Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
3 Bilder

Verdrängung von Tatsachen - 7,13 Mio. Fusionsrendite ein schlechter Witz!

Bad Lauterberg. Nachdem sich viele kommunalpolitisch interessierte Bürger*innen in aller Ruhe noch einmal die Aufzeichnung der inszenierten Showveranstaltung für eine mögliche Fusion von Walkenried und Bad Lauterberg angesehen haben, gibt es auf zahlreichen Internetseiten, Foren und in den sozialen Medien fast nur negative Rückmeldungen. Von „sinnlosen Geblabbere“, „Unkenntnis der Realität der Teilnehmer“, „Statements alter Parteigenossen und dankbarer Freunde“, bis hin zur „Verdrängung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.01.21
  • 6
Lokalpolitik
3 Bilder

Verdrängung von Tatsachen - 7,13 Mio. Fusionsrendite ein schlechter Witz! 

Bad Lauterberg. Nachdem sich viele kommunalpolitisch interessierte Bürger*innen in aller Ruhe noch einmal die Aufzeichnung der inszenierten Showveranstaltung für eine mögliche Fusion von Walkenried und Bad Lauterberg angesehen haben, gibt es auf zahlreichen Internetseiten, Foren und in den sozialen Medien fast nur negative Rückmeldungen. Von „sinnlosen Geblabbere“, „Unkenntnis der Realität der Teilnehmer“, „Statements alter Parteigenossen und dankbarer Freunde“, bis hin zur „Verdrängung von...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 25.01.21
Lokalpolitik

Glückliche Hüner . . . ein deutsches Märchen.

Wasser predigen und Wein trinken . . .  Zigtausende zusammengepferchte Hühner in Käfigen unter tierquälerischen Bedingungen: Eier aus derartiger Haltung werden in die EU und auch nach Deutschland importiert und in eihaltigen Lebensmitteln verarbeitet.[verbraucherzentrale.de] Vor ca. 10 Jahren wurde sogar von Deutschlanf die Käfighaltung (Bau riesiger Legehennen-Betriebe) in der Ukraine finanziert.

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 24.01.21
Lokalpolitik

Alibi-Informationsveranstaltung zur Fusion – ein reines Theaterstück 

Bad Lauterberg (bj).  Die Initiatoren der Bürgerbegehren in Bad Lauterberg und Walkenried, können sich glücklich schätzen, dass sie im Vorfeld der Online-Fusion-Werbeveranstaltung erkannt haben, um was für eine einseitig inszenierte Showveranstaltung es sich handelte. Gleiches gilt für die Bürger, die einer Fusion skeptisch gegenüberstehen und dies auch in den letzten Monaten öffentlich kundgetan haben. Auch sie erkannten schnell, dass sie offensichtlich für Videostatements missbraucht werden...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 22.01.21
Lokalpolitik

Alibi-Informationsveranstaltung zur Fusion – ein reines Theaterstück 

Bad Lauterberg. Die Initiatoren der Bürgerbegehren in Bad Lauterberg und Walkenried, können sich glücklich schätzen, dass sie im Vorfeld der Online-Fusion-Werbeveranstaltung erkannt haben, um was für eine einseitig inszenierte Showveranstaltung es sich da gehandelt hat. Gleiches gilt für die Bürger, die einer Fusion skeptisch gegenüberstehen. Es hatte schon eine „besonderes Geschmäckle“, dass sie von einem bei der Kirche angestellten Geistlichen angerufen wurden, der einerseits den Jugendraum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.01.21
  • 1
Lokalpolitik

Die Organisatoren der Bürgerbegehren/Bürgerentscheide aus Bad Lauterberg und Walkenried sagen ihre Teilnahme an der „Alibi“ - Online-Informationsveranstaltung der Verwaltungen ab 

