtspopulisten singen!“ heute im Plenum des Bayerischen Landtags äußert sich Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Mit ihrer Exegese zu den Reden auf einer Großdemonstration gegen ihre eigene Politik erzeugen die Grünen einen Sturm im Wasserglas, der offenbar vom politischen Totalversagen der Ampel auf Bundesebene ablenken soll. Dieses billige Manöver ist ebenso peinlich...

Lokalpolitik

Tierheim Höchstädt
Tierheim Höchstädt: Unterstützung durch Freistaat wird konkret

Ortstermin mit Bürgermeister Maneth und Abgeordnetem Mehring macht Hoffnung: Besuch von Umweltminister Glauber soll folgen Die Debatte um die Zukunft des Höchstädter Tierheims beschäftigt die Menschen im Landkreis Dillingen. Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring, den der Hilferuf des Tierschutzvereins vor einer Woche im Kurzurlaub in Istrien erreichte, bot spontan finanzielle Hilfe durch den Freistaat an. Kaum zurück in der Heimat, war der Parlamentarier nun gemeinsam mit Höchstädts...

Lokalpolitik

Bayerische Gigabitrichtlinie
Gemeinden in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries erhalten über 7,5 Mio. Euro Förderung

Über 2.300 Haushalte profitieren in den Landkreisen vom Breitbandausbau   Der Breitbandausbau in Bayern geht weiter. Nun erhalten im Rahmen des Gigabit-Förderprogramms weitere 15 Kommunen im Freistaat Förderbescheide in Höhe von über 31,9 Millionen Euro. Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring freut sich, dass dabei erneut der Landkreis Dillingen besonders profitiert. „Die Gemeinde Buttenwiesen erhält 5.363.207 Euro und kann damit 1.700 Haushalte  an das Glasfasernetz anschließen“, so der...

Lokalpolitik

Krähenplage
Dr. Mehring: Schwabens „Krähenplage“ erreicht Rain

Landespolitiker hat sich mit Bürgermeister und Kommunalpolitikern ein persönliches Bild gemacht Seit mehreren Jahren machen sich die Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring und Johann Häusler für ein effizientes Saatkrähenmanagement im Freistaat stark. Gemeinsam initiierten die beiden FW-Politiker ein landesweites Forschungsprojekt mit einem Schwerpunkt im Landkreis Donau-Ries. Im Zuge dessen wurden vom Umweltministerium etwa Vergrämungsmaßnahmen ausprobiert und bewertet, Untersuchungen zum...

  • Bayern
  • Rain
  • 07.06.23
  • 3
Lokalpolitik

Maiklausur der FW-Landtagsfraktion
Dr. Mehring setzt sich für bessere soziale Absicherung Kunstschaffender ein

Den Kulturstaat Bayern in seiner Vielfalt bewahren und nachhaltig weiterentwickeln – das ist Ziel der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Bei ihrer Frühjahrsklausur im Münchner Werksviertel hat sie daher vergangene Woche eine Resolution zur Stärkung der bayerischen Kunst- und Kulturszene verabschiedet. „Auch wenn der Kunst- und Kulturbereich bereits durch zahlreiche staatliche Maßnahmen unterstützt wird, fehlt für Bayern bislang eine gezielte kulturpolitische Strategie. Um diese zu entwickeln, muss...

Lokalpolitik

Maiklausur der FW-Landtagsfraktion
Dr. Mehring appelliert an Bundesländer, sich der Initiative anzuschließen

Was früher selbstverständlich war, ist heute immer mehr Menschen ein Dorn im Auge: In den ländlichen Regionen Bayerns mehren sich Beschwerden und mitunter sogar Klagen wegen des Geläuts von Kuhglocken oder des Geruchs von Misthaufen und Hühnerställen. Bereits seit vergangenem Jahr setzt sich die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion deshalb dafür ein, diese für das Landleben typischen und identitätsstiftenden Geräusche und Gerüche per Gesetz schützen zu lassen. Bei ihrer Klausur Ende Mai im Münchner...