Bad Lauterberg/Walkenried. Als negative Überraschung werten es die Organisatoren der Bürgerentscheide in Walkenried und Bad Lauterberg, dass sie von den Verwaltungen ihrer Kommunen ohne vorherige Absprache bzw. Abstimmung mit jeweils nur einem Teilnehmer zu einer Online-Informationsveranstaltung zur Fusion am 21. Januar 2021 in den Bad Lauterberger Kursaal eingeladen wurden. Anstatt rechtzeitig mit den jeweiligen drei Verantwortlichen der Bürgerbegehren einmal in Kontakt zu treten und über die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.01.21
Lokalpolitik

Die Organisatoren der Bürgerbegehren/Bürgerentscheide aus Bad Lauterberg und Walkenried sagen ihre Teilnahme an der „Alibi“ - Online-Informationsveranstaltung der Verwaltungen ab

Bad Lauterberg/Walkenried. Als negative Überraschung werten es die Organisatoren der Bürgerentscheide in Walkenried und Bad Lauterberg, dass sie von den Verwaltungen ihrer Kommunen ohne vorherige Absprache bzw. Abstimmung mit jeweils nur einem Teilnehmer zu einer Online-Informationsveranstaltung zur Fusion am 21. Januar 2021 in den Bad Lauterberger Kursaal eingeladen wurden. Anstatt rechtzeitig mit den jeweiligen drei Verantwortlichen der Bürgerbegehren einmal in Kontakt zu treten und über die...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 21.01.21
Ratgeber
6 Bilder

774. Newsletter Südharzstrecke - „Höchste Eisenbahn“ startet Aktion „Der Harz braucht bessere Fernverbindungen“ - Harz-Kursbuch Winter 2021

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Harz: „Höchste Eisenbahn“ startet Aktion „Der Harz braucht bessere Fernverbindungen“ (Stand: 03.01.2021) Von Dortmund ohne Umsteigen bis nach Bad Sachsa, von Bremerhaven ohne Umsteigen direkt bis nach Goslar, Bad Harzburg und Walkenried, von Emden, Oldenburg, Bremen, ja sogar von Amsterdam ohne Umstieg nach Goslar und Bad Harzburg, von Bielefeld umsteigefrei bis nach Herzberg: Diese direkten Verbindungen mittels D- oder Eilzügen hat es in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.01.21
  • 1
Lokalpolitik
18 Bilder

Jahresrückblick 2020 der "Wählergruppe im Rat" (WgiR)

                                                                                           Bad Lauterberg, 29.12.2020 Alle Jahre wieder – eine Bilanz der Vorgehensweise unseres Vereines ist unerlässlich. Turbolenzen prägte das Jahr. Ob nun das erste und zweite Bürgerbegehren, der Verkauf des Rathauses und Nebengrundstück oder aber die skurrilen Anzeigen von SPD und BI es waren, sei dahingestellt. Doch wie immer hatte die Wählergruppe im Rat Antworten parat. Auch die versteckten „Fouls“ einiger...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.12.20
Lokalpolitik
Logo NBgS | Foto: NBgS
4 Bilder

„Interessengemeinschaft Strabs-freies Bad Lauterberg" - Rückblick und Ausblick auf 2021 

Liebe Mitstreiter, Unterstützer und Freunde! Bad Lauterberg. Trotz der Corona-Pandemie kann die "Interessengemeinschaft Strabs-freies Bad Lauterberg“ auf ein sehr arbeitsreiches Jahr zurückblicken. Wie dazu der Sprecher der IG Bernd Jackisch jetzt rückblickend ausführte, nahm er bereits Mitte Januar an einem Koordinatorentreffen in Wunstorf und Ende Februar am landesweiten Treffen des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS)“ in Hannover-Laatzen teil. Vertreter von rund 80...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.12.20
Ratgeber
3 Bilder

Weihnachtspost von der Südharzstrecke - Jahresrückblick 2020 und Ausblick auf 2021 

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Viele Signale wurden dieses Jahr in Südniedersachsen auf Grün gestellt und bescherten dem ÖPNV in Südniedersachsen gute Perspektiven! Es hätte ein bedeutendes Jahr für den ÖPNV mit vielen neuen Fahrgästen werden können: • Das Urlauberticket HATIX wurde nach vielen Jahren der Diskussion endlich eingeführt • Verbesserungen beim Niedersachsenticket. Neben der Erweiterung der Anschlussmobilität zu vielen Ortschaften kam nun das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.12.20
Kultur
Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Bad Lauterberg Helga Brille(mi.) ist freudig überrascht über die große Menge der Futter-und Sachspenden. In der derzeit schwierigen Zeit hatte sie eigentlich überhaupt nicht an eine derartige Aktion gedacht. Umso herzlicher bedankt sie sich bei den Organisatorinnen der Spendenaktion Janet Masurat(re.) und Marion Pierschel(li.). | Foto: Tierschutzverein

Weihnachtspendenaktion für den Tierschutzverein Bad Lauterberg erfolgreich beendet 

Bad Lauterberg (bj). Die Bescherung beim Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V. hat in diesem Jahr bereits am Samstag vor dem 4. Advent stattgefunden. Marion Pierschel und Janet Masurat konnten zwei vollbeladene Pkw mit Futter, Sachspenden wie Kratzbäume, Katzentoiletten, Betten, Futternäpfe, Spielzeug, usw. bei der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Helga Brille in der Sebastian-Kneipp-Promenade entladen. Zusammen gekommen sind die Geschenke für den Tierschutzverein nach einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.12.20
Lokalpolitik

Grußwort der Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg zu Weihnachten/Neujahr 2020/ 21

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Lauterberg und den Ortsteilen Barbis, Bartolfelde und Osterhagen, ein aufregendes, ja aufreibendes Jahr liegt hinter uns – in Deutschland, in Niedersachsen, im Landkreis und auch in unserer Stadt Bad Lauterberg mit seinen Ortsteilen. Trotz Corona und doch eher schwierigen Zeiten stabile Verhältnisse für die Menschen in unserer Stadt zu gestalten war und ist eine große Herausforderung. Die WgiR versucht sich weiter für mehr Transparenz, Bürgernähe und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.12.20
Poesie

Das stimmt einen schon nachdenklich. 

Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seiner Ansprache an die Nation: “ Wir befinden uns im Krieg“ Diese Worte Präsidenten klangen für meine deutschen Ohren ziemlich krass. Krieg, das löst bei mir Assoziationen mit Waffen, Zerstörung, Tod und Leid aus. Letzteres hatte Frankreich in der Hochphase der Corona-Pandemie schneller ereilt, als gedacht. Für viele Menschen in Frankreich aber klang die Ansage des Präsidenten gar nicht so martialisch, sagten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.20
  • 17
  • 6
Lokalpolitik
3 Bilder

Die Arbeit der IG STRABS-freies Walkenried geht weiter – Ausblick auf 2021

Walkenried. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Interessengemeinschaft „STRABS-freies Walkenried ihre allmonatlichen „Montagssitzungen“ im Vereinsheim des VFB Südharz einstellen. Sobald die Möglichkeit besteht, so der Sprecher der IG Steffen Blau, werden diese Informationstreffen im neuen Jahr wieder stattfinden. Zwar konnte die IG erreichen, dass der Gemeinderat keine neue Straßenausbaubeitragssatzung beschlossen hat, doch gibt es Hinweise, dass die Kommunalaufsicht des Landkreises darauf...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 13.12.20
Kultur
2 Bilder

Weihnachten 2020

Frohe Weihnachten, Hyvää joulua, с Рождеством, З Різдвом Христовим, Merry Christmas,

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 11.12.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Sabine Bode übergibt die zwei Kartons mit Unterschriftenblätter an Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans. li. Josef Riedel, re. Julia Wiegand | Foto: Fritz Vokuhl
3 Bilder