Lokalpolitik

Maiklausur der FW-Landtagsfraktion
Dr. Mehring: Städte und Gemeinden fit für die Zukunft machen – Rahmenbedingungen für die Bayerische Polizei weiter verbessern

Mehr Kompetenzen für die kommunale Ebene, stärkere Unterstützung bei der Bewältigung der Migration, sofortiger Stopp der Ampel-Reformpläne zum Krankenhaussektor, mehr Freiheit beim Einsatz von Landesmitteln und Hilfe beim Aufbau zentraler Beschaffungsstrukturen: Diese Forderungen hat die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion vergangene Woche im Rahmen ihrer eintägigen Klausurtagung im Münchner Werksviertel gestellt und in drei Resolutionen verabschiedet. Unter dem Tagesordnungspunkt „Kommunen stärken –...

Lokalpolitik

Maiklausur der FW-Landtagsfraktion
Mehring: Bayern zum „Silicon Valley Europas“ machen

Maiklausur 2023: FREIE WÄHLER-Fraktion will dem Freistaat Spitzenplätze auf Zukunftsmärkten erobern München. Kräftiger Rückenwind für mutiges Unternehmertum in Bayern – dafür macht sich die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion im Rahmen ihrer eintägigen Frühjahrsklausur im Münchner Werksviertel stark. „Während andere sich für die ,letzte Generation‘ halten, stellen wir in Bayern die Weichen für die nächste Generation. Mit unserer 3,5 Milliarden schweren High-Tech-Agenda setzen wir voll auf Zukunft und...

Lokalpolitik

Maiklausur der FW-Landtagsfraktion
Mehring: Berlin darf Kommunen in Flüchtlings- und Krankenhauskrise nicht länger am ausgestreckten Arm verhungern lassen

Maiklausur fortgesetzt: FREIE WÄHLER-Fraktion gibt Bayerns Kommunen Rückenwind München. Mehr Kompetenzen für die kommunale Ebene, stärkere Unterstützung bei der Bewältigung der Migration, sofortiger Stopp der Ampel-Reformpläne zum Krankenhaussektor, mehr Freiheit beim Einsatz von Landesmitteln und Hilfe beim Aufbau zentraler Beschaffungsstrukturen: Mit diesen Forderungen hat die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion am Vormittag ihre Klausurtagung im Münchner Werksviertel fortgesetzt. Unter dem...

Lokalpolitik

Städtebauförderungsprogramm
Dr. Mehring: Innenstädte und Ortskerne der Region werden gefördert

Schwabens Kommunen erhalten im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Unterstützung In zahlreichen Kommunen sind leerstehende Gebäude zu finden, denen der Freistaats Bayern mit Städtebauförderungsprogrammen entgegenwirken möchte. Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring sieht hierin eine große Aufgabe für die ländliche Region. „Unsere Kommunen werden mit Fördermitteln unterstützt, um attraktive Treffpunkte für Bürgerinnen und Bürger schaffen zu können“, so der Parlamentarische Geschäftsführer...

Lokalpolitik

Gigabitförderung
Dr. Mehring: Gemeinden Binswangen und Allmannshofen erhalten Förderung für Glasfaseranschlüsse

589 Haushalte profitieren von der bayerischen Gigabitförderung Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring zeigt sich begeistert über die Förderung zum Ausbau der Glasfaseranschlüsse in Binswangen und Allmannshofen. „Die Gemeinde Binswangen erhält 1.332.702 Euro und kann damit 407 Haushalte erschließen - die Gemeinde Allmannshofen kann 182 Haushalte mit 629.100 Euro erschließen “, freut sich der Parlamentarische Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. „Somit geht der notwendige Ausbau...

Lokalpolitik

Tierheim Höchstädt
Tierheim Höchstädt: Dr. Mehring bietet Unterstützung aus der Landespolitik an

Abgeordneter schaltet sich in Debatte ein und verweist auf Fördermöglichkeiten durch den Freistaat Die finanziellen und personellen Herausforderungen des Höchstädter Tierheims bewegen die Menschen in der Region. Nun schaltet sich der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring (FREIE WÄHLER) in die Debatte ein und bietet Hilfe aus der Landespolitik an. Dabei lobte Mehring zunächst die Bereitschaft der Kommunen im Landkreis Dillingen, ihre pauschalierten Fundtierpauschale auf 80 Cent zu verdoppeln,...