1177 Unterschriften für ein Bürgerbegehren beim Bürgermeister abgegeben 

Bad Lauterberg. Am Dienstagnachmittag (8.12.) konnten Sabine Bode, Julia Wiegand und Josef Riedel beim Bad Lauterberger Bürgermeister Dr. Thomas Gans 1177 Unterschriftsblätter für ein Bürgerbegehren gemäß § 32 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) übergeben. Die drei Initiatoren haben damit, mit ihren Helfern, in gut drei Monaten erneut eine ganze Reihe mehr Unterschriften gesammelt als notwendig. Erforderlich waren 934 Unterschriften, zehn Prozent der Wahlberechtigten der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.12.20
Lokalpolitik
Foto: Wilfried Reiser
2 Bilder

BI-Strabs-Dahlenburg Info-Mail - Sachsen-Anhalt schafft zum 1.1.2020 als neuntes Bundesland ab

Liebe Mitstreiterinnen, liebe Mitstreiter, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Der sonst übliche, vorweihnachtliche Konsumterror findet gottlob nicht statt. Zumindest nicht vor Ort. Die Vernunft scheint zu obsiegen. Dennoch leide ich mit dem inhabergeführten Einzelhandel, nicht aber mit den Online-Global-Playern, die die Nutznießer dieser Pandemie zu sein scheinen. Auf meinem persönlichen Wunschzettel blieb indes ein Herzenswunsch wieder unerfüllt, den ich beharrlich alle Jahre wieder bis...

  • Niedersachsen
  • Dahlenburg
  • 07.12.20
Lokalpolitik

Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren wird beendet – mehr als die erforderlichen 934 Unterschriften kamen zusammen

 Bad Lauterberg. Die Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren geht dem Ende entgegen. Nachdem Corona bedingt die Sammlungen während des Wochenmarktes in der Hauptstraße oder in der Samstags-Fußgängerzonen eingestellt wurden, haben die Initiatoren des Begehrens zusammen mit Mitgliedern der „Wählergruppe im Rat“ auf anderen Wegen die Sammlungen fortgeführt, ua. durch Hausbesuche und Einwurf der Unterschriftsbögen. Sehr erfolgreich, denn nunmehr konnten bereits mehr als 1000 Unterschriften...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.12.20
Lokalpolitik
Das letzte Teilstück der B 243n im Bereich Nüxei wird am 4. 12. in Betrieb genommen.
18 Bilder

Neubaustrecke der B 243 bei Bad Sachsa - Nüxei ab 4.12. in Betrieb - Rückbau der Baustellenumfahrung

Bad Sachsa. Wie Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Goslar mitteilt, gehen die Arbeiten zur Fertigstellung der neuen Bundesstraße B 243 zwischen Mackenrode in Thüringen und Bad Sachsa in ihre letzte Phase. Hierzu wird der Bundesstraßenverkehr bereits am Freitag, 04. Dezember auf die neue Bundesstraße geführt. Für die Restarbeiten auf der B 243n ist allerdings auf ca. 200 m Länge eine einstreifige Verkehrsführung erforderlich. Der Verkehr wird mit einer Ampel wechselseitig...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.12.20
Lokalpolitik
Logo Zweierfusion Bad Lauterberg - Walkenried | Foto: WgiR
3 Bilder

Leserbrief - Unabhängige, überparteiliche Berichterstattung?

Bad Lauterberg. Vor wenigen Tagen wurde im Harz Kurier zwei Mal über die aus Steuergeldern finanzierte Informationsbroschüre der Kommunen Bad Lauterberg und Walkenried berichtet. Bekanntlich wurde die Hochglanzschrift gegen Gebührenzahlung von der Post an alle Haushalte verteilt. Den Kommunen oder besser gesagten Steuerzahler*innen sind durch die Veröffentlichung Kosten in Höhe von vielen tausend Euro entstanden. Dies Geld fehlt folglich an anderen Stellen in den Haushalten der Kommunen. Der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.12.20
Lokalpolitik
Der auf eigene Kosten erstellte Informationsflyer der WgiR | Foto: WgiR
3 Bilder

Stellungnahme zu der Berichterstattung des Harz Kurier vom 1.12.2020

Stellungnahme zu der Berichterstattung des Harz Kurier "Die Wählergruppe in Bad Lauterberg hat einen Flyer gegen eine Fusion erstellt. Innenministerium und Landkreis stellen einige Aussagen richtig." Bad Lauterberg. Es ist schon bemerkenswert, was aus einer Pressemeldung der WgiR so gemacht wird. Der Text wird kurz und mit einer eher negativen Bewertung zusammengefasst, um dann anderen Personen ausreichend Gelegenheit zu geben, Gegendarstellungen abzugeben. Natürlich gänzlich ohne mit dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.12.20
Ratgeber
Regionalbahn
3 Bilder

773. Newsletter Südharzstrecke - Tarifreform des VSN bringt für Walkenried und dem Altkreis OHA kaum glaubliche Preissenkungen

Walkenried: Tarifreform des VSN bringt für Walkenried kaum glaubliche Preissenkungen (Stand 27.11.2020) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Der scheidende Landrat Bernhard Reuter hatte im letzten Wahlkampf unter anderem das 5-Euro-Ticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Süd-Niedersachsen (VSN) versprochen. Nun haben die Kreistage in Göttingen, Northeim und Holzminden den Weg für die umfassende Tarifreform des VSN freigemacht – und tatsächlich ist das 5-Euro-Ticket dabei!...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.11.20
Lokalpolitik
Straßenausbaubeiträge kann man abwählen! | Foto: 2019 by Wilfried Reiser BI Dahlenburg
4 Bilder

Abschaffung der Straßenausbaubeiträge - Grundsteuererhöhung - Kappungsgrenze

Info-Mail der BI-Strabs-Dahlenburg Liebe Mitstreiterinnen, liebe Mitstreiter, ich stelle fest, dass sich verschiedene Mythen um den Begriff der „Kappungsgrenze“ ranken. Fundiertes Halbwissen ist ebenso schädlich wie gesichertes Wissen, wenn es vornehmlich von Politikern als Totschlagargument für Grundsteuererhöhungen im kontroversen Diskurs der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Anwendung findet. „Grundsteuererhöhungen sind keine Option auf dem Weg zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge,...

  • Niedersachsen
  • Dahlenburg
  • 28.11.20
Ratgeber
Schon historisch: Infolge des verunglückten Bahnsteigumbaus müssen die Züge aktuell nacheinander in Ellrich halten… Auf dieser Station ist eben nichts wirklich normal (Foto: Klaus Dietrich) | Foto: Klaus Dietrich für Höchste Eisenbahn
8 Bilder

772b. Newsletter Südharzstrecke - Die Geschichte des Bahnhofs Ellrich und seiner Umgebung in Buchform erschienen

Ellrich: Die Geschichte des Bahnhofs Ellrich und seiner Umgebung in Buchform erschienen - Eine Anregung für den weihnachtlichen Gabentisch (20.11.2020) Auf den ersten Blick wirkt der heutige Bahnhof Ellrich auf den Fahrgast wie eine ganz normale Station, auf der sich jede Stunde zwei Züge treffen, um in Richtung Nordhausen und Northeim weiterzufahren. Manch einer mag sich über den guten Zustand des Bahnhofsgebäudes wundern, ist er doch auf ländlichen Stationen der Deutschen Bahn anderes...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.20
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

772a. Newsletter Südharzstrecke - VSN-Tarifreform zum 1. Januar 2021 Bahn- und Busfahren in der Region wird zum Teil deutlich günstiger - Fahrgastverbände äußern sich positiv

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Göttingen: VSN-Tarifreform zum 1. Januar 2021 Bahn- und Busfahren in der Region wird zum Teil deutlich günstiger - Fahrgastverbände äußern sich positiv (Stand: 24.11.2020) Pressemitteilung des VSN: Zum 01.01.2021 geht die viel intensiv diskutierte Tarifreform im Bereich des Verkehrsverbundes Süd-Niedersachsen an den Start: Neben einem „Fünf-Euro-Ticket“ und der verbundweiten Einführung eines Sozialtickets gibt es für zahlreiche Fahrgäste...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.