Lokalpolitik

Erbschaftssteuer
Dr. Mehring: „Rote Karte“ für die Erbschaftssteuer

Veranstaltung des FW-Landtagsabgeordneten sorgt für volles Haus im Wirtshaus Strasser Die Reform der Erbschaftssteuer bewegt die Menschen in der Region. Daran blieb angesichts des Zuspruchs zum Informationsabend des Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring (FREIE WÄHLER) im bis zum letzten Platz besetzte Festsaal des Gersthofener Wirtshaus Strasser kein Zweifel. Dort konnte Gersthofens Stellv. Bürgermeister Reinhold Dempf in seinem Grußwort auch zahlreiche Amts- und Mandatsträger aus der Region...

Lokalpolitik

Dr. Mehring freut sich über Förderung
Dr. Mehring freut sich über Förderung Augsburger Projekte

Reality-App und Nachhaltigkeitsmonitor erhalten gemeinsam über 500.000 Euro Dass sich bayerische Traditionen und Digitalisierung perfekt ergänzen, zeigen neun Projekte, die durch den Freistaat Bayern nun mit ca. 2,4 Mio. Euro unterstützt werden. Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring freut sich sehr, dass unter den Kampagnen auch zwei Augsburger Projektträger sind. „Dies verdeutlicht einmal mehr die kreativen Ideen, die in unserer Heimat zu finden sind“, so der Parlamentarische Geschäftsführer...

Lokalpolitik

Schüler hat Praktikum absolviert
Dr. Mehring eröffnet Blick hinter die Kulissen der Landespolitik

Schüler des Dillinger Sailer-Gymnasiums hat besonderes Praktikum absolviert Einen besonderen Blick hinter die Kulissen der Bayerischen Landespolitik hat der 17-jährige Joseph Kreuzer vom Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen geworfen. Im Rahmen eines einwöchigen Praktikums durfte der Elftklässler dem Landespolitiker Dr. Fabian Mehring bei seiner politischen Arbeit im Stimmkreis sowie als parlamentarischer Geschäftsführers der FW-Regierungsfraktion im Münchner Landtag über die Schulter...

Lokalpolitik

Bayerisches Umweltministerium
Dr. Mehring: „Umweltministerium hat Schwerpunkt in unserer Heimat gesetzt“

Über 123 Millionen Euro fließen aus München in die Landkreise Augsburg, Dillingen, Aichach-Friedberg und Donau-Ries Das Bayerische Umweltministerium hat in der ablaufenden Legislaturperiode einen besonderen Schwerpunkt in der Region gesetzt. Darauf verweist der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring nach einem Spitzengespräch mit Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber. „Kaum eine Region in ganz Bayern hat so sehr von den Fördermitteln des Umweltministeriums profitiert wie unsere Heimat. In den...

Lokalpolitik

Feuerwehrmuseum Augsburg
Dr. Mehring: Feuerwehrmuseum ist „Juwel unserer Heimat“

Landtagsabgeordneter unterstützt Museum auf der Suche nach Räumlichkeiten in der Region – kommt die Einrichtung aufs Land? Das Augsburger Feuerwehrmuseum ist eines von fünf Museen in ganz Bayern, die mit zahlreichen Exponaten die Geschichte des Feuerwehrwesens präsentieren. Auf Einladung von Thomas Reichel, 1. Vorsitzenden des Feuerwehrmuseums Augsburg e. V., besuchte FW-Landespolitiker Dr. Fabian Mehring die Ausstellung in der Ulmer Straße und zeigte sich begeistert. „Hier kann man die...

Lokalpolitik

Aktuelle Stunde im Landtag
Mehring: Bayernkoalition ist Bayerns Bollwerk gegen Ampel-Chaos

Zur Aktuellen Stunde „Wohnungen statt Winnetou & Wolf: Verantwortungsvolle Politik statt Populismus!“ im Plenum des Bayerischen Landtags äußert sich Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Es amüsiert, wenn ausgerechnet die kleine Schwester der Berliner Chaos-Ampel der erfolgreichsten Landesregierung Deutschlands eine Lehrstunde in verantwortungsvoller Politik erteilen will. Während die Bundesregierung Wohlstand vernichtet und...

Lokalpolitik

Radgesetz
Dr. Mehring: Wir machen den Verzicht aufs Auto praktisch umsetzbar

Den Radverkehr stärken und sicherer machen und das Radland Bayern noch attraktiver gestalten: Dazu bringt die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion das bayerische Radgesetz auf den Weg. „Bis 2030 sollen bayernweit insgesamt 1.500 Kilometer an neuen Radwegen entstehen, Kommunen finanziell wie auch beratend bei der Umsetzung von Radinfrastrukturprojekten gefördert sowie die Verkehrssicherheit und die Bedingungen für den Radverkehr verbessert werden“, fasst Dr. Fabian Mehring, Landtagsabgeordneter aus...

Lokalpolitik

Städtebauförderungsprogramm
Dr. Mehring: Schwabens Städte und Gemeinde erhalten mehr als 25 Mio. Euro

Städtebauförderungsprogramme unterstützen bayerische Kommunen Kommunen stehen bei der Entwicklung ihrer Innenstädte und Dorfplätze vor großen Herausforderungen. Daher ist es laut dem Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring unverzichtbar, dass der Freistaat seine Städte und Gemeinden bei der Mammutaufgabe der baulichen Städteentwicklung unterstützt. „429 Städte und Gemeinden in Bayern werden mit mehr als 195 Mio. Euro in ihrer städtebaulichen Entwicklung unterstützt“, so der Parlamentarische...

Lokalpolitik

kommunale Hochbaumaßnahmen
Dr. Mehring: Öffentliche Schulen und Kindertageseinrichtungen erhalten Förderung

Freistaat unterstützt Einrichtungen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring freut sich über die finanzielle Unterstützung zahlreicher Kindertageseinrichtungen und öffentlichen Schulen in der Region. Der Freistaat unterstützt mit über einer Milliarde Euro seine bayerischen Kommunen bei ihren Investitionen. „Unsere Bildungs- und Betreuungseinrichtungen gehören hierbei zu den wichtigsten Pflichtaufgaben unserer Städte und Gemeinden“, so der...

Lokalpolitik

Massenpetition gegen Habecks Heizungsverbot
Dr. Mehring: FW starten Massenpetition gegen Habecks

50 000 Unterschriften gegen Sanierungszwang benötig: Jeder kann online oder vor Ort unterzeichnen Die Regierungsfraktion der FREIE WÄHLER im Bayerischen Landtag will das von Bundesminister Robert Habeck (Grübe) eingebrachte Gebäudeenergiegesetz zu Fall bringen. Dazu hat die FW-Landtagsfraktion eine Massenpetition an den Deutschen Bundestag auf den Weg gebracht, die Fraktionschef Florian Streibl und Parlamentarischer Geschäftsführer Dr. Fabian Mehring am Donnerstag im Münchner Landtag...

Freizeit
Die neue Lärmschutzanlage bei Waltershofen | Foto: Peter Heider
6 Bilder

Lärmschutz
Neue Lärmschutzwand liefert künftig auch sauberen Sonnenstrom

Meitingen – Waltershofen. Zahlreiche Ortsbewohner des Meitinger Ortsteils Waltershofens, Vertreter des staatlichen Bauamtes, Firmenvertreter und Politiker aus der der Region schauten an der Staatsstraße 2045 in den wolkenüberzogenen Himmel und warteten geduldig unter Regenschirmen auf hohen Besuch. Kein geringerer als der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hatte sich angekündigt, um die neue, 248 Meter lange Lärmschutzwand mit integrierter Photovoltaikanlage mit ihrer Gesamtfläche...

Lokalpolitik

Universität Augsburg
Dr. Mehring: „Freistaat lässt Universität Augsburg nicht im Stich“

Kostensteigerung des Neubaus werden vom Landtag gedeckt Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring freut sich über die Unterstützung des Bayerischen Landtags beim Neubau für das Institut für Theoretische Medizin an der Universität Augsburg. „Das Institut wird ein Leuchtturm für systematische Grundlagenforschung in der Biomedizin an der Universität Augsburg“, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Wie Mehring weiter schildert, sollen dort später 1.500